Nachrichten
Nr. 04/2021 24. Jahrgang Die Zeitung der Gemeinde Lenggries für ihre Bürger und Gäste 24. Juni 2021
Rücksichtsvolles Miteinander
AUS OMAS KOCHBUCH _______________________________________
Rezepte gesucht
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
zu den Aufgaben der Gemeinde gehört auch die Kulturförde- Bürgermeister appelliert an Einheimische und Touristen
rung; und Teil der Kultur ist auch die Back- und Kochkunst.
Wir wollen in den nächsten Ausgaben der Lenggrieser Nach- Liebe Lenggrieserinnen eck oder an der Isar aktiv zu Zeit für diejenigen, die mit wichtig, dass alle Beteiligten Erhalt unserer Flora und Fau-
richten gerne Back- und Kochrezepte vorstellen, die es viel- und Lenggrieser, sein. und in der Natur arbeiten: verantwortungsvoll mit ihr na bei. Denn Dosen, Glas oder
leicht nur im Isarwinkel oder gar nur in Lenggries gibt. Gerne Die Nutzung durch die un- Unsere Land- und Forstwirte, umgehen. Das Anleinen von Hundekot auf unseren Fel-
dürfen dies auch andere Rezepte sein, zum Beispiel für Käse, endlich ist es auch bei uns terschiedlichen Interessens- die die Landschaft seit jeher Hunden, die Nutzung von dern und Almen sind nicht
hausgemachten Likör oder andere regionale Speisen und Ge- wieder Sommer geworden! gruppen führt oftmals zu pflegen und bewirtschaften. ausgeschilderten Wegen und nur unschön anzusehen, son-
tränke. Bitte schicken Sie die Rezepte per E-Mail an gemein- Wir alle können in diesen Ta- Konflikten. Diese beginnen Sie tragen zum einzigartigen die Rücksichtnahme auf dern können außerdem auch
de@lenggries.de oder per Post an Gemeinde Lenggries, Rat- gen die warmen oder sogar bei Fußgängern und Radfah- Erscheinungsbild von Leng- Wild- und Nutztiere sollte für Krankheiten bei Rindern,
hausplatz 1, 83661 Lenggries. Besonders freuen würden wir heißen Temperaturen genie- rern, über Pferde- und Hun- gries bei und machen unser jedermann selbstverständ- Schafen und anderen Tieren
uns natürlich über Bilder der Speise oder des Getränks am ßen und in der Natur verbrin- dehalter bis hin zur Land- Dorf damit für Besucher aus lich sein. verursachen.
Ort der Herstellung, vom Koch oder der Köchin oder gar von gen. Für viele Einheimische und Forstwirtschaft, gleicher- nah und fern zu einem be- Auch seinen Müll wieder Daher ein Appell an alle: Es
der Seite aus „Omas handgeschriebenem Kochbuch“. wie auch für Touristen ist es maßen wie im allgemeinen liebten Urlaubsort. mitzunehmen beziehungs- geht nur miteinander und
Danke schon im Voraus. selbstverständlich, in diesen Straßenverkehr. Doch gerade weil der weise ordnungsgemäß zu mit Rücksicht!
Tagen auf unseren Wegen, in Gleichzeitig ist aber gerade Druck auf unsere Natur im- entsorgen, kann von allen er- Stefan Klaffenbacher
den Wäldern, auf dem Braun- jetzt die arbeitsintensivste mer mehr zunimmt, ist es wartet werden und trägt zum Erster Bürgermeister
JUGENDTREFF LENGGRIES __________________________________
Geänderte Öffnungszeiten
Der Jugendtreff Lenggries ist seit einigen Wochen wieder ge-
öffnet – mit Hygienekonzept und noch mit Maskenpflicht.
Der offene Treff wird rege besucht und die Angebote werden
genutzt. Im Schnitt werden pro Öffnungstag mehr als zehn
Jugendliche erreicht. Seit letzter Woche gelten neue Öff-
nungszeiten. Weil der Jugendtreffleiter Stefan Müller-Laugk
einen geänderten Stundenplan an seiner zweiten halben Stel-
le als Religionslehrer an der Südschule Bad Tölz bekommen
hat, ist bis zu den Ferien am Mittwoch statt am Donnerstag
geöffnet. Folglich gelten – bis zu den Ferien – folgende Öff-
nungszeiten: Dienstag und Mittwoch 16.30 bis 20.30 Uhr und
am Samstag von 17.30 bis 21.30 Uhr.
MARKTSONNTAG _______________________________________________
Silberne Bürgermedaille
für Elisabeth Hecher
Nachruf auf verdiente Wohltäterin
LN.Im Alter von 78 Jahren ist
am 6. Juni Elisabeth Hecher
im Krankenhaus von Bad
Tölz friedlich eingeschlafen.
Ihr Bruder Kaspar Hecher
war einer der großen Leng-
grieser Sport-Pioniere sowohl
im Skifahren als auch beim
Tennis. Kurz vor seinem Tod
im August 2019 hatte er ge-
genüber seiner Schwester
den Wunsch geäußert, dass
sein Vermögen sozialen Pro-
jekten zur Verfügung gestellt
werden soll.
Obwohl bereits selbst von
einer schweren Krankheit ge-
zeichnet, hat sich Elisabeth
Hecher mit der Gemeinde
Lenggries in Verbindung ge-
Dieses großes Banner wirbt für die landkreisweite Kampagne „Naturschutz beginnt mit Dir.“ LN setzt, um mit einem Teil des
vorhandenen Betrags eine Elisabeth Hecher war gerne
Naturverträglich unterwegs
Stiftung ins Leben zu rufen. in den Isarwinkler Bergen
Sie hat ganz im Sinne ihres unterwegs. FOTO: PRIVAT
LN. Bereits zum sechsten Mal vor allem das Verletzungsrisi- fertigtes Spielmaterial wird es im engen Gruppenraum
finden in der Kindertagesein-
richtung St. Josef in Lenggries
ko zu minimieren und vor al-
lem auch der Aufsichtspflicht
es keinem Kind langweilig.
Bäume, Äste, Steine, Rinden-
oft der Fall ist. Auch die moto-
rischen Fähigkeiten werden
Neueröffnung
die Waldwochen statt. Zwei
Wochen lang tauschen die
zu entsprechen. Es werden
Bollerwagen und Rucksäcke
stücke oder auch Blüten wer-
den zu einigen Spielwelten,
enorm geschult. Über Wur-
zeln zu balancieren und die
am 01. Juli
Kindergartenkinder mit ih-
ren Erzieherinnen den Grup-
gepackt. Neben Sitzunterla-
gen, Wasser und Handtücher
und der Fantasie und Kreati-
vität der Kinder sind keine
Unebenheiten des Waldbo-
dens auszugleichen verlangt
2021
penraum gegen die nahegele- zum Händewaschen und Grenzen gesetzt. Gerade in einiges an Gleichgewicht und
genen Wälder in der Nähe Wechselkleidung, gehören unserer konsumorientierten Körperbeherrschung.
des Hohenburger Schlosswei- auch Becherlupen, Bestim- Gesellschaft ist das Fehlen Wenn man die Gruppe be-
hers. Diese Projektwochen mungsbücher und natürlich von herkömmlichen Spiel- schreiben müsste, würde
sind bei einigen Kindern auch der Waldwicht Wurzel, materialien eine bedeutende man es wohl mit hungrig,
wirklich eines der Highlights in Form einer Handpuppe ins Erfahrung für die Kinder. dreckig und glücklich ganz
des Jahres. Gepäck. Auch wird draußen oft der so- gut treffen. So bieten die
Es bedarf natürlich einiges Im Wald angekommen, ziale Kontext einer Gruppe Waldwochen viele Vorteile
an Vorbereitung im Vorfeld. wird erst einmal gemütlich positiv beeinflusst. Viele Kin- für die Entwicklung der ein-
Zum einen werden die Kin- am Waldsofa gemeinsam der erleben die Ruhe der Na- zelnen Kinder und aber auch Lenggries – Bald ist es so weit! Erlebniswelt in der Karwendel- Trekking- und Rennrädern. Das
der darauf eingestimmt, was Brotzeit gemacht. Immer tur als ausgleichend für sich. des Miteinanders in der Grup- Dein neuer Bikestore im Isarwin- straße 24 von Lenggries teilha- alles wartet auf Euch. Einfach
sie denn so alles erwartet und wieder können wir die Erfah- Unbegrenzt zur Verfügung pe. Und so ganz nebenbei er- kel öffnet und bietet alles, was ben zu lassen. vorbeischauen und informieren.
vor allem werden gemein- rung machen, dass es drau- stehender Raum, und auch fahren die Kinder, was unse- das Biker-Herz begehrt. Nam- „Auf geht‘s“. DH
sam die Regeln erarbeitet. ßen doch besser schmeckt als die Schönheit und Faszinati- rer Umwelt liebens- und hafte Hersteller wie Cannonda- Dabei wird keinem Trend ge-
Zum anderen erfordern die im Gruppenraum. Im An- on der Umgebung wirken schützenswert macht. Acht- le, Ghost oder Winora umfasst folgt, sondern dem Herzen. Donnerstag, 1. Juli:
Projektwochen auch vom schluss daran beginnt der ebenso auf die Kinder. Das samer Umgang mit dem, was das Sortiment und dazu gibt es Vom engagierten und lebens- Bewirtung vom Hendlwagen
Personal einiges an Vorberei- wichtigste Teil des Tages: das Spielverhalten wird positiv jeder von uns vor der Haustü- selbstverständlich auch das pas- frohen Team soll diese Begeis- Freitag, 2. Juli:
tung. Bedeutend hierbei ist freie Spiel. Ganz ohne vorge- beeinflusst und ruhiger, als re findet: Natur pur. sende Zubehör. Die hohe Quali- terung und Lebenseinstellung Verköstigungs-Catering
tät der Produkte trägt zur – in der an Rad- und Naturfreunde wei- durch Metzgerei Weber
heutigen Zeit immer wichtiger tergegeben werden. Mobilität Samstag, 3. Juli:
werdenden – Nachhaltigkeit bei. lautet das Motto für alle, die Verköstigungs-Catering
83661 Lenggries-Wegscheid
Tel. 08042-2453 ❘ Fax 08042-2411
• Bautrocknerverleih / Trocknungen
PLANEN UND BAUEN AUS EINER HAND • Gerüstverleih
• Gartenbau und Pflaster
• Minibaggerarbeiten
83661 Lenggries · Scharfreiterstraße 30 • Mauer-, Putz- u. Fliesenarbeiten
Tel. 0 80 42 - 80 31 · Fax 0 80 42 - 44 40
Karwendelstr. 2 • 83661 Lenggriess
www.p-schwarzenberger.de
info@p-schwarzenberger.de Tel.: (0 80 42) 50 33 93 • Fax: (0 80 42) 97 33 55
DlFu: (0171)6 53 33 27
Der Name steht für Qualität
Bauunternehmung Karl Gerg Bauplanung
Erdarbeiten
Letten 7 · 83661 Lenggries
Telefon: 0 80 42 / 29 71
Rohbau Telefax: 0 80 42 / 21 92
„Beim Bauen ist hinterher im Landkreis ist. Als Maurer- in Bauherren-Kreisen hat ternehmen eingebunden. Die Schlüsselfertige Mobil: 01 71 / 8 21 48 30
jeder klüger. Wir sorgen da- meister und Hochbautech- aufsteigen lassen. Nämlich, Zukunft ist gesichert. Vielsei- Gebäude E-Mail: Bau-K.Gerg@t-online.de
für, dass es der Kunde schon niker machte sich Gerg 1988 wenn es schnell gehen muss, tig, zuverlässig und kompe-
vorher ist.“ Zwei Sätze, mit mit einem kleinen Betrieb wenn Spezial-Verschalungen tent wird weiterhin für Qua-
denen das Bauunternehmen selbstständig. Mittlerweile nötig sind, oder wenn Berg- lität am Bau gesorgt! DH Kompetenz für
Karl Gerg verspricht, sich von ist die Bauunternehmung baustellen eine ganz beson-
Beginn an bis zum Ende der Karl Gerg GmbH zwischen dere Herausforderung an die BAUUNTERNEHMUNG schlüsselfertigen
Ausführungen eines Projekts
um sämtliche Details zu küm-
Isar und Loisach führend be-
züglich Maschinenpark sowie
Logistik, den Maschinenpark
und die Mitarbeiter stellen.
KARL GERG GMBH
Letten 7 - 83661 Lenggries Massivbau
mern. Und es handelt sich da- die Bandbreite der Bau-Reali- Tel.: 08042 / 29 71
bei um kein leeres Verspre- sierung betreffend. Selbst die Zusammenarbeit Fax: 08042 / 21 92
chen. Der Betrieb hat sich auf mit Helikopter-Teams oder Mobil: 0171 821 48 30
den schlüsselfertigen Massiv- Das hoch qualifizierte Team Flussverbauungen waren in bau-k.gerg@t-online.de
bau spezialisiert und die Bau- aus einheimischen Fachar- der Vergangenheit keine Sel-
herrn auf seine Seite geholt. beitern setzt Bauvorhaben tenheit und gehören zu den Ausbildungsbetrieb Maurer
schnell und handwerklich Spezialgebieten des Unter-
Dank zuverlässiger Bauaus- einwandfrei um. Mit seinem nehmens. Bei besonderen He- - Bauplanung
führungen, hoher Investiti- Wissen als Stahlbetonmeis- rausforderungen aber auch - Erdarbeiten
onsbereitschaft sowie einem ter und Hochbautechniker großen Termindruck wird ab- - Rohbau
einzigartigen Gespür im Um- (Stahl) sowie einem eigenen solut professionell verfahren. - Schlüsselfertige Gebäude Planung · Holzbau · Treppenbau · Innenausbau
gang mit dem Kunden ist es Betonmischwerk kann Karl - Alpinbauten
Karl Gerg gelungen, ein mit- Gerg sich auch an schwierige Mittlerweile ist auch Sohn - gewerbliche Bauten ZIMMEREI Tel. 08042-9740040
Andreas Heiss GmbH Mobil 0170-3036823
telständisches Unternehmen Projekte wagen, die ihn und Karl, der Maurer- und Beton- - Hallen
Isarring 7 info@zimmerei-heiss.de
aufzubauen, das einzigartig sein Team zur Nummer Eins bauermeister ist, in das Un- - landwirtschaftliche Gebäude 83661 Lenggries www.zimmerei-heiss.de
GmbH
Meisterbetrieb
Innungsmitglied
Scharfreiterstraße 30 Tel: 0 80 42 / 17 11
Elektroinstallation
83661 Lenggries Fax: 0 80 42 / 97 49 20 Anlagen · Geräteverkauf
glaserei-willibald@t-online.de
D1Fu: 01 71/ 4 56 07 70
Tel. 0 8042/34 93
24. Juni 2021
Lenggrieser Nachrichten Seite 6
LENGGRIESER VERANSTALTUNGSKALENDER
Donnerstag 24.06.21
09:00 Uhr, Bergwanderung für Gäste: Unterwegs auf alten
Hirtensteigen Schwere Wanderung mit einer Gehzeit von ca.
5 Std. - nur mit Anmeldung in der Tourist-Info Lenggries, Te-
lefon 0 80 42/50 08-800
Freitag 25.06.21
09:30 Uhr, Kräuter-Wanderung: Der magische Holunder und
seine Sonnwendpflanzenfreunde. Bei der Wanderung mit der
ausgebildeten Kräuterpädagogin Steffi Wölfel erfahren Sie
viel Wissenswertes über unsere heimische Kräutervielfalt.
Weglänge: max. 3 km. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Info.
19:00 Uhr, Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries im Kurgar-
ten an der Stefan-Glonner-Straße - das Konzert findet nur bei
schönem Wetter statt. Zugang nur über die Stefan-Glonner-
Straße - es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Endlich wieder Blasmusik im Lenggrieser Kurgarten
Die Lenggrieser Blaskapelle spielt bei den Freitag um 19 Uhr ihre facetten- Kurgarten. Der Zugang zum Kurgar- Straße möglich. Es gelten die aktuel-
Samstag 26.06.21 schönem Wetter ab sofort wieder je- reichen Kurkonzerte im Lenggrieser ten ist nur über die Stefan-Glonner- len Hygieneregeln. FOTO : WOLFGANG MÜLLER
08:00 Uhr, Flohmarkt am Festplatz an der B 13 - Händler nicht
zugelassen - bei unsicherer Wetterlage bitte telefonisch an-
fragen
18:00 Uhr, Erlebnis Gewürz Menü im Arabella Brauneck Hotel
- begleitend zum Menü erzählt Ihnen die zertifizierte Ge- Donnerstag 08.07.21 Donnerstag 15.07.21
würz-Sommeliere Ingrid Pummer, Inhaberin der Lenggrieser 8:00 Uhr, geführte Bergwanderung für Gäste zum Rontal/Tor- 09:00 Uhr, Bergwanderung für Gäste zum Koteck über Kotalm. Mittelschwere Bergtour mit
„Kräuterhexe“, Interessantes und Wissenswertes rund um die tal „Auf der Spur zu Edelweiß und Gämse…“ Schwere Berg- einer Gesamtgehzeit von 5 -6 Std. - Nur mit Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Info.
verwendeten Gewürze. Reservierung unter Tel. 08042/5020. tour mit einer Gesamtgehzeit von 6 Std. - Anmeldung in der 17:00 Uhr, Gäste-Kinderprogramm: Pitsch, patsch, bumm, ich trommle auf mir rum - Bodyper-
Tourist-Information. cussionkurs für die ganze Familie. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information.
Montag 28.06.21 17:00 Uhr, Kinderprogramm: Pitsch, patsch, bumm, ich 20:00 Uhr, Da Oimara - Bayerischer Songwriter, moderner Gstanzler, Improvisateur im KKK im
10:00 Uhr, Historische Dorfführung „Unterwegs mit dem Flö- trommle auf mir rum - Bodypercussionkurs für die ganze Fa- Arabella Brauneck Hotel, Münchner Str. 25. Vorverkaufsstellen: Reservation & Bezahlung per
ßer“ Herr Mederle, engagiertes Mitglied des Holzhacker- und milie. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. Überweisung: sabine@kkk-lenggries.de, Telefon: 08042 - 912 465. Direktabholung: Lesebar,
Flößervereins Lenggries, führt Sie auf den Spuren der Leng- Marktstr. 6, Lenggries und Arabella Brauneck Hotel.
grieser Flößer zu geschichtsträchtigen Orten. Nur mit Anmel- Freitag 09.07.21
dung in der Tourist Information Lenggries. 09:30 Uhr, Kräuter-Wanderung: Wildkräutergenüsse - Gau- Freitag 16.07.21
14:00 Uhr, Gäste-Kinderprogramm: Besuch bei der Bergwacht menfreuden und Augenschmaus - bei der Wanderung mit der 09:30 Uhr, Kräuter-Erlebnisführung: Die Natur wertvoller denn je - heilsame immunstärkende
mit Vorführungen und Dias für die ganze Familie, Mindestal- ausgebildeten Kräuterpädagogin Steffi Wölfel erfahren Sie und antivirale Pflanzen für den Alltag. Nach der Kräuterführung mit der Kräuterpädagogin
ter ohne Begleitung der Eltern: 7 Jahre. Nur mit Anmeldung viel Wissenswertes über unsere heimische Kräutervielfalt. Annemarie Baumgartner werden weitere frische Heilkräuter und Blüten erklärt und daraus
in der Tourist-Information Lenggries. Weglänge: max. 3 km. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Info. eine Hausapotheke individuell auf Essigbasis hergestellt. Anmeldung in der Tourist-Info.
16:00 Uhr, Führung durch die Pfarrkirche St. Jakob - Sie haben 18:00 Uhr, Kalligrafie-Workshop im LetterCafé: Kunterbuntes Zieralphabet Anmeldung und
Dienstag 29.06.21 Gelegenheit, die Pfarrkirche St. Jakob zu besichtigen. Dauer Allgemeine Infos unter www.schreibmamsell.com.
19:00 Uhr, Abendwanderung für die ganze Familie - mit La- ca. 45 Minuten - Nur mit Anmeldung in der Tourist-Info. 19:00 Uhr, Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries im Kurgarten an der Stefan-Glonner-Straße -
ternen auf die Denkalm mit Einkehr - Gehzeit bis zur Hütte ca. 17:30 Uhr, Konzert der Isartaler Blasmusik im Kurgarten an das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Zugang nur über die Stefan-Glonner-Straße.
60. Min. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information der Stefan-Glonner-Straße. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Bei schlechtem Wetter im Alpenfestsaal Lenggries. Sonntag 18.07.21
Mittwoch 30.06.21 18:00 Uhr, Kalligrafie-Workshop im LetterCafé: Kleine Schrift- 20:00 Uhr, Philipp Weber mit neuem Programm „KI: Künstliche Idioten!“ im KKK in der Ka-
10:00 Uhr, Almwanderung zur Rosssteinalm - ein ganz beson- Kunstwerk Anmeldung und Infos: www.schreibmamsell.com min-Stub’n des Arabella Brauneck Hotel, Vorverkaufsstellen: Reservation & Bezahlung per
deres Erlebnis! Mittelschwere Wanderung mit einem Höhen- 19:00 Uhr, Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries im Kurgar- Überweisung: sabine@kkk-lenggries.de, Telefon: 08042 - 912 465 Direktabholung: Senftöpf-
unterschied von ca. 500 m. Nur mit Anmeldung. ten an der Stefan-Glonner-Straße (nur bei schönem Wetter). chen in der Postfiliale, Bahnhofstr. 17 und Arabella Brauneck Hotel, Lenggries.
Zugang nur über die Stefan-Glonner-Straße.
Donnerstag 01.07.21 Montag 19.07.21
08:00 Uhr, Bergwanderung für Gäste zum Plumsjoch über Ha- Sonntag 11.07.21 14:00 Uhr, Gäste-Kinderprogramm: Besuch bei der Bergwacht mit Vorführungen und Dias für
sentalalmen „Panoramatour hoch über dem Rißbachtal“ - 16:30 und 20:00 Uhr, Werner Schmidbauer „BEI MIR“ - Kon- die ganze Familie, Mindestalter ohne Begleitung der Eltern: 7 Jahre. Nur mit Anmeldung.
Schwere Bergtour mit einer Gesamtgehzeit von 5,5 - 6 Std.. zert im Kramerwirt Arzbach. Das Konzert wird ohne Pause ge- 16:00 Uhr, Löffelschlagen - Rhythmus auf Bairisch. Workshop für die ganze Familie, Mindest-
Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information spielt. Kein Kartenkontingent für die Tageskasse. Vorver- alter für Kinder: 10 Jahre. Anmeldung in der Tourist-Information.
kaufsstellen: per E- Mail an: sabine@kkk-lenggries.de. Direkt-
Freitag 02.07.21 abholung: „Senftöpfchen“ in der Postfiliale, Bahnhofstr. 17, Dienstag 20.07.21
15:00 Uhr, Schloss Hohenburg …eine kulturhistorische Füh- Lenggries und Arabella Brauneck Hotel, Münchner Str. 25. 19:00 Uhr, Abendwanderung für die ganze Familie - mit Laternen auf die Denkalm mit Ein-
rung mit Besichtigung ausgewählter Räume im Schloss Ho- 19:00 Uhr, Sommerkonzerte 2021: „Wachet auf, ruft uns die kehr - Gehzeit bis zur Hütte ca. 60. Min. - Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information.
henburg. Referent: Stephan Bammer. Nur mit Anmeldung. Stimme“ in der evangelischen Waldkirche Lenggries. Der Ein-
18:00 Uhr, Kalligrafie-Workshop im LetterCafé: Schrift trifft tritt ist frei - Spenden sind erbeten. Mittwoch 21.07.21
Schere. Anmeldung und Infos: www.schreibmamsell.com 09:00 Uhr, Almwanderung zur Seiboldalm - ein ganz besonderes Erlebnis. Mittelschwere
19:00 Uhr, Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries im Kurgar- Montag 12.07.21 Wanderung mit einer Gesamtgehzeit: 4-5 Std. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information.
ten an der Stefan-Glonner-Straße - das Konzert findet nur bei 10:00 Uhr, Historische Dorfführung „Unterwegs mit dem Flö- 16:00 Uhr,Gäste-Kinderprogramm: Schatzsuche per GPS für die ganze Familie; (Mindestalter
schönem Wetter statt. Zugang nur über die Stefan-Glonner- ßer“ Herr Mederle, engagiertes Mitglied des Holzhacker- und ohne Begleitung der Eltern: 6 Jahre). Nur mit Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstal-
Straße - es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Flößervereins Lenggries, führt Sie auf den Spuren der Leng- tungstag in der Tourist-Information
grieser Flößer zu geschichtsträchtigen Orten. Nur mit Anmel-
Sonntag 04.07.21 dung in der Tourist-Information. Donnerstag 22.07.21
08:00 Uhr, Lenggrieser Sommermarkt vom Kirchplatz bis zum 14:00 Uhr, Gäste-Kinderprogramm: Besuch bei der Bergwacht 09:00 Uhr, geführte Bergwanderung für Gäste zur Hochalm „Aussichtsberg am Winkel der
Rathausplatz und verkaufsoffener Sonntag. mit Vorführungen und Dias für die ganze Familie, Mindestal- Isar“ - Leichte Bergtour mit einer Gehzeit von 4,5 - 5,5 Std. - Nur mit Anmeldung.
ter ohne Begleitung der Eltern: 7 Jahre - Nur mit Anmeldung. 17:00 Uhr, Gäste-Kinderprogramm: Pitsch, patsch, bumm, ich trommle auf mir rum - Bodyper-
Dienstag 06.07.21 14:30 Uhr, Waldinspiration - Kommen Sie mit zu einem Streif- cussionkurs für die ganze Familie. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information.
18 Uhr, Kalligrafie-Workshop: Handlettering für Anfänger im zug durch den Wald, spüren Sie den Duft und erleben Sie die
LetterCafé. Anmeldung und Infos: www.schreibmamsell.com Kraft! Sie erfahren dabei viel Wissenswertes über die Bäume Freitag 23.07.21
19:00 Uhr, Abendwanderung für die ganze Familie - mit La- und Pflanzen. Nur mit Anmeldung in der Tourist- Info. 09:30 Uhr, Kalligrafie-Workshop im LetterCafé: Kalligrafie im Garten Anmeldung und Allge-
ternen auf die Denkalm mit Einkehr - Gehzeit bis zur Hütte ca. meine Infos unter www.schreibmamsell.com
60. Min. - Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. Dienstag 13.07.21 09:30 Uhr, Kräuter-Wanderung: Wildkräutergenüsse - Gaumenfreuden und Augenschmaus -
20:00 Uhr, Stefan Leonhardsberger & Stephan Zinner „Kaffee 19:00 Uhr, Abendwanderung für die ganze Familie - mit La- Bei der Wanderung mit der Kräuterpädagogin Steffi Wölfel erfahren Sie viel Wissenswertes
und Bier“ Kabarett im Kramerwirt Arzbach. Vorverkaufsstel- ternen auf die Denkalm mit Einkehr - Gehzeit bis zur Hütte ca. über unsere heimische Kräutervielfalt. Weglänge: max. 3 km. Nur mit Anmeldung.
len: Reservation & Bezahlung per Überweisung: sabine@kkk- 60. Min. - Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. 15:00 Uhr, Schloss Hohenburg …eine kulturhistorische Führung mit Besichtigung ausgewähl-
lenggries.de, Telefon: 08042 - 912 465 Direktabholung: Senf- 20:00 Uhr, Musiksommer am Walchenseekraftwerk: Open- ter Räume im Schloss Hohenburg. Dauer ca. 1 Std. - Referent: Stephan Bammer. Nur mit An-
töpfchen in der Postfiliale, Bahnhofstr. 17 und Arabella Air-Konzert mit Willy Astor. Tickets: Musiksommer@kkk-leng- meldung in der Tourist-Information.
Brauneck Hotel, Münchner Str. gries.de Info- & Kartentelefon: 0 80 42 - 91 24 65. 19:00 Uhr, Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries im Kurgarten an der Stefan-Glonner-Straße -
das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Zugang nur über die Stefan-Glonner-Straße.
Mittwoch 07.07.21 Mittwoch 14.07.21
09:00 Uhr Almwanderung zur Seiboldalm - ein ganz besonde- 10:00 Uhr, Almwanderung zur Rosssteinalm - ein ganz beson- Samstag 24.07.21
res Erlebnis. Mittelschwere Wanderung mit einer Gesamtgeh- deres Erlebnis! Mittelschwere Wanderung mit einem Höhen- 08:00 Uhr, Flohmarkt am Festplatz an der B 13 - Händler nicht zugelassen - bei unsicherer Wet-
zeit: 4-5 Std. Nur mit Anmeldung in der Tourist Information. unterschied von ca. 500 m. Nur mit Anmeldung. terlage bitte telefonisch anfragen.
JUBILARE
„Enzianstraße“ nimmt Fahrt auf
Erster Planentwurf für das geplante Einheimischenmodell
LN. Bauwünschen von Einhei-
mischen können jetzt wahr
werden. Beim Einheimi-
schenmodell „Enzianstraße“
gibt es Fortschritte. So wer-
den die Planungen immer
konkreter, und das Projekt
nimmt Fahrt auf.
Aktuell werden alle Bürge-
rinnen und Bürger ange-
schrieben, die sich auf der Lis-
te für das gemeindliches Ein-
Jubiläum im Archiv und Museum heimischenmodell angemel-
det haben. Sie werden be-
Vor Kurzem konnte Manuela Strunz (2. v. li.) ihr 25-jähriges fragt, ob auch wirklich noch
Dienstjubiläum feiern. Sie ist in Teilzeit für das Gemeinde- Interesse an einem Einheimi-
Archiv und das Heimatmuseum zuständig. Da bei ihr auch schenmodell besteht. Hierzu
die Zeiten bei anderen Dienstherren angerechnet werden, werden sie aufgefordert, in-
wurde sie geehrt, obwohl sie „erst“ seit 1. Januar 1999 bei nerhalb drei Wochen nach
der Gemeinde Lenggries ist. Bürgermeister Stefan Klaffen- Erhalt des Schreibens der Ge-
bacher (li.) dankte Frau Strunz in einer kleinen Feierstunde meinde eine Information zu-
zusammen mit Richard Hohenreiter vom Personalrat und Ur- kommen zu lassen, ob das In-
sula Dinter-Adolf (re.) von der Tourist-Information für die teresse nach wie vor besteht.
langjährige Treue und die geleistete Arbeit. LN Im nächsten Schritt wer-
den die noch weiter Interes-
sierten angeschrieben, um ei-
nen Bewertungsbogen auszu-
füllen und einzuschicken.
Dieser dient der Wertermitt-
lung und Festlegung einer
Rangfolge für die spätere Ver-
gabe der Bauplätze. Da wahr- Zwei Dreispänner sind an der Enzianstraße geplant. Ein Luftbild mit der Fläche, die bebaut werden soll. LN
Wir sind ein kerngesundes, inhabergeführtes, vielfach ausgezeichnetes Familienunternehmen, marktführend im Heizung
Großraum Bad Tölz, mit weit über 100-jähriger Tradition. Zum gesunden Wachstum unseres Unternehmens stellen
wir ein (m/w/d): Sanitär
Solar
Mechaniker/Mechatroniker
Auch Meister, für ausschließlich betriebseigene Lkws, Baumaschinen, Geräte und Pkws, in unserer betriebs- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
eigenen Werkstatt (keine Fremdfahrzeuge), sehr abwechslungsreich, gut ausgestattet, auch für Außenreparaturen
auf unseren Baustellen rund um Bad Tölz
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Dachrinnen • Blechdächer • Verkleidungen
Flach- und Steildachabdichtung
Baggerfahrer für Heizung-Sanitär-Solar
WirWir stellen
stellen Mitarbeiterund
Mitarbeiter
ein:
ein: undLehrling
Lehrling m/w/d
m/w
berufserfahren, für Bagger aller Arten und Größen mit Top-Ausstattung Du bist Fachmann, gewohnt eigenständig und zuverlässig zu Arbeiten und