Paștele, așa cum îl serbăm în România, are importanță religioasă și culturală deosebită și în
Germania. Alături de sosirea primăverii, perioada de Paști este asociată cu reînnoire,
spiritualitate, energie și viață.
- Hi, Daniel! Du, was hast du denn am 1. April Ostereier gebracht! Und dann gab es ein
gemacht? Ich wollte dich besuchen – aber großes Osterfrühstück: mit Eiern, Schinken,
ich habe dich nicht erreicht! Kuchen, Schokolade – hm, das war lecker!
- Am 1. April… das war ja der Ostersonntag! Weißt du, ich habe dieses Jahr auch gefastet
Da war ich zu Hause. Ostern ist bei uns sehr und habe kein Fleisch und nichts Süßes
wichtig. Das wird groß gefeiert! gegessen. Seit Mitte Februar!
Ah ja, stimmt. Bei uns ist das auch, ich bin - Ich wusste gar nicht, dass du so religiös bist.
christlich orthodox, aber wir feiern Ostern in - Bin ich auch nicht. Aber viele Leute fasten
einer anderen Woche. Und, was hast du am auch so in der Fastenzeit. Sie verzichten auf
Ostersonntag gemacht? Fleisch oder Süßes; oder man trinkt keinen
- Also, Ostern ist bei uns ja ein richtiges Kaffee oder Alkohol.
Familienfest. Ich war zu Hause, bei meinen - Das kenne ich gut. Meine Oma macht das
Eltern und bei meiner kleinen Schwester. Die ständig. Warst du auch in der Kirche?
hat – wie immer – im Garten ihr Osternest - Nein, war ich nicht. Die älteren Mitglieder
gesucht. Und ich dachte: Hoffentlich der Familie waren aber in der Kirche. Ich habe
verstecken die Eltern es nicht so gut, sonst ein bisschen den Papst auf Youtube verfolgt.
gibt es wieder Tränen, wie letztes Jahr!
- Haha, cool! Ich lade dich bei uns ein, sodass
- Echt? Sie hat geweint? du in Kontakt auch mit anderen Ländern und
- Ja, weil sie ihr Nest nicht finden konnte! Sie Sitten kommst. Was sagst du dazu?
dachte, der Osterhase hätte ihr keine - Ja, super! Ich würde mich total freuen.
VOCABULAR
besuchen = a vizita die Ostereier = ouăle de Paști
erreichen = a atinge, a ajunge la das Frühstück = micul-dejun
der Ostersonntag = duminica Paștelui der Schinken = șunca
der Ostern = Paștele der Kuchen = prăjitura
feiern = a sărbători lecker = delicios
stimmen = a fi corect (în acest context) fasten = a posti
das Fest = sărbătoarea das Fleisch = carnea
christlich = creștin die Süßigkeiten = dulciurile
orthodox = ortodox religiös = religios
die Woche = săptămâna die Fastenzeit = perioada de post
der Ostersonntag = duminica Paștelui verzichten = a renunța
die Eltern = părinții ständig = constant
die Schwester = sora die Kirche = biserica
hoffentlich = sper că (* în germană cuvântul der Papst = Papa
este un adverb) verfolgen = a urmări
verstecken = a ascunde einladen = a invita
das Osternest = coșul de Paști* der Kontakt = contactul
die Träne = lacrima das Land = țara
weinen = a plânge die Sitte = tradiția
finden = a găsi Sitten und Gebräuche = tradiții și obiceiuri
der Osterhase = iepurașul de Paști
*În unele zone ale Germaniei obișnuiesc persoană care a dat tonul acestei tradiții în
părinții în duminica Paștelui să ascundă ouă Germania a fost Johann Wolfgang von Goethe,
încondeiate sau de ciocolată, iar cei mici marele poet german, în anul 1777.
trebuie să le caute. Se presupune că prima
OSTERHASE
IEPURELE DE PAȘTE
PAȘTELE DE LA A LA Z,
PE LITERE
Există mulți termeni, care sunt inseparabili și tradiționali. Mai jos regăsiți Paștele spus
de sărbătoarea pascală, atât religioși, cât pe litere germane, de la A la Z.