Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
18
Qualitätsmanagement
1. Präsenz
Wilhelmshaven, 17.11.2018
AGENDA
• Semesterplanung
• Prüfungsvorleistung
• Klausur
1
19.11.18
SEMESTERPLANUNG
SEMESTERPLANUNG
2
19.11.18
PRÜFUNGSVORLEISTUNG
Wichtig: Überprüfen Sie, ob eine Anmeldung zur PVL und zur Prüfung erfolgt ist.
(Anmeldung noch bis 23. November)
Prüfungsleistung:
Abgabe einer Datei in moodle bis zum 21.12.2018, 23.55 Uhr
Format PDF, eine Datei
Hinweis: Achten Sie auf einen aussagekräftigen Dateinamen
Aufgabe:
Sie erarbeiten ein „House of Quality“ inkl. der vorbereitenden Gewichtung der
Kundenanforderungen.
Abschließend schreiben Sie bitte ein Fazit, in dem Sie in aller Kürze Ihre Zahlen interpretieren.
Die Abgabe erfolgt über einen Abgabebereich in moodle. Abgaben per Mail sind nicht gültig.
Beachten Sie die Hinweise zur Abgabe in moodle.
3
19.11.18
ALLGEMEINES
ALLGEMEINES
Quelle: https://dgq.de/aktuelles/news
4
19.11.18
QM AN DER JADE-HS
ALLGEMEINE HINWEISE
Das Modul wird regelmäßig überarbeitet und aktiv betreut. Am Ende des
Semesters steht wieder eine größere Überarbeitung an. Feedback ist daher sehr
willkommen.
5
19.11.18
GESCHICHTE DES QM
(ELQ)
En
tw A
de ickl lle
no s QM ungs
ch f
in sind orme
de he
f in r P u n
de raxis te
n. zu
QUALITÄT
(GQM)
Qualität
„Qualität ist: Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale
(kennzeichnende Eigenschaften) Anforderungen erfüllt.”
6
19.11.18
GRUNDLAGEN
(GQM)
• Grundbegriffe des QM
• Qualitätsprüfung (Soll-Ist-Vergleich)
7
19.11.18
QUALITÄTSRELEVANTE INTERESSEN
(GQM)
8
19.11.18
GRUNDLAGEN
(QS1+2)
• Interessierte Parteien
17
9
19.11.18
PDCA-ZYKLUS
(QS1+2)
18
19
10
19.11.18
VERGLEICH
(QS 1+2)
Linktipp:
TÜV Süd (siehe Modul)
• Stärkung des Vertrauens in QM-Systeme, die auf der DIN ISO 9001 basieren
11
19.11.18
ALLGEMEINE ÄNDERUNGEN
(QS 1+2)
Geänderter Blickwinkel
Die gesamte Wertschöpfungskette (in- und extern) ist zu betrachten. Kundenzufriedenheit und
Kundenanforderungen stehen im Fokus.
12
19.11.18
• Die Norm verlangt auch die Organisation eines Prozesses zur ständigen Verbesserung des
Systems.
• Die Revision der ISO 9004 löst sich von der ISO 9001 und betrachtet erfolgreiche
Unternehmensführung ganzheitlich und umfassend. Die Norm ist daher als Anleitung für
Führungskräfte geeignet.
• Die ISO 9004 überführt die Themen der ISO 9001 in den Kontext des nachhaltigen Erfolges
13
19.11.18
Die DIN ISO 9000 Familie finden Sie entweder über die Poolraum-Rechner
Regulärer Preis:
26
PROZESSE
(QS1+2)
• Dokumentation ist notwendig & nützlich, die DIN-Normen legen aber nicht
zwingend fest, wie zu dokumentieren ist
27
14
19.11.18
WEITERE MANAGEMENTSYSTEME
(WNM)
29
15
19.11.18
AUDITS
(AUD)
Audit =
30
AUDITS (QUALITÄTSAUDITS)
(AUD)
31
16
19.11.18
• Planung
• Vorbereitung Auditteam
• Durchführung und Ablauf
• Prüfung vor Ort
• Abschlussbesprechung
• Auditbericht – Nachbereitung mit Berichtsvorlegung
• Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
32
KLAUSUR
120 Minuten
Hilfsmittel:
• Schreibmaterial (Dokumentenecht)
Hinweise:
• Schauen Sie sich die Übungsaufgaben im Modul an
• Achten Sie auf Hinweise im Rahmen der Präsenz und in den Foren
33
17
19.11.18
18