Stunde 1
Stunde 2
Situation:
Die schriftliche Bewerbung ist beim Personalchef/ bei der
Personalchefin eingegangen. Nun wird der Bewerber/ die
Bewerberin zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Aufgabe:
Ihr erstellt gemeinsam ein Rollenspiel, bei dem ihr das Vorstellungsgespräch simuliert. Bezieht
euch dabei auf die Stellenzeige, die ihr erhalten habt.
Entwerft einen Dialog zwischen dem Personalchef/ der Personalchefin und dem Bewerber/ der
Bewerberin. Als Hilfe kann dir die Liste mit den Redemitteln dienen (Material 3 bei der Lehrerin
holen).
Welche Fragen könnte der Personalchef stellen?
Wie verhält sich der Bewerber/ die Bewerberin? Wie wird geantwortet?
Übt den Dialog! Ihr sollte ihm am Ende der nächsten Stunde präsentieren (ca. 3-5 Minuten)!
Sprecht dabei möglichst frei!
Situation:
Die schriftliche Bewerbung ist beim Personalchef/ bei der
Personalchefin eingegangen. Nun wird der Bewerber/ die
Bewerberin zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Aufgabe:
Ihr erstellt gemeinsam ein Rollenspiel, bei dem ihr das Vorstellungsgespräch simuliert. Bezieht
euch dabei auf die Stellenzeige, die ihr erhalten habt.
Entwerft einen Dialog zwischen dem Personalchef/ der Personalchefin und dem Bewerber/ der
Bewerberin. Als Hilfe kann dir die Liste mit den Redemitteln dienen (Material 3 bei der Lehrerin
holen).
Welche Fragen könnte der Personalchef stellen?
Wie verhält sich der Bewerber/ die Bewerberin? Wie wird geantwortet?
Übt den Dialog! Ihr sollte ihm am Ende der nächsten Stunde präsentieren (ca. 3-5 Minuten)!
Sprecht dabei möglichst frei!
Ausschreibung für ein Erasmus- Stipendium in Berlin!
Das Erasmus- Programm bietet die Möglichkeit ein Studium oder ein Praktikum im Ausland zu
machen. Die Teilnehmenden erhalten eine Förderung. Sie dauert bei einem Praktikum zwei bis
zwölf Monate, bei einem Studium drei bis zwölf Monate.
Stell die vor, dass du in Montpellier deutsch studierst. Nun möchtest du dich auf dieses
Stipendium bewerben!
Der Bauverband Meyer ist eine der größten Firmen in Hessen. Wir verfügen über fast 8.000
Wohnungen und Häuser. Wir bezahlen im Jahr bis zu 2 Millionen Euro, um unsere Wohnungen
modern und auf dem neusten Stand zu halten.
Gesucht wird eine Person für eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur
Immobilienkauffrau. Sie treten mit den interessierten (auch internationalen) Personen in
Kontakt und versuchen die freien Wohnungen zu vermieten.
Bewerbungen sind direkt bei der Firma bis zum 30.10.2015 einzureichen.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein sozialer Freiwilligendienst in Deutschland und in Österreich
für Jugendliche, die ihre Schulzeit beendet haben. Einsatzstellen können Kindergärten,
Krankenhäuser, Theater oder Sportvereine und viele weitere gemeinwohlorientierte
Organisationen sein. Der Freiwillige unterstützt die Mitarbeiter und hilft anderen Menschen.