Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
gardena.com
1 Einleitung 6 Fehlerbehebung
1.1 Einleitung....................................................3 6.1 Einführung – Fehlersuche........................ 45
1.2 Geräteübersicht..........................................4 6.2 Fehlermeldungen..................................... 46
1.3 Symbole auf dem Gerät............................. 5 6.3 Info-Meldungen........................................ 52
1.4 Symbole auf dem Display...........................5 6.4 Anzeigelampe an der Ladestation............53
1.5 Symbole an der Batterie.............................6 6.5 Symptome................................................ 54
1.6 Allgemeine Hinweise.................................. 6 6.6 Unterbrechungen/Brüche im
1.7 Überblick über die Menüstruktur 1............. 7 Schleifenkabel finden..................................... 56
1.8 Überblick über die Menüstruktur 2............. 8
7 Transport, Lagerung und Entsorgung
1.9 Display........................................................9
7.1 Transport.................................................. 59
1.10 Tastatur ................................................... 9
7.2 Lagerung.................................................. 59
2 Sicherheit 7.3 Entsorgung............................................... 59
2.1 Sicherheitsinformationen..........................10
8 Technische Angaben
2.2 Sicherheitsdefinitionen............................. 11
8.1 Technische Daten.................................... 60
2.3 Sicherheitshinweise für den Betrieb......... 11
9 Gewährleistung
3 Installation
9.1 Garantiebedingungen...............................63
3.1 Einführung – Installation........................... 15
3.2 Hauptkomponenten für die Installation.....15 10 EG-Konformitätserklärung
3.3 Allgemeine Vorbereitungen...................... 15 10.1 EU-Konformitätserklärung...................... 64
3.4 Vor der Installation der Kabel................... 15
3.5 Installation des Geräts..............................21
3.6 Positionieren des Kabels mit Haken.........24
3.7 Unterirdisches Verlegen des
Begrenzungskabels oder des Leitkabels........24
3.8 Verlängern des Begrenzungskabels
oder des Leitkabels........................................ 24
3.9 Nach der Installation des Geräts.............. 25
3.10 Vornehmen der Geräteeinstellungen..... 25
4 Betrieb
4.1 Die ON/OFF-Taste................................... 36
4.2 Starten des Geräts................................... 36
4.3 Betriebsmodi............................................ 37
4.4 So halten Sie das Gerät an...................... 37
4.5 Ausschalten des Geräts........................... 38
4.6 Zeitplan und Standby............................... 38
4.7 So laden Sie den Akku............................. 39
4.8 Einstellen der Schnitthöhe........................39
5 Wartung
5.1 Einführung – Wartung...............................41
5.2 Reinigen des Geräts.................................41
5.3 Austausch der Klingen............................. 42
5.4 Firmware-Update......................................43
5.5 Akku......................................................... 43
5.6 Winterservice............................................44
1.1 Einleitung
Seriennummer:
PIN-Code:
Produktregistrierungsschlüssel:
Die Seriennummer findet sich auf dem Produkttypenschild und auf dem Produktkarton.
• Verwenden Sie die Seriennummer, um Ihr Produkt auf www.gardena.com zu registrieren.
1.1.1 Support
Der Bediener wählt die Betriebseinstellungen mit
Wenden Sie sich an Ihren GARDENA-
den Tasten auf der Tastatur aus. Das Display
Servicehändler, um Support für das GARDENA-
zeigt die ausgewählten und möglichen
Gerät zu erhalten.
Betriebseinstellungen und den Betriebsmodus
1.1.2 Gerätebeschreibung des Geräts an.
3 7
2
6 8
1
9
10 16
17
5
13 15
19 14
12
11
21 20
22 23 24 18
27
29
28
25 26
30
1.3 Symbole auf dem Gerät Verwenden Sie keinen Trimmer in der
Nähe des Niederspannungskabels.
Diese Symbole befinden sich auf dem Gerät. Gehen Sie beim Trimmen von Kanten,
Lesen Sie sich die entsprechenden Anweisungen in deren Nähe sich die Kabel befinden,
sorgfältig durch. vorsichtig vor.
WARNUNG: Lesen Sie
die Gebrauchsanweisung,
1.4 Symbole auf dem Display
bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Das Zeitplanmenü wird verwendet, um
festzulegen, wann das Gerät den
WARNUNG: Deaktivieren
Rasen mäht.
Sie das Gerät, bevor Sie
daran arbeiten oder es
anheben. Die SensorControl-Funktion passt
WARNUNG: Halten Sie automatisch die Schneideintervalle an
einen sicheren Abstand den Rasenwuchs an.
zum Gerät ein, wenn es
in Betrieb ist. Halten Sie Das Einstellungsmenü dient zum
Hände und Füße von den Festlegen der allgemeinen
rotierenden Klingen fern. Geräteeinstellungen.
WARNUNG: Setzen oder
stellen Sie sich nicht auf Nur für smart SILENO city und smart
das Gerät. Halten Sie SILENO life.
stets mit Ihren Händen
und Füßen einen siche- Das GARDENA smart-system
ren Abstand zum Gerät ermöglicht die kabellose Interaktion
ein. zwischen Ihrem smart-Gerät und dem
GARDENA smart system.
Verwenden Sie ein ab-
nehmbares Netzteil wie
auf dem Gerätetypen-
Das Gerät mäht das Gras nicht
schild neben dem Symbol
aufgrund der Zeitplan-Funktion.
angegeben.
Dieses Gerät erfüllt die
geltenden CE-Richtlinien.
Zeitplan
Assistent Erweitert
Wochenübersicht
SensorControl
Verwendung Mähzeit
SensorControl
Niedrig/Mittel/Hoch
smart system*
Mäher Status
entfernen
Verbunden
Ja/Nein
Signal-
stärke
Einstellungen
Bereiche 1-3
Neues PIN-Code
Schleifen- ändern
signal
Niedrig Mittel* Hoch Zeit & Sprache Land Einheiten- Benutzer- Info
Datum format einstellungen
zurücksetzen
1.10 Tastatur
Das auf dem Gerät befindliche Bedienfeld
ermöglicht dem Bediener die Navigation im
Menü. Wenn Sie auf die Tastatur zugreifen
möchten, drücken Sie auf die STOP-Taste und
öffnen Sie die Abdeckung.
• Verwenden Sie die ON/OFF-Taste (A), um
das Gerät ein- und auszuschalten. Die
Anzeigelampe an der Tastatur dient als
wichtige Statusanzeige. Siehe Die
Anzeigelampe auf Seite 36.
• Mit der Start-Taste (B) wird der Betrieb des
Geräts gestartet.
• Mit der Menu-Taste (Menü) (C) wechselt
man zum Hauptmenü.
Hinweis: Die Menu-Taste (Menü) dient auch
als Back-Taste (Zurück) zum Zurückblättern
in den Menülisten.
E B
A
C D
Warnung!
Mähroboter!
Halten Sie Abstand von der Maschine!
Kinder müssen beaufsichtigt werden • Falls das Gerät beginnt, ungewöhnlich zu
vibrieren. Schalten Sie das Gerät stets mit
dem Hauptschalter oder der ON/OFF-Taste
aus, und prüfen Sie es auf Schäden, bevor
Sie es wieder in Betrieb nehmen.
• Verwenden Sie den Parkmodus, siehe • Starten Sie das Gerät gemäß den
Parken auf Seite 37, oder schalten Sie das Anweisungen. Achten Sie bei
Gerät aus, wenn sich Personen, eingeschaltetem Gerät darauf, dass sich
insbesondere Kinder, oder Tiere im Ihre Hände und Füße nicht in der Nähe der
Arbeitsbereich befinden. Es wird empfohlen, rotierenden Klingen befinden. Halten Sie
das Gerät für den Betrieb in den Zeiten zu Ihre Hände und Füße von der Unterseite
programmieren, in denen in dem Bereich des Geräts fern.
keine Aktivitäten stattfinden, z. B. in der • Berühren Sie niemals bewegliche
Nacht. Siehe Einstellen des Zeitplans auf gefährliche Bauteile, wie z. B. den
Seite 26. Beachten Sie, dass bestimmte Klingenteller, bevor diese vollständig zum
Tiere, z. B. Igel, nachtaktiv sind. Sie können Stillstand gekommen sind.
möglicherweise durch das Gerät verletzt • Heben Sie das Gerät nicht hoch und tragen
werden. Sie es nicht herum, wenn es eingeschaltet
• Das Gerät darf nur von Personen betrieben, ist.
gewartet und repariert werden, die mit • Lassen Sie das Gerät von keiner Person
dessen Eigenschaften und den beim bedienen, die nicht weiß, wie das Gerät
Gebrauch einzuhaltenden funktioniert und sich verhält.
Sicherheitsvorschriften bestens vertraut
• Das Gerät darf nicht mit Personen oder
sind. Lesen Sie die Betriebsanleitung
anderen Lebewesen kollidieren. Wenn eine
sorgfältig durch, und machen Sie sich mit
Person oder ein anderes Lebewesen in den
dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät
Fahrweg des Geräts gelangt, muss es sofort
benutzen.
angehalten werden. Siehe So halten Sie das
• Es ist nicht gestattet, das Originaldesign des Gerät an auf Seite 37.
Geräts zu verändern. Alle diesbezüglichen
• Legen Sie keine Gegenstände auf Gehäuse
Veränderungen erfolgen auf eigene Gefahr.
oder Ladestation des Geräts.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine
• Das Gerät darf nicht mit beschädigtem
Fremdkörper wie Steine, Äste, Werkzeug
Schutz, Klingenteller oder Gehäuse
oder Spielzeug auf dem Rasen befinden.
3.4.1 Finden der richtigen Position für die Max +/- 2 cm / 0.8 in.
Ladestation
• Stellen Sie die Ladestation im unteren
• Vor der Ladestation müssen mindestens Abschnitt des Arbeitsbereichs auf.
2 m/6.6 ft. frei bleiben. Siehe Finden der • Stellen Sie die Ladestation in einem Bereich
richtigen Position für das Leitkabel auf Seite mit Schutz vor der Sonne auf.
20.
• Wenn die Ladestation auf einer Insel
• Rechts und links von der Mitte der installiert werden soll, stellen Sie sicher,
Ladestation müssen mindestens 30 cm/ dass das Leitkabel mit der Insel verbunden
12 Zoll frei bleiben. ist. Siehe Erstellen einer Insel auf Seite 19.
C
ACHTUNG: Vermeiden Sie bei der
Installation des Begrenzungskabels
spitze Winkel.
A
ACHTUNG: Um einen
ordnungsgemäßen Betrieb ohne Lärm
zu erreichen, grenzen Sie alle
Hindernisse wie Bäume, Wurzeln und
B
Steine ab.
10%
100 cm/40"
30 cm / 12"
10 cm/4"
max 1 cm / 0.4"
3.4.5 Arbeitsbereichsbeispiele
• Wenn sich die Ladestation in einem engen
Bereich (A) befindet, stellen Sie sicher, dass A
der Abstand zum Begrenzungskabel
mindestens 2 m/6.6 ft. vor der Ladestation
beträgt.
• Wenn der Arbeitsbereich über eine Passage
(B) ohne installiertes Leitkabel verfügt,
beträgt der Mindestabstand zwischen den B
Begrenzungskabeln 2 m/6.5 ft. Wenn ein
Leitkabel durch die Passage installiert ist,
beträgt der Mindestabstand zwischen den
Begrenzungskabeln 60 cm/24". Verwenden
Sie zum Mähen dieser Passage die C
CorridorCut-Funktion. Siehe
Gartenabdeckung und CorridorCut auf Seite
29.
• Wenn der Arbeitsbereich über Bereiche
verfügt, die durch eine schmale Passage (B)
verbunden sind, können Sie das Gerät so
einstellen, dass es dem Leitkabel zuerst
folgt und es dann nach einer bestimmten
3.5 Installation des Geräts
Distanz (C) verlässt. Die Einstellungen 3.5.1 Installationswerkzeuge
können unter Gartenabdeckung und
CorridorCut auf Seite 29 geändert werden. • Hammer/Kunststoffhammer: Zur einfachen
Befestigung der Haken im Boden.
• Wenn der Arbeitsbereich einen
Nebenbereich (D) umfasst, lesen Sie • Kantenschneider/gerader Spaten: Zum
Nebenbereich auf Seite 37. Stellen Sie das Vergraben des Begrenzungskabels.
Gerät in den Nebenbereich und wählen Sie • Kombizange: Zum Zuschneiden des
den Nebenbereich-Modus. Begrenzungskabels und Zusammendrücken
der Anschlussklemmen.
• Universalzange: Zum Zusammendrücken
der Verbinder.
WARNUNG: Es besteht
Stromschlaggefahr. Schließen Sie das
Netzteil nur an Steckdosen an, die mit min 30 cm / 12”
einem Fehlerstromschutzschalter (FI)
ausgestattet sind. Gültig für USA/
Kanada. Wenn das Netzteil im Freien
installiert wird: Es besteht 5. Schließen Sie das Netzteil an eine
Stromschlaggefahr. Nur an einer Steckdose mit 100-240 V an.
Steckdose der Klasse A mit FI-Schutz Hinweis: Wenn die Ladestation
(RCD) mit witterungsbeständigem angeschlossen ist, kann das Gerät
Gehäuse installieren, bei dem die aufgeladen werden. Platzieren Sie das
Verschlusskappe eingefügt oder Gerät in der Ladestation, während das
entfernt wurde. Begrenzungskabel und das Leitkabel verlegt
werden. Schalten Sie das Gerät ein. Siehe
Die ON/OFF-Taste auf Seite 36. Fahren
ACHTUNG: Machen Sie keine neuen Sie nicht mit den Geräteeinstellungen fort,
Löcher in die Ladestationplatte. bevor die Installation abgeschlossen ist.
Siehe Überblick über die Menüstruktur 1 auf 4. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung
Seite 7 und Überblick über die Menüstruktur 2 der Rasengröße. Nach Eingabe der
auf Seite 8. Rasengröße schlägt der Assistent entweder
einen geeigneten Tagesablauf (siehe
3.10.2 Zugreifen auf das Menü Schritt 7) vor oder ermöglicht die Eingabe
inaktiver Tage.
1. Drücken Sie die STOP-Taste.
5. Wählen Sie, an welchem Tag oder an
2. Verwenden Sie die „Pfeil nach unten“ bzw.
welchen Tagen das Gerät inaktiv sein soll.
„Pfeil nach oben“-Tasten und dieOK-Taste,
Mit den Aufwärts- und Abwärts-Pfeiltasten
um den PIN-Code einzugeben.
schalten Sie von einem Tag zum nächsten
3. Drücken Sie die MENÜ-Taste. oder vorigen.
3.10.3 Vornehmen der Zeitplan- 6. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung
Einstellungen der gewählten inaktiven Tage.
7. Der Assistent schlägt daraufhin einen
Tagesablauf für die aktiven Tage vor. Wenn
Sie den Zeitplan auf ein früheres oder
späteres Intervall verschieben möchten,
nutzen Sie die Aufwärts- und Abwärts-
Sie können den Zeitplan auf zwei verschiedene Pfeiltasten.
Weisen einstellen.
8. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung
• Stellen Sie den Zeitplan mithilfe des
des Tagesablaufs. Eine Übersicht des
Assistenten ein. Siehe Assistent auf Seite
Tagesablaufs wird angezeigt. Drücken Sie
26.
die Taste OK, um zum Hauptmenü
• Stellen Sie den Zeitplan im Menü „Erweitert“ zurückzukehren.
ein. Siehe Einstellen des Zeitplans auf Seite
26. Hinweis: Wenn Sie die Zeitplan-Einstellungen für
einzelne Werktage ändern möchten, verwenden
Hinweis: Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, Sie das Menü Zeitplan > Erweitert.
sollte der Rasen nicht zu oft gemäht werden.
Wenn das Gerät zu oft im Einsatz ist, kann es
sein, dass der Rasen platt aussieht. Das Produkt 3.10.3.2 Einstellen des Zeitplans
unterliegt dann auch einer hohen Abnutzung. 1. Führen Sie die in Zugreifen auf das Menü
auf Seite 26 beschriebenen Schritte 1 bis 3
aus.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten sowie die
OK-Taste, um durch die Menüstruktur
A 3.10.9 ECO-Modus
B
Wenn der ECO-Modus aktiviert wird, beendet
dies das Signal in der Begrenzungsschleife, dem
A) Startpunkt Leitkabel und der Ladestation, wenn das Gerät
geparkt oder geladen wird.
B) Minimale Entfernung 60 cm/2 ft (senkrecht
zum Leitkabel). Wenn die Distanz kleiner ist, wird Hinweis: Verwenden Sie den ECO-Modus, um
der Kalibrierungsprozess unterbrochen. Um Energie zu sparen und Interferenzen mit anderen
einen möglichst breiten Leitkorridor zu erreichen, Geräten wie z. B. induktiven Hörgeräten oder
verwenden Sie eine Distanz von mindestens automatischen Garagentüren zu vermeiden.
1.35 m/4.5 ft. Siehe Leitkabel-Kalibrierung auf
Seite 25.
Hinweis: Um das Gerät manuell im
3.10.7.1 Festlegen des Startpunkts
Arbeitsbereich zu starten, drücken Sie die STOP-
1. Führen Sie die in Zugreifen auf das Menü Taste, bevor Sie das Gerät aus der Ladestation
auf Seite 26 beschriebenen Schritte 1 bis 3 nehmen. Wenn Sie das nicht tun, kann das Gerät
aus. im Arbeitsbereich nicht gestartet werden.
2. Verwenden Sie die Pfeiltaste sowie die OK-
Taste, um durch die Menüstruktur
Einstellungen > Installation > Startpunkt zu 3.10.9.1 Einstellen des ECO-Modus
navigieren. 1. Führen Sie die in Zugreifen auf das Menü
3. Geben Sie mit den Pfeiltasten die auf Seite 26 beschriebenen Schritte 1 bis 3
Entfernung in cm an. aus.
4. Drücken Sie die ZURÜCK-Taste. 2. Verwenden Sie die Pfeiltasten sowie die
OK-Taste, um durch die Menüstruktur
3.10.8 Funktion „Über Schleife fahren“ Einstellungen > Installation > ECO-Modus
Die Vorderseite des Geräts bewegt sich immer zu navigieren.
um eine festgelegte Distanz über das 3. Drücken Sie die OK-Taste zur Auswahl des
Begrenzungskabel hinaus, bevor das Gerät ECO-Modus.
zurück in den Arbeitsbereich fährt. Die 4. Drücken Sie die ZURÜCK-Taste.
Werkseinstellung beträgt 32 cm/12". Sie können
eine Entfernung von 20-40 cm/8-15" wählen. 3.10.10 Vermeiden von Kollisionen mit der
Garage
Hinweis: Wenn die Über Schleife fahren-Distanz
Wenn Sie eine Garage installiert haben
geändert wird, ändert sich die Distanz entlang
(erhältlich als Zubehör), verringert sich der
des Begrenzungskabels innerhalb des gesamten
Verschleiß des Geräts und der Garage, wenn Sie
Arbeitsbereichs.
Garage vermeiden wählen.
1. Führen Sie die in Zugreifen auf das Menü
3.10.8.1 Einstellen der Funktion „Über Schleife auf Seite 26 beschriebenen Schritte 1 bis 3
fahren“ aus.
1. Führen Sie die in Zugreifen auf das Menü 2. Verwenden Sie die Pfeiltasten sowie die
auf Seite 26 beschriebenen Schritte 1 bis 3 OK-Taste, um durch die Menüstruktur
aus.
4.3.3 Parken
4.3 Betriebsmodi Der Betriebsmodus Parken sorgt dafür, dass das
Drücken Sie die Taste Modus, um einen der Gerät zur Ladestation zurückkehrt, bis ein
folgenden Betriebsmodi auszuwählen: anderer Betriebsmodus ausgewählt wird.
4.3.6 Spiralschnitt
Die Funktion Spiralschnitt wird über die START-
4.3.1 Hauptbereich Taste aktiviert und ist besonders nützlich für das
schnelle Mähen eines Bereichs, in dem der
Hauptbereich ist der standardmäßige Rasen seltener gemäht wurde als in anderen
Betriebsmodus, in dem das Gerät automatisch Teilen des Gartens. Sie müssen das Gerät von
mäht und auflädt. Hand in den gewählten Bereich bewegen.
4.3.2 Nebenbereich Spiralschnitt bedeutet, dass das Gerät in
Zum Mähen von Nebenbereichen muss der spiralförmigen Mustern arbeitet, um das Gras nur
Betriebsmodus Nebenbereich gewählt werden. In in dem Bereich zu schneiden, in dem es gestartet
diesem Modus muss der Bediener das Gerät wurde. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist,
manuell zwischen dem Hauptbereich und dem schaltet das Gerät automatisch auf Hauptbereich
Nebenbereich bewegen. Das Gerät mäht für oder Nebenbereich zurück.
einen ausgewählten Zeitraum oder bis der Akku
leer ist. Wenn der Akku leer ist, hält das Gerät an 4.4 So halten Sie das Gerät an
und die Meldung Benötigt manuelles Laden wird 1. Drücken Sie die STOP-Taste oben am
auf dem Display des Geräts angezeigt. Stellen Gerät.
Sie das Gerät zum Aufladen des Akkus in die
Ladestation. Wenn der Akku aufgeladen ist, fährt Das Gerät hält an und der Klingenmotor kommt
das Gerät aus der Ladestation und hält an. Das zum Stillstand.
Gerät ist nun betriebsbereit. Zuvor ist jedoch eine
Bestätigung des Bedieners erforderlich. Im
Modus Nebenbereich funktioniert das Gerät
4.6.1 Beispiel 1
4.5 Ausschalten des Geräts
Dieses Beispiel gilt für Geräte mit einem
1. Drücken Sie die STOP-Taste. festgelegten Arbeitsbereich von 500 m2, das
2. Öffnen Sie die Abdeckung. Grundprinzip ist jedoch identisch für die anderen
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste 3 Sekunden Modelle.
lang. Zeitplan-Einstellung, Zeitraum 1: 8:00-22:00
Aktiver Zeitraum (A): 8:00-20:00
Durch die Zeitplan-Einstellungen ist
gewährleistet, dass das Gerät um 08:00 Uhr mit
dem Rasenmähen beginnt. Um 20:00 Uhr hat
das Gerät die maximale Anzahl Betriebsstunden
erreicht und wird daher im Standby-Modus
geparkt. Das Gerät beginnt am nächsten Tag um
08:00 Uhr mit dem Mähen.
4. Das Gerät schaltet sich ab.
24 Std.
5. Überprüfen Sie, dass die Anzeigelampe an
der Tastatur nicht leuchtet. B
nd
-by Be
t ri 3. Das Display zeigt die Meldung an, dass der
Sta eb
Ladevorgang läuft.
Mähen
Beispiel: Ein festgelegter Arbeitsbereich von Die Schnitthöhe kann von MIN (2 cm/0.8 in.) bis
500 m2 MAX (5 cm/2 in.) eingestellt werden.
Betrieb, A + C = max. Stunden 12 4.8.1 Einstellen der Schnitthöhe
Laden/Standby, B + D = min. Stun- 12 1. Drücken Sie die STOP-Taste, um das Gerät
den anzuhalten.
2. Öffnen Sie die Abdeckung.
4.7 So laden Sie den Akku
WARNUNG: Laden Sie das Gerät nur
mit einer Ladestation, die dafür
vorgesehen ist. Eine inkorrekte
Verwendung kann zu elektrischen
Schlägen, Überhitzung oder Austreten
von ätzender Flüssigkeit aus dem
Akku führen.
Spülen Sie den Bereich im Falle eines
Austretens von Elektrolyt mit Wasser.
3. Drehen Sie den Knopf an die entsprechende
Position.
5.2.2 Räder
Reinigen Sie den Bereich um die Räder. Gras auf
den Rädern kann die Leistung des Geräts an
Hängen beeinflussen.
5.5 Akku
WARNUNG: Laden Sie das Gerät nur
mit einer Ladestation, die dafür
vorgesehen ist. Eine inkorrekte
Verwendung kann zu elektrischen
Schlägen, Überhitzung oder Austreten
von ätzender Flüssigkeit aus dem
7. Entfernen Sie alle Klingen und Schrauben. Akku führen. Spülen Sie den Bereich
8. Befestigen Sie die neuen Klingen und im Falle eines Austretens von
Schrauben. Elektrolyt mit Wasser. Suchen Sie bei
Kontakt mit den Augen o. ä. umgehend
9. Stellen Sie sicher, dass sich die Klingen frei
einen Arzt auf.
bewegen können.
B B
6.3 Info-Meldungen
Die Informationsmeldungen in der nachfolgenden Tabelle werden im Display des Gerätes angezeigt.
Den GARDENA-Vertreter kontaktieren, wenn die gleiche Meldung immer wieder angezeigt wird.
Meldung Ursache Maßnahme
Niedriger Akku- Das Gerät findet die Ladestation nicht. Die Position des Leitkabels ändern.
stand Siehe Installieren des Leitkabels auf
Seite 23.
Der Akku ist defekt. Den Akku ersetzen. Siehe Akku auf
Seite 43.
Die Antenne der Ladestation ist defekt. Prüfen, ob die Anzeigelampe an der
Ladestation rot blinkt. Siehe Anzeige-
lampe an der Ladestation auf Seite
53.
Die Ladeplatten des Geräts oder die Die Ladeplatten und Kontaktbleche mit
Kontaktbleche der Ladestation sind einem feinen Schmirgelleinen reinigen.
korrodiert. Falls das Problem weiterbesteht, einen
autorisierten Servicehändler kontaktie-
ren.
Einstellungen wie- Bestätigung, dass Benutzereinstellun- Keine Maßnahme notwendig.
derhergestellt gen löschen durchgeführt wurde.
Leitkabel nicht ge- Das Leitkabel ist nicht an die Ladestati- Prüfen, ob der Leitkabelanschluss rich-
funden on angeschlossen. tig an der Ladestation befestigt ist. Sie-
he Installieren des Leitkabels auf Seite
23.
Beschädigtes Leitkabel. Die unterbrochene Stelle finden und
das Problem beheben.
Das Leitkabel ist nicht an der Begren- Den korrekten Anschluss des Leitka-
zungsschleife angeschlossen. bels an der Begrenzungsschleife prü-
fen. Siehe Installieren des Leitkabels
auf Seite 23.
Leitkabelkalibrie- Das Gerät konnte das Leitkabel nicht Sicherstellen, dass das Leitkabel ge-
rung ohne Erfolg kalibrieren. mäß Anweisungen installiert ist. Siehe
Installieren des Leitkabels auf Seite 23.
Leitkabelkalibrie- Das Leitkabel des Geräts wurde erfolg- Keine Maßnahme notwendig.
rung beendet reich kalibriert.
Verbindung geän- Neues Schleifensignal erfolgreich ge- Keine Maßnahme notwendig.
dert ändert.
2. Prüfen Sie, ob
Begrenzungskabelanschlüsse an der
Ladestation korrekt vorgenommen wurden
und nicht beschädigt sind. Prüfen Sie, ob die
Anzeigelampe an der Ladestation noch
immer blau blinkt. Guide
GUIDE
7.2 Lagerung
• Laden Sie das Gerät vollständig auf. Siehe
So laden Sie den Akku auf Seite 39.
• Schalten Sie das Gerät aus. Siehe Die ON/
OFF-Taste auf Seite 36.
• Reinigen Sie das Gerät. Siehe Reinigen des
Geräts auf Seite 41.
• Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen, frostfreien Platz auf.
• Das Gerät muss während der Lagerung mit
allen Rädern auf einer ebenen Fläche
stehen.
• Wenn Sie die Ladestation in Innenräumen
aufbewahren, trennen und entfernen Sie das
Netzteil und alle Stecker von der
Ladestation. Stecken Sie das Ende jedes
Kabelverbinders in einen Schutzbehälter.
Hinweis: Wenn Sie die Ladestation im
Freien aufbewahren, trennen Sie nicht die
Stromversorgung und die Stecker.
7.3 Entsorgung
• Befolgen Sie die örtlichen
Recyclinganforderungen und geltenden
Vorschriften.
• Informationen zum Entfernen der Batterie
finden Sie unter So ersetzen Sie den Akku
auf Seite 44.
3 Geräuschemissionen in der Umgebung, gemessen als Schallleistung (LWA) gemäß der EG-
Richtlinie 2000/14/EG und der Gesetzgebung von New South Wales (Protection of the Environ-
ment Operations Regulation 2017, Noise Control). Der garantierte Schallleistungspegel beinhal-
tet Abweichungen bei der Produktion sowie Abweichungen vom Prüfcode mit 1-3 dB (A). Daten
zu Geräuschemissionen sind auf dem Gerätetypenschild und im Abschnitt „Technische Daten“
angegeben.
4 Unsicherheiten bei Schalldruck KpA, 2-4 dB (A)
5 Die Leitkabelschleife ist die Schleife, die vom Leitkabel und dem Teil des Begrenzungskabels
von der Verbindung mit dem Leitkabel zum rechten Anschluss in der Ladestation gebildet wird.
Internes Gerät mit niedriger Reichweite (SRD, SILENO city, SILENO smart SILENO city,
Short Range Device) life smart SILENO life
Betriebsfrequenzband, MHz - 863-870
Maximale übertragene Leistung, dBm - 14
Freifeld-Funkbereich, ca. m - 100
Husqvarna AB übernimmt keine Garantie für die vollständige Kompatibilität zwischen dem Gerät und
anderen kabellosen Systemen wie Fernbedienungen, Sendern, Hörgeräte-Schleifen, im Boden
verlegten elektrischen Umzäunungen von Viehweiden o. ä.
Die Geräte werden in England oder Tschechien hergestellt. Siehe Informationen auf dem Typenschild.
Siehe Einleitung auf Seite 3.
Husqvarna Schweiz AG
Industriestraße 10
5506 Mägenwil
Schweiz
maehroboter@gardena.ch
www.gardena.com
ORIGINALANWEISUNGEN
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Copyright © 2020 GARDENA Manufacturing GmbH. All rights reserved.
114 18 53-51
2020-06-18