Wer/was/wem/wen/wessen
Die Interrogativpronomen wer, was, wem, wen, wessen ersetzen das Nomen oder
Pronomen, nach dem wir fragen.
Bei Fragen nach dem Subjekt (Nominativ) verwenden wir für Personen wer und für
alles andere was.
Bei Fragen nach dem direkten Objekt (Akkusativ) verwenden wir für Personen wen und
für alles andere was.
Bei Fragen nach dem indirekten Objekt (Dativ), das normalerweise eine Person ist,
verwenden wir wem.
Mit welcher/welche/welches fragen wir nach etwas Bestimmten bei einer Auswahl von
mehreren Dingen.
Beispiel: – Welcher (Hund) gehört Manuela, der große oder der kleine?
– Der kleine.
Die folgende Übersicht zeigt die Formen von welcher/was für ein in allen Fällen für
männlich, sächlich, weiblich und den Plural.