Sie sind auf Seite 1von 21

1

ATTENTION : Ce document est et demeure la propriété de Galilée Zoa


et est diffusé par le site JeValideMonB1.com.

Toute reproduction, transmission ou copie d’une partie ou de tous les


textes contenus dans ce document est formellement interdite.

Son exploitation pour lecture est cédée à l’acheteur qui en est l’unique
personne autorisée à le consulter.

Les contrevenants s’exposent à des poursuites judiciaires


conformément aux lois sur la propriété intellectuelle en vigueur au
Cameroun.

2
Teil 2

Ein Thema präsentieren

Goethe-Zertifikat B1 Prüfung Sprechen Themen


Beispiele

3
INHALT

Das Leben auf dem Land oder in der Stadt (Was denken Sie besser, das Leben auf dem Land oder in der Stadt?) ...... 2

Ausbildung ....................................................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Die Auswanderung................................................................................................................................................................................................................ Erreur ! Signet non défini.

Computer für jeden Kursraum, braucht man Computer im Kursraum?......................................................... Erreur ! Signet non défini.

Gemeinsames Abendessen (Brauchen die Familien ein gemeinsames Abendessen?)........... Erreur ! Signet non défini.

Gesund essen .............................................................................................................................................................................................................................. Erreur ! Signet non défini.

Große Liebe im Internet (was denken Sie über Fernbeziehung / Liebe durch das Internet?) Erreur ! Signet non défini.

Fremdsprache( Soll man mehr Fremdsprachen lernen?) ................................................................................................. Erreur ! Signet non défini.

Haushalt .............................................................................................................................................................................................................................................. Erreur ! Signet non défini.

Extremsport (soll man Extremsport treiben?)..................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Englisch (soll man Englisch können?) ........................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Einkaufszentrum (Was denken Sie über Einkaufszentrum?) ............................................................................................ Erreur ! Signet non défini.

Einkaufen im Internet.......................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Haustier ................................................................................................................................................................................................................................................ Erreur ! Signet non défini.

Internet Unglauben (Sind Informationen im Internet richtig oder falsch?) ................................................. Erreur ! Signet non défini.

Kinder und Handy ................................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Kinder und Fernsehen ....................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Internet (soll man Internet benutzen?)........................................................................................................................................................ Erreur ! Signet non défini.

Hotel Mama (Bis wann sollen die Kinder bei den Eltern wohnen?).......................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Haushalt .............................................................................................................................................................................................................................................. Erreur ! Signet non défini.

Klamotten der Kinder ......................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Neu oder gebrauchte Sachen Was denken Sie besser, neu oder gebrauchte Sachen?........... Erreur ! Signet non défini.

Luftverschmutzung ............................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Mittags schlafen ....................................................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Reisen (Soll man verreisen?) ..................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Rauchverbot im Restaurant ...................................................................................................................................................................................... Erreur ! Signet non défini.

Soziale Netzwerke (Facebook) ................................................................................................................................................................................ Erreur ! Signet non défini.

Sprachlernen mit dem PC...................................................................................................................................................................................................................................................................... 2

Sport treiben ............................................................................................................................................................................................................................................................................................................ 2

Verkaufen im Internet.................................................................................................................................................................................................................................................................................. 2

Öffentlichen Verkehrsmitteln............................................................................................................................................................................................................................................................. 2

Wohngemeinschaft (Soll Studenten und Studentinnen zusammen leben?)...................................................................................................................... 2

Umweltschonender........................................................................................................................................................................................................................................................................................ 2

4
Das Leben auf dem Land oder in der Stadt (Was denken Sie besser,
Sprachlernen mit dem PC
das Leben auf dem Land oder in der Stadt?)

Teil 2: Ein Thema präsentieren

• Einleitung

Ich spreche über das Thema „ Sprachlernen mit dem PC“. Zuerst erzähle ich
von meinen eigenen Erfahrungen, dann berichte ich darüber, wie die
Situation in meinem Heimatland ist. Ich werde auch über die Vor-und
Nachteile sprechen und dann werde ich meine Präsentation mit meiner
Meinung beenden

• Persönliche Erfahrungen

Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen. Also, ich selbst benutze


das Internet, wenn ich lerne. Ich schaue bei neuen Wörtern in einem Online-
Wörterbuch nach, was die Wörter bedeuten. Und manchmal, wenn ich etwas
im Kurs nicht verstanden habe, schaue ich auch noch einmal nach
Erklärungen und Grammatik-Übungen

• Situation in Heimatland

Bei uns in Kamerun haben wir in der Schule auch mit dem Internet gelernt.
Aber da haben wir oft Recherchen gemacht. Für das Sprachenlernen haben
wir das Internet nicht genutzt. Aber es gibt andere Bereiche, wo es gilt. Wie in
der Uni oder bei einer Ausbildung.

• Vor und Nachteile

5
Jetzt komme ich zu Vor und Nachteilen. Ich finde, dass man mit dem
Computer eine Sprache viel besser und schneller lernen kann. Ich habe viele
tolle Seiten zum Deutschlernen im Netz gefunden. Das hat also schon viele
Vorteile, wenn man das Internet nutzt. Als Nachteil sehe ich, dass man das
Sprechen nicht so gut üben kann. Dafür ist ein Kurs viel besser. Und mit
Internet steht man immer vor unterschiedlichen Wahlen und es ist ein
bisschen stressig.

• Meinung äußern

Meiner Meinung nach ist das Lernen in einem Kurs besser, das Internet kann
man dann zu Hause nutzen, wenn man etwas nicht gut verstanden hat.

• Schluss

Das war meine Präsentation und ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit
und für das Zuhören. Hätten Sie Fragen?

Teil 3: Diskussion über das Thema

• Donald : Dein Vortrag war sehr gut und auch sehr verständlich,
trotzdem habe ich eine Frage! Sollen Schulen Schülern Computer geben, um
diese im Sprachkurs zu benutzen?

• Galilée : Ich danke Ihnen für die interessante Frage. Meiner Meinung
nach wäre es eine sehr gute Idee, denn die Informatik kann immer eine
Verbesserung bringen.

• Prüfer/rin : Sehr gut, aber ich hätte auch eine Frage für Sie! kann man
eine Sprache ohne Internet und Computer beherrschen

6
• Galilée : Vielen Dank für Ihre Frage. Ich denke, dass es möglich
ist. Früher hatten unsere Eltern doch keine Computer und trotzdem haben
sie gelungen, viele Sprachen zu beherrschen.

7
Sport treiben

Teil 2: Ein Thema präsentieren

• Einleitung

Heute möchte ich ein Thema präsentieren und das Thema meiner
Präsentation ist Sport treiben. Zuerst werde ich über meine persönlichen
Erfahrungen sprechen und dann berichte, wie die Situation in Kamerun ist.
Danach werde ich Vor und Nachteile nennen und am Ende sage ich meine
Meinung dazu.

• Persönliche Erfahrungen

Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen. Meine Gesundheit ist für


mich sehr wichtig. Ich treibe viermal pro Woche Sport. Ich mag Sport treiben
z.B. schwimmen, weil das ich mich gesund fühle. Ich will auch fit sein,
deswegen muss ich ins Fitnessstudio gehen. Seit 8 Monaten gehe ich ins
Fitnessstudio. Nach dem Training bin ich immer ganz fit. Also rauche ich nicht
und trinke keinen Alkohol.

• Situation in Heimatland

In Kamerun treiben die Jungen meistens Fußball und die Mädchen


Gymnastik. Viele junge Leute gehen gern ins Fitnessstudio und einige
bevorzugen auch, sich zu Hause zu trainieren und es ist effektiv.

• Vor und Nachteile

Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile. Als Vorteil: ist der Sport gesund
und sehr wichtig im Leben. Sport hilft uns, den Tag fröhlich zu beginnen. Man

8
kann seine Freizeit aktiv verbringen, Spaß haben und zeitgleich gesund sein.
Man kann dadurch Stress abbauen. Dieses Thema hat nicht nur Vorteile,
sondern auch Nachteile. Ein Nachteil vom Sport ist: man muss es regelmäßig
machen! Und die Zeit dafür finden, außerdem kann es auch eine Sucht
werden.

• Meinung äußern

Meiner Meinung nach sollte man Sport machen, um sich wohl zu fühlen. Und
man soll mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten Sport treiben. Ich denke,
dass es sehr gut ist, wenn man regelmäßig Sport treibt, es ist gut für die
Gesundheit.

• Schluss

Ich komme jetzt zum Ende von meinem Vortrag und bedanke mich bei Ihnen
für Ihre Aufmerksamkeit und für das Zuhören. Ihre Fragen und Bemerkungen
sind willkommen.

Teil 3: Diskussion über das Thema

• Donald : Ich habe Ihre Präsentation sehr gut gefunden und auch sehr
interessant, trotzdem habe ich eine Frage. Kann Sport Krankheiten
behandeln?

• Galilée : Ich danke Ihnen für die interessante Frage. Sport ist ein Mittel,
um gesund zu bleiben. Das weiß ich, aber dass Sport Krankheiten behandelt,
das kann ich wirklich nicht bestätigen

• Prüfer/rin : Stimmt und ich hätte gerne auch eine Frage. Sollen ältere
Menschen noch Sport treiben?
• Galilée : Vielen Dank für Ihre Frage. Meiner Meinung nach sollen sie,
denn besonders ist es für euch geeignet und sie können noch länger leben.

9
Verkaufen im Internet

Teil 2: Ein Thema präsentieren

• Einleitung

Guten Morgen meine Damen und Herren, ich bin heute vor Ihnen, um ein
Thema zu präsentieren. Das Thema meiner Präsentation lautet verkaufen im
Internet. Zum Inhalt meiner Präsentation werde ich zuerst über meine
persönliche Erfahrung sprechen, danach werde beschreiben, wie die
Situation in meinem Heimatland ist und dann werde ich auch Vor und
Nachteile nennen und meine Meinung dazu sagen

• Persönliche Erfahrungen

Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen. Ich hatte eine Kamera, ich
brachte die nicht mehr. Ich habe eine Anzeige im Internet gemacht und dann
habe ich geschrieben, dass ich meine Kamera verkaufen will und danach
haben viele Leute mich angerufen. Dann habe ich so gut meine Kamera
verkauft.

• Situation in Heimatland

In meinem Heimatland ist Verkaufen im Internet nicht so beliebt. Viele


Kameruner finden diese Art des Verkaufens gefährlich und haben Angst vor
Betrügern. Die Leute in Kamerun sind eher misstrauisch und es gibt immer
Probleme bei diesem solchen Verkauf.

• Vor und Nachteile

10
Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile. Als Vorteil: Das Internet ist ein
passender Ort, um alte Gegenstände und gebrauchte Waren zu verkaufen.
Wir können die gebrauchten Artikeln bequem über das Internet verkaufen
oder alte Dinge kann man ideal im Web verkaufen. Online-Shopping ist
bequem und spart Zeit im Vergleich zum gewöhnlichen Shopping. Wir
können einfach und schnell alle Artikel verkaufen. . z.B. wenn man etwas
verkaufen will, normalerweise muss man in die Stadt gehen. Von
einem Geschäft zu dem anderen Geschäft. Im Internet, Sie können ganz
schnell verkaufen. Sie sitzen ganz gemütlich zu Hause. Z.B. ich setze mich zu
Hause am Computer und dann ganz gemütlich verkaufe ich z.B. meine
Kamera oder nach halb Stunde verkaufe ich eine Kamera. Dieses Thema hat
sowohl Vorteile als auch Nachteile. Als Nachteil: Manchmal hat man kein
großes Vertrauen zu den neuen Online-Shops. Jeder Verkäufer und Käufer
muss mit Bedacht ausgewählt werden. Die Kunden haben nicht die Chance
das Produkt vor dem Kauf in die Hand zu nehmen oder vor dem eigenen Auge
gut zu beachten.

• Meinung äußern

Meiner Meinung nach ist Das Internet eine ideale Plattform zum Verkaufen
und wir können sehr bequem unsere Ware verkaufen.

Teil 3: Diskussion über das Thema

• Donald : Ich habe deine Präsentation sehr gut gefunden, das war sehr
interessant und ich habe auch dabei viel gelernt. Aber ich habe eine Frage.
Können wir alles im Internet verkaufen?

• Galilée : Vielen Dank für die sehr interessante Frage. Ich weiß nicht, was
Sie unter alles verstehen, aber was davon ich bewusst bin, ist dass, man alle
Sachen, die er benutzt hat, dort wieder verkaufen kann.

11
• Prüfer/rin : Stimmt, aber ich habe auch eine Frage für Sie. Sollen wir
immer Waren im Internet verkaufen? Ist das ein gutes Verhalten?

• Galilée : Ich danke Ihnen für diese Frage. Für mich gibt es nicht etwas
Schlechtes darin, aber man muss nicht illegale Produkte wie Drogen und
andere gleiche Mittel verkaufen. Und das ist eine Art, anderen Personen zu
helfen. Besonders diese Personen, die sich nicht teuere Sachen leisten
können.

12
Öffentlichen Verkehrsmitteln

Teil 2: Ein Thema präsentieren

• Einleitung

Ich spreche über das Thema „Öffentliche Verkehrsmitteln“. Zuerst erzähle ich
von meinen eigenen Erfahrungen, dann berichte ich darüber, wie die
Situation in meinem Heimatland ist. Ich werde auch über die Vor-und
Nachteile sprechen und dann werde ich meine Präsentation mit meiner
Meinung beenden

• Persönliche Erfahrungen

Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen. Ich habe kein Auto. Ich
fahre längere Strecken mit dem Taxi, so habe ich keinen Stress. Ich fahre gern
mit Bus, Motorrad und Zug. Mit diesen Verkehrsmitteln kann ich fast überall
hinkommen.

• Situation in Heimatland

In meiner Stadt fahren die meisten mit dem Auto. Darum gibt es wenige
Busse. Im Vergleich zu Deutschland ist das öffentliche Verkehrssystem nicht
so gut. Z.B. es gibt weniger öffentliche Verkehrsmittel. Deshalb ist meistens
viel los.

• Vor und Nachteile

Jetzt komme ich zu Vor und Nachteilen. Als Vorteil: Öffentliche Verkehrsmittel
sind billiger, stressfreier und günstiger als das Auto. Man kann während der
Fahrt was lesen. Günstiger im Vergleich zu den Kosten eines Autos. Günstig

13
über kürzere Strecken, Manchmal auch schneller. Aber dieses Thema hat
sowohl Vorteile als auch Nachteile. Es ist ein Nachteil, dass sie der Luft
verschmutzen und manchmal auch Unfälle verursachen.

• Meinung äußern

Meiner Meinung nach sollen weniger öffentliche Verkehrsmittel benutzen,


denn es schadet einfach unserer Umwelt.

• Schluss

Ich bin nun am Ende meiner Präsentation und bedanke mich bei Ihnen für
Ihre Aufmerksamkeit und für das Zuhören. Ihre Fragen und Bemerkungen sind
willkommen.

Teil 3: Diskussion über das Thema

• Donald : Ich habe Ihre Präsentation sehr gut gefunden und auch sehr
interessant, trotzdem habe ich eine Frage. Wie können wir diese
Luftverschmutzung bekämpfen?

• Galilée : Ich danke Ihnen für die interessante Frage. Meiner Meinung
nach sollten wir Elektroautos benutzen und weniger öffentliche
Verkehrsmittel zugreifen.

• Prüfer/rin : Stimmt und ich hätte gerne auch eine Frage. Werden wir
auch diese Elektroautos bald öffentliche Verkehrsmittel ersetzen?

• Galilée : Vielen Dank für Ihre Frage. Ich weiß nicht genau, aber das ist
ein Projekt, das die Regierung untersucht.

14
Wohngemeinschaft (Soll Studenten und Studentinnen zusammen
leben?)

Teil 2: Ein Thema präsentieren

• Einleitung

Das Thema meiner Präsentation ist WG. Meine Präsentation besteht aus
Folgenden Teilen: Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen
Erfahrungen erzählen. Danach beschreibe ich die Situation in meinem
Heimatland. Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen. Zum
Schluss sage ich meine Meinung.

• Persönliche Erfahrungen

Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen. Ich habe keine


Erfahrungen zu diesem Thema. ich studiere und wohne bei meinen Eltern.

• Situation in Heimatland
In meinem Heimatland wohnen viele Leute zusammen. Ich denke, alle
Studenten und alle Singles wohnen in Wohngemeinschaften, weil das eine
billige Option ist. In Kamerun wohnen alle Mädchen und Jungen voneinander
Trennung in Wohngemeinschaften.

• Vor und Nachteile

Und damit komme ich zu Vor und Nachteilen. Als Vorteile: In einer WG kann
man Freunde fürs Leben finden. Beim Lernen für Klausuren kann man auch
mal nach Hilfe fragen. Man fühlt sich nicht langweilig und wenn man mit
anderen Personen wohnt, lernt man viele neue Sachen von anderen z.B. neue
Sache zum Kochen und andere neue Fähigkeiten. Man kann Erfahrungen mit

15
den anderen Teilen, außerdem ist es billiger die Kosten einer Wohnung zu
teilen. Ein anderer Vorteil ist, dass man nicht allein ist und man kann mit den
anderen Studenten zusammen lernen und zusammen Spaß haben. Die
Kosten: Ein WG-Zimmer ist meist günstiger zu bekommen als eine eigene
Wohnung, Das Telefon- und Internet-Anschluss meist von allen Bewohnern
genutzt werden. Es gibt auch Soziale Aspekte: Wenn man in eine fremde Stadt
zieht, ist eine WG eine gute Möglichkeit neue soziale Kontakte zu knüpfen. Das
Kochen: Wer keine Lust hat alleine zu kochen, kann sich mit seinen
Mitbewohnern zusammenschließen und “Kochteams” bilden. Dieses Thema
hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Als Nachteile: Wenn Sie und
Ihre Mitbewohner Streit machen, können Sie sich nur schwer konzentrieren.
Kann Nerven kosten: Das Leben in einer WG kann auch Nerven kosten, vor
allem wenn man sich nicht mit allen Mitbewohnern versteht. Das Putzen: Das
Putzen ist ein häufiger Streitgrund in WGs, da jeder Bewohner seine ganz
eigene Vorstellung von Sauberkeit hat.

• Meinung äußern

Meiner Meinung nach muss man in eigener Wohnung wohnen. So kann man
Ruhe und Privatsphäre haben. Das ist wichtig für ein richtiges Leben.

Teil 3: Diskussion über das Thema

• Donald : Ich habe Ihre Präsentation sehr gut gefunden und auch sehr
interessant, trotzdem habe ich eine Frage. Was ist für Sie das normale Alter,
um das Haus der Eltern zu verlassen? Und diese Wohngemeinschaften
einzuziehen?

• Galilée : Ich danke Ihnen für die interessante Frage. Ich bin der Meinung,
dass man immer mit 25 Jähren das Haus der Eltern verlassen muss, aber
vielleicht auch, um allein zu wohnen.

16
• Prüfer/rin : Stimmt und ich hätte gerne auch eine Frage. Wie sehen Sie
Ihre Zukunft? Mit welchem Alter werden Sie das Haus der Eltern verlassen, um
in eine Wohngemeinschaft zu gehen?

• Galilée : Vielen Dank für Ihre Frage. Wenn alles gut klappt, werde ich mit
22 Jahren schon selbst wohnen und ich kann nicht in einer
Wohngemeinschaft wohnen.

17
Umweltschonender

Teil 2: Ein Thema präsentieren

• Einleitung

Heute möchte ich ein Thema präsentieren und das Thema meiner
Präsentation ist Umweltschonender. Zuerst werde ich über meine
persönlichen Erfahrungen sprechen und dann berichte, wie die Situation in
Kamerun ist. Danach werde ich Vor und Nachteile nennen und am Ende sage
ich meine Meinung dazu.

• Persönliche Erfahrungen

Ich persönlich denke, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln


bequemer als das Auto ist, wenn du in einen Ort ohne kostenlose Parkplätze
fährst. Ich frage mich immer: Braucht heute wirklich jeder ein Auto? Manche
haben zogar zwei. Warum eigentlich? Man kann sich Autos doch auch mit
mehreren Leuten teilen

• Situation in Heimatland

In Kamerun gibt es wenige Personen, die an die Umwelt denken. Jeder


Mensch führt nur sein Leben manchmal, ohne die Folgen zu beobachten,
denn sie sagen immer, dass es eine Beschäftigung der Regierung ist, sich um
die Umwelt zu kümmern.

• Vor und Nachteile

Damit komme ich zu Vor und Nachteilen. Als Vorteil: Man muss nicht immer
voll konzentriert sein und kann sich gemütlich hinsetzen. Man hat kein

18
Problem. Z.B. wenn wir mit dem Auto fahren, das Auto kann kaputt werden. Z.B.
wenn man von hier nach Ngaoundere fahren will, mit dem Zug ist sehr gut. Es
gibt einem neuen Zug damit man schnell in Ngaoundere ist. Kostet nicht sehr
viel. Das ist bequem. Man kann im Zug Getränk und Keks bestellen und hat
auch Mittagessen, Abendessen. Oder man kann sich im Bus unterhalten, Film
sehen. Aber dieses Thema hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Als
Nachteil: Meistens ist viel los. Es Ist nicht alle Verbindungen zu den
öffentlichen Verkehrsmitteln leicht. Einige Orte mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln sind sehr schwer zu erreichen. Wenn wir öffentliche
Verkehrsmittel benutzen, werden wir oft warten müssen. Z.B. wenn ich heute
um 8 Uhr zur Schule fahren will, gibt es kein Ticket für 8 Uhr. Ich muss warten
und es ist oft nicht angenehm

• Meinung äußern

Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass man etwas für die Umwelt tut.
Wenn man wirklich dem Auto braucht, sollte man es benutzen.

• Schluss

Das war meine Präsentation und ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit
und für das Zuhören. Hätten Sie Fragen?

Teil 3: Diskussion über das Thema

• Donald : Ich habe Ihre Präsentation sehr gut gefunden und auch sehr
interessant, trotzdem habe ich eine Frage. Ist unsere Umwelt aus der Gefahr
ausgesetzt?

• Galilée : Ich danke Ihnen für die interessante Frage. Ich bin nicht ein
Forscher, aber ich weiß, dass wir jeden Tag unsere Umwelt verschmutzen und
das ist gefährlich.

19
• Prüfer/rin : Stimmt und ich hätte gerne auch eine Frage. Was machen
Sie, um die Umwelt schonender zu machen?

• Galilée : Vielen Dank für Ihre Frage. Ich versuche zurzeit überall, Müll zu
werfen und gehe auch zu Fuß zur Schule.

20
Profite d’un prix cadeau pour accéder au document complet de plus de 90
pages !

Plus de 30 thèmes traités !

Et la version audio pour améliorer ta prononciation.

Envoie 5.000F via Orange Money au 698 28 56 68

(Galilee Fidele Zoa Ekidi)

Ou cliques ici pour nous écrire dès maintenant sur WhatsApp (au même
numéro) pour avoir plus d’infos.

21

Das könnte Ihnen auch gefallen