Sie sind auf Seite 1von 3

GERM211 REVIEW

Treffpunkt K7

7.05. Was ich für Anna tue. Select the phrase that best completes each sentence. [6 pts]

1. Wenn Anna Geburtstag hat, ___


a. danke ich ihr. b. gratuliere ich ihr.

2. Wenn Anna etwas für mich getan hat, ___


a. danke ich ihr. b. schicke ich sie zum Zahnarzt.

3. Wenn Anna unglücklich ist, __


a. verbringe ich Zeit mit ihr. b. gefällt mir diese Jacke.

4. Wenn ich bei Anna eingeladen bin, ___


a. kaufe ich ihr als Mitbringsel immer Schokolade. b. gratuliere ich ihr.

5. Wenn Anna Zahnschmerzen hat, ___


a. schicke ich sie zum Zahnarzt. b. danke ich ihr.

6. Wenn Anna viel zu viel tun hat, ___


a. verbringe ich Zeit mit ihr. b. helfe ich ihr.

7.08. Kurze Konversationen. Write the appropriate dative prepositions to complete each conversation.
Some prepositions occur twice! [7 pts]

von - nach - mit - zu - bei – seit – aus

– Kommen deine Eltern _______ New York?


– Ja, sie wohnen noch in Manhattan.

– _______ wann wohnt ihr in Kiel?


– Erst _______ einem Jahr.

– Hast du diesen schönen Ring _______ deinem Freund?


– Nein. Das war ein Geschenk _______ meiner Oma.

– Wollt ihr _______ uns in die Kneipe gehen?


– Nein, wir müssen jetzt _______ Hause.
7.07 Wem soll ich alles schenken? Indicate who receives which gift from you. Choose a dative pronoun
to refer to the person you are giving the gift to. [6pts]

Example: Mein Vater geht gern joggen.


Ich kaufe ihm eine Jogginghose.

1. Meine Großeltern trinken gern Rotwein.


Ich schenke ________Weingläser.
2. Unser Onkel Marco hat immer kalte Füße.
Ich schenke ________ warme Schuhe.
3. Meine Schwester mag Blumen.
Ich schenke ________einen Blumentopf.
4. Lukas‘ Sohn liest gern.
Ich schenke ______ein Buch.

7.11 E-Mail von Marie. You are planning a trip to Vienna for next winter to visit friends. You have e-
mailed them to ask when it would be convenient for you to come, what kinds of activities they have
planned, and what you should pack. You receive the following response from them. First read through the
questions, then read the e-mail and select the correct answers to the questions.

Na du, wie geht es dir denn? Fabian und mir geht es gut, aber wir haben im Moment so viel an der Uni zu
tun. Es ist toll, dass du uns besuchst. Wir möchten dir auf deine Fragen antworten.

Das Wintersemester in Österreich ist Mitte Februar zu Ende. Dann muss ich noch viele Referate
schreiben. Das dauert bestimmt zwei Wochen. Kannst du vielleicht am zweiten März kommen? Am
zwölften März fahre ich mit meinen Eltern nach Italien. Ich hoffe, dass dir die zehn Tage nicht zu kurz
sind.

Wir wollten mit dir nach Griechenland, aber Fabian und ich haben leider nicht genug Geld. Wir können
aber zusammen in die Alpen fahren und Ski laufen! Meine Eltern haben ein Haus in Viehhofen (das ist
nicht weit von Salzburg). Im März sind sie nie da, also können wir drei dort allein sein.

Im Winter ist es natürlich kalt. Skier können wir dir geben, aber warme Kleidung darfst du nicht
vergessen. Kannst du auch deine Videokamera mitbringen? Es war nett von dir zu fragen, was du uns von
Amerika mitbringen kannst. Wir brauchen eigentlich nichts. Du weißt aber, wie gern ich amerikanische
Magazine lese! Bring bitte keine Bücher von der Uni mit – das soll Urlaub sein! 

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gern noch eine E-Mail schicken.

Marie

1. Marie findet es _____, dass du sie besuchst.


a. gut b. nicht so gut c. langweilig
2. Das Wintersemester ist _____ zu Ende.
a. Anfang Februar b. Mitte Februar c. Ende Februar
3. Wann sollst du nach Wien kommen? _____.
a. im Sommer b. im Winter c. Anfang März

4. Wie lange sollst du bei Marie und Fabian bleiben? _____.


a. Zwölf Wochen b. Zehn Tage c. Zwölf Tage

5. Wohin möchte Marie mit dir fahren? _____.


a. In die Alpen b. Nach Italien c. Nach Spanien

6. Wer fährt nicht mit? _____.


a. Maries Eltern b. Fabian c. Marie

7. Was sollst du zum Skifahren mitbringen? _____.


a. alte Kleidung b. warme Kleidung c. keine Kleidung

8. Was sollst du für sie aus den USA mitbringen? _____.


a. Time oder People Magazine b. einen Hamburger c. Jeans

9. Was sollst du nicht mitbringen?


a. dein Smartphone b. deine Katze c. Bücher zum Lernen

10. Wo ist das Haus der Eltern in den Alpen?


a. in Viehhofen b. in Tierhofen c. in Schweinshofen

Das könnte Ihnen auch gefallen