Sie sind auf Seite 1von 2

3/A – URLAUB

Man macht Urlaub, um sich zu erholen, um andere Länder, Kulturen, Menschen

kennen zu lernen, um zu faulenzen, um Spaß zu haben. Man braucht Entspannung, man

möchte den Stress der Alltage hinter sich lassen. Leider haben die meisten Menschen nicht

genug Geld für eine Auslandsreise, aber in Ungarn gibt es auch sehr viele schöne

Landschaften, die man für weniger Geld bewundern kann. Man muss nicht so weit fahren,

ausserdem muss man auch keine Fremdsprachen kennen, wenn man im Inland Urlaub macht.

Es gibt Leute, die den Urlaub aktiv verbringen möchten, sie treiben Sport, besuchen

Museen, besichtigen die Sehenswürdigkeiten, machen Wanderungen, Ausflüge. Andere sind

eher Passivurlauber, sie wollen nur faulenzen, in der Sonne liegen, baden, Ruhe haben. Was

mich betrifft, verbringe ich den Urlaub sowohl aktiv als auch passiv. Ich mag faulenzen, aber

ich bewundere auch gern die Denkmäler, mache eine Stadtrundfahrt, probiere die

Speisespezialitäten des Ortes.

Nachdem man das Reiseziel ausgewählt hat, geht man entweder in ein Reisebüro, oder

man organisiert die Fahrt und die Unterkunft selbst. Mit der Reisebüro kann man an

Pauschalreisen teilnehmen, das bedeutet, alles ist schon organisiert: Fahrt, Unterkunft,

Verpflegung, Programme. Das kostet aber oft mehr als eine Einzelreise. Wenn man mit dem

eigenen Auto fährt, kann man anhalten, wann und wo man möchte.

Vor der Reise muss man viele Vorbereitungen machen: eine Versicherung

abschließen, Reiseführer kaufen, ausländische Währung besorgen. Man soll Dokumente,

Ausweise, Krankenscheine, Reiseapotheke, Stadtplan, Fahrkarten, Kamera mitnehmen. Im

Haus muss man Gas- und Heizung abstellen, Wasserhähne kontrollieren, Fenster und Türen

schließen, Blumen- oder Tierpflege mit dem Nachbarn besprechen.


3-as, 4-es ponthoz:

Das könnte Ihnen auch gefallen