Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ONLINE A1
GLOSSARY
CHAPTERS 1 TO 18
DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSSARY
This vocabulary list includes the glossary for the “Deutsch Online Individual” course.
The words are presented in the order in which they appear in the course and are structured by chapter,
sequence and exercise.
Guten Tag! Hello! (Good day!) Guten Tag, mein Name ist Karin Jungmann.
In der Cafeteria
und and Und wie heißt du?
Im Chat
das Chatprofil, -e chat profile Chatprofil Marie@89
Musik international
der Walzer, - waltz Der Walzer kommt aus ...
der (die) Samba, -s samba Der (die) Samba kommt aus ...
die Russische Föderation Russian Federation … kommt aus der Russischen Föderation
(aus Russland).
die Schweiz Switzerland … kommt aus der Schweiz.
ein bisschen a little Ich spreche Englisch und ein bisschen Deutsch.
Sequenz 2: Am Arbeitsplatz
Zahlen sprechen
die Telefonnummer, -n telephone number Meine Telefonnummer ist …
Die Visitenkarte
der Vorname, -n first name Wie ist der Vorname?
Die E-Mail-Adresse
buchstabieren to spell E-Mail-Adressen buchstabieren
@ @, at @ = at AnnettMoeller(at)einrot.com
Im Personalbüro I
Sie you Wie heißen Sie?
sind (sein) are (to be) Ah, Sie sind Herr Kraft?
Im Personalbüro II
richtig correct Das ist richtig.
Du oder Sie?
denn then, so Woher kommen Sie denn?
Die Tageszeiten
am (= an dem) here: in the Was machen Sie am Morgen?
der Morgen (Singular) morning (6am - 10am) Was machen Sie am Morgen?
in in In der Nacht.
Wie geht es Ihnen? How’s it going? Guten Tag, Herr Reuter. Wie geht es Ihnen?
Ihnen (Sie) you (formal) Guten Tag, Herr Reuter. Wie geht es Ihnen?
die Freundin, -nen friend, girlfriend Das ist meine Freundin Momoka.
die Chefin, -nen (female) boss Das ist meine Chefin, Frau Müller.
Wie geht’s?
es geht OK Wie geht’s Ihnen? - Danke! Es geht.
die Journalistin, -nen (female) journalist Lena ist Journalistin von Beruf.
die Elektrikerin, -nen (female) electrician Lisa ist Elektrikerin von Beruf.
die Lehrerin, -nen (female) teacher Frau Meyer ist Lehrerin von Beruf.
die Apothekerin, -nen (female) pharmacist Frau Möller ist Apothekerin von Beruf.
der Familienstand (Singular) marital status Und Ihr Familienstand? – Ich bin verheiratet.
die Modedesignerin, -nen (female) fashion designer Inga Berger arbeitet als Modedesignerin.
die Reportage, -n reportage, newspaper feature Herr Reinhardt ist Journalist. Er macht
Reportagen.
Mein Arbeitsplatz
der Bleistift, -e pencil Markus hat zwei Bleistifte.
das Handy, -s mobile phone Das ist das Handy von Marijana.
der, das, die the Wo ist der Schlüssel? Wo ist das Buch?
Wo ist die Brille?
Viele Dinge
der MP3-Player, - MP3 player Das ist mein MP3-Player.
das Angebot, -e offer Das Handy ist ein Angebot. Es kostet nur
29,99 Euro.
Achtung! Attention! Achtung! 2 Bücher kosten nur 19,99 Euro.
Entschuldigung, …?
können can (to be able to) Können Sie das bitte buchstabieren?
verstanden (verstehen) understood (to understand) Das habe ich nicht verstanden.
noch einmal again Können Sie das bitte noch einmal wiederholen.
Satzintonation üben
der Student, -en student Ich bin Student.
Wie geht’s dir? How’s it going? Hallo Julia, wie geht’s dir?
Fahrrad fahren
viele many Viele Deutsche spielen Fußball.
Die Tageszeiten
circa approximately circa 6.00 bis 9.00 Uhr (6 – 9 Uhr)
Viele Hobbys
kochen to cook Thomas kocht gern.
Eine Party
das Getränk, -e drink Da sind die Getränke.
Die Einladung
lieb- Dear Liebe Sabine, lieber Thomas!
Die Wochentage
der Montag, -e Monday Am Montag kommt Stefan.
Am Mittwoch um 16 Uhr?
gemeinsam together Lernen wir gemeinsam?
Hast du Zeit?
gehen here: to work, to be possible Ja, das geht. / Nein, das geht nicht.
Julias Kalender
die Bibliothek, -en library Wo ist die Bibliothek?
die Eltern (Plural) parents Meine Eltern heißen Karin und Egon.
Sich verabreden I
zur (= zu der) to the Kommst du zur Party?
Wörter im Alltag
die Uhr, -en watch, clock Das ist die Uhr von Stefan.
der Rucksack, Rucksäcke rucksack, backpack Das ist der Rucksack von Karin.
leid tun to be sorry Tut mir leid. Hier ist kein Rucksack.
Beim Aufräumen
Ex- ex- Michael ist mein Ex-Mitbewohner.
die Mitbewohnerin, -nen (female) flatmate Das ist meine Mitbewohnerin Sarah.
glauben to think (so), to believe Ja, ich glaube, das sind die Sachen von
Michael.
die Vokabelkarte, -n flash card Das sind Vokabelkarten, oder?
das Bild, -er picture Das ist ein Bild von München.
Satzmelodie üben
schlafen to sleep Ich schlafe gern.
Aussprache üben
der Ball, Bälle ball Wo ist der Ball?
Im Restaurant
die Leute (Plural) people (plural) Da sind viele Leute.
das Mineralwasser (Singular) mineral water Für mich ein Mineralwasser, bitte.
die Zitrone, -n lemon Für mich ein Mineralwasser mit Zitrone, bitte.
den (der) the Ich möchte die Tagessuppe und den Grillteller.
der Grillteller, - mixed grill Ich möchte die Tagessuppe und den Grillteller.
der Reis (Singular) rice Ich nehme das Hähnchen mit Reis.
die heiße Schokolade, -n hot chocolate Ich möchte eine heiße Schokolade, bitte.
Getränke ordnen
kalt cold Die Limonade ist kalt.
der Alkohol (Singular) alcohol Das Bier ist ein Getränk mit Alkohol.
Unser Menü
die Gemüsesuppe, -n vegetable soup Die Gemüsesuppe schmeckt gut.
das Gemüse (Singular) vegetables (plural) Ich nehme das Omelette mit Gemüse.
die Pommes frites (Plural) fries, chips Sie bestellt Hähnchen mit Pommes frites.
genau exact(ly) Ja genau, ein Kaffee, ein Wasser und ein Bier.
Im Bistro
die Hühnersuppe, -n chicken soup Für mich die Hühnersuppe.
Jans Wochenende
das Meeting, -s meeting Er hat ein Meeting.
der Doktor, -en (Dr.) doctor (Dr.) Er hat ein Meeting mit Doktor Köbler.
die Doktorin, -nen (Dr.) (female) doctor (Dr.) Er hat ein Meeting mit Frau Doktor Müller.
Hast du Zeit?
danach afterwards Aber danach können wir in die Kneipe gehen.
Wo seid ihr?
zuletzt (zul.) last Zuletzt online heute um 17:32.
in in In 5 Minuten.
alle all Alle Museen sind von 18:00 bis 24:00 Uhr
geöffnet.
das Ticket, -s ticket Das Ticket kostet nur 15 Euro!
geöffnet open Alle Museen sind von 18:00 bis 24:00 Uhr
geöffnet.
schließen to close Die Museen schließen erst um 24 Uhr.
Berlin in Zahlen
die Million, -en million Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner.
der Einwohner, - inhabitant, resident Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner und
Einwohnerinnen.
die Einwohnerin, -nen (female) inhabitant, resident Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner und
Einwohnerinnen.
der Tourist, -en tourist 8 Millionen Touristen kommen nach Berlin.
der Quadratkilometer, - square kilometres Deutschland hat eine Fläche von 357 168
Quadratkilometern.
der Mann, Männer man, men In Hamburg wohnen 889 961 Männer und
924 636 Frauen.
die Frau, -en woman, women In Hamburg wohnen 889 961 Männer und
924 636 Frauen.
die Brücke, -n bridge In Hamburg gibt es circa 2 050 Brücken.
Meine Stadt
die Stadt, Städte town, city Das ist meine Stadt.
In München gibt es …
die Philharmonie, -n philharmonic orchestra In München gibt es eine Philharmonie.
die Buchausleihe, -n library loan service Die Buchausleihe ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
der Musik-Lesesaal, -Lesesäle music reading room Ich besuche den Musik-Lesesaal.
die Öffnungszeit, -en opening hours (plural) Die Öffnungszeiten sind täglich von
08:45 – 18:00 Uhr.
geschlossen closed Am Sonntag ist geschlossen.
Unterwegs in Berlin
täglich daily Das Museum ist täglich geöffnet.
Öffnungszeiten
der Supermarkt, Supermärkte supermarket Der Supermarkt hat bis 20 Uhr geöffnet.
Ein Veranstaltungshinweis
das Freilichtkino, -s open-air cinema Du gehst ins Freilichtkino.
der Markt, Märkte market Sie kaufen etwas auf dem Markt.
Lebensmittel
der Kühlschrank, Kühlschränke refrigerator, fridge Was ist in Ihrem Kühlschrank?
die Nudeln (Plural) pasta, noodles Anja kauft die Nudeln im Supermarkt.
Die Mengenangaben
die Dose, -n tin Wir brauchen eine Dose Tomaten.
die Packung, -en packet, pack, bag Nora kauft eine Packung Kaffee.
das Gramm (g) gram Und noch 200 Gramm Salami, bitte.
das Kilo, -s (Kilogramm, kg) kilo Thomas kauft ein Kilo Mehl.
Der Einkaufszettel
das Pfund (500 Gramm) pound (500 grams) Wir brauchen ein Pfund Tomaten.
die Metzgerei, -en butcher(’s shop) Das Fleisch gibt es in der Metzgerei.
Am Obststand
der Cent, -/-s cent Das kostet 50 Cent.
In der Metzgerei
hätte (haben) I would like (to have) Ich hätte gern ein Kilo Äpfel.
In der Bäckerei
das Brötchen, - bread roll Zwei Brötchen, bitte.
die Tüte, -n carrier bag Geben Sie mir noch eine Tüte, bitte.
mir (ich) me (I) Geben Sie mir ein zwei Brötchen, bitte.
das Vollkornbrot, -e wholemeal loaf Geben Sie mir ein Vollkornbrot, bitte.
satt sein to have had enough (to eat) Ich bin satt.
der Alltag (Singular) everyday life Da ist der Alltag oft schwer.
die Arbeit, -en work Nach der Arbeit mache ich Sport.
der Termin, -e appointment, date Ich habe den ganzen Tag Termine.
die Ruhe (Singular) peace Ich will fernsehen und Ruhe haben.
die Klasse, -n class, grade, year group Ich gehe in die zweite Klasse.
Klavier spielen to play the piano Ich kann schon gut Klavier spielen.
super super, so much In der Schule habe ich super viel Stress.
der Stress (Singular) stress In der Schule habe ich super viel Stress.
Familie Pohl
lieben to love Sie liebt den Hund.
spazieren gehen to go for a walk Sie geht mit dem Hund spazieren.
der Einkauf, Einkäufe shopping Dann mache ich am Freitag den Einkauf.
das Gespräch, -e conversation, meeting, Ich habe ein Gespräch mit ihm.
discussion
der Krimi, -s crime novels Sie mag Krimis.
jeder, jede, jedes every, each Daniel schwimmt jeden Tag im Meer und joggt.
die Sandburg, -en sandcastle Sie will die größte Sandburg bauen.
Im Urlaub
besuchen to visit Die Familie besucht die Insel Hiddensee.
In der Freizeit
die Freizeit (Singular) free time, leisure (time) Sie hat viel Freizeit.
Berufsportraits
Spaß machen to be fun Die Arbeit macht ihr viel Spaß.
der Gast, Gäste guest Er bringt den Gästen Speisen und Getränke.
die Kollegin, -nen colleague (female) Sie organisiert für Kolleginnen Meetings.
Daniels Alltag
treffen to meet Ich treffe Kunden.
gerade at the moment, just Wir machen gerade Pläne für eine neue Schule.
der Plan, Pläne plan Wir machen gerade Pläne für eine neue Schule.
Positionen im Satz
frei haben to have free time Sie hat am Nachmittag frei.
Termine besprechen
ein paar a few Können wir ein paar Termine besprechen?
der Zahnarzt, Zahnärzte dentist (male) Die Kinder haben einen Termin beim Zahnarzt.
die Zahnärztin, -nen dentist (female) Die Kinder haben einen Termin bei der
Zahnärztin.
beim (= bei dem) at the Die Kinder haben einen Termin beim Zahnarzt.
vom ... bis from … to Wir fahren drei Wochen, vom 02. bis
23. August.
der Januar, -e January Ich habe im Januar Geburtstag.
Am Samstag um zehn
der Friseur, -e hairdresser (male), barber Sabine muss am Montag zum Friseur.
die Friseurin, -nen hairdresser (female) Sabine muss am Montag zur Friseurin.
Festivals
das Festspiel, -e pageant Wir gehen zu den Festspielen.
das Abschlussfeuerwerk, -e grand firework finale Wir gehen zum großen Abschlussfeuerwerk.
der Dance Contest, -s dance contest Er ist bei dem Dance Contest dabei.
die Graffitiwand, Graffitiwände graffiti wall Dort ist die größte Graffitiwand Europas.
das Reggae-Festival, -s reggae festival Im Norden von Kiel ist ein Reggae-Festival.
der Norden (Singular) north Im Norden von Kiel ist ein Reggae-Festival.
das Hip Hop-Festival, -s hip-hop festival Wer fährt im Sommer zum Hip Hop-Festival?
Er mag Jazz
kennen to know, to be familiar with Die Band kenne ich nicht.
sicher definitely, certainly Er mag Hip Hop und kommt sicher mit.
links on the left Jonas und ich sind hier an der Bühne links.
Magst du …?
der Lieblingsfilm, -e favourite film Hast du einen Lieblingsfilm?
die Planung, -en planning Wir fangen gleich mit der Planung an.
die Wohnung, -en flat, apartment, house Wir räumen die Wohnung auf.
abholen to pick up, to collect Wir holen dich gern vom Bahnhof ab.
vom (= von dem) from the Wir holen dich gern vom Bahnhof ab.
Wer kommt?
die Schwester, -n sister Kann meine Schwester Carla auch
mitkommen?
zurückkommen to return Ich komme erst am Montag zurück.
Am Telefon
ankommen to arrive Wann kommt ihr mit dem Zug an?
die WG, -s shared house Ich wohne jetzt mit Marek und Silvie in
(= Wohngemeinschaft, -en) einer WG.
Geburtstag
bald soon Du, ich feiere bald meinen 50. Geburtstag.
weiterfeiern to continue to party Nach dem Konzert feiern wir im Moe's weiter.
Bescheid geben to let someone know Bitte gebt mir bis 10.9. Bescheid.
Absagen
Australien Australia Sie besucht ihre Tochter in Australien.
die Uni, -s (= Universität, -en) uni (university) Er muss für die Uni lernen.
Zahlen bitte!
die Suppe, -n soup Eine Suppe und ein Bier kosten 10 Euro.
Partyvorbereitung
die To-Do-Liste, -n to-do list Ich habe eine To-Do-Liste.
das Arbeitszimmer, - study, office Die neue Wohnung hat ein Arbeitszimmer.
das Bad, Bäder bathroom Es gibt ein Bad und eine Toilette.
der Balkon, -s (Balkone) balcony Die Wohnung hat auch einen Balkon.
die Terrasse, -n terrace, patio Die Wohnung hat auch eine Terrasse.
vor allem above all Mir gefallen vor allem die Kinderzimmer.
das Kinderzimmer, - children's room, nursery, Mir gefallen vor allem die Kinderzimmer.
playroom
ander- other Ich zeige Ihnen noch andere Wohnungen.
Die Nachbarn
das Erdgeschoss, -e ground floor Ich wohne im Erdgeschoss.
Der Aufzug
der Aufzug, Aufzüge lift, elevator Der Aufzug ist im vierten Stock.
das Wi-Fi, -s wi-fi Sie möchte das Wi-Fi von Anna benutzen.
die Nachbarin, -nen neighbour (female) Und wie sind deine Nachbarinnen?
Ein Umzug
der Herd, -e cooker, stove Achtung, der Herd ist heiß!
die Möbel (Plural) furniture Vielleicht habe ich dann auch schon
alle Möbel.
Das Traumhaus
das Traumhaus, Traumhäuser dream house Mein Traumhaus ist sehr groß.
die Nähe (Singular) here: nearby In der Nähe gibt es einen Park.
die Dachterrasse, -n roof terrace Sie hat eine Dachterrasse mit viel Sonne.
die Miete, -n rent Sie zahlen über 1000 Euro Miete im Monat.
normal normal, usual Ich glaube, der Preis ist normal hier.
der Umzugskarton, -s house-moving box Ich glaube, das ist noch in dem Umzugskarton
hier.
das Grün (Singular) green Ich finde das Grün nicht schön.
Urlaub in Australien
erzählen to tell a story, to relate Erzähl mal ein bisschen.
das Opernhaus, Opernhäuser opera house Das Opernhaus ist wirklich schön.
das Barbecue, -s barbecue, BBQ Am Abend machen Freunde von Sam ein
Barbecue.
typisch typical Das ist typisch für Australien.
Laras Antwort
antworten to answer Leider kann ich dir erst jetzt antworten.
der Arbeitskollege, -n work colleague (male) Mein Arbeitskollege Jan war im Urlaub.
die Arbeitskollegin, -nen work colleague (female) Meine Arbeitskollegin Jana war im Urlaub.
Laras Wochenende
das Wellness-Hotel, -s spa hotel, wellness hotel Wir waren im Wellness-Hotel „Hof“.
Rad fahren to ride a bike, to cycle Das Rad fahren war toll.
das (der) Spa, -s spa Das Hotel hatte Spas und Wellness.
die Wellness (Singular) wellness Das Hotel hatte Spas und Wellness.
die Sauna, Saunen sauna Die Sauna war toll und die Massagen
waren super.
der Pool, -s pool Leider war der Pool sehr klein.
die Massage, -n massage Die Sauna war toll und die Massagen
waren super.
total absolutely Das Hotel ist total schön.
gar at all (here: not at all) Das Hotel war gar nicht schön.
der Besuch, -e visit Wir freuen uns schon auf deinen Besuch!
das Rad, Räder bicycle, bike Ich nehme mein Rad mit.
die Wanderung, -en hike, walk Am Sonntag machen wir eine Wanderung.
der E-Reader, - eReader, Kindle Und dann brauche ich noch meinen E-Reader.
die Radtour, -en bike tour, cycle tour Die Radtour war prima!
grüßen to give regards, to greet Grüßen Sie bitte Ihre Frau, Herr Hotte.
Sequenz 3: E-Mails
das Gepäck (Singular) luggage Ihr könnt dann dein Gepäck nach Hause
bringen.
nach Hause home Ihr könnt dann dein Gepäck nach Hause
bringen.
der Freitagabend, -e Friday evening Gehst du am Freitagabend ins Theater?
die Stadttour, -en city tour Am Nachmittag möchte ich gern eine
Stadttour machen.
E-Mail Formalia
die Anrede, -n salutation Schreiben Sie die Anrede.
Melde dich!
ab from, as of Ich bin ab heute Abend in Berlin.
Im Netz
der Durchschnitt (Singular) average Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden
täglich im Netz.
die Dauer (Singular) duration Der Anruf hat eine Dauer von drei Minuten.
die Registrierung, -en registration Die Registrierung ist noch dreizehn Stunden
möglich.
möglich possible Die Registrierung ist noch dreizehn Stunden
möglich.
Alles Pasta!
die Pasta (Singular) pasta Ich liebe Pasta!
der Wein-Tipp, -s wine tip Nächste Woche gibt es dann auch ein paar
Wein-Tipps!
der Leser, - reader Die Leser bekommen diese Woche keine
Rezepte.
Ein Leserkommentar
der (die) Zucchini, -s courgette Gerade habe ich viele Zucchini.
die Zutat, -en ingredient Hast du ein tolles Rezept mit den Zutaten?
Es ist toll
die Aussage, -n statement Das war seine Aussage.
der Tipp, -s tip Mit diesen Tipps kann ich Freunde zum Essen
einladen.
das Pastakochen cooking pasta Hier macht Pastakochen richtig Spaß!
der Weg, -e way Ich surfe auf dem Weg zur Arbeit im Internet.
die (das) Mail, -s (= E-Mail, -s) email Bei der Arbeit muss ich viele Mails schreiben.
Technischer Fortschritt
der Programmierer, - (male) programmer Programmierer verschicken die ersten E-Mails.
Prosit Neujahr!
das Silvester, - New Year's Eve An Silvester kann man sagen: „Prosit Neujahr!“
Prosit Neujahr! Happy New Year! (as a toast) Man kann auch „Prosit Neujahr!“ sagen.
Frohes neues Jahr! Happy New Year! Viele sagen auch „Frohes neues Jahr!“
die Hochzeit, -en wedding Wir laden euch herzlich zur Hochzeit ein.
das Weihnachtsessen, - Christmas dinner Danke für die Einladung zum Weihnachtsessen.
Viele Glückwünsche
Glückwunsch, Glückwünsche congratulations (plural) Herzlichen Glückwunsch!
Sequenz 3: Treffpunkte
Festival-Programm
das Sommernacht-Festival, -s Summer Night Festival Ich gehe zum Sommernacht-Festival.
Super Konzerte!
wiederkommen to come again Ich komme nächstes Jahr wieder.
Viele Kommentare
begeistert enthusiastic, delighted Alle waren begeistert!
Veranstaltungen am Wochenende
die Sommernacht, summer night Das war eine schöne Sommernacht.
Sommernächte
das Kochen cooking, cookery Kochen mit Markus findet am Samstag statt.
sp und st
später later Wir sehen uns später.
sch oder s
der Wortanfang, Wortanfänge beginning of the word Da ist der Wortanfang.
In Heidelberg
die Stadtrundfahrt, -en city tour Die Stadtrundfahrt mit dem Bus dauert
zwei Stunden.
das Schloss, Schlösser castle Pia und Markus möchten das Schloss
Heidelberg sehen.
die Abfahrtszeit, -en departure time Ich kann Ihnen einen Plan mit den
Abfahrtszeiten geben.
Unterwegs in Heidelberg
dürfen to be allowed to Ach, darf ich Sie noch etwas fragen?
uns (wir) us (we) Könnt ihr uns auf dem Stadtplan das Schloss
zeigen?
der Vater, Väter father Dein Vater hat doch bald Geburtstag?
der Kinderwagen, Kinderwägen pram, pushchair, buggy Der Kinderwagen ist bestimmt schwer.
ihm (es) (dative form of es) Ich glaube der Hund mag dich. Ihm gefällt das.
Im Schloss Heidelberg
der Eintrittspreis, -e admission fee Weißt du den Eintrittspreis?
der Schüler, - (male) school pupil Ermäßigte sind Schüler und Studenten.
die Schülerin, -nen (female) school pupil Ermäßigte sind auch Schülerinnen.
der Senior, -en (male) senior citizen Ermäßigte sind auch Senioren.
die Seniorin, -nen (female) senior citizen Ermäßigte sind auch Seniorinnen.
der Geldautomat, -en ATM, cashpoint Beim Geldautomaten bekommt man Geld.
die Post (Singular) post office Bei der Post bekommt man Briefmarken.
Im Museumsshop
das Stadtzentrum, Stadtzentren town centre, city centre Gibt es im Stadtzentrum eine Post?
die Verspätung, -en delay, lateness Der Zug hat fünf Minuten Verspätung.
der Ingenieur, -e (male) engineer Ich arbeite als Ingenieur bei BMW.
die Ingenieurin, -nen (female) engineer Ich arbeite als Ingenieurin bei BMW.
der Fotograf, -en (male) photographer Ich bin Fotograf und wohne in Essen.
die Fotografin, -nen (female) photographer Ich bin Fotografin und wohne in Essen.
die Straßenbahn, -en tram Ich brauche keinen Bus und keine
Straßenbahn.
zu Fuß (gehen) on foot, to walk Ich gehe zu Fuß.
Pünktlichkeit in Deutschland
Portugal Portugal Ich komme aus Portugal.
der Kopierer, - (photo)copier Mit dem Kopierer kopiert sie das Formular.
kopieren to copy, to photocopy Mit dem Kopierer kopiert sie das Formular.
die Kopie, Kopien copy Marina braucht die Kopien für die Arbeit.
der Download, -s download Marina braucht den Download für die Schule.
Das Fotoalbum
hinzufügen to add Auf „Bilder hinzufügen“ klicken.
b und p
die Mappe, -n folder Ich brauche eine Mappe.
Die Zusage
die Agentur, -en agency Das ist die Agentur Steinmann.
die Zusage, -n acceptance Ich habe eine Zusage für das Praktikum.
das Praktikum, Praktika work placement Ich habe eine Zusage für das Praktikum.
die Bewerbung, -en application Vielen Dank für Ihre Bewerbung und
das Telefongespräch.
das Telefongespräch, -e telephone call Vielen Dank für Ihre Bewerbung und
das Telefongespräch.
der Arbeitstag, -e working day Ihr erster Arbeitstag ist der 3. Juli.
Mit freundlichen Grüßen Kind regards Mit freudlichen Grüßen Ihr Patrick Vogler
der Praktikant, -en (male) trainee Sie sind der neue Praktikant, oder?
die Praktikantin, -nen (female) trainee Sie sind die neue Praktikantin, oder?
Herzlich willkommen
das Marketing marketing Ich arbeite im Marketing.
Chaos
Oh weh oh dear Oh weh, was für ein Chaos!
nur here: where on Earth is Wo ist nur das Formular für die Bewerber?
der Bewerber, - (male) applicant Wo ist nur das Formular für die Bewerber?
die Bewerberin, -nen (female) applicant Wo ist nur das Formular für die
Bewerberinnen?
fix smart, fast Sie sind wirklich fix!
sauer here: annoyed Sonst wird sie richtig sauer auf mich!
In Kims Büro
an on Das Bild ist an der Wand.
die Visitenkarte, -n calling card Die Visitenkarten sind neben dem Telefon.
der Papierkorb, Papierkörbe recycle bin Klicken Sie nun auf „Papierkorb“.
die Marketingagentur, -en marketing agency Ich arbeite bei einer Marketingagentur.
das Studium, Studien degree, studies Das ist ganz anders als im Studium.
die Kantine, -n canteen Das Essen in der Kantine ist leider nicht
so lecker.
die Kaffeemaschine, -n coffee machine Ich brauche noch eine Kaffeemaschine.
Magdalenas Tag
die Zimmernummer, -n room number Wie ist die Zimmernummer von Herrn
Meerbachs Büro?
zu Mittag for lunch Was isst Magdalena zu Mittag?
Das Meeting
die Agenda, Agenden agenda Was sind die Agenden des Meetings?
die Diskussion, -en discussion Sie haben eine Diskussion über das Konzept.
Viele Termine
der Bericht, -e report Dann muss sie einen Bericht schreiben.
Besuch am Wochenende
das Kulturprogramm, -e cultural programme Wir wählen ein Kulturprogramm aus.
die Raucherin, -nen (female) smoker Es gibt einen Raum für Raucherinnen.
die Partnerin, -nen (female) partner Er sendet den Bericht an seine Partnerin.
das Telefonat, -e telephone conversation Er hat ein Telefonat mit Herrn Lehmann.
Auf Wiederhören! goodbye! (on the phone) Wir telefonieren morgen noch mal.
Auf Wiederhören!
Familienmodelle
der Beitrag, Beiträge article Im Beitrag stellen wir andere Modelle von
Familienleben vor.
das Modell, -e model Im Beitrag stellen wir andere Modelle von
Familienleben vor.
das Familienleben, - family life Im Beitrag stellen wir andere Modelle von
Familienleben vor.
der Sohn, Söhne son Heute lebt der Architekt mit seinem Sohn
in Aachen.
das Team, -s team Wir sind ein super Team!
die Jugend (Singular) youth Sie erzählt Geschichten aus ihrer Jugend.
Die Familie
der Großvater, Großväter grandfather Das ist mein Großvater.
Jasminas Familie
das Geschwister, - sibling Ich habe drei Geschwister.
das WG-Leben living in a shared house Das WG-Leben ist gut für die Oma und für
den Enkel.
Wohnorte
das Dorf, Dörfer village Sie leben in einem Dorf.
Sequenz 2: Im Haushalt
Hausarbeit
die Spülmaschine, -n dishwasher Später räumen sie die Spülmaschine ein.
einschalten turn on, switch on Heute schalte ich noch die Waschmaschine ein.
der Müll (Singular) rubbish Ich muss schnell den Müll rausbringen.
die Wäsche washing, laundry Gemeinsam hängen sie die Wäsche auf.
aufhängen to hang up, to hang out Gemeinsam hängen sie die Wäsche auf.
Hitliste: Hausarbeit
der Haushalt, -e household Was machen die Deutschen im Haushalt gern?
die Hausarbeit, -en housework Viele Fans hat die Hausarbeit nicht.
die Umfrage, -n survey Hier sehen Sie die Ergebnisse einer Umfrage.
die Statistik, -en statistics Die Statistik zeigt, was die Deutschen mögen.
das Ende (Singular) end Ganz am Ende der Statistik findet man
„Bad putzen“.
To-Do-Liste
der Mathematiktest, -s maths test Timo möchte für den Mathematiktest üben.
Hausaufgaben
die Chorprobe, -n choir practice Ich muss zur Chorprobe.
Der Ausflug
das Picknick, -e/-s picnic Sophie soll für das Picknick Brot und
Kuchen kaufen.
Beim Bäcker
das Baguette, -s baguette Können Sie mir bitte ein Baguette geben?
Das Picknick
das Sandwich, -es sandwich Und hier sind die Sandwiches.
Bitten formulieren
die Tasse, -n cup Ich möchte eine Tasse Kaffee, bitte.
Sequenz 3: Familiengeschichten
die Goldene Hochzeit Golden Wedding Nach 50 Jahren findet die Goldene Hochzeit
statt.
die Diamanthochzeit Diamond Wedding Nach 60 Jahren findet die Diamanthochzeit
statt.
der Grund, Gründe reason Das ist ein Grund zum Feiern.
das Ehepaar, -e married couple Ein besonderes Fest kann das Ehepaar feiern.
der Hochzeitstag, -e wedding anniversary Schon der 40. Hochzeitstag war ein
besonderer Tag.
das Familienfest, -e family celebration Die Hochzeit war ein großes Familienfest.
Zeitangaben
Mann, … Gosh, … Mann, das ist lange her.
her sein to be a long time ago Mann, das ist lange her.
Fragewörter
zu Ende over, finished Ah, die Pause ist zu Ende.
Dieses Bild
das Skiwochenende, -n skiing weekend War sicher lustig, das Skiwochenende.
die Redaktion, -en editorial department Dort kann ich die Arbeit in einer Redaktion
kennenlernen.
Viele Jobangebote
der Ferienpark, -s holiday Der Sommer im Ferienpark war toll!
die Babysitterin, -nen (female) babysitter Familie aus Frankreich sucht Babysitterin!
das Gehalt, Gehälter salary Das Gehalt ist monatlich 1650 Euro.
der Sommerjob, -s summer job Ich möchte einen Sommerjob bei der Zeitung.
die Zeitung, -en newspaper Ich möchte einen Sommerjob bei der Zeitung.
die Promoterin, -nen (female) promoter Wir suchen eine Promoterin ab August.
denn for, because, you see Ich kann nur im Juli arbeiten, denn dann bin
ich in Spanien.
die Sportlehrerin, -nen (female) PE teacher Sie möchte nicht als Sportlehrerin arbeiten.
das Ferienpark-WiFi (Singular) holiday park WiFi Man kann das Ferienpark-WiFi benutzen.
Julians Sommerjob
der Artikel, - article Maria muss einen Artikel schreiben.
Termine
der Bandcontest, -s band contest Sie fahren zum Bandcontest nach Kirchheim.
Julians Blog
schön here: quite a lot Das war ganz schön viel Arbeit.
Hallo Julian!
anstrengend tiring, strenuous Die Arbeit ist sehr anstrengend.
der Fahrradausflug, bike ride Wir haben mit den Kindern einen
Fahrradausflüge Fahrradausflug gemacht.
Karina erzählt
fantastisch fantastic China ist fantastisch!
die Ausbildung, -en apprenticeship, training, Wir haben sie nach ihrem Beruf und ihrer
education Ausbildung gefragt.
die Tourismuskauffrau, -en (female) tourism management Ich habe eine Ausbildung zur
trainee Tourismuskauffrau gemacht.
durch through, around Danach bin ich ein Jahr durch die Welt gereist.
die Welt (Singular) world Danach bin ich ein Jahr durch die Welt gereist.
die Mathematiklehrerin, -nen (female) maths teacher Ich bin Mathematik- und Sportlehrerin.
das Gymnasium, Gymnasien Gymnasium, equivalent to Jetzt arbeite ich in einem Gymnasium.
grammar school
das Online-Modemagazin, -e online fashion magazine Jetzt arbeite ich in Berlin bei einem
Online-Modemagazin.
Luisas Stationen
mit here: at Mit 14 Jahren hat Luisa ein Praktikum
gemacht.
der Konditor, -en (male) confectioner, pastry chef Dann hat er eine Ausbildung zum Konditor
gemacht.
die Konditorin, -nen (female) confectioner, Dann hat sie eine Ausbildung zur Konditorin
pastry chef gemacht.
Sina Savic
die Fotoagentur, -en photographic agency Danach hat sie ein Jahr für eine Fotoagentur
gearbeitet.
das Online-Magazin, -e online magazine Jetzt arbeitet sie bei einem
Online-Modemagazin.
Im Reisebüro
die 3-Tages-Tour, -en 3-day tour Frau Neus möchte eine 3-Tages-Tour mit dem
Schiff buchen.
das Schiff, -e ship Frau Neus möchte eine 3-Tages-Tour mit dem
Schiff buchen.
buchen to book Frau Neus möchte eine 3-Tages-Tour mit dem
Schiff buchen.
die Fahrradmiete, -n bicycle hire Frau Neus bezahlt den Ausflug und die
Fahrradmiete.
Der Schiffsausflug
der Schiffsausflug, cruise Valerie macht einen Schiffsausflug auf
Schiffsausflüge der Donau.
der Tagesausflug, Tagesausflüge day trip Im Reisebüro bucht sie den Tagesausflug.
die Kreditkarte, -n credit card Kann ich mit der Kreditkarte bezahlen?
die Hausnummer, -n house number Meine Hausnummer ist die Arndstraße 78.
die Zahlungsweise, -n payment method Sie wählt die Zahlungsweise der Kreditkarte.
f oder w?
das Verb, -en verb Ist das ein Verb?
Sequenz 1: Im Krankenhaus
Wintertourismus in Österreich
der Start, -s start Heute ist der Start der Wintersaison.
die Wintersportsaison, -s winter sports season Heute ist der Start der Wintersportsaison.
die Besucherin, -nen (female) visitor Die Skiorte erwarten tausende Besucherinnen.
Die Körperteile
die Hand, Hände hand Gib mir bitte deine Hand.
der Hals, Hälse throat Kopf und Hals tun mir weh.
die Nase, -n nose Die Nase von Pinocchio ist sehr lang.
der Bauch, Bäuche stomach, tummy Nach dem Essen war der Bauch voll.
vor before Ich habe vor dem Skiurlaub nicht viel trainiert.
der Skiurlaub, -e skiing holiday Ich habe vor dem Skiurlaub nicht viel trainiert.
der Bauchschmerz, -en stomach ache, stomach pain Ich habe starke Bauchschmerzen.
die Bewegung, -en movement Ich habe eine komische Bewegung gemacht.
Der Skiurlaub
das Ski-Hotel, -s ski hotel Sie haben Zimmer in einem Ski-Hotel
reserviert.
der Ski, Skier ski Sie haben ihre Skier im Skigeschäft abgeholt.
das Skigeschäft, -e ski shop Sie haben ihre Skier im Skigeschäft abgeholt.
aus sein to be (switched) off Ja, aber die Handys sind aus.
vormittags in the morning, every morning Wir sind vormittags gemeinsam Ski gefahren.
weiterfahren to continue, here: to ski further Am Nachmittag sind die beiden allein
weitergefahren.
die Hotelbar, -s hotel bar Oder sie sind in der Hotelbar.
die Situation, -en situation Warum finden Max und Ralf die Situation
komisch?
der Halsschmerz, -en sore throat Haben Sie Hals- oder Ohrenschmerzen?
der Zwiebeltee, -s onion tea Trinken Sie viel Tee und Wasser (z.B. einen
Zwiebeltee).
die Karottensuppe, -n carrot soup Essen Sie viel Suppe (z.B. eine Karottensuppe).
die Luft (Singular) air Gehen Sie an der frischen Luft spazieren.
sich anziehen to get dressed Aber ziehen Sie sich warm an.
Grad degrees Haben Sie seit 1-2 Tagen mehr als 39 Grad
Fieber?
das Fieber (Singular) temperature, fever Haben Sie seit 1-2 Tagen mehr als 39 Grad
Fieber?
der Augenarzt, Augenärzte ophthalmologist, eye specialist Das ist die Praxis von Augenarzt Dr. Steiner.
Beim Arzt
der Schnupfen, - blocked nose, cold, sniffles Ich habe Schnupfen.
durch through Ich kann nicht gut durch die Nase atmen.
atmen to breathe Ich kann nicht gut durch die Nase atmen.
Gute Besserung! Get well soon! Ich wünsche Dir „Gute Besserung!“
Medikamente nehmen
die Anwendung, -en use Anwendung: Infektionen von Hals,
Nase, Ohren.
die Infektion, -en infection Anwendung: Infektionen von Hals,
Nase, Ohren.
die Einnahme, -n here: how to take Einnahme: Nehmen Sie die Tabletten mit
Flüssigkeit.
die Tablette, -n tablet Einnahme: Nehmen Sie die Tabletten mit
Flüssigkeit.
die Flüssigkeit, -en fluid, liquid Einnahme: Nehmen Sie die Tabletten mit
Flüssigkeit.
die Dosierung, -en dose Dosierung: Erwachsene 1 Tablette täglich.
das Fastfood (Singular) fast food Ich esse viel Gemüse und kein Fastfood.
die Gymnastik, -en gymnastics Einmal in der Woche macht Ute Gymnastik.
der Po, -s bum Das ist gut für den Bauch, die Beine, den Po
und den Rücken.
das Krafttraining, -s weight training Seit einem halben Jahr mache ich
Krafttraining!
zweimal twice Zweimal in der Woche gehe ich ins
Fitnessstudio.
abnehmen to lose weight Ich habe schon zehn Kilo abgenommen.
interessieren to be interested Für Sport habe ich mich noch nie interessiert.
der Tanzkurs, -e dancing course Dann habe ich einen Tanzkurs angefangen.
in einem (all) in one Das ist ein tolles Hobby und Musik und Sport
in einem.
das Tanzen dancing Mit meinem Mann gehe ich jede Woche zum
Tanzen.
die Büroöffnungszeit, -en office opening times (plural) Unsere Büroöffnungszeiten sind täglich
von 08:00 bis 18:00.
aktuell current, up-to-date Wo finde ich aktuelle Informationen?
der Platz, Plätze space, place Im Kurs sind noch freie Plätze!
der Tanzlehrer, - dance teacher Joseph, unser Tanzlehrer stellt sich vor.
die Region, -en region Es gibt frisches Obst aus der Region.
die Qualität, -en quality Der Supermarkt bietet eine gute Qualität an.
die Alpen (Plural) Alps Der Schnupperkurs findet in den Alpen statt.
die Gesundheit (Singular) health Hier tun Sie was für Gesundheit und Fitness.
der Jazztanz, Jazztänze jazz dance Am Mittwoche mache ich den Kurs Jazztanz.
das Kinderturnen (Singular) kids' gymnastics Für die Kinder gibt es Kinderturnen.
das Solarium, Solarien solarium, tanning studio Ich möchte gern ins Solarium.
die Anfahrt, -en here: how to get here Hier finden Sie die Anfahrt.
Gesundheit in Zahlen
achten to take care of Die Deutschen achten immer mehr auf ihre
Gesundheit.
die Studie, Studien study Das zeigen die Ergebnisse einer Studie.
Yoga
gerade straight Halten Sie den Rücken gerade.
heben to lift Heben Sie die Arme nun über den Kopf.
Sequenz 1: Im Kaufhaus
die Schreibwaren (Plural) stationery Ich brauche noch Schreibwaren fürs Büro.
die Glückwunschkarte, -n greetings card Sophie freute sich sehr über die
Glückwunschkarte.
das Geschenkpapier, -e wrapping paper Dieses Geschenkpapier ist sehr schön.
Angebot im Kaufhaus
der Ring, -e ring Er schenkt seiner Freundin eine Kette und
einen Ring.
Geschenke
der Valentinstag, -e Valentine's Day Die Deutschen schenken gern etwas zum
Valentinstag.
der Muttertag, -e Mother's Day Die Deutschen schenken gern etwas zum
Muttertag.
der Vatertag, -e Father's Day Die Deutschen schenken gern etwas zum
Vatertag.
das Wellnesswochenende, -n spa weekend Meiner Frau schenke ich ein
Wellnesswochenende.
entspannen to relax Dann kann sie endlich mal entspannen.
Wo gibt es …?
der Sportartikel, - sports equipment Im dritten Stock gibt es Sportartikel.
die Damenmode, -n ladies' fashion Im ersten Stock finden Sie die Damenmode.
die Kindermode, -n children's fashion Im ersten Stock finden Sie die Kindermode.
In der Schuhabteilung
der Joggingschuh, -e running shoe Wo kann ich denn Joggingschuhe finden?
die Sportabteilung, -en sports department Im dritten Stock gibt es eine Sportabteilung.
Informationen
gratis free of charge Gratis Fahrradservice für alle Kunden mit
Kundenkarte.
der Fahrradservice, -s bike service Gratis Fahrradservice für alle Kunden mit
Kundenkarte.
die Kundenkarte, -n loyalty card Gratis Fahrradservice für alle Kunden mit
Kundenkarte.
umziehen to relocate, to move Wir ziehen um!
die Inventur, -en inventory Am Montag ist unser Geschäft wegen Inventur
geschlossen.
Durchsagen
das Sommerfest, -e summer festival Die Kunden sollen zum Sommerfest kommen.
Ja, genau.
Recht haben to be right Da hast du Recht.
Kleidung
die Hose, -n trousers Wir brauchen Hosen, T-Shirts, Hemden, Jacken
und Schuhe.
der Rock, Röcke skirt Sie mag keine Röcke.
der Schal, -s/-e scarf Im Winter brauche ich Schal, Mütze und
Pullover.
der Schuh, -e shoe Wir brauchen Hosen, T-Shirts, Hemden, Jacken
und Schuhe.
der Pullover, - pullover Im Winter brauche ich Schal, Mütze und
Pullover.
die Jacke, -n jacket Wir brauchen Hosen, T-Shirts, Hemden, Jacken
und Schuhe.
die Jeans, - jeans Ich liebe Jeans!
die Mütze, -n hat, cap Im Winter brauche ich Schal, Mütze und
Pullover.
die Socke, -n sock Ich brauche dringend neue Socken.
das Gelb (Singular) yellow Ich finde das Gelb sehr schön.
das Dunkelblau (Singular) dark blue Ich mag Schwarz und Dunkelblau.
Welches Hemd?
eben here: so Zieh dir bitte ein Hemd an. Na dann eben ein
Hemd …
Darias Modeblog
der Modefreund, -e fashion lover Hallo liebe Modefreunde!
die Lieblingsklamotte, -n favourite clothes (plural) Ich zeige euch regelmäßig meine
Lieblingsklamotten.
der Modetrend, -s fashion trend Ich zeige euch regelmäßig Modetrends.
der Lieblingsschuh, -e favourite shoes (plural) Heute trage ich meine Lieblingsschuhe.
das Weiß (Singular) white Ich mag gern Schwarz und Weiß.
egal here: never mind Egal ob in der Arbeit oder in der Freizeit – ich
liebe Schuhe.
laufen to run Ohne Turnschuhe läuft gar nichts!
der Wochenmarkt, weekly market Auf dem Wochenmarkt finden wir Produkte
Wochenmärkte aus der Region.
bio (biologisch) organic Hier sind die Produkte 100 Prozent bio.
der Stand, Stände stall Es gibt auf dem Markt verschiedene Stände.
das Milchprodukt, -e dairy product Auf dem Markt gibt es viele Milchprodukte.
die Gärtnerei, -en garden centre Ich kaufe gern Blumen bei der Gärtnerei
Huber.
der Bäckerstand, Bäckerstände baker's stall Wir kaufen unser Brot immer am Bäckerstand.
Wir brauchen …
das Bauernbrot, -e farmhouse bread Ein Bauernbrot, bitte.
das Rathaus, Rathäuser town hall Dort ist auch das Rathaus mit einem
Glockenspiel.
das Glockenspiel, -e carillon Dort ist auch das Rathaus mit einem
Glockenspiel.
der Platz, Plätze square Viele Touristen kommen zu dem Platz und
hören Musik.
bis zu as far as Dort kann man bis zu den Bergen sehen.
der Englische Garten, English Garden Der Englische Garten ist der Lieblingsort
Englische Gärten der Münchner.
der Lieblingsort, -e favourite place Der Englische Garten ist der Lieblingsort der
Münchner.
liegen to lie In dem Park kann man in der Sonne liegen.
der Biergarten, Biergärten beer garden In dem Park kann man in den Biergarten
gehen.
berühmt famous Das Schloss Nymphenburg ist sehr berühmt.
Wohin in München?
das Mädel, Mädels girl Hey Mädels, unser München-Wochenende
ist bald!
der Plan, Pläne plan Habt ihr schon Pläne?
der Iran Iran Ich war schon im Iran und in den USA.
die USA USA Ich war schon im Iran und in den USA.
Unterwegs
die Station, -en station Ist hier eine Station?
die Haltestelle, -n stop Hier ist die Haltestelle, die Sie suchen.
die U-Bahn, -en underground, metro Heute fuhr ich mit der U-Bahn.
die S-Bahn, -en S-Bahn, commuter railway Heute fuhr ich mit der S-Bahn.
einsteigen to board Der Zug fährt gleich ab, wir müssen einsteigen.
Ansagen
der Ausstieg, -e exit Nächste Haltestelle Bremen Weststraße.
Ausstieg links.
die U-Bahn-Linie, -n underground line Dort können Sie umsteigen in die
U-Bahn-Linien 3 und 7.
sowie as well as Sie können umsteigen, sowie die Züge des
Nahverkehrs benutzen.
der Nahverkehr (Singular) local service Sie können umsteigen, sowie die Züge des
Nahverkehrs benutzen.
der Fernverkehr (Singular) long-distance trains Sie können umsteigen, sowie die Züge des
Fernverkehrs benutzen.
das Gleis, -e platform (track) Meine Damen und Herren auf Gleis 7, Ihr Zug
fährt gleich ab.
die Tür, -en door Die Türen schließen automatisch.
wegkönnen to be able to get away Ich kann erst am Nachmittag aus Berlin weg.
Lindas Zugverbindung
die Zugnummer, -n train number Der Zug hat die Zugnummer 432.
die Nummer, -n number Nehmen Sie den Bus Nummer 199 bis zur
Quiddestraße.
In der Information
die Himmelsrichtung, -en compass direction In welcher Himmelsrichtung ist das?
der Eingang, Eingänge entrance Wie weit ist es von der Haltestelle bis
zum Eingang?
Sequenz 2: Reisevorbereitung
der Service (Singular) service Das Hotel war toll und der Service sehr
freundlich.
die Unterkunft, Unterkünfte accommodation Die Unterkunft war direkt im Stadtzentrum.
aus here: from here Vom Hotel aus war es nicht weit bis
zur Altstadt.
die Altstadt, Altstädte old town Vom Hotel aus war es nicht weit bis
zur Altstadt.
das Kunsthaus, Kunsthäuser art gallery Vom Hotel aus war es nicht weit bis
zum Kunsthaus.
das Wandern walking Das Wandern im Thüringer Wald ist toll.
der Wanderweg, -e footpath, hiking route Der Wanderweg ist wirklich schön.
die Fahrt, -en travelling time, journey Nach acht Stunden Fahrt war uns nur eins
wichtig: baden.
eins (= eines) one thing Nach acht Stunden Fahrt war uns nur eins
wichtig: baden.
baden to bathe, to swim Nach acht Stunden Fahrt war uns nur eins
wichtig: baden.
die Ebbe, -n low tide Das Meer war nicht da – Ebbe – so ein Pech.
das Pech (Singular) bad luck Das Meer war nicht da – Ebbe – so ein Pech.
das Boot, -e boat Mit dem Boot kann man durch Mecklenburg
fahren.
das Camping (Singular) camping Die Ruhe beim Camping in der Natur war toll.
der Wassersport (Singular) watersports Wassersport war genau das Richtige für uns.
das Richtige (the) right (thing) Wassersport war genau das Richtige für uns.
die Dusche, -n shower Alle unsere Zimmer haben ein Bad mit Dusche,
WIFI und TV.
das WIFI (Singular) WiFi Alle unsere Zimmer haben ein Bad mit Dusche,
WIFI und TV.
das TV, -s TV Alle unsere Zimmer haben ein Bad mit Dusche,
WIFI und TV.
das Frühstücksbuffet, -s breakfast buffet Starten Sie an unserem Frühstücksbuffet
entspannt in den Tag.
bekannt well-known Unser Restaurant ist bekannt für seine
gute Küche.
die Küche (Singular) cuisine, food Unser Restaurant ist bekannt für seine
gute Küche.
das Wellness-Angebot spa facilities Nutzen Sie auch unser Wellness-Angebot.
die Kulturveranstaltung, -en cultural event Leider haben wir keine Tickets für
Kulturveranstaltungen.
der Kundenservice, -s customer service Mit freundlichen Grüßen, Ihr Kundenservice.
das Flugticket, -s plane ticket Oh nein, ich habe mein Flugticket verloren!
der Reiseführer, - travel guide Lisa hat einen Reiseführer für Italien.
Wo oder Wohin?
liegen to lie Der Koffer liegt auf dem Bett.
der Boden, Böden floor Emilio stellt den Rucksack auf den Boden.
die Badehose, -n swimming trunks Emilio legt die Badehose in den Koffer.
das Handtuch, Handtücher towel Schatz, gibst du mir ein Handtuch, bitte?
Minus 15 Grad!
der Snowboard-Kurs, -e snowboard course Wie ist dein Snowboard-Kurs?
das Board, -s board Aber das Board ist oft sehr schnell.
stehen here: to be in last position Am Ende steht der Winter mit nur 6 %.
der Unterschied, -e difference Groß ist der Unterschied vor allem zwischen
Jung und Alt.
Jung und Alt young and old Groß ist der Unterschied vor allem zwischen
Jung und Alt.
der Winter-Fan, -s winter fan Viele Menschen sind Winter-Fans.
Sequenz 1: Arbeitswelten
der Polizist, -en policeman, (male) police officer Ich arbeite als Polizist.
die Polizistin, -nen policewoman, (female) police Ich arbeite als Polizistin.
officer
der Übersetzer, - (male) translator Er ist Übersetzer.
der Brief, -e letter Ich bin Briefträger und bringe den Kunden
Briefe.
übersetzen to translate Ich übersetze Texte aus dem Schwedischen
ins Deutsche.
Selbstständig sein
selbstständig independently Wie kann ich online als Übersetzer
selbstständig arbeiten?
die Übersetzungsagentur, -en translation agency Ich möchte bei Ihrer Übersetzungsagentur
arbeiten.
die Qualifikation, -en qualification Mit dieser Qualifikation können Sie viel
verdienen.
der Auftrag, Aufträge order Wie bekomme ich Aufträge?
die Übersetzung, -en translation Ich habe nicht viel Zeit für die Übersetzungen.
der Meeting-Raum, meeting room Dort haben Sie Internet und Meeting-Räume.
Meeting-Räume
die Autoverkäuferin, -nen car saleswoman Ich bin Autoverkäuferin, denn ich liebe Autos.
der Coworker, - (male) coworker Dort lerne ich ein paar Coworker kennen.
die Coworkerin, -nen (female) coworker Dort lerne ich ein paar Coworkerinnen kennen.
das (die) Aerobic (Singular) aerobics Ich mache einmal pro Woche Aerobic.
das Seniorenticket, -s OAP ticket Meine Frau und ich haben ein Seniorenticket.
das Fahrradticket, -s bike ticket Ein Fahrradticket für den Zug kostet nur
fünf Euro.
das Studententicket, -s student ticket Ich habe ein Studententicket.
der Regionalzug, Regionalzüge regional train Ich benutze die Regionalzüge in der Umge-
bung.
die Umgebung, -en (surrounding) area Ich benutze die Regionalzüge in der
Umgebung.
der Stadtrand, Stadtränder suburb Ich wohne mit meiner Familie am Stadtrand.
die Tram, -s tram Zur Arbeit fahre ich mit der Tram.
die Rentnerin, -nen (female) pensioner Ich bin Rentnerin und viel unterwegs.
Die Wegbeschreibung
geradeaus straight on Du gehst die Lessingstraße geradeaus und
dann links.
Am Bahnhof
der Fahrkartenschalter, - ticket counter Treffen wir uns am Fahrkartenschalter?
Leben in Deutschland
das Leben, - life So ist das Leben in Deutschland.
der Teil, -e part Sie kommen aus allen Teilen der Welt.
die Currywurst, Currywürste curried sausage Ich liebe vor allem Currywurst.
Erfahrungsberichte
der Intensivkurs, -e intensive course Ich habe letztes Jahr einen Intensivkurs
gemacht.
die Motivation, -en motivation Zu Hause braucht man viel Motivation.
der Tutor, -en (male) tutor Ich möchte gerne mit dem Tutor sprechen.
die Tutorin, -nen (female) tutor Ich möchte gerne mit der Tutorin sprechen.