Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
unsere Mottowoche rückt von Tag zu Tag näher und wie Ihr sicher noch wisst ist der letzte Tag für unseren
Abistreich vorgesehen. Zum Anfang bekommt ihr noch einmal die Reihenfolge der Mottos:
Die letzten Jahre war es immer so, dass an der Pinnwand in der Cafeteria ein Poster mit dem jeweiligen Motto
hing. Dazu brauchen wir noch Leute, die diese gestalten. Solltet ihr daran Interesse haben, dann tragt euch
bitte in diese Doodle-Liste ein:
https://doodle.com/poll/69idmxsnwdad86qb?utm_source=poll&utm_medium=link
Wir werden uns nicht weiter um die Verteilung der Mottos kümmern, deshalb bitten wir euch selbstständig mit
den Ergebnissen zu arbeiten. Sollte ein Motto nicht verteilt werden, gibt es an dem Tag kein Poster.
Der Abistreich am letzten Schultag erfordert ebenfalls einige Selbstorganisation. Auf der nachfolgenden Seite
findet Ihr eine Tabelle mit den jeweiligen Gruppen, die eine Klasse für maximal 45 Minuten übernehmen. Es
wurden allen Gruppen zwei Klassen zugeteilt – eine in der 4. Und eine in der 5. Stunde. Ihr seid selbst dafür
zuständig die zugehörigen Lehrer zu kontaktieren, ob sie einverstanden sind, dass ihr die Klasse übernehmt und
ob die Lehrer währenddessen anwesend sein wollen oder nicht.
Die Kontaktaufnahme muss bis spätestens Freitag den 26.06. (zwei Wochen vorher) erfolgen!!
Für das gleichzeitig stattfindende Lehrerfrühstück gibt es ebenfalls noch einige Aufgaben zu verteilen:
https://doodle.com/poll/g2bs6xec3atn98ah?utm_source=poll&utm_medium=link
Wir brauchen sowohl 6 Leute für das Auf- als auch für Abbauen und Aufräumen hinterher. Diesen Leuten ist
freigestellt, ob sie zusätzlich noch etwas Selbstgemachtes mitbringen. Das Koordinieren wird Cedric
übernehmen.
Abgesehen davon, kann man sich noch für den Küchendienst eintragen. Darunter ist zu verstehen, dass Kaffee
gekocht werden soll und eventuell werden in der Küche noch Schüttelpizzen zubereitet, was dieses Team
ebenfalls übernimmt. Dazu kommt das Herrichten des Essens mit dem Ziel von ein bisschen Ästhetik. Zu den
Schüttelpizzen werden die Zuständigen rechtzeitig informiert.
4. 5. Stunde Abistreich/Leherfrühstück
6. Stunde Lehrerfrühstück
7. 8. Stunde Aufräumen
Bitte speichert diesen Brief so ab, dass ihr vor der Mottowoche die wichtigen Fragen euch selbst
beantworten könnt. Bei Fragen, die hier noch nicht beantwortet sind, meldet euch gerne bei uns.
Viel Spaß bei der Mottowoche und beim Abistreich wünscht das Orga-Team,
Markierte Gruppen wurden von uns zugeteilt, da kein Wunschpartner angegeben wurde.
Frederic Görler, Anna Keck 6.11 / 8.4 Frau Danders / Herr Dr. Schmidt
Hannes Lenz, Ferdinand Franke 6.4 / 8.6 Frau Seidel / Frau SChöneich
Amina Kleinfeld, Sophie Lorenz 7.11 / 10.5 Faru Charles / Frau Baranski
Elisa Schultz, Marie Körösi 6.5 / 8.3 Her Reich / Frau Kasparek
Tonny Linke, Clara Riechert, 7.2 / 10.3 Herr Seidel / Herr Bußmann
Maria Zenkina, Lilly-Marléne Naundorf 10.4 / 7.5 Frau Amin / Frau Bunke
3
Blanca Ritschel, Roya Siami 7.11 / 5.11 Herr Lemullois / Herr Lenz
Konrad Sehnert, Adrian Seiffert 9.31 / 11en3 Frau Apitzsch / Frau Höfer
Paul Philipp, Hannah Dichelle 9.31 / 11eth3 Frau Buggenhagen / Frau Graf
Torben Gaitzsch, Luis Bartel 7.6 / 11g3 Frau Goecke / Herr Müller
1
In dieser Stunde Unterricht in zwei Gruppen bitte Lehrer beachten
2
Herr Ilgmann: Sport; Frau Jentzsch: nicht anwesend
3
7.3 ging nicht, da in der 4. Und 5. Stunde Sport