Sie sind auf Seite 1von 38

Mein Beruf

KOMMUNIKATION

NIVEAU NUMMER SPRACHE


Anfänger A1_1022X_DE Deutsch
Lernziele

■ Über Berufe sprechen

■ Berufsnamen lernen

2
Marius ist Arzt. Er arbeitet im
Krankenhaus.

Seine Schwester Melanie ist Polizistin.


Sie arbeitet bei der Polizei.

3
arbeiten

Ich arbeite von 9:00 bis 18:00 Uhr.

4
Ich arbeite als…

Was machst du? Ich arbeite als Lehrer.

5
die Arbeit

Ich gehe jeden Tag zur Arbeit.

6
der Beruf

Was ist dein Beruf?

7
der Lehrer, die Lehrerin

Meine Lehrerin unterrichtet Deutsch.

8
der Arzt, die Ärztin

Sie ist Ärztin. Sie arbeitet im Krankenhaus.

9
der Polizist, die Polizistin

Er ist Polizist und sie ist Polizistin. Sie arbeiten bei der Polizei.

10
der Koch, die Köchin

Er ist Koch. Er kocht Essen in der Küche.

11
der Informatiker
die Informatikerin

Er ist Informatiker. Er arbeitet mit dem Computer.

12
Mehr Beispiele

Ich bin krank. Ich bin beim Arzt.

Der Polizist benutzt ein Auto bei der


Arbeit.

Maria, die Köchin, ist sehr professionell.

Julia ist Lehrerin, sie arbeitet mit den


Kindern.

13
Ordne zu

1 2

a. die Ärztin

b. der Lehrer

c. die
3 4 Informatikerin

d. die Köchin

14
Wo arbeitet er? Wo arbeitet sie?

Sie arbeitet im Büro.


Er arbeitet an der Schule.
…in der Küche.
…im Krankenhaus.

15
Aber…

Wo arbeitet er? Wo arbeitet sie?


Online. Im Flugzeug.
Auf einer Party.
Er kommt ins Haus.

16
der Student, die Studentin

Sie ist Studentin. Sie arbeitet nicht. Sie studiert.

17
der Schüler, die Schülerin

Er ist Schüler. Er geht zur Schule und lernt alles!

18
Ordne zu

1. die Ärztin 4. der Koch


2. der Schüler und die
5. die Studentin
Schülerin
3. der Informatiker 6. der Lehrer

A C E

B D F

19
Schüler oder Student?

20
Rate mal

Du kennst schon die Wörter


Schüler und Schülerin…
Was bedeuten
Mitschüler und Mitschülerin?

21
Und du?

Was machst du? Frage deinen Lehrer:


Wie nennt man meinen Beruf auf Deutsch?
Ich arbeite als …
Mein Beruf ist …

22
Mehr Informationen geben!

? ? ? ?? ?
? ?
? ?
Erzähle in einem
?
Satz, wo du arbeitest

? ?
und was du machst!

? ? ? ?
23
? ? ? ?? ?
Weitere Berufe

? ? ? ? Berufe
Welche
?
kennst du?noch?
?
? ? ?
Kranken-
schwester
?
24
Erzähle!

Ist deine Arbeit dein


Traumberuf?
Magst du deinen Beruf?

25
Erzähle!

Welche Berufe sind in deinem


Land beliebt?

26
Spiel

■ Beschreibe die Bilder


■ Kann ein Hund oder eine Katze…
■ Arzt sein?
■ Koch sein?
■ …

27
Über die Lernziele nachdenken

Gehe zur zweiten Seite dieser Lektion zurück!


Hast du die Lernziele erreicht?

ja nein

_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________

28
Über diese Lektion nachdenken

Was hast du in dieser Lektion gelernt (Übungen, Wortschatz…)?


Was war schwierig?
Und was war einfach?

+ _______________________________
_______________________________

+ _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.

29
30
14: 1. b, 2.c, 3. a, 4. d
19: 1. B, 2. F, 3. A, 4. C, 5. D, 6. E
Lösungen
Hausaufgaben

31
Ergänze den Text!

bist du
1. _______________ kommst du?
2. Ich _______________ Italien. Österreicher
3. _______________ bist du? Jahre alt
4. Ich bin vierzehn _______________.
5. Elisa wohnt in Mexiko. Sie ist komme aus
_______________.
Woher
6. Linus kommt aus Wien. Er ist
_______________. Wie alt
7. Woher _______________?
8. Wie alt _______________? Mexikanerin
9. _______________ siebzehn Jahre alt. kommst du

Ich bin

32
Wortschatzlisten

Schreibe zwei Listen mit Wörtern aus dieser Lektion.


Wie heißen deine Listen?

Liste 1: _____________ Liste 2: _____________

33
Meine Lieblingswörter

Welches sind deine fünf Lieblingswörter aus dieser Lektion?


Schreibe sie in deine Liste!

Wort eins

Wort zwei

Wort drei

34
Karteikarten

Welche vier Wörter aus dieser Lektion findest du schwierig?


Schreibe sie auf Karteikarten!

Hallo! Ich heiße…

35
Sätze in die 3. Person Plural

Wähle fünf Sätze aus dieser Lektion.


Setze das Verb in die 3.Person Plural!

Beispiele:

Sie ist Lehrerin.

→ Maria und Johanna sind Lehrerinnen.

Er spricht Deutsch und Englisch.

→ Sie sprechen Deutsch und Englisch.

36
37
1. Woher
2. komme aus
3. Wie alt
4. Jahre alt
5. Mexikanerin
6. Österreicher
7. kommst du
8. bist du
9. Ich bin
Hausaufgaben Lösungen
Über dieses Material

Dieses Lehrmaterial wurde von

erstellt und kann kostenlos von jedem


für alle Zwecke verwendet werden.

Wer sind wir?

Warum Deutsch online lernen?

Was für Deutschkurse bieten wir an?

Wer sind unsere Deutschlehrer?

Wie kann man ein Deutsch-Zertifikat erhalten?

Wir haben auch einen Sprachen-Blog!

38

Das könnte Ihnen auch gefallen