Sie sind auf Seite 1von 4

Arbeitsblatt

28.07.2013

Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 5003

Aufgabe 1

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 16 13 3 = 6 b) 3 15 9 = 27 c) 11 16 2 = 3
d) 3 15 5 = 13 e) 12 9 5 = 113 f) 1 4 3 = 12
g) 12 2 4 = 14 h) 16 14 7 = 18 i) 10 14 2 = 17
j) 1 16 8 = 2
Aufgabe 2

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 18 10 3 = 11 13 13 8 = 18
b) c) 16 10 4 = 164
d) 16 4 18 = 2 17 7 2 = 12
e) f) 4 8 19 = 51
g) 20 3 6=2 h) 4 1 2=1 i) 8 4 2=2
j) 14 10 8 = 12
Aufgabe 3

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 5 7 3=9 b) 4 5 8 = 12 c) 22 11 21 = 23
d) 1 22 11 = 2 e) 16 3 4=4 f ) 11 12 4 = 136
g) 27 23 28 = 649 h) 23 24 2 = 71
i) 29 14 15 = 421 j) 8 13 13 = 7
Aufgabe 4

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 3 3 3=6 b)3 5 9 = 48 c) 4 2 6=2


d) 6 7 3 = 45 e) 5 4 9 = 41 f) 3 6 4 = 22
g) 10 4 2=2 h) 9 2 3=3 i) 9 2 3=3
j) 3 6 8 = 26

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-5003-1/UIXZ


LÖSUNG zu bsp-5003-1/UIXZ

Arbeitsblatt
28.07.2013

Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 5003

Aufgabe 1
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 16 − 13 + 3 = 6 b) 3 + 15 + 9 = 27 c) 11 − 16 : 2 = 3
d) 3 + 15 − 5 = 13 e) 12 · 9 + 5 = 113 f) 1 · 4 · 3 = 12
g) 12 − 2 + 4 = 14 h) 16 + 14 : 7 = 18 i) 10 + 14 : 2 = 17

j) 1 · 16 : 8 = 2

Aufgabe 2
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 18 − 10 + 3 = 11 13 + 13 − 8 = 18
b) c) 16 · 10 + 4 = 164

d) 16 + 4 − 18 = 2 17 − 7 + 2 = 12
e) f ) 4 · 8 + 19 = 51

g) 20 − 3 · 6 = 2 h) 4 − 1 − 2 = 1 i) 8 − 4 − 2 = 2

j) 14 − 10 + 8 = 12

Aufgabe 3
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 5+7−3=9 b) 4 · 5 − 8 = 12 c) 22 : 11 + 21 = 23

d) 1 · 22 : 11 = 2 e) 16 − 3 · 4 = 4 f ) 11 · 12 + 4 = 136

g) 27 · 23 + 28 = 649 h) 23 + 24 · 2 = 71 i) 29 · 14 + 15 = 421

j) 8 − 13 : 13 = 7

Aufgabe 4
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 3·3−3=6 b) 3 + 5 · 9 = 48 c) 4·2−6=2
d) 6 · 7 + 3 = 45 e) 5 + 4 · 9 = 41 f ) 3 · 6 + 4 = 22

g) 10 − 4 · 2 = 2 h) 9 − 2 · 3 = 3 i) 9 − 2 · 3 = 3

j) 3 · 6 + 8 = 26

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-5003-1/UIXZ


Arbeitsblatt
28.07.2013

Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 5003

Aufgabe 1

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 10 6 15 = 19 b) 15 10 4 = 154 c) 19 8 2=3
d) 18 6 2 = 10 e) 13 7 3 = 17 f)5 18 9 = 14
g) 15 13 11 = 13 h) 4 2 2 = 16 i) 12 4 2=4
j) 7 19 8 = 141
Aufgabe 2

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 11 5 17 = 33 b) 3 10 5 = 1 c) 4 8 3 = 15
d) 2 9 3 = 21 e) 1 16 8 = 2 f) 4 3 10 = 2
g) 1 12 4 = 3 h) 6 7 12 = 1 i) 10 2 2 = 18
j) 10 11 10 = 31
Aufgabe 3

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 9 14 4 = 27 b) 12 7 11 = 16 c) 9 2 5 = 13
d) 7 13 10 = 101 e) 15 4 7 = 18 f ) 10 5 20 = 70
g) 13 4 7 = 41 h) 18 16 13 = 15 i) 20 2 4 = 12
j) 1 3 15 = 18
Aufgabe 4

Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 25 15 11 = 29 b) 13 13 6 = 7 c) 11 2 1 = 21
d) 24 15 3 = 29 e) 12 16 29 = 476 f ) 29 13 2 = 3
g) 28 28 26 = 810 h) 13 22 16 = 302
i) 28 22 11 = 26 j) 26 26 22 = 74

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-5003-2/WZGH


LÖSUNG zu bsp-5003-2/WZGH

Arbeitsblatt
28.07.2013

Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 5003

Aufgabe 1
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 10 − 6 + 15 = 19 b) 15 · 10 + 4 = 154 c) 19 − 8 · 2 = 3

d) 18 − 6 − 2 = 10 e) 13 + 7 − 3 = 17 f) 5 + 18 − 9 = 14
g) 15 − 13 + 11 = 13 h) 4 · 2 · 2 = 16 i) 12 − 4 · 2 = 4

j) 7 · 19 + 8 = 141

Aufgabe 2
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 11 + 5 + 17 = 33 b) 3 − 10 : 5 = 1 c) 4 + 8 + 3 = 15

d) 2 · 9 + 3 = 21 e) 1 · 16 : 8 = 2 f)4 · 3 − 10 = 2
g) 1 · 12 : 4 = 3 h) 6 + 7 − 12 = 1 i) 10 · 2 − 2 = 18

j) 10 + 11 + 10 = 31

Aufgabe 3
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 9 + 14 + 4 = 27 b)12 − 7 + 11 = 16 c) 9 · 2 − 5 = 13
d) 7 · 13 + 10 = 101 e) 15 − 4 + 7 = 18 f ) 10 · 5 + 20 = 70

g) 13 + 4 · 7 = 41 h) 18 − 16 + 13 = 15 i) 20 − 2 · 4 = 12

j) 1 · 3 + 15 = 18

Aufgabe 4
Quick:
5003
Setze die richtigen Rechenzeichen ein!

a) 25 + 15 − 11 = 29 13 : 13 + 6 = 7
b) c) 11 · 2 − 1 = 21
d) 24 + 15 : 3 = 29 e) 12 + 16 · 29 = 476 f ) 29 − 13 · 2 = 3

g) 28 · 28 + 26 = 810 h) 13 · 22 + 16 = 302 i) 28 − 22 : 11 = 26

j) 26 + 26 + 22 = 74

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-5003-2/WZGH

Das könnte Ihnen auch gefallen