Sie sind auf Seite 1von 2

Masterprojekt Abschlussbericht 4

1 Masterprojekt Abschlussbericht

1.1 Semester 1

1.1.1 Aufgabenstellung
Ziel der Gruppe Verbrennungssimulation ist die Simulation des im Nuevo 35 verbauten Ver-
brennungsmotors mit einem Lambda Wert von eins. Als Software sollte Converge Studios
verwendet werden. Die entsprechende Lizenz wurde über die Hochschule von Converge zur
Verfügung gestellt.

1.1.2 Aufgabendurchführung
Nach der Beschaffung der Converge-Lizenzen war zu klären, wie unser Team an die benö-
tigten 3D-Daten des Motors gelangt.

Wir fragten beim Hersteller des Motors, der Firma KTM, 3D-Daten an, ohne diese jedoch zu
bekommen. Als alternative Lösungsansätze ergab unsere Recherche, dass sowohl 3D-Scans
mittels Kernspinnt Technologie als auch 3D Scans mittels Laserscanning möglich seien. Bei
letztgenannter Technologie muss jedoch zuerst ein Abguss der Innenkontur vorgenommen
werden, da Laserscanns lediglich die Außenkonturen scannen können.

Auf der Grundlage der von mir eingeholten-Angebote für 3D Scans mittels Kernspint Tech-
nologie entschieden wir uns wegen der Kosten und der Tatsache, dass die Hochschule über
die Möglichkeit verfügt, selbst Laserscanns vorzunehmen, für die Variante im eigenen Haus.

Um die Zeit bis wir über ein 3D Modell des Motors verfügen effektiv zu nutzen, arbeiteten
wir uns in die Simulationssoftware Converge, die zur Simulation des Verbrennungsprozesses
vorgegeben war, ein.

Hierfür arbeitete jeder von uns mit folgender Beispielsimulation von Converge (siehe Abbil-
dung 1).
Masterprojekt Abschlussbericht 5

Abbildung 1 (Converge Beispiel Simulation)

Jeder Teilnehmer der Gruppe bekam eine eigene Aufgabe. Um die Vergleichbarkeit den-
noch sicherzustellen, sollte jeder einen vorgegebenen Wert ändern. Meine Aufgabe war es,
den Zündzeitpunkt 3 Grad nach hinten zu verschieben. Dafür mussten beim Case Setup
unter Source/sink modeling die Starttime und Endtime Parameter beider Sources um 3 Grad

nach vorne korrigiert werden (siehe Abbildung 2).

Abbildung 2 (Kurbelwellen-Winkel ändern)

Anschließend erstellte ich mit Converge die Graphen der Temperatur und des Drucks über
den Kurbelwellen Winkel (siehe Abbildung 3 und Abbildung 4).

Das könnte Ihnen auch gefallen