Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere Stunden kaltstellen.
Zutaten:
2 Blätter Eisbergsalat
50g Hähnchenbrust
1/4 Paprika
1/2 Tomate
1/4 Gurke
2 Radieschen
Pro-B-4 Joghurt
1 EL Olivenöl
Kräuter und Gewürze nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung:
1. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenbrust darin anbraten. Anschließend in Streifen schneiden.
2. Gemüse in kleine Stücke schneiden.
3. Joghurt mit Kräutern und Gewürzen vermischen.
4. Salatblätter waschen, trocken tupfen und mit Joghurt bestreichen.
5. Mit Gemüse und Fleisch füllen und zum Wrap rollen.
6. Für besseren Halt mit Butterbrotpapier oder Alufolie umwickeln.
TAG 8 NACHMITTAG: GEMÜSE-PFANNE MIT HUHN
Zutaten:
200g Hähnchenbrust
150g Brokkoli
150g Paprika
200g Karotten
100g Champignons
1 Knoblauchzehe
100ml Wasser
4 EL Rapsöl
Kräuter und Gewürze nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung:
1. Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
2. Gemüse waschen. Brokkoli in Röschen zupfen, Paprika in Streifen schneiden, Karotten und
Champignons in Scheiben schneiden.
3. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Anschließend beiseitestellen.
4. 2 EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, Knoblauch darin glasig andünsten.
5. Paprikastreifen und Karotten anbraten. Nach ca. 5 Min. Brokkoli und Champignons hinzugeben.
6. Mit Wasser nach und nach aufgießen und einige Minuten köcheln lassen, sodass das Gemüse noch
bissfest ist. Anschließend mit Kräutern und Gewürzen würzen.
7. Fleisch mit untermischen.
Zutaten (Guacamole):
Feldsalat
1 Avocado
1/2 Limette
1/2 Tomate
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Zubereitung:
1. Avocado schälen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.
2. Saft der Limette hinzugeben und vermischen.
3. Knoblauch schälen, pressen und unter die Avocadomasse rühren.
4. Tomate in sehr kleine Würfel schneiden und unterrühren. Mit etwas Pfeffer würzen.
5. Aufs Brot schmieren und mit Feldsalat belegen.
TAG 9 FRÜHSTÜCK: PRO-B-4 JOGHURT MIT KÖRNERN
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere Stunden kaltstellen.
Zutaten:
2 Eier
2 gestrichene EL Mandelmehl
1 EL Pro-B-4 Joghurt
Rhabarber
1 Handvoll Erdbeeren
1 EL Rapsöl
Zubereitung:
1. Eier mit Mehl, Joghurt und etwas Rhabarber vermischen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und einen Pfannkuchen braten.
3. Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf dem Pfannkuchen verteilen.
TAG 9 ABEND: BLUMENKOHL AUF DEM BLECH
Zutaten:
Blumenkohl
Olivenöl
Sesam
2 Eier
Muskatnuss
Gemahlene Mandeln
Zubereitung:
1. Öl mit verschiedenen Kräutern (bspw. Paprika, Curry,
Pfeffer, Thymian) vermischen.
2. Blumenkohl-Röschen auf einem Backblech verteilen und
mit gewürztem Öl bestreichen.
3. Sesam darüber streuen bei 200°C im Backofen auf mittlerer Schiene 10 Min. backen.
4. In der Zwischenzeit Eier verquirlen und mit etwas Muskatnuss würzen.
5. Nach 10 Min. über den Blumenkohl verteilen und anschließend weitere 10 Min. backen.
6. Zum Schluss mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
Zutaten:
1 Ei
150g Sonnenblumenkerne
30g Leinsamen
30g Mandeln
Zubereitung:
1. Mandeln klein hacken.
2. Alles miteinander vermischen und auf einem mit
Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
3. Bei 200°C im Backofen 10 Min. backen.
Zutaten:
Pro-B-4 Joghurt
1 Apfel
Zimt
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Apfel in Spalten schneiden.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Apfelspalten mit Zimt
darin anbraten.
3. Joghurt mit Apfelspalten servieren.
TAG 10 NACHMITTAG: ZUCCHINI-PAPRIKA-HÄHNCHEN
Zutaten:
200g Hähnchenbrust
1 Knoblauchzehe
30g Karotten
30g Paprika
40g Zucchini
Gewürze und Kräuter nach Wahl (kein Salz)
2 EL Olivenöl
50g Passierte Tomaten
Zubereitung:
1. Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Zucchini in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden.
3. Karotten raspeln.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Fleisch darin anbraten.
5. Knoblauch hinzugeben und mitbraten.
6. Gemüse hinzugeben und 2 Min. andünsten.
7. Passierte Tomaten hineingeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen und Kräutern
abschmecken.
Zutaten:
1/4 Gurke
150g Pro-B-4 Joghurt
Schnittlauch
Dill
Petersilie
Pfeffer
Zubereitung:
1. Gurke in dünne Scheiben schneiden.
2. Kräuter fein hacken.
3. Joghurt mit Kräutern vermischen und mit etwas Pfeffer würzen.
4. Kräuter-Joghurt aufs Knäckebrot schmieren und mit Gurkenscheiben belegen.
TAG 11 FRÜHSTÜCK: PRO-B-4 JOGHURT MIT KÖRNERN
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere
Zutaten (Lachspuffer):
200g Lachs
2 Eier
Sojasauce
Petersilie
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
Mandelmehl
Pfeffer
2 EL Rapsöl
Zubereitung (Lachspuffer):
1. Lachs in feine Stücke schneiden und mit Petersilie,
Sojasauce und Pfeffer würzen.
2. Eier und Sonnenblumenkerne hinzugeben.
3. Mit Mandelmehl die Masse binden.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Löffelweise Masse in die Pfanne geben und daraus Puffer formen.
Zutaten (Salat):
2-3 Blätter Eisbergsalat
10-20g Pro-B-4 Joghurt
Kräuter und Gewürze nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung (Salat):
1. Eisbergsalat in Stücke rupfen oder schneiden.
2. Aus dem Joghurt und den Kräutern ein Dressing an mischen und unter den Salat heben.
TAG 11 NACHMITTAG: LACHS MIT GEMÜSE
Zutaten:
150g Lachs
1/2 Stange Lauch/Porree
2 Karotten
Zitrone
Dill
Pfeffer
1 EL Tomatenmark
Paprikapulver
2 EL Rapsöl
Zubereitung:
1. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Lauch längs halbieren und in Streifen schneiden.
3. Dill fein hacken.
4. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und Karotten und Lauch darin anbraten.
5. Etwas Zitronensaft, Tomatenmark, Paprikapulver und Pfeffer hinzugeben, andünsten und
beiseitestellen.
6. 1 EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und darin Lachs mit Dill, Pfeffer und einem Spritzer
Zitronensaft anbraten.
Zutaten:
15g Rucola
1/4 Kopf Grüner Salat
40g Kirschtomaten
1/4 Gurke
2 Radieschen
1 kleine Karotte
1/2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
1. Rucola und grünen Salat putzen, waschen und in kleine Stücke rupfen.
2. Tomaten waschen und halbieren.
3. Gurke waschen, Karotte schälen und beides raspeln.
4. Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
5. Öl und Apfelessig vermischen und Kräuter nach Belieben unterrühren.
6. Über den Salat gießen und gut vermischen.
TAG 12 FRÜHSTÜCK: PRO-B-4 JOGHURT MIT KÖRNERN
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere Stunden kaltstellen.
Zutaten:
300g Hähnchenbrust
2 EL Olivenöl
4 Eier
Kräuter nach Wahl (Schnittlauch, Petersilie, Dill etc.)
Pfeffer
Gewürze nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung:
1. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchen darin anbraten.
2. Hähnchen kleinschneiden und in die Muffinförmchen
verteilen.
3. Eier verquirlen und mit den Kräutern und Gewürzen
vermischen.
4. Alles über das Hähnchen in die Muffinförmchen gießen.
5. Bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 17 Min. backen.
Zutaten:
2 Eier
Schnittlauch
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Eier in einer Schüssel verquirlen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rührei darin
zubereiten.
3. Anschließend mit ein wenig Schnittlauch garniert servieren.
TAG 12 ABEND: MANDELN
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere Stunden kaltstellen.
Zutaten (Hähnchensalat):
100g Hähnchenbrust
1 Ei
Frühlingszwiebel
3 EL Pro-B-4 Joghurt
Apfelessig
Olivenöl
Pfeffer
Schnittlauch
Zubereitung (Hähnchensalat):
1. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust darin anbraten und anschließend in kleine Stücke
schneiden.
2. Ei hart kochen und würfeln. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
4. Joghurt hinzugeben und mit Apfelessig, Schnittlauch und Pfeffer würzen.
TAG 13 NACHMITTAG: OMELETT
Zutaten:
2 Eier
Kräuter nach Wahl (Schnittlauch, Dill, Petersilie, etc.)
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Eier verquirlen.
2. Kräuter unterheben.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Eier hineingeben und zu einem
Omlett braten.
Zutaten (Eiersalat):
5 Eier
150g Olivenöl
Essig
Kräuter nach Wahl (Petersilie, Schnittlauch, Dill etc.)
Pfeffer
Zubereitung (Eiersalat):
1. 4 Eier hart kochen.
2. Öl, ein rohes Ei und etwas Essig mit einem Pürierstab
mixen. Anschließend kaltstellen.
3. Gekochte Eier kleinschneiden und mit der selbstgemachten Mayonnaise, den Kräutern und etwas
Pfeffer würzen.
TAG 14 MITTAG: MÜSLI MIT JOGHURT UND BEEREN
Zutaten (Müsli):
150g gehackte Mandeln
200g Sonnenblumenkerne
75g Leinsamen
50g Mandelstifte
50g Mandelmehl
4 Eiklar
lauwarmes Wasser
Zubereitung (Müsli):
1. Alle Zutaten gut miteinander verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech
verteilen.
2. Im Backofen bei 130°C etwa 20 Min. backen.
3. Anschließend alles noch einmal vermischen und für weitere 40 Min. backen.
4. Daraufhin auskühlen lassen und in Gläser abfüllen.
Zutaten:
1 Avocado
2 Eier
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Kräuter nach Wahl
1 EL Flohsamenschalen
2 Tomaten
Frühlingszwiebeln
2 EL Rapsöl
Zubereitung:
1. Avocado, Eier, Knoblauch, Flohsamenschalen, Kräuter nach
Wahl und Pfeffer in einen Behälter geben und fein pürieren.
2. Anschließend ca. 10 Min. ruhen lassen.
3. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
4. 1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und aus der Avocado-Masse Pancakes braten.
5. 1 EL Rapsöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und darin Tomaten mit Frühlingszwiebeln, Pfeffer und
Kräutern anbraten.
6. Gemeinsam servieren.
TAG 14 ABEND: SALAT MIT HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
100g Hähnchenbrust
90g gemischter Salat
3 Cherrytomaten
1/4 Gurke
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Olivenöl
Limette
Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
1. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit Pfeffer
würzen.
2. Knoblauch schälen und fein hacken.
3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Kräuter nach Wahl und Fleisch hinzugeben und scharf
anbraten. Anschließend Hitze reduzieren und mit niedriger Temperatur langsam fertig braten.
4. Salat waschen und trockenschleudern.
5. Gurke waschen, längs halbieren und in feine Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren.
6. Für das Dressing Limettensaft mit 1 EL Öl und Kräutern nach Wahl vermischen.
7. Salat auf einem Teller anrichten, Fleisch und Dressing hinzugeben.
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere
TAG 15 MITTAG: GEFÜLLTE GURKENRÖLLCHEN
Zutaten:
1 Mini-Gurke
2 Stiele Basilikum
40g Paprika
50g Putenbrust
Kräuter und Gewürze nach Wahl (kein Salz)
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Öl in einer Pfanne erhitzen und Putenbrust darin anbraten.
2. Gurke waschen, putzen und schälen.
3. Mit dem Sparschäler der Länge nach rundherum etwa 12-14 dünne Scheiben abschneiden, sodass
nur der Innenteil mit den Kernen übrigbleibt.
4. Basilikum waschen, trockenschütteln und in feine Streifen schneiden.
5. Paprika wachen. Anschließend die Paprika und Putenbrust in ganz dünne Streifen schneiden. Und
alles in einer Schüssel mit dem Basilikum und Kräutern und Gewürzen nach Wahl vermischen.
6. Jeweils 3-4 Gurkenscheiben der Länge nach leicht überlappend nebeneinanderlegen.
7. Paprika-Puten-Füllung darauf verteilen und die Gurkenscheiben zu Röllchen aufwickeln.
Zutaten:
1 Paprika
50g Zucchini
75g Cherrytomaten
2 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
2 Hähnchenkeulen
Rosmarin
Thymian
Petersilie
Paprikapulver edelsüß
Zubereitung:
1. Gemüse waschen. Paprika in große Stücke schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. Tomaten
halbieren. 1 Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Gemüse mit 1 EL Öl und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
3. Backofen auf 220°C vorheizen.
4. Einen Teil der Kräuter fein hacken, 1 Knoblauchzehe pressen und mit 1 EL Öl und dem Paprikapulver
vermengen. Hähnchenkeulen damit marinieren.
5. Die restlichen Kräuter in feine Zweige zupfen und unter das Gemüse mischen. Mit ein wenig Pfeffer
würzen.
6. Gemüse auf ein tiefes Blech geben und die Keulen darauf verteilen.
7. Im Ofen auf mittlerer Schiene bei Umluft 200°C ca. 45-50 Min. garen.
TAG 15 ABEND: SPIEGELEI
Zutaten:
1-2 Eier
Rapsöl
Schnittlauch
Pfeffer
Zubereitung:
1. Öl in einer Pfanne erhitzen und Eier zu Spiegelei braten und
mit etwas Pfeffer würzen.
2. Schnittlauch fein hacken und über das Spiegelei verteilen.
Zutaten:
200g Hähnchenbrust
250g Pro-B-4 Joghurt
1 Eiweiß
1 EL Rapsöl
1/2 Eisbergsalat
1 Msp. Zimt
60g Mandeln naturbelassen
Pfeffer
Schnittlauch
Dill
Zubereitung:
1. Schnittlauch und Dill fein hacken. Mit dem Joghurt verrühren und mit etwas Pfeffer abschmecken.
2. Hähnchenbrust abspülen, trockentupfen und in Würfel schneiden. Mit Pfeffer und Zimt würzen.
3. Mandeln fein hacken.
4. Eiweiß in einem tiefen Teller verquirlen. Hähnchenwürfel durch die Eimasse ziehen und in den
Mandelstückchen wenden.
5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun
braten, dabei jeweils vorsichtig wenden.
6. Salat waschen, putzen und in Streifen schneiden. Einen Teller damit auslegen und mit etwas
Joghurtsauce beträufeln. Hähnchen darauf anrichten und die restliche Sauce dazureichen.
Zutaten:
2 Eier
2 gestrichene EL Mandelmehl
1 EL Pro-B-4 Joghurt
Rhabarber
1 Handvoll Himbeeren
1 EL Rapsöl
Zubereitung:
1. Eier mit Mehl, Joghurt und etwas Rhabarber vermischen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und einen Pfannkuchen braten.
3. Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf dem Pfannkuchen verteilen.
Zutaten:
1 Kohlrabi
1 EL Olivenöl
Gwürze und Kräuter nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung:
1. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
2. Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden und in eine Schüssel geben.
3. Anschließend etwas Öl, Gewürze und Kräuter hineinmischen und alles auf einem Backblech
verteilen.
4. Kohlrabi auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, sodass die Stückchen sich nicht
berühren.
5. Die Pommes für 10 Min. backen, daraufhin einmal wenden und noch einmal für 10 Min. in den Ofen
schieben.
TAG 17 FRÜHSTÜCK: EIWEIßBROT MIT EIERSALAT
Zutaten (Eiersalat):
5 Eier
150g Olivenöl
Essig
Kräuter nach Wahl (Petersilie, Schnittlauch, Dill etc.)
Pfeffer
Zubereitung (Eiersalat):
1. 4 Eier hart kochen.
2. Öl, ein rohes Ei und etwas Essig mit einem Pürierstab
mixen. Anschließend kaltstellen.
3. Gekochte Eier kleinschneiden und mit der selbstgemachten Mayonnaise, den Kräutern und etwas
Pfeffer würzen.
Zutaten:
1 kleine Salatgurken
100g Pro-B-4 Joghurt
2 Karotten
1/4 Paprika
Pfeffer
Petersilie
Zitronensaft
Zubereitung:
1. Gurke halbieren und Kerne mit einem Löffel herauskratzen.
2. Paprika waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
3. Karotten schälen und in feine Stifte hobeln.
4. Joghurt mit Pfeffer und Zitronensaft würzen. Karotten und Paprika unterrühren und anschließend
die Gurkenhälften damit füllen.
5. Zum Schluss mit etwas Petersilie bestreuen.
TAG 17 NACHMITTAG: LACHS MIT GEMÜSE
Zutaten:
1 EL Sesam
250g Lachsfilet
150g Paprika
150g Pak Choi
75g Frühlingszwiebel
1 EL Rapsöl
1-2 EL Liquid Aminos
Zubereitung:
1. Sesam in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
2. Lachsfilet in Würfel schneiden.
3. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Pak Choi putzen, waschen und in Stücke
schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse darin ca. 3 Min. braten.
5. Lachs hinzugeben, alles vermengen und bei mittlerer Hitze ca. 3 Min braten.
6. Liquid Aminos hinzugeben und kurz mitbraten. Vorsichtig wenden, damit Lachswürfel nicht
zerfallen.
7. Mit Sesamkörnern bestreuen.
Zutaten:
1 Ei
150g Sonnenblumenkerne
30g Leinsamen
30g Mandeln
Zubereitung:
1. Mandeln klein hacken.
2. Alles miteinander vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
3. Bei 200°C im Backofen 10 Min. backen.
TAG 18 FRÜHSTÜCK: PRO-B-4 JOGHURT MIT KÖRNERN
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere Stunden kaltstellen.
Zutaten:
100g Hähnchenbrust
1 Ei
1 Knoblauchzehe
Frühlingszwiebel
Pfeffer
2 EL Pro-B-4 Joghurt
Schnittlauch
Essig
Zubereitung:
1. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken.
2. Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, Frühlingszwiebel und
Knoblauch hinzugeben.
3. Ei kochen und kleinschneiden. Mit der Hähnchenbrust in eine Schüssel geben.
4. Joghurt und Schnittlauch hinzugeben und mit Pfeffer und etwas Essig abschmecken.
TAG 18 NACHMITTAG: RESTOWÖLKCHEN
Zutaten:
2 Eier
2 EL FitLine Restorate
1 EL Mandelmehl
1 EL Olivenöl
Zimt
Zubereitung:
1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
2. Eigelb mit Restorate und Mandelmehl vermischen.
3. Anschließend das Eiweiß unterheben.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils einen gehäuften Esslöffel vom Teig in die Pfanne geben und von
beiden Seiten goldbraun braten.
5. Mit Zimt garnieren.
Zutaten:
Fitline Pro-B-4 Joghurt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Joghurt im Joghurt-Bereiter herstellen.
2. Leinsamen und Sonnenblumenkerne in etwas Wasser (so,
dass die Körner bedeckt sind) einweichen und im Kühlschrank
mehrere Stunden kaltstellen.
TAG 19 MITTAG: ZOODLES BOLOGNESE
Zutaten:
1 Zucchini
200g Rinderhack
200g passierte Tomaten
25g Pro-B-4 Joghurt
2 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
Pfeffer
Oregano
Zubereitung:
1. Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin anbraten. Hackfleisch zugeben und ebenfalls kurz
anbraten.
3. Mit passierten Tomaten ablöschen. Joghurt und Tomatenmark hinzugeben und bei niedriger Hitze
15-20 Min. köcheln lassen. Mit Pfeffer und Oregano würzen.
4. Zucchini waschen, Enden abschneiden und mit einem Spiralschneider oder Sparschäler zu dünnen
Spaghetti schneiden.
5. In einem Topf mit kochendem Wasser 2-3 Min. garen.
6. Zucchini-Spaghetti mit der Bolognese anrichten.
Zutaten:
150g Pangasiusfilet
1 Ei
Mandelmehl
2 EL Rapsöl
1 Paprika
50g Cherrytomaten
1 kl. Zucchini
Kräuter und Gewürze nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung:
1. Pangasiusfilet abspülen und trocken tupfen.
2. Ei verquirlen. Etwas Mandelmehl in einen tiefen Teller geben. Pangasiusfilet zuerst im Ei tränken
und dann mit Mandelmehl panieren.
3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Pangasiusfilet darin anbraten.
4. Paprika und Zucchini waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Tomaten halbieren.
5. 1 EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und Gemüse darin anbraten. Mit Kräutern und Gewürzen
nach Wahl würzen.
TAG 19 ABEND: MANDEL-MAKRONEN
Zutaten:
2 Eiweiß
200ml FitLine Restorate Citrus
gemahlene Mandeln
Zubereitung:
1. Eiweiß zu Eischnee schlagen.
2. Restorate hinzumischen und gemahlene Mandeln nach
Gefühl hineingeben.
3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
4. Bei 140°C auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Min. backen.
Zutaten (Brötchen):
80g Mandelmehl
40g Flohsamen
1 Beutel FitLine Restorate
2 EL Pro-B-4 Joghurt
3 Eier
1/2 TL Brotgewürz (ohne Salz und Zucker)
200ml heißes Wasser
Zubereitung (Brötchen):
1. Alle Zutaten kräftig miteinander verrühren. Brötchen Formen und anschließend bei 180°C auf
mittlerer Schiene 30-40 Min. backen.
Zutaten (Aufstrich):
1 Dose Thunfisch
1/2 Frühlingszwiebel
1 Paprika
Curry
1-2 EL Olivenöl
Pro-B-4 Joghurt
Zubereitung (Aufstrich):
1. Frühlingszwiebel klein schneiden. Paprika in kleine Würfel schneiden.
2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Joghurt zu einer streichbaren Masse vermischen.
Zutaten:
1/4 Gurke
2-3 Blätter Eisbergsalat
5 Cherrytomaten
1 Frühlingszwiebel
1 gekochtes Ei
1 Erdbeere
2 EL Olivenöl
Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
1. Gurke längs halbieren und in Stücke schneiden. Tomaten halbieren.
2. Salatblätter in Stücke zupfen. Zwiebel in Ringe schneiden.
3. Ei vierteln. Erbeere in kleine Stücke schneiden.
4. Öl mit Kräutern vermischen, über den Salat geben und alles vermischen.
Zutaten:
2-3 Riesenchampignons
50g Zucchini
1/2 Frühlingszwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1/2 Paprika
1 Ei
1 EL gemahlene Mandeln
Gewürze und Kräuter nach Wahl (kein Salz)
Zubereitung:
1. Die Stiele der Champignons entfernen und in feine Würfel schneiden.
2. Zucchini und Paprika waschen, putzen und in feine Würfel schneiden.
3. Knoblauch fein hacken.
4. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
5. Gemüse und Champignonstiele in eine Schüssel geben. Eier, gemahlene Mandeln und Gewürze und
Kräuter nach Wahl hinzugeben und vermischen.
6. Champignon-Köpfe mit der Masse füllen. Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten
Backblech verteilen.
7. Bei 180°C Umluft ca. 20 Min. backen.
Zutaten:
1 Ei
150g Sonnenblumenkerne
30g Leinsamen
30g Mandeln
Zubereitung:
1. Mandeln klein hacken.
2. Alles miteinander vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
3. Bei 200°C im Backofen 10 Min. backen.
Zutaten:
1 Apfel
Kokosöl
100g Pro-B-4 Joghurt
Zimt
Zubereitung:
1. Apfel in dünne Scheiben schneiden.
2. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und Apfel darin anbraten.
3. Joghurt und Müsli hinzugeben und mit Zimt bestreuen.
TAG 21 NACHMITTAG: ZUCCHINI-RÖLLCHEN
Zutaten:
1 Zucchini
2 Champignons
1 Zitrone
Pfeffer
Kräuter nach Wahl
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Zucchini längs in dünne Streifen schneiden.
2. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini darin kurz anbraten. Mit Kräutern würzen.
3. Champignons in kleine Würfel schneiden.
4. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Champignons darin anbraten. Mit Kräutern, Pfeffer und etwas
Zitronensaft würzen.
5. Zucchinistreifen mit Champignons füllen und einrollen.
Zutaten:
2 Eier
1 EL Rapsöl
1 Frühlingszwiebel
1/2 Zucchini
1/2 Paprika
Paprikapulver
Kräuter
Wasser
Zubereitung:
1. Frühlingszwiebel in Ringe, Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse darin anbraten.
3. Eier in einer Schüssel verquirlen und einen Schuss Wasser unterrühren. Mit Pfeffer und Kräutern
würzen. Anschließend über das Gemüse gießen.
4. Bei mittlerer Hitze stocken lassen. Nach ca. 2 Min. wenden und weitere 2 Min. braten. Zum Schluss
mit Paprikapulver abschmecken.
Zutaten:
2 Eier
1 EL Rapsöl
1 EL Wasser
3 Erdbeeren
Zubereitung:
1. Eier und Wasser in einer Schüssel verquirlen.
2. Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen Eimischung einfüllen und stocken lassen. Anschließend einmal wenden
und ebenfalls stocken lassen.
4. Eine Hälfte des Omeletts mit Erdbeeren belegen und danach zusammenklappen.
Zutaten (Belag):
Salat nach Wahl
Pro-B-4 Joghurt
Kräuter
Tomate
Gurke
Knoblauch
Zubereitung:
1. Aus dem Joghurt, dem Knoblauch und den Kräutern eine Creme mischen, um das Brötchen damit zu
bestreichen.
2. Gemüse in dünne Scheiben schneiden.
3. Das Brötchen mit der Frikadelle, dem Spiegelei und dem Gemüse nach Wunsch belegen.
TAG 22 ABEND: RUCOLA MIT GEBRATENEN CHAMPIGNONS
Zutaten:
50g Rucola
80g Champignons
2 EL Sonnenblumenkerne
Pro-B-4 Joghurt
1 EL Olivenöl
Kräuter nach Wahl
Pfeffer
Zubereitung:
1. Rucola waschen und auf einem Teller verteilen.
2. Champignons in Scheiben schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Champignons darin anbraten. Mit Pfeffer und Kräutern würzen.
Anschließend auf dem Rucola verteilen.
4. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne anrösten und ebenfalls über den Salat geben. Mit etwas
Joghurt servieren.