Sie sind auf Seite 1von 7

Wenn ihr einen Fehler findet, oder nicht mehr schlafen könnt, weil eine Variable unkonsequent

benutzt wurde, schreibt mir eine E-Mail an: linusconrad@googlemail.com

1 Einheiten und Allgemeines


Kreisumfang:
u = 2πr (1.1)
Fläche eines Kreises:
A = πr2 (1.2)
Volumen einer Kugel:
4
V = π · r3 (1.3)
3
Winkelfunktionen:
Gegenkathete
sin(Winkel) = (1.4)
Hypotenuse
Ankathete
cos(Winkel) = (1.5)
Hypotenuse
Ankathete
tan(Winkel) = (1.6)
Gegenkathete
Winkelgeschwindigkeit und Periodendauer:

ω= in s−1 (1.7)
T
Frequenz f, ν:
1
f= in Hz (1.8)
T
Geschwindigkeit v:
dx
v= in m s−1 (1.9)
dt
Beschleunigung a:
dv
a= in m s−2 (1.10)
dt
Kraft F :
N = kg m s−2 (1.11)
Gewichtskraft Fg :
Fg = m · g mit g = 9, 81 m s−2 (1.12)
Arbeit W, E:
W = F · x, in J = N m = kg m2 s−2 oder kW h = 360 kJ (1.13)
Leistung P :
dW
P = , in W = J s−1 = N m s−1 = kg m2 s−3 (1.14)
dt
Dichte %:
m
%= in kg m−3 (1.15)
V

1
2 Oberflächenspannung
Oberflächenspannung γ =
b benötigte Energie für Vergrößerung der Flüssigkeitsoberfläche:
∆E
γ= in J m−2 = N m−1 (2.1)
∆A
Druck p:
F
p= in Pa = N m−2 = kg m−1 s−2 (2.2)
A
(Hydro-)statischer Druck p einer Flüssigkeit der Dichte %:

p = % · g · ∆h (2.3)

Innere Reibung/Viskosität:
η= in Pa s (2.4)
Kontinuitätsgleichung, Volumenstrom Iv und Geschwindigkeit v :

Iv [m s−1 ] = v[m s−1 ] · A[m2 ] (2.5)

Volumenstrom:
dV ∆p
Iv = = (2.6)
dt R
Strömungswiderstand R in einem zylindrischen Rohr(in Pa s m−3 )
8ηl
R= (2.7)
π r4
Bewegung einer Kugel in Flüssigkeit, Stokes’ Reibung:

Fr = 6π · r · η · v (2.8)

Auftrieb eines Körpers k in einer Flüssigkeit f (Gewichtskraft des verdrängten Volumens):

Fa = Vk · %f · g (2.9)

Die Gewichtskraft wirkt dem Auftrieb und Stokes’ Reibung entgegen für v = konst. gilt:

Fg = Fr + Fa (2.10)

3 Gekoppelte Pendel
Kraft einer Feder, Federkonstante D [N m−1 ] und Auslenkung ∆x[m]:

F = −D · ∆x (3.1)

Auf einer Feder gespeicherte Energie bei Auslenkung ∆x:


1
EF = D · ∆x2 (3.2)
2
Schwingung eines Federpendels: r
D
ω0 = (3.3)
m

2
Schwingung eines Mathematischen Pendels der Länge l:
r
g
ω0 = (3.4)
l
Tragheitsmoment J eines mathematischen Pendels in kg m2 :
m·g·l
J= (3.5)
ω0 2
J = m · l2 (3.6)
Trägheitsmoment zweier (identischer) gekoppelter Pendel, l =
b Abstand der Feder von Aufhängung:
D · l2
J= (3.7)
Ω2
Kopplungsstärke Ω2 , Achtung!: ωs = T:
π

ωgeg 2 − ωgl 2
Ω2 = (3.8)
2
Ω2 = 2 ωs · ωneu (3.9)

4 Ultraschall
Schallgeschwindigkeit c:
λ
c= =λ·f in m s−1 (4.1)
T
2x
c= bei Reflexion (4.2)
t
Wellenwiderstand Z eines Stoffes:
z =%·c (4.3)
Reflexionsgrad an einer Grenzfläche:
IR (z2 − z1 )2
R= = (4.4)
I0 (z2 + z1 )2
Axiales Auflösungsvermögen Aaxial , Pullsbreite τ =
b t bei halber Amplitude eines Pulses:
τ ·c
Aaxial = (4.5)
2
Änderung der Wellenlänge bei Dopplereffekt, λ1 gesendet, λ2 empfangen:

λ2 = λ1 − (v · T ) (4.6)

Frequenzänderung, Geschwindigkeiten v von Sender (s) und Empfänger (e):


c ± ve
f0 = f (4.7)
c ± vs
Projektion einer Strecke bei Betrachtungswinkel α, wahrgenommene v|| und tatsächliche Ge-
schwindigkeit v:
v|| (α) = v · cos(α) (4.8)

3
5 Wärmelehre
Wärmekapazität:
∆Q
Γ= in J ◦C−1 (5.1)
∆ϑ
Spezifische Wärmekapazität:
Γ
c= in J kg−1 ◦C−1 (5.2)
m
Schmelzwärme:
∆Q
Λ= (5.3)
m
Mischtemperatur; Q1 = Q2 :
m1 · c1 · ϑ1 + m2 · c2 · ϑ2
ϑm = (5.4)
m1 · c1 + m2 · c2

6 Geometrische Optik
Abbildungsgleichung, Brechkraft D in m−1 ,b =
b Bildweite,g =
b Gegenstandsweite:
1 1 1
D= = + (6.1)
f b g
Vergrößerung Γ:
B b
Γ= = (6.2)
G g
Gesamtbrennweite eines Linsensystems mit Abstand e der Linsen:
f1 · f2
fges = (6.3)
f1 + f2 − e
Lage von Hauptebenen eines Linsensystems:
e · f1
h1 = für die erste Linse (6.4)
f1 + f2 − e
−e · f2
h2 = für die zweite Linse (6.5)
f1 + f2 − e
Brechungsindex eines Mediums:
cvakuum
n= (6.6)
cmedium
Brechungsgesetz, Sonderfall Totalreflexion (α2 ≥ 90◦ ):

n1 · sin(α1 ) = n2 · sin(α2 ) (6.7)

7 Spektralapparate
Brechung(→ Snellius):
cvakuum cvakuum
n= = (7.1)
cmedium λ·f

4
Gangunterschied bei Interferenz, (Beugungsgitter, mehrfache Reflexion)

∆s = N ·λ bei konstruktiver Interferenz (7.2)


1
∆s =(N + ) · λ bei destruktiver Interferenz (7.3)
2
Ablenkwinkel an einem Beugungsgitter mit Gitterkonstante b, n =
b Ordnung, nicht Brechungsindex:
 
n·λ
α = arcsin (7.4)
b
Auflösungsvermögen eines Beugungsgitters, K =
b Anzahl d. Gitterstriche:
λ
=K ·n (7.5)
∆λ

8 Gleichstrom
Elektrische Ladung Q:
Q = I · t in C = As (8.1)
Elementarladung, Ladung eines Elektrons:

1e− = 1, 6 × 10−19 C (8.2)

Spannung, Arbeit die zur Bewegung einer Ladung Q(zwischen 2 Punkten) erforderlich ist:
W
U= in V = J C−1 = kg m2 s−3 A−1 (8.3)
Q
Widerstand R:
U
R= in W = V A−1 = kg m3 s−1 A (8.4)
I
Elektrische Leistung P:
P =U ·I (8.5)
2 4
Kapazität eines Kondensators in Farad, F = C V −1
= A s kg −1
m −2

Q
C= (8.6)
U
A
C =εε0 · (8.7)
x
Gespeicherte Energie auf einem Kondensator:
1
W = C U2 (8.8)
2
Ohmsches Gesetz:
U =R·I (8.9)
Addition von Widerständen:

Rges = R1 + R2 + · · · + Rn bei einer Reihenschaltung (8.10)


−1
1 1 1

Rges = + + ··· + bei einer Parallelschaltung (8.11)
R1 R2 Rn

5
Kirchhoffsche Regeln:

Uges = Σni=1 Ui (8.12)


Iges = Σni=1 Ii (8.13)

Wheatstonessche Brückenschaltung:
R2
R4 = R3 · (8.14)
R1

9 EKG
Anziehung von Ladungen:
Q1 · Q2
F~ = k · (9.1)
r2
Elektrische Feldstärke in N C−1
~
E~ = F (9.2)
Q
Goldberger Ableitungen, Elektroden l,r und f: Ul→r ,Uf→r und Uf→l .
Einthoven Ableitungen, jeweils zur Mitte der gegenüberliegenden Dreiecksseite, des Dreiecks,
welches von den Elektroden aufgespannt wird:
ϕF + ϕL
UaV R =ϕR − ϕc = ϕR − (9.3)
2
ϕR + ϕF
UaV L =ϕL − ϕb = ϕL − (9.4)
2
ϕL + ϕR
UaV F =ϕF − ϕa = ϕF − (9.5)
2

10 Wechselstrom
Effektive Spannung (AC an Digitalvoltmeter), analog dazu auch Ief f :
U0
Uef f = √ (10.1)
2
Wechselstromwiderstände von verschiedenen Schaltelementen:
U (t)
Zr = (10.2)
I(t)
−1
Zc = (ω · C) (10.3)
Zl = ω·L (10.4)

Wechselstromwiderstand an einer Serienschaltung in W:


q
2
Zges = Zr 2 + (Zl − Zc ) (10.5)

Amplitudengang eines Hochpasses, abhängig von Frequenz ν und Grenzfrequenz νgr :

UA
  ν 2 − 21
gr
(ν, νgr ) = 1 + mit (10.6)
UE ν
1
νgr = (10.7)
Zr · C · 2π

6
Resonanzfrequenz eines Bandpasses:
1
ν0 = √ (10.8)
L · C · 2π
Phasenverschiebung:
Zl − Zc
tan(ϕ) = (10.9)
Zr
Zeitlicher Verlauf eines RC Stromes:
 
U0 −t
I(t) = exp (10.10)
R τ
Abklingzeit eines RC-Stroms,τ :

τ = R·C (10.11)
T½ = τ · ln 2 (10.12)

Gespeicherte Energie auf einem Kondensator:


1
E= C · U2 (10.13)
2

11 Radioaktivität und Röntgenstrahlung


Anzahl der Kerne N , Intensität der Strahlung und Aktivität (Anzahl von Ereignissen/Zeit in
Bq = s−1 ) in Abhängigkeit von der Zeit t bzw. Schichtdicke d, Zerfallskonstante λ, Absorptionsko-
effizient µ:

N (t) = N0 · exp (−λ t) (11.1)


I(d) = I0 · exp (−µ d) (11.2)
A(d) = A0 · exp (−µ d) (11.3)

Halbwertszeit eines radioaktiven Zerfalls, analog dazu auch d½ :


ln 2
t½ = (11.4)
λ

Das könnte Ihnen auch gefallen