Version 13
Windows / Linux
Installationsanleitung
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Simufact Engineering GmbH behält sich das Recht vor, die in diesem
Dokument enthaltenen Daten und Fakten ohne vorherige Ankündigung
zu ändern. Trotz sorgfältiger Prüfung der hier verwendeten Informationen
übernimmt Simufact Engineering GmbH keinerlei Haftung für jeglichen
Datenverlust oder unerwünschte Ergebnisse, die aus möglicherweise
enthaltenen Fehlern resultieren.
Warenzeichen
Kontakt:
www.simufact.de/kontakt.html
2
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Simufact.forming 13
In eigener Sache
Sehr geehrte Kunden,
3
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
4
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Inhaltsverzeichnis
In eigener Sache....................................................................................... 3
1 Installationsanleitung ................................................................ 6
2.1 Allgemeines.................................................................................14
2.2 Konfiguration...............................................................................15
4 Support..................................................................................... 33
5
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
1 Installationsanleitung
Bitte lesen Sie vor der Installation sorgfältig das " Pink Sheet for
Simufact.forming 13". Hier sind alle Änderungen dokumentiert,
welche sich nach Redaktionsschluss des Booklets eventuell erge-
ben haben.
Achtung:
Dieses Release unterstützt ausschließlich 64-bit-Betriebssysteme!
Beachten Sie bitte, dass Sie für die Installation ab Version 13 keine
Administratorrechte mehr benötigen!
Ausnahmen: Ist bereits eine Vorgängerversion installiert, benötigen
Sie Administratorrechte, um diese zu deinstallieren. Auch für die
Installation und Einrichtung des Lizenzservers benötigen Sie wei-
terhin Administratorrechte.
6
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Abbildung 1. Sprachauswahl
7
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
8
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Falls Sie ältere Versionen der Programme installiert haben, müssen diese
deinstalliert werden, bevor Sie die neuen Versionen installieren.
Zusatzprogramme oder die Beispiele werden nicht mit installiert, wenn Sie
die entsprechende Option abwählen.
9
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Abbildung 4. Installationsverzeichnis
Sollten Sie noch etwas ändern wollen, gelangen Sie für Korrekturen mit
"Zurück" in die vorangegangenen Menüs. Ansonsten starten Sie die In-
stallation mit "Installieren". Mit "Abbrechen" können Sie die Installation
noch abbrechen.
10
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Abbildung 5. Installationsfortschritt
Standardmäßig werden die Dateiendungen sfp, mud, mfd, t16 und t19 mit
Simufact.forming assoziiert.
Am Ende der Installation werden Sie vom Setup entsprechend informiert.
11
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
Schließen Sie das Installations-Setup durch Klick auf "Fertig stellen" ab.
3. Folgen Sie den Installationsanweisungen und achten Sie auf die ange-
zeigten Anmerkungen oder Hinweise.
4. Wenn Sie weder den Lizenzserver noch Simufact.service auf dem ak-
tuellen Rechner installieren wollen, überspringen Sie diesen Schritt und
machen Sie bei Punkt 5 weiter. Andernfalls melden Sie sich bitte als
root an ("su" oder "sudo -i") und starten Sie das Konfigurationsskript
install.exe, dessen Pfad Ihnen am Ende der Installation angezeigt wurde.
Wählen Sie die Option "4" oder "5", um den Lizenzserver oder Simuf-
act.service einzurichten und zu starten, und beenden Sie das Skript
dann mit "q". Wie Sie die Server nach der Installation weiter verwalten
können, wie zum Beispiel starten und stoppen, ist in readme.pdf näher
beschrieben.
12
Simufact.forming 13 Installationsanleitung
5. Jeder Benutzer, der die Software ausführen möchte, muss für sich eine
Lizenz einrichten:
•W
ählen Sie "Netzwerk-Lizenzierung" und tragen Sie den Namen des
Lizenzservers ein. Dies kann localhost oder ein anderer Windows- oder
Linux-Rechner sein, auf dem ein Lizenzserver läuft.
A nmerkung: Es ist möglich, dass dieser Schritt bereits bei der
Installation durchgeführt wurde. Wenn die Einstellungen plausibel
erscheinen, müssen Sie keine Änderungen vornehmen.
•Ü
berprüfen Sie die vorhandenen Lizenzen, indem Sie auf den Eintrag
"Lizenzen" in der linken Baumansicht klicken.
•V
erlassen Sie die Lizenzverwaltung, indem Sie die Einstellungen durch
einen Klick auf "OK" schließen.
13
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
2.1 Allgemeines
14
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
2.2 Konfiguration
15
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Abbildung 8.
Ausführen des Lizenzmanagers aus Simufact.forming heraus
16
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
17
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Wenn Sie die lokale Lizenzierung einschalten, müssen Sie eine Lizenzdatei
angeben. Diese Lizenzdatei wird Ihnen von Simufact zur Verfügung gestellt.
Der Lizenzserver verwendet diese Datei zur Verwaltung der Ihnen zur Verfü-
gung stehenden Lizenzen.
18
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
In diesem Dialog können Sie den Pfad zu einer oder mehreren Lizenz-
dateien mit der Schaltfläche "Hinzufügen" angeben. Mehrere Dateien
können geöffnet und in die Liste aufgenommen werden.
Mit einem Klick auf "Installieren" können Sie einen lokalen Lizenzserver
installieren. Nach einer erfolgreichen Installation können Sie den Lizenz-
server wieder entfernen oder starten / anhalten.
Mit einem Rechtsklick auf einen der Pfade für die Lizenzdateien erscheint
ein Kontextmenü. Hier können Sie die Lizenzdatei bearbeiten oder neue
Lizenzen in die gewählte Datei importieren. Sie werden dann dazu aufge-
fordert, eine Lizenzdatei anzugeben. Der Inhalt dieser Datei wird dann in
die von Ihnen selektierte Datei eingefügt, allerdings wird nicht automatisch
kontrolliert, ob die enthaltenen Daten sinnvoll sind.
19
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Sollten Sie abgelaufene Lizenzen haben (z.B. von 12.0), entfernen Sie
diese bitte, um Konflikte zu vermeiden.
Wenn Sie Lizenzen aus einer anderen Datei importieren, achten Sie
darauf, dass abgelaufene Lizenzen aus der Datei entfernt werden!
Stehen in einer Lizenzdatei sowohl abgelaufene als auch aktuelle
Features, so kann es zu Problemen kommen.
Am besten entfernen Sie alle Lizenzen aus der Datei (indem Sie die
Datei wie oben erklärt bearbeiten) und importieren danach die neuen
Daten aus der neuen Lizenzdatei.
Bitte halten Sie den Lizenzserver an und starten ihn neu, damit
die Änderungen wirksam werden.
Wenn Sie eine Netzwerklizenz verwenden wollen, müssen Sie die Netz-
werklizenzierung aktivieren, indem Sie den entsprechenden Haken unter
20
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
21
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Auch können Sie sich hier anzeigen lassen, welche Lizenzen gerade von
welchem Benutzer und von welchem Arbeitsplatz aus verwendet werden.
Diese Informationen befinden sich als Unterpunkte bei den jeweiligen
Lizenzeinträgen:
Mit einem Rechtsklick auf einen Benutzer erhält man die Möglichkeit die
Lizenz freizugeben. Dies ist für Situationen hilfreich, in denen ein Anwen-
dungsprogramm abgestürzt ist und es die Lizenz nicht mehr freigibt.
22
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Benutzen Sie diese Funktion mit Vorsicht und vergewissern Sie sich
vorher, ob der Benutzer vielleicht gerade eine berechnungsintensive
Anwendung ausführt, deren unerwartete Beendigung einen erheb-
lichen Aufwand zur erneuten Erstellung beansprucht. Vergessen Sie
nicht, dass auch andere Benutzer, die Zugriff auf die Lizenzverwaltung
haben, Ihnen Lizenzen entziehen können. Wird eine Lizenz von einem
laufenden Programm freigegeben, so wird dieses Programm beendet.
23
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
2.2.7 Informationen
Die Umgebungsvariable "SF_LICENSE" zeigt alle Lizenzserver und
Lizenzdateien durch Semikolon getrennt an. Lizenzservereinträge in Lizenz-
dateien werden hier nicht aufgeführt.
24
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Durch Klick auf können Sie die Host-ID manuell auswählen, falls Sie auf
Ihrem Rechner mehrere Netzwerkkarten benutzen:
25
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
2.2.8 Systemprüfung
Der Knopf öffnet einen Dialog, in dem Sie einzelne Befehle in DOS-Syn-
tax eingeben können. Die Ergebnisse dieser Befehle werden der Ausgabe
hinzugefügt. Der Knopf bereinigt die Ausgabe.
26
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
2.2.9 Lizenznutzung
Die Lizenznutzung kann durch den Lizenzserver protokolliert werden.
Das Protokoll wird aktiviert indem der Logmodus je nach Bedarf SQL
und/oder Text aktiviert wird.
27
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
2.3 Troubleshooting
Lösung: S
tellen Sie sicher, dass der Ordner, in dem sich der Lizenz-
server befindet, die benötigten Rechte für das System freigibt
(auf Windows-Systemen ist dies der Benutzer "SYSTEM").
Lösung: • Überprüfen Sie die Freigabe des Ports in Ihrer Firewall. Sollten
Sie dabei auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Systemadministrator.
28
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Lösung: E
ntfernen Sie die Lizenzen aus der Datei und importieren Sie aktu-
elle Lizenzen. Sollten Sie keine aktuellen Lizenzen haben, wenden
Sie sich bitte an den Simufact-Support (support@simufact.de).
Lösung: • Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Host-ID angege-
ben haben (Abschnitt 2.2.7 Informationen).
Lösung: B
estimmte Programme unterstützen das automatische Anhän-
gen von Dateien an E-Mails aus Sicherheitsgründen nicht. Sollte
Ihr Programm betroffen sein, müssen Sie die Datei manuell ein-
fügen. Der Pfad zur Datei wird Ihnen zur Vereinfachung angezeigt.
29
Simufact.forming 13 Lizenzverwaltung
Lösung: D
a die Ausgabe von Sonderzeichen und Umlauten abhängig von
der verwendeten Windows-Version und den Spracheinstellungen
ist, hat die Systemprüfung des Lizenzmanagers leider keinen Ein-
fluss auf eine korrekte Anzeige.
30
Simufact.forming 13 DDM-Parallelisierung für Simufact.forming
31
Simufact.forming 13 DDM-Parallelisierung für Simufact.forming
- Klicken Sie auf den Button MPI-Dienst installieren. Der Dienst wird instal-
liert und der gedrückte Knopf verändert sich zu MPI-Dienst entfernen.
32
Simufact.forming 13 Support
4 Support
Sie haben nun Ihr neues Produkt Simufact.forming erfolgreich installiert und
können mit der Modellerstellung beginnen.
Für die Vorgehensweise bei der Modellierung, dem Start und der Analyse
einer Simulation nutzen Sie bitte das umfangreiche Material (sofern Sie es
bei der Installation nicht abgewählt haben) aus "Demos und Examples" so-
wie die Hilfemenüs und Tutorials.
Viel Erfolg bei der Auslegung und Optimierung Ihrer Prozesse wünscht Ihnen
Ihr Simufact-Team
33
Simufact.forming 13 Notizen
34
Simufact.forming 13 Notizen
35
Version 13
Windows / Linux
www.simufact.com