Sie sind auf Seite 1von 2

Dienst / Servizio: Ortspolizei – Polizia Locale

An Gemeinderat
Bearbeitet von JR
elaborato da
Stefan Unterberger
Tel. +39 0472836131
e-mail info@brixen.it stefan.unterberger@postecert.it

Datum/Data: Brixen/Bressanone 08.06.2021

Beantwortung Ihrer Anfrage betreffend Wechselgeld an Parkautomaten der Gemeinde

Sehr geehrter Gemeinderat,

Ihre im Betreff angeführte Anfrage beantworten wir wie folgt:


1. Anfang des Jahres 2018 hat die Gemeinde Brixen von der Firma Parkeon 8 neue
Parkscheinautomaten angekauft. Diese Firma ist nicht nur in Italien, sondern in ganz Europa
tätig. Die Geräte entsprechen den gesetzlichen Richtlinien. Mit den alten Automaten hatten wir
häufig Probleme und Ausfälle, die neuen arbeiten zuverlässig, Reklamationen von Seiten der
Benützer gibt es nur mehr sehr selten. Unsere Parkscheinautomaten bieten mehrere
Zahlungsmöglichkeiten: Münzen, Bankomatkarte und Kreditkarte. Zusätzlich gibt es die
Möglichkeit, mittels einer App (Easypark) die Zahlung vorzunehmen. Des Weiteren hat der
Bürger die Möglichkeit, beim Kommando der Ortspolizei digitale Wertkarten in Höhe von
50,00 €, bzw. 25,00 € anzukaufen. Alte Parkscheinautomaten gibt es nur mehr zwei: einer in
Kreuztal, wo neben dem Automaten ein Geldwechselautomat aufgestellt wurde, damit
Geldscheine in Münzen gewechselt werden können und auf dem Priel-Parkplatz als Zweitgerät.
Auch dort befindet sich unmittelbar neben den Parkscheinautomaten ein Geldwechselautomat.
2. Die Parkautomaten werden 1-2mal pro Woche entleert. Bei dieser Gelegenheit werden die
Geräte auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Ausfälle gibt es sehr selten, da die
Parkscheinautomaten noch ziemlich neu und wartungsarm sind. In seltenen Fällen muss ein
Techniker herangezogen werden.
3. Meines Wissens gibt es auf dem Markt keine Parkscheinautomaten, die die Rückgabe des
Restbetrages ermöglichen. Auch der Techniker konnte uns kein Modell nennen, das diese
Möglichkeit vorsieht. Parkscheinautomaten, die das Bezahlen mit Banknoten ermöglichen, gibt
es nur vereinzelt, da diese Geräte ca. um 1/3 mehr kosten und zusätzlich nicht in der Lage sind,
den Restbetrag auszugeben. Viele der mit Parkticket betriebenen Zonen ermöglichen das Parken

Große Lauben/Portici Maggiori 5 • 39042 Brixen/Bressanone • Tel. +39 0472 062000 • Fax +39 0472 062022 • info@brixen.it • www.brixen.it
Steuer-Nr. – C.F. 00188450217 • MwSt. – P.IVA 00149440216 • IBAN IT 07 Z 08307 58221 000300097004
für eine kurze Dauer von maximal 1-3 Stunden. Deshalb wäre eine Umstellung auf
Parkscheinautomaten mit Banknotenzahlung nicht sinnvoll.
4. Um die Zahlung mit Banknoten zu ermöglichen, müssten alle 10 Parkscheinautomaten
ausgetauscht und durch andere Modelle ersetzt werden. Kostenpunkt: ca. 6.500,00 € zuzüglich
MWSt. pro Gerät. Unsere Automaten sehen eine Gutschrift des zu viel entrichteten Geldbetrages
nicht vor. Normalerweise wird die Parkzeit um den Mehrbetrag verlängert, sofern die
Maximalparkdauer nicht überschritten wird.
5. Siehe Punkt 4.
6. Die Firma Easypark berechnet bi 0,75 € eine Kommissionsgebühr von 0,19 €, ab 0,75 € bis 1,30 €,
0,29 € und bei Zahlungen von über 1,30 € eine Gebühr von 0,39 €.
7. Diese Gebühr wird von der Firma Easypark eingehoben. Die Gemeinde Brixen erhält monatlich
die effektiven Parkgebühren gutgeschrieben.

Mit freundlichen Grüßen


DER STADTRAT
Thomas Schraffl
(digital signiert)

Firmato digitalmente da:


SCHRAFFL THOMAS
Firmato il 2021/06/08 09:34
Seriale Certificato:
69126810077382906634916983210607726484

Valido dal 07/12/2020 al 07/12/2023


ArubaPEC S.p.A. NG CA 3

Große Lauben/Portici Maggiori 5 • 39042 Brixen/Bressanone • Tel. +39 0472 062000 • Fax +39 0472 062022 • info@brixen.it • www.brixen.it
Steuer-Nr. – C.F. 00188450217 • MwSt. – P.IVA 00149440216 • IBAN IT 07 Z 08307 58221 000300097004

Das könnte Ihnen auch gefallen