Sie sind auf Seite 1von 2

RGs\ Fremdwörter- und Lehnwörter erkennen und ktören

Frenrdwörter - fremde Wörter?


§ Fremd- oder Lehnwort? Sortiere die fotg enden Wörter in die Tobelle
und erklönt ihre
Herkunft und EedeutunE"

Affeire Fo{trower Kids schick job xÄIein iMonoqer

Fremdwörter Lehnwörter Herkunft/Bedeutung


Fallower aus demEnglischen, ..,

2 suche zu jedem verb ein entsprechendes substontiv/Nomen

koordinieren -+ funktionieren *+
oktivieren -- infornrieren --+

kritisieren --+ protestieren --+

orgumentieren -" orgonisier€fl *+


kommentieren -+

3 verbinle die Fremdwörter ouf -tüt mit den richtigen worterklörungen.

Rec{itöt Se[temheit

SpeaioIitfiii qegemseit{ge F{[&re

So{idsritcit Eesomderhe§t

üuolitst Festigkeit

§tshi[§teit WIrk[[ehkeit

ffisrirct BeschCIffemhelt, Grite

54 Fremcj-, Lehn-, Erbwörter deutsch kombi ptus 9,5.194-191


R6& Fremd-, Lehn- und Erbwörter erkennen und klören

§e Schreibe neben jedes Fremdwort ouf -ik dos entsprechende Adjektiv. Verwende dos
Adjektiv mit einem possenden Substontiv/Nomen"
Elekronik -'+ elektronisch - elektronische Medien

Politik --+

Technik -*
Kritik --i
Ptsstik -+

Artistik -+
Adusik -*

5 Schreibe neben jedes Fremdwort mit -ch mindestens dreiWörter derselhen Wortfomilie.

Cho ro kten --" gh@ charokter i sieren, §&qfq&f ,§tik

Chqos -+

Chronik -i
Chot +

Check -*
ehonce --+

Charme --+

6 Lies dle ottlroehdeutsctren Wörter und schreibe dss heute gebniuctrtiche Wort ouf.

5WüI'Z sweister wlz i zuoversiht bruoder

Merke
Fremdwörter, Leh nwöffi en und Erbwörter

Wörter eus snderen Sprochen werden ouf unterschiedliche Weise in die deutsche Sproche
oufgenomrnem:
" Frenndwörter: Wörter, die kourm oder gor nicht on die deutsche Sproche ongeposst
werden. Sie werden übertrogen und beholten die Sehreibweise den Frenrdspraehe bei"
--+ to [ike (engt.) -+ liken (nicht leiken)

" Lehnwönter: Wörter, die on die deutsche Sproche cngepssst werden. Mon schreibt sie
nseh den Regetm der deutsehen Spnoehe" --+ bureou (trz.) -+ Büro (nicht Bureou)

Erbwörter sind Wörten, dle bereits in den Vonstufen der deutschen §procäre vonhonden
\^/oren. --+ rnuoter (Atthochdeutsch) -+ Mutter

Fremd-, Lehn , Erbwörter deutsch.korrrbi plus 9,5.194-197 L,:

Das könnte Ihnen auch gefallen