Sie sind auf Seite 1von 1

Wofür sparen die Deutschen?

Fast jeder zweite Deutsche spart und die Motive sind recht
unterschiedlich.
Gut die Hälfte spart für die Altersvorsorge, also um im
Alter genug Geld zu haben. Genauso viele Menschen legen
Geld auf die Seite, um sich eine größere Anschaffung
leisten zu können, beispielsweise ein neues Auto.
Diese beiden Motive werden am häufigsten genannt.
35 Prozent der Sparer träumen von den eigenen vier
Wänden, möchten also gerne eine Wohnung oder ein Haus
besitzen.
Für die Ausbildung der Kinder sparen dagegen nur wenige,
genauer gesagt nur 4 Prozent. Das funktioniert nur, weil
der deutsche Staat die meisten Kosten für die
Schulausbildung an öffentlichen Schulen und für das
Studium übernimmt.
Selber bezahlt werden müssen in der Schulzeit
beispielsweise Klassenfahrten oder eventuell Nachhilfe.
Auch das Studium ist nicht so teuer wie in vielen anderen
Ländern, denn man muss nur einen Semesterbeitrag
zahlen.
(138 Wörter)

(Ingrid Plank für www.deutsch-to-go.de – in Anlehnung andpa-Infografik, OC-13143, 74. Jahrgang, 19042019, „So sparen die
Bundesbürger“ – „Studiengebühren in Deutschland“, https://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/ - Seitenaufruf 15072019)

Das könnte Ihnen auch gefallen