In diesem Dokument sollen Begriffe der medizinischen Terminologie geklärt werden, mit Hilfe derer
man sich im Bild orientieren und räumliche Angaben machen kann. Falls zwei alternative Begriffe
gegeben sind, lassen sich diese synonym verwenden. So beschreiben zum Beispiel Transversalschnitt
und Axialschnitt dieselbe Schnittführung.
R L R L
R L R L
In dieser Schnittführung betrachtet man das Bild „von unten“, so als ob man
von unten auf den Patienten schaut. Dadurch wird in der linken Bildhälfte die
rechte Körperhälfte des Patienten abgebildet.
-1-
- Sagittalschnitt
-2-
- Coronalschnitt
R L R L
R L R L
In dieser Schnittführung betrachtet man das Bild von vorne. Somit wird auch
hier in der linken Bildhälfte die rechte Körperhälfte des Patienten abgebildet.
-3-
Räumliche Angaben in den einzelnen Ebenen
- Transversal- bzw. Axialschnitt
-4-
- Sagittalschnitt
-5-
- Coronalschnitt
-6-