Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
��������������������������������������� ���������
�������������������������������������������������
������������������������������������
�������������
������������������������������������������
�����������������������������������������
�����
�������� ��������
��������
����������
�������������������������������������������� WEB EDITION
������������������������������������������
������������� � � �
�
��������������������������������������
������������������������������������������
�������������������������������������� �
����������������������������������
�������������
��������
� � �
�� ���� ����
�� ���� ���
�� ���� ��
�� ���� �����
�� ���� ����
�� ��� ���������
TP 6725
�� ������ ������
�� ��� �����
������������������
TP 6725 (Swedish) AT0346 15.000.09.03 Printed in Sweden, TElanders Graphic Systems AB, Göteborg 2003
����
�������������������������������������� � �����������������
52775 V70V70RXC70 Svensk.indd 1 2003-09-10, 08:07
Volvo-Service
Bestimmte Servicearbeiten, die die elektrische Anlage des Fahrzeugs betreffen, können nur mit speziell für das Fahrzeug
entwickelter elektronischer Ausrüstung durchgeführt werden. Wenden Sie sich immer an Ihre Volvo-Werkstatt, bevor Sie
Servicearbeiten durchführen, die sich auf die elektrische Anlage auswirken.
Zubehör einbauen
Wenn Zubehör falsch angeschlossen oder eingebaut wird, kann sich dies negativ auf die elektrische Anlage des Fahrzeugs
auswirken. Bestimmte Zubehörteile funktionieren nur dann, wenn die entsprechende Software in die elektrische Anlage
des Fahrzeugs einprogrammiert wurde. Wenden Sie sich immer an Ihre Volvo-Werkstatt, bevor Sie Zubehör einbauen, das
an der elektrischen Anlage angeschlossen wird oder dieses beeinträchtigt.
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
In Ihrem Volvo befinden sich ein oder mehrere Computer, die detaillierte Daten aufzeichnen können. Diese Daten können
Angaben zur Benutzung des Sicherheitsgurts durch Fahrer und Beifahrer, Informationen zu den Funktionen verschiedener
Systeme und Geräte im Fahrzeug sowie Informationen bezüglich des Zustands von Motor-, Drosselklappen-, Lenk-,
Brems- und anderer Systeme enthalten - ohne jedoch auf diese Angaben beschränkt zu sein.
Diese Daten können Informationen bezüglich der Fahrweise des Fahrers umfassen. Hierbei sind ggf. Angaben zu Fahr-
zeuggeschwindigkeit, Benutzung des Brems- oder Gaspedals oder Lenkradeinschlag enthalten - ohne jedoch auf diese
Angaben beschränkt zu sein. Die Daten können während der Fahrt, bei einem Aufprall oder bei einem Beinaheunfall
gespeichert werden.
Die gespeicherten Informationen können von den folgenden Einrichtungen ausgelesen und verwendet werden:
• Volvo Car Corporation
• Service- und Reparaturanlagen
• Polizei und andere Institutionen
• Andere Interessenten, die nachweisen können, daß sie Zugangsrecht zu diesen Informationen besitzen oder
Ihre Zugangsgenehmigung erhalten haben.
Zubehör einbauen
Wenn Zubehör falsch angeschlossen oder eingebaut wird, kann sich dies negativ auf die elektrische Anlage des Fahrzeugs
auswirken. Bestimmte Zubehörteile funktionieren nur dann, wenn die entsprechende Software in die elektrische Anlage
des Fahrzeugs einprogrammiert wurde. Wenden Sie sich immer an Ihre Volvo-Werkstatt, bevor Sie Zubehör einbauen, das
an der elektrischen Anlage angeschlossen wird oder dieses beeinträchtigt.
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
In Ihrem Volvo befinden sich ein oder mehrere Computer, die detaillierte Daten aufzeichnen können. Diese Daten können
Angaben zur Benutzung des Sicherheitsgurts durch Fahrer und Beifahrer, Informationen zu den Funktionen verschiedener
Systeme und Geräte im Fahrzeug sowie Informationen bezüglich des Zustands von Motor-, Drosselklappen-, Lenk-,
Brems- und anderer Systeme enthalten - ohne jedoch auf diese Angaben beschränkt zu sein.
Diese Daten können Informationen bezüglich der Fahrweise des Fahrers umfassen. Hierbei sind ggf. Angaben zu Fahr-
zeuggeschwindigkeit, Benutzung des Brems- oder Gaspedals oder Lenkradeinschlag enthalten - ohne jedoch auf diese
Angaben beschränkt zu sein. Die Daten können während der Fahrt, bei einem Aufprall oder bei einem Beinaheunfall
gespeichert werden.
Die gespeicherten Informationen können von den folgenden Einrichtungen ausgelesen und verwendet werden:
• Volvo Car Corporation
• Service- und Reparaturanlagen
• Polizei und andere Institutionen
• Andere Interessenten, die nachweisen können, daß sie Zugangsrecht zu diesen Informationen besitzen oder
Ihre Zugangsgenehmigung erhalten haben.
Seite
Sicherheit 7
Instrumente, Schalter, Regler 25
Klimatisierung 45
Innenausstattung 57
Schlösser und Alarmanlage 77
Starten, Fahren, Schalten 87
Räder und Reifen 107
In dieser Betriebsanleitung werden neben der Standardausstattung
auch optionale und zusätzliche Ausrüstungen beschrieben. Hinzu Sicherungen, Glühlampenwechsel 113
kommen Alternativlösungen, wie z. B. Handschalt- oder Automatik-
getriebe. In einigen Ländern gibt es darüber hinaus gesetzliche Pflege, Service 125
Regelungen für die Fahrzeugausstattung. Deshalb ist es unter
Umständen erforderlich, einige Abschnitte der Betriebsanleitung zu
Technische Daten 141
überschlagen, die nicht für die Ausstattung Ihres Fahrzeugs relevant
sind.
Audio 149
Telefon 167
Angaben in dieser Betriebsanleitung zur Konstruktion des Fahrzeugs,
technische Daten und Abbildungen sind nicht bindend. Änderungen Index 188
vorbehalten.
© Volvo Car Corporation
1
Armaturenbrett - Linkslenker
Temperaturanzeige .................. 26 Display ................................... 30
Tachometer ............................. 26 Drehzahlmesser ...................... 26
Kilometerzähler ...................... 26 Automatikgetriebe .................. 26
Tageskilometerzähler .............. 26 Uhr .......................................... 26
Warnsymbole .......................... 27 Außentemperaturfühler ........... 26
Tankanzeige ............................ 26
Aktives Fahrwerk, FOUR-C...32,96 Warnblinkanlage ......... 39
COMFORT
SPORTADVANCED
8504544m
Fern-/Abblendlicht .................. 35
Positionsleuchten/Standlicht .... 35
Nebellichter .............................. 35
Instrumentenbeleuchtung ........ 35
Leuchtweitenregulierung ......... 35
Automatische Klimatisierung ECC
(elektronische Klimatisierung) ........................... 48
Manuelle Klimatisierung Klimaanlage ............... 52
Lenkradeinstellung ....................... 36 Sitzheizung ......................................................... 39
Airbag ............................................. 9 Heizung - Heckscheibe, Außenrückspiegel ....... 39
Geschwindigkeitsregelanlage ....... 34
Bedienfeld für Radio .................. 155
Scheibenwischer/-waschanlage .... 38
Blinkerhebel .................................. 37
Bordcomputer ............................... 33
2
Armaturenbrett - Rechtslenker
Temperaturanzeige .................. 26 Display ................................... 30
Tachometer ............................. 26 Drehzahlmesser ...................... 26
Kilometerzähler ...................... 26 Automatikgetriebe .................. 26
Tageskilometerzähler .............. 26 Uhr .......................................... 26
Warnsymbole .......................... 27 Außentemperaturfühler ........... 26
Tankanzeige ............................ 26
Warnblinkanlage ......... 39 Aktives Fahrwerk, FOUR-C...32,96
Fern-/Abblendlicht .................. 35
Positionsleuchten/Standlicht .... 35
COMFORT
SPORTADVANCED
Nebellichter .............................. 35
Instrumentenbeleuchtung ........ 35
Leuchtweitenregulierung ......... 35
Lenkradeinstellung ....................... 36
Automatische Klimatisierung ECC Airbag ............................................. 9
(elektronische Klimatisierung) ........................... 48 Geschwindigkeitsregelanlage ....... 34
Manuelle Klimatisierung Klimaanlage ............... 52 Bedienfeld für Radio .................. 155
Sitzheizung ......................................................... 39 Scheibenwischer/-waschanlage 38
Heizung - Heckscheibe, Außenrückspiegel ....... 39 Blinkerhebel .................................. 37
Bordcomputer ............................... 33
3
Innenausstattung - Linkslenker
Türen und Schlösser ................ 78
Alarmanlage ............................. 83
Elektrische Fensterheber ......... 41
Regler für elektrisch Handschuhfach ....... 63
betriebene Außenrückspiegel .. 42
Handschaltgetriebe ............... 91
Automatikgetriebe ................ 92
Handbremse .......................... 40
Schalter in Mittelkonsole ...... 31
8502691M
4
Innenausstattung - Rechtslenker
Türen und Schlösser ................ 78
Alarmanlage ............................. 83
Elektrische Fensterheber ......... 41
Regler für elektrisch
betriebene Außenrückspiegel .. 42
Handschuhfach ....... 63
Handschaltgetriebe ............... 91
Automatikgetriebe ................ 92
Handbremse .......................... 40
Schalter in Mittelkonsole ...... 31
8502703m
5
Außenausstattung
Reinigen der Fahrzeugkarosserie .... 128
Rostschutz ....................................... 126
Ausbesserung des Lacks ................. 127
Schiebedach ................. 43
8000256M
6
Sicherheit
Sicherheitsgurte 8
Airbags 9
Seitenaufprall-Airbags 11
Aufprallschutzvorhänge 15
WHIPS 16
Bremsanlage 18
Stabilitätssystem 19
Kindersicherheit 21
7
Sicherheitsgurte
Legen Sie bei allen Fahrten
WARNUNG!
grundsätzlich den
Wenn der Sicherheitsgurt zu großen
Sicherheitsgurt an Belastungen ausgesetzt worden ist,
Schon stärkeres Abbremsen kann schwerwie- z. B. bei einer Kollision, muß die
gende Folgen haben, wenn Sie den Sicherheits- gesamte Sicherheitsgurteinheit - einsch-
gurt nicht angelegt haben! Fordern Sie daher ließlich Rolle, Befestigungen, Schrauben
Ihre Insassen auf, die Sicherheitsgurte zu und Schloß - ausgewechselt werden.
verwenden! Bei einem Unfall werden anderen- Auch wenn der Gurt unbeschädigt zu
falls die Insassen im Fond nach vorn gegen die sein scheint, kann er Schutzeigenschaften
Rückenlehnen der Vordersitze geschleudert, so verloren haben. Lassen Sie den Sicher-
daß im schlimmsten Fall alle Insassen Verlet- heitsgurt bei Verschleiß oder Beschädi-
zungen erleiden. gung auswechseln. Führen Sie niemals
Legen Sie den Sicherheitsgurt wie folgt an: selbst Reparaturarbeiten am Sicherheits-
Ziehen Sie den Gurt langsam heraus und gurt aus, lassen Sie ihn in einer Volvo-
verriegeln Sie ihn, indem Sie die Sperrzunge in Werkstatt reparieren.
das Schloß führen. Ein kräftiges Klicken zeigt 8801947d
8802099m
8802092M
8801907e 8801919d
Der Airbag befindet sich in der mit SRS Der Beifahrer-Airbag befindet sich über dem Die Seitenaufprall-Airbags sind im Rahmen der
gekennzeichneten Mitte des Lenkradmoduls Handschuhfach und ist mit SRS gekennzeichnet Vordersitzrücklehnen eingebaut
angewendet wird oder nicht, unterschiedlich. Daher können Aufprallsitu- 1. Gasgenerator 3. Sensor
ationen entstehen, in denen nur einer der Airbags ausgelöst wird. 2. Airbag 4. Sicherheitsgurtspanner
werden nur dann ausgelöst, wenn der Sicherheitsgurt angelegt ist. 1. Gasgenerator 3. Sensor
2. Airbag 4. Sicherheitsgurtspanner
10
SIPS-Airbag
SIPS-Airbag-System (Linkslenker) SIPS-Airbag-System (Seitenaufprall-Airbags)
Dieses System besteht aus einem Gasgenerator (3), aus elektrischen
Sensoren, einem Kabel (2) und einem Seitenaufprall-Airbag (1).
Bei einem ausreichend heftigen Aufprall reagieren die Sensoren, die den
1 Gasgenerator aktivieren, und der Seitenaufprall-Airbag bläst sich auf.
Der Airbag bläst sich zwischen dem Insassen und der Türverkleidung
auf, so daß der Stoß im Moment des Aufpralls gedämpft wird.
Anschließend entweicht die Luft. Der Seitenaufprall-Airbag bläst sich
3 nur auf der Seite auf, wo der Aufprall auftritt.
2
8801920d
1. Airbag
2. Kabel 3. Gasgenerator
SIPS-Airbag-System (Rechtslenker)
2
8801922d
1. Airbag
2. Kabel 3. Gasgenerator
11
SRS (Airbag) und SIPS-Bag (Seitenairbag)
9430422
8801995d
SRS
VEHICLE
TM
TM
ASUPPLEMENTALRESTRAINT
MENTALRESTRAINTSYSTEM
THISCARISEQUIPPEDWITH
ELEMENTSOFTHESUPPLE-
SHALLBESERVICEDORRE-
SEEOWNERSMANUALFOR
FURTHERINFORMATION.
TOPROVIDECONTINUED
SPECIFIEDDATEBELOW.
PLACEDACCORDINGTO
SYSTEM,SIPSBAGAND
INFLATABLECURTAIN,
RELIABILITY,CERTAIN
TM
3800776m
Warnleuchte im Kombinationsinstrument Dieser Aufkleber befindet sich in der linken hinteren Türöffnung
Das SRS-System wird kontinuierlich von einem Sensor/Steuergerät Auf dem Aufkleber am Türpfosten/an den Türpfosten ist das Jahr und
überwacht und hat eine Warnleuchte im Kombinationsinstrument. der Monat angegeben, in dem Sie Ihren Wagen zur Inspektion und zum
Wenn der Zündschlüssel in Stellung I, II oder III gedreht wird, brennt eventuellen Austausch der Airbags sowie der Sicherheitsgurtspanner in
diese Anzeige ca. 7 Sekunden. Sensor/Steuergerät überprüfen das SRS- Ihre Volvo-Werkstatt bringen sollten. Wenn Sie Fragen zu einem der
System (Eigendiagnose). Systeme haben, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Volvo-Werkstatt.
WARNUNG! WARNUNG!
Wenn das SRS-Warnsymbol beim Fahren weiter leuchtet, bedeutet Versuchen Sie nie, Teile des SRS-Systems oder des SIPS-Airbag-
dies, daß das SRS-System nicht vollständig funktioniert. Wenden Systems eigenhändig zu reparieren. Jeglicher Eingriff in das System
Sie sich bitte an einen autorisierten Volvo-Händler. kann zu fehlerhafter Funktion und schwerwiegenden Verletzungen
führen. Etwaige Eingriffe dürfen daher ausschließlich von einer
Volvo-Vertragswerkstatt durchgeführt werden.
12
SRS (Airbag) und SIPS-Bag (Seitenairbag)
WARNUNG! WARNUNG!
Airbag - Beifahrerseite Bringen Sie keine eigenen Embleme oder
· Der Beifahrer auf dem Vordersitz sollte Aufkleber am Lenkrad oder Armaturen-
niemals über das Armaturenbrett gebeugt, brett an!
auf der vorderen Sitzkante oder in einer
anderen unnatürlichen Haltung sitzen.
Der Beifahrer muß so aufrecht und
bequem wie möglich mit dem Rücken an
der Lehne sitzen. Der Sicherheitsgurt muß WARNUNG!
angelegt sein. SIPS-Airbag
· Stellen Sie sicher, daß der Beifahrer seine · Auf den Vordersitzen dürfen nie
Füße am Boden hat (nicht auf dem zusätzliche Bezüge verwendet werden,
Armaturenbrett, auf dem Sitz, in der wenn es sich bei diesen nicht um Volvo
Karten- und Zeitungstasche oder am Originalbezüge oder von Volvo für
Seitenfenster). SIPS-Airbags zugelassene Bezüge
8801889e
· Lassen Sie Kinder niemals vor dem handelt.
Auslösen des Beifahrer-Airbags Beifahrersitz stehen oder sitzen. · Im Bereich zwischen Sitzaußenseite und
· Einen Kindersitz oder ein Kindersitzkissen Türverkleidung dürfen keinerlei
niemals auf den vorderen Beifahrersitz Gegenstände oder Zubehör angebracht
Airbag - Beifahrerseite (Option) stellen, wenn das Fahrzeug auf der werden, da dieser Bereich beim
Im aufgeblasenen Zustand beträgt das Volumen Beifahrerseite mit einem SRS-Airbag Auslösen des SIPS-Airbags betroffen
des Airbags auf der Beifahrerseite ca. 150 Liter, ausgestattet ist. sein kann.
während das Volumen des Airbags auf der · Personen mit einer Körpergröße unter · Nehmen Sie nie selbst Eingriffe in das
Fahrerseite aufgrund des Lenkrads 140 cm dürfen nicht vorn sitzen! SIPS-Airbag-System vor.
ca. 65 Liter beträgt. Der Aufprallschutz ist auf · Auf die SRS-Tafel (oberhalb des Hand-
beiden Seiten gleich groß. schuhfachs) und in dem Bereich, der beim
Auslösen des Airbags betroffen ist, dürfen
keinerlei Gegenstände oder Zubehör
angebracht oder aufgeklebt werden.
· Legen Sie keine losen Gegenstände auf
den Boden, den Sitz oder das Armaturen-
brett.
· Nehmen Sie niemals Eingriffe in die SRS-
Komponenten im Lenkrad oder der Tafel
oberhalb des Handschuhfachs vor.
13
SRS (Airbag) und SIPS-Bag (Seitenairbag)
8801909e 8801908e
8802259m 8802260n
IC-System (Aufprallschutzvorhang)
Das IC-System (Aufprallschutzvorhänge) schützt den Kopf vor Stößen im
WARNUNG!
Fahrzeuginnenbereich. Der Vorhang schützt außerdem vor Gegenständen, · Schrauben oder montieren Sie keinerlei Gegenstände an den
die mit dem Fahrzeug kollidieren. Mit dem IC-System werden Insassen Dachhimmel, die Türsäulen oder die Seitenverkleidungen.
sowohl auf den Vordersitzen als auch auf den äußeren Rücksitzen geschützt. Die beabsichtigte Schutzwirkung kann anderenfalls verlorengehen.
Der Vorhang ist im Dachhimmel verborgen. Das IC-System - die Aufprall- · Wenn die Rückenlehnen im Fond umgelegt sind, darf das Fahrzeug
schutzvorhänge - deckt den oberen Bereich des Fahrzeuginnenbereichs auf höchstens bis 50 mm unter der Oberkante der hinteren Fenster
den vorderen Sitzen und der Rücksitzbank ab. beladen werden. Anderenfalls besteht die Gefahr, daß die Schutz-
Das IC-System wird durch die Aufprallsensoren des SIPS-Systems wirkung des im Dachhimmel verborgenen Aufprallschutzvorhangs
aktiviert, wenn das Fahrzeug einem Seitenaufprall ausgesetzt ist. verlorengeht.
Bei Aktivierung des IC-Systems wird der Kopf-/Schulter-Airbag, welcher
einem Vorhang gleicht, durch den Gasgenerator am hinteren Ende des
Vorhangs mit Gas gefüllt.
15
HWS-Schleudertrauma-Schutzsystem (WHIPS)
WARNUNG!
Stellen Sie immer sicher, daß die
Funktion des WHIPS-Systems
nicht blockiert wird!
Wenn Sie eine Rückenlehne im
Fond umlegen, muß der entspre-
chende Vordersitz nach vorn
geschoben werden, so daß dieser
keinen Kontakt mit der umge-
legten Rückenlehne hat.
Vermeiden Sie, kastenähnliches
Ladegut so zu plazieren, daß es
zwischen dem Sitzpolster im
8502213e
Fond und der Rückenlehne des 8502379e
17
Bremsanlage/ABS/EBD
Wenn ein Bremskreis Bei starker Beanspruchung der Bremsen ACHTUNG! Treten Sie das Bremspedal ganz
Beim Fahren auf Gebirgsstrecken mit starken durch, um die optimale Leistung des ABS-
ausfällt Höhenunterschieden wie beispielsweise in den Systems nutzen zu können. Gehen Sie nicht vom
Sollte es in einem der Kreise zu einer Störung Alpen werden die Bremsen besonders stark Pedal, wenn die ABS-Impulse zu spüren und zu
kommen, kann das Fahrzeug weiterhin abgeb- beansprucht, selbst wenn Sie das Bremspedal nur hören sind. Üben Sie das Bremsen mit ABS-
remst werden. Einmal kräftig auf das Pedal mäßig stark betätigen. Da auf derlei Strecken die System an einem geeigneten Ort,
treten - nicht mehrmals. Das Bremspedal muß Geschwindigkeit oft niedrig ist, werden die z. B. auf einer Rutschplatte.
einen längeren Weg zurücklegen, bis die Bremsen nicht so wirkungsvoll gekühlt wie beim Das Symbol für das ABS-System leuchtet
Bremsen fassen und kann etwas weicher als Fahren auf ebenen Strecken. durchgehend auf:
gewöhnlich wirken. Auch ist ein stärkerer Um die Bremsen nicht mehr als notwendig zu · Während der ca. zweisekündigen System-
Pedaldruck notwendig, um die normale Brems- beanspruchen, vermeiden Sie, nur mit der kontrolle beim Starten des Fahrzeugs.
leistung zu erreichen. Fußbremse zu bremsen. Besser ist, Sie legen · Wenn das ABS-System aufgrund einer
Die Bremskraftunterstützung arbeitet nur einen niedrigeren Gang ein und fahren bergab Störung deaktiviert wurde.
bei laufendem Motor. im gleichen Gang wie bergauf (Handschaltgetrie-
Wenn das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Motor be). Auf diese Weise wird die Bremswirkung des Elektronische
rollt oder abgeschleppt wird, müssen Sie Motors besser ausgenutzt, und Sie brauchen die Bremskraftverteilung (EBD)
ungefähr fünfmal mehr Druck auf das Bremspe- Fußbremse nur gelegentlich zu betätigen.
Beachten Sie, daß die Bremsen beim Fahren mit Das EBD-System (Electronic Brakeforce
dal ausüben als bei laufendem Motor. Distribution) ist im ABS-System integriert. Das
Das Bremspedal fühlt sich starr und hart an. Anhänger stärker beansprucht werden.
EBD-System regelt die Verteilung der Bremsk-
Feuchtigkeit auf Bremsscheiben und Antiblockiersystem (ABS) raft an die Hinterräder und stellt hierdurch
Bremsbelägen beeinflussen die sicher, daß in jeder Situation die optimale
Bremseigenschaften. Das ABS-System (Anti-lock Braking System) Bremskraft zur Verfügung steht. Wenn das
Wenn Sie bei starkem Regen oder durch verhindert beim Bremsen ein Blockieren der System die Bremskraft regelt, kommt es zu hör-
Wasseransammlungen fahren, und wenn Sie Ihr Räder. Das Fahrzeug bleibt hierdurch während und fühlbaren Pulsationen im Bremspedal.
Fahrzeug waschen, werden Teile der Bremse eines Bremsvorgangs im Grenzbereich lenkbar.
naß. Dies hat Auswirkungen auf die Reibungsei- Sie können somit Hindernissen beispielsweise
genschaften der Bremsbeläge, die sich durch leichter ausweichen. Das ABS-System erhöht
späteres Eintreten der Bremswirkung äußern nicht die totale Bremsleistung. Es erhöht jedoch WARNUNG!
können. Wenn Sie längere Strecken bei Regen die Lenkbarkeit des Fahrzeugs in kritischen Wenn die Warnsymbole für Bremsen
oder Schneematsch zurücklegen oder das Situationen. Sie haben somit bessere Kontrolle und ABS aufleuchten, besteht das
Fahrzeug bei derartigen Witterungsverhältnissen über das Fahrzeug und kommen sicherer ans Ziel. Risiko, daß das Heck bei starkem Bremsen
über einen längeren Zeitraum parken, betätigen Nachdem Sie den Motor angelassen haben und das wegrutscht. Ist der Stand im Bremsflüssig-
Sie ab und zu leicht das Bremspedal, so daß sich Fahrzeug eine Geschwindigkeit von ca. 20 km/h keitsbehälter unter diesen Umständen
die Bremsbeläge erwärmen und die Feuchtigkeit erreicht hat, erfolgt ein kurzer Systemtest, den Sie normal, können Sie - sehr vorsichtig - zur
verdunstet. Auch nach der Wagenwäsche und hören und spüren können. Wenn das ABS-System nächsten Volvo-Vertragswerkstatt zur
nach dem Starten bei sehr feuchten oder kalten arbeitet, können Sie die Impulse hören und im Überprüfung der Bremsanlage weiterfahren.
Witterungsverhältnissen ist dies erforderlich. Bremspedal spüren. Dies ist vollkommen normal.
18
Stabilitätssystem
Stabilitäts- und Antischlupfregelung - AYC ACHTUNG! Wenn die EBA-Funktion
Traktionskontrolle (Active Yaw Control, AYC) eingreift, bewegt sich das Bremspedal von
Die Antischlupfregelung gibt automatisch allein nach unten. In dieser Situation wird die
STC/DSTC* Bremsimpulse an ein oder mehrere Räder ab. maximale Bremskraft ausgeübt. Treten Sie beim
Das STC-System (Stability and Traction Diese Funktion stabilisiert das Fahrzeug, wenn Abbremsen weiterhin auf das Bremspedal. Die
Control) enthält die Funktionen TC und SC. es zum Ausbrechen neigt. Wenn Sie in dieser EBA-Funktion wird unterbrochen, sobald der
Das DSTC-System (Dynamic Stability and Situation zusätzlich selbst bremsen, wirkt das Druck auf das Bremspedal nachläßt.
Traction Control) enthält die Funktionen TC, Bremspedal stummer als sonst und zudem ist STC/DSTC-Taste
SC, AYC und EBA ein pulsierendes Geräusch zu hören. Die AYC- Mit der Taste in der Mittelkonsole wird das
Traktionskontrolle - TC Funktion ist immer aktiv und kann aus STC/DSTC-System begrenzt bzw. erneut
(Traction Control, TC) Sicherheitsgründen nicht ausgeschaltet werden. aktiviert.
Die Traktionskontrollfunktion überträgt durch ein AYC, R-Modelle Wenn die Leuchtdiode in der Taste leuchtet,
Abbremsen des durchdrehenden Rads die In den R-Modellen kann die Funktion mit der ist das STC/DSTC-System aktiviert (sofern
Antriebskraft von dem durchdrehenden Antriebs- DSTC-Taste ausgeschaltet werden. Um die keine Störung vorliegt).
rad zu dem nicht durchdrehenden Antriebsrad. AYC-Funktion komplett auszuschalten, muß Bei der Begrenzung wird die Stabilitätsfunktion
Um in dieser Situation schneller beschleunigen zu die Funktion drei Mal begrenzt/erneut aktiviert (SC) ausgeschaltet und die Antischlupfregelung
können, kann es notwendig sein, das Gaspedal werden (Taste fünfmal hintereinander drücken). (AYC) reduziert. Andere Funktionen werden
mehr als üblich durchzudrücken. Wenn die Im Display erscheint: "DSTC REIFENREGEL. nicht beeinträchtigt.
Traktionskontrollfunktion arbeitet, ist ein AUS".
pulsierendes Geräusch zu hören. Dies ist für das Bremskraftverstärkung (EBA) ACHTUNG! Um die Funktion des STC/
System vollkommen normal. Die TC-Funktion (Emergency Brake Assistance) DSTC-Systems zu begrenzen, muß die Taste
ist besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten Die EBA-Funktion ist in das DSTC-System aus Sicherheitsgründen mindestens eine halbe
aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden. integriert. Das System sorgt dafür, daß Ihnen Sekunde lang gedrückt werden.
Antischlupffunktion - SC sofort die volle Bremsleistung zur Verfügung Die Leuchtdiode in der Taste erlischt und im
(Stability Control, SC) steht, wenn Sie in einer Situation plötzlich Display wird die folgende Mitteilung angezeigt:
Die Antischlupffunktion senkt das Motordreh- bremsen müssen. Das System registriert, wie "STC/DSTC REIFENREGEL. AUS”.
moment an den Antriebsrädern, um auf diese schnell Sie auf das Bremspedal treten und In R-Modellen erscheint: "DSTC FUNK-
Weise zu verhindern, daß die Antriebsräder beim erkennt auf diese Weise, wann Sie eine starke TION REDUZ".
Beschleunigen durchdrehen. Dadurch wird ein Bremsung ausführen möchten. Jedesmal, wenn der Motor angelassen wird,
Beschleunigen auf rutschigem Untergrund Die EBA-Funktion ist bei allen Geschwindig- wird das STC/DSTC-System automatisch
erleichtert und die Seitenstabilität des Fahrzeugs keiten aktiviert und kann - aus Sicherheits- aktiviert.
optimiert - ein weiterer Zugewinn für die gründen - nicht ausgeschaltet werden.
Fahrsicherheit. Unter besonderen Umständen, wie
z. B. bei der Fahrt mit Schneeketten, in tiefem
Schnee oder auf Sand, kann es von Vorteil sein, * Das STC- bzw. das DSTC-System ist Option
die SC-Funktion mit der DSTC-Taste aus- in bestimmten Ländern R-Modelle sind
zuschalten, um die Traktion zu erhöhen. serienmäßig mit dem System ausgestattet.
19
Stabilitätssystem
Stabilitäts- und Traktionskontrolle In der folgenden Situation leuchtet das Straßenreibungserfassung (RFD)
STC/DSTC (Forts.) Warnsymbol durchgehend gelb auf, und (Option)
im Display erscheint der Text: "RUTSCH-
In folgenden Situationen blinkt das SICHERUNG WART. ERFORDERL.": RFD (Road Friction Detection) ist ein fortsch-
Warnsymbol : · Das DSTC-System wurde aufgrund einer rittliches System zur Erfassung der Reibung
· Die SC-Funktion arbeitet, um zu verhindern, Störung ausgeschaltet. zwischen Reifen und Fahrbahn.
daß die Antriebsräder des Fahrzeugs durchdrehen; Das System soll den Fahrer so früh wie
· die TC-Funktion arbeitet, um die Zugkraft des möglich vor glattem Straßenbelag warnen.
Fahrzeugs zu verbessern;
· die AYC-Funktion arbeitet, um ein Ausbre- WARNUNG! Das RFD-System ist bereits bei niedrigen
chen des Fahrzeugs zu verhindern. Geschwindigkeiten aktiv und kann aus
Bei normaler Fahrweise verbessert das STC/
Sicherheitsgründen nicht ausgeschaltet werden.
In der folgenden Situation leuchtet das DSTC-System die Fahrsicherheit des In der folgenden Situation leuchtet das
Warnsymbol Warnsymbol auf und Fahrzeugs. Dieser Sicherheitszugewinn soll
erlischt nach ca. 2 Sekunden: jedoch nicht als Möglichkeit verstanden Warnsymbol durchgehend auf:
· Beim Anlassen des Motors (Leuchte zeigt werden, die Geschwindigkeit entsprechend
Systemkontrolle an). zu erhöhen. Befolgen Sie stets die normalen · Das RFD-System erfaßt niedrige Straßen-
In der folgenden Situation erlischt die Vorsichtsmaßnahmen beim Durchfahren von reibung.
Leuchtdiode in der Taste, und im Display Kurven und beim Fahren auf glatten Straßen. In der folgenden Situation leuchtet das
erscheint der Text: "STC/DSTC REIFEN- Denken Sie daran, daß sich die Fahrei-
REGEL AUS". In R-Modellen erscheint: genschaften des Fahrzeugs verändern, wenn Warnsymbol Warnsymbol durchgehend
"DSTC FUNKTION REDUZ.": Sie das STC/DSTC-System ausschalten. auf, und im Display erscheint der
· Die SC-Funktion des STC/DSTC-Systems Zusatztext: "RFD-SYSTEM WART.
wurde mit der DSTC-Taste begrenzt. ERFORDERL.":
In der folgenden Situation leuchtet das · Das RFD-System wird aufgrund einer
Warnsymbol durchgehend gelb auf, und Störung ausgeschaltet.
im Display erscheint der Text: "STC/DSTC
VORÜBER GEH. AUS":
· Die TC-Funktion der Bremsanlage wurde
zeitweilig aufgrund von zu hoher Bremsen
temperatur eingeschränkt. Die automatische
Wiederaktivierung der TC-Funktion erfolgt,
sobald die Bremsen wieder eine normale *Das STC- bzw. das DSTC-System ist Option
Temperatur erreicht haben. in bestimmten Ländern.
20
Kinder als Fahrgäste
Kinder müssen gut Wichtige Tips!
und sicher sitzen Wenn Sie sich für Kindersicherungsprodukte
Denken Sie daran, daß Kinder, gleich welchen anderer Hersteller entschieden haben, ist es
Alters oder welcher Körpergröße, im Fahrzeug wichtig, daß Sie die Einbauanweisungen
immer angeschnallt sein müssen. Lassen Sie sorgfältig lesen und befolgen.
niemals ein Kind auf dem Schoß eines Insassen Folgende Punkte sollten Sie berücksichtigen:
mitfahren! · Verwenden Sie keine Kindersitzkissen/
Kindersitze mit Stahlbügeln oder anderen
Position und Ausrüstung wählen Sie unter
Konstruktionen, die an der Öffnungstaste
Berücksichtigung des Körpergewichts des
des Gurtschlosses anliegen können. Sie
Kindes.
bergen die Gefahr, daß das Gurtschloß
unbeabsichtigt geöffnet wird.
Volvos Produkte für die Kindersicherheit sind
speziell auf Ihr Fahrzeug abgestimmt. Entschei-
· Volvo bietet Produkte für die Kindersicher-
heit, die speziell für Volvo entwickelt und
den Sie sich für die Produkte von Volvo,
8801888e
von Volvo getestet worden sind.
Der Beckengurt soll tief angelegt werden können Sie sichergehen, daß Befesti-
gungspunkte und Befestigungsvorrichtungen
· Kindersitze immer an dem vom Hersteller
angegebenen Ort anbringen.
korrekt sitzen und ausreichend stark sind.
Schwangere Frauen · Die Befestigungsriemen des Kindersitzes
Schwangere Frauen sollten beim Anlegen des nicht an den Sitzfedern, Sitzgleitschienen
Kleinkinder müssen in rückwärts gewandten
Sicherheitsgurts vorsichtig vorgehen. Denken oder an Schienen und Streben unter dem Sitz
Kindersitzen sitzen. Diese bieten Kindern bis
Sie immer daran, daß der Sicherheitsgurt so befestigen, die scharfe Kanten aufweisen.
zu 3 Jahren den besten Schutz.
angelegt sein muß, daß kein unnötiger Druck · Die Rückenlehne des Kindersitzes am
auf den Bauch ausgeübt wird. Der Beckengurt Armaturenbrett abstützen.
ACHTUNG! In vielen Ländern gelten
am Dreipunkt-Sicherheitsgurt sollte tief sitzen. besondere Bestimmungen über die Beförderung
· Der obere Bereich des Kindersitzes darf
nicht an der Windschutzscheibe anliegen.
von Kindern im Auto. Informieren Sie sich
über die jeweiligen Bestimmungen des Landes,
· Stellen Sie einen Kindersitz niemals auf den
Beifahrersitz, wenn das Fahrzeug auf der
in das Sie einreisen möchten.
Beifahrerseite mit einem SRS-Airbag
ausgestattet ist.
WARNUNG! ACHTUNG! Sollten Probleme beim Einbau
Bringen Sie den Kindersitz/die Sitzauflage eines Produkts für die Kindersicherheit auftre-
niemals auf dem Beifahrersitz an, falls das ten, wenden Sie sich an den betreffenden
Fahrzeug mit Beifahrer-Airbag (SRS) Hersteller und fordern Sie genauere Montagean-
ausgerüstet ist. leitungen an.
21
Kindersitzkissen für die äußeren Plätze (Option)
1
2 1
2
8502798a 8502778a
8802126a
Kindersitzkissen ausklappen Vergewissern Sie sich, daß der Sicherheitsgurt Kindersitzkissen einklappen
straff am Körper des Kindes anliegt und nicht
1. Am Griff ziehen, so daß das Sitzkissen verdreht ist. Stellen Sie sicher, daß der Gurt im 1. Am Griff ziehen.
angehoben wird. Schulterbereich richtig liegt und daß der 2. Den Sitz nach unten führen und drücken, bis
2. Das Sitzkissen mit beiden Händen fassen Beckengurt über dem Becken liegt. Nur so ist er einrastet.
und nach hinten führen. der bestmögliche Schutz Ihres Kindes
3. Gegen das Sitzkissen drücken, bis es gewährleistet. Der Gurt darf nicht den Hals des ACHTUNG! Denken Sie daran, zunächst das
einrastet. Kindes berühren oder unterhalb der Schultern Kindersitzkissen einzuklappen, wenn Sie die
anliegen. Rückenlehne des Rücksitzes umlegen wollen.
WARNUNG!
Wenn das integrierte Kindersitzkissen zu
großen Belastungen ausgesetzt worden ist,
z. B. bei einer Kollision, muß das gesamte
integrierte Kindersitzkissen samt Sicherheit-
sgurt ausgewechselt und die Schrauben
durch neue ersetzt werden. Auch wenn das
integrierte Kindersitzkissen unbeschädigt zu
sein scheint, kann es einige Schutzei-
genschaften verloren haben. Das integrierte
Kindersitzkissen muß auch bei Verschleiß
oder Beschädigung ausgewechselt werden.
Beachten Sie, daß das Kissen in einer
Werkstatt ausgewechselt werden muß, da
8802408m
8802355m
ein korrekter Einbau für die Sicherheit der
Insassen wichtig ist. Wenden Sie sich
Isofix Befestigungspunkte Schiene ACHTUNG: Beide äußeren Plätze im Fond deshalb an Ihre Volvo-Werkstatt zum
haben Isofix Befestigungspunkte. Die Schiene Auswechseln oder Reparieren. Wenn das
Isofix-Befestigungssystem kann bei Bedarf auf der jeweils anderen Seite Kissen verschmutzt, sollte es zuerst an Ort
angebracht werden. und Stelle gereinigt werden. Ist das Kissen
für Kindersitze so schmutzig, daß es zum Reinigen entfernt
Ihr Fahrzeug kann auf den äußeren Plätzen im Zubehör für die Kindersicherheit werden muß, folgen Sie bitte den Anweis-
Fond mit dem Isofix Befestigungssystem ungen zum Auswechseln und Anbringen
Volvo ist in Sachen Kindersicherheit führend. des Kissens.
ausgestattet werden. Wenden Sie sich für
Die Produkte unterliegen ständiger Weiterent- Das Kindersitzkissen darf in keiner Weise
weitere Informationen über Kindersicherheit-
wicklung und Verbesserung. Wenden Sie sich verändert oder ergänzt werden.
sausrüstung an Ihren Volvo-Vertragshändler. vertrauensvoll an Ihren Volvo-Händler, wenn
Sie Informationen über den neuesten Stand der
Technik im Bereich Kindersicherheit
wünschen. Volvos Produkte für die Kindersi-
cherheit sind speziell auf Ihr Fahrzeug abges-
timmt und bürgen für höchstmögliche Sicher-
heit für Ihr Kind.
23
Position des Kindes im Fahrzeug
Gewicht/Alter Vordersitz, Alternativen* Äußere Sitzplätze - Fond, Alternativen Mittlerer Sitzplatz - Fond, Alternativen
<10 kg 1. Rückwärts gewandter Kindersitz, 1. Rückwärts gewandter Kindersitz, 1. Rückwärts gewandter Kindersitz,
(0-9 Monate) mit Sicherheitsgurt befestigt. mit Sicherheitsgurt und Stützbein mit Sicherheitsgurt, Stützbein und
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03160 befestigt. Haltegurt befestigt.
2. Rückwärts gewandter Kindersitz, L: Typengenehmigung-Nr. E5 03160 L: Typengenehmigung-Nr. E5 03135
mit ISOFIX-Halterung befestigt. 2. Rückwärts gewandter Kindersitz,
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03162 mit ISOFIX-Halterung und Stützbein
3. Rückwärts gewandter Kindersitz, befestigt.
mit Sicherheitsgurt und Haltegurt L: Typengenehmigung-Nr. E5 03162
befestigt. 3. Rückwärts gewandter Kindersitz,
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03135 mit Sicherheitsgurt, Stützbein und
Haltegurt befestigt.
L:Typengenehmigung-Nr. E5 03135
9-18 kg 1. Rückwärts gewandter Kindersitz, 1. Rückwärts gewandter Kindersitz, 1. Rückwärts gewandter Kindersitz,
(9-36 Monate) mit Sicherheitsgurt befestigt. mit Sicherheitsgurt und Stützbein mit Sicherheitsgurt, Stützbein und
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03161 befestigt. Haltegurt befestigt.
2. Rückwärts gewandter Kindersitz, L: Typengenehmigung-Nr. E5 03161 L: Typengenehmigung-Nr. E5 03135
mit ISOFIX-Halterung befestigt. 2. Rückwärts gewandter Kindersitz,
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03163 mit ISOFIX-Halterung und Stützbein
befestigt.
3. Rückwärts gewandter Kindersitz,
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03163
mit Sicherheitsgurt und Haltegurt be-
festigt. 3. Rückwärts gewandter Kindersitz,
mit Sicherheitsgurt, Stützbein und Hal-
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03135 tegurt befestigt.
L: Typengenehmigung-Nr. E5 03135
15-36 kg Kein geeigneter Sitzplatz für Kinder 1. Sitzauflage mit oder ohne Rückenlehne. 1. Sitzauflage mit oder ohne
(3-12 Jahre) dieses Alters. L:Typengenehmigung-Nr. E5 03139 Rückenlehne.
2. Integrierte Sitzauflage. L:Typengenehmigung-Nr. E5 03139
B:Typengenehmigung-Nr. E5 03159
L: Geeignet für speziellen Kindersitz, gemäß Liste. Bei den Kindersitzen
*) WARNUNG! kann es sich um fahrzeugspezifische, begrenzte, halbuniversale oder
Bringen Sie den Kindersitz NIEMALS auf dem Beifahrersitz an, falls universale Modelle handeln.
das Fahrzeug mit Beifahrer-Airbag ausgerüstet ist. B: Eingebaut und für diese Altersgruppe genehmigt.
24
Instrumente, Schalter und Regler
Kombinationsinstrument 26
Kontroll- und Warnleuchten 27
Mitteilung im Display 30
Schalter in Mittelkonsole 31
Bordcomputer 33
Geschwindigkeitsregelanlage 34
Scheinwerfer, Nebellicht 35
Leuchtweitenregulierung, Instrumentenbeleuchtung 35
Zünd- und Lenkradschloß, Lenkradeinstellung. 36
Blinkerleuchten 37
Scheibenwischer/-waschanlage 38
Warnblinkanlage, Heckscheibenheizung, beheizbare Sitze 39
Handbremse, elektrische Ausgänge 40
Elektrische Fensterheber 41
Rückspiegel 42
Schiebedach 43
Seitenfenster aus Verbundglas vorn und hinten (Option) 44
25
Kombinationsinstrument
15
3800838m
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
26
Kontroll- und Warnleuchten
Die Kontroll- und Warnleuchten leuchten, wenn der Zündschlüssel auf die Symbole und aus. Bei einigen Symbolen ist,
vor dem Starten in die Fahrstellung gedreht wird (Position II). abhängig von der Fahrzeugausstattung, die Funktion nicht
Dadurch wird angezeigt, daß die Symbole funktionieren. Nach dem dargestellt. Das Symbol für die Handbremse erlischt, wenn die
Anlassen des Motors erlöschen alle Symbole. Wenn der Motor Handbremse gelöst wird.
innerhalb von 5 Sekunden nicht anspringt, gehen alle Symbole bis
29
Mitteilung im Display
Mitteilung im Display
Immer wenn ein Warnkontrollsymbol aufleuchtet, wird eine Meldung angezeigt. Wenn Sie
sie gelesen und verstanden haben, drücken Sie auf die Taste READ (A). Die gelesene
Meldung wird dann aus dem Display gelöscht und im Speicher abgelegt. Die Meldung bleibt
solange im Speicher, bis der Fehler behoben ist.
Fehlermeldungen, die einen sehr schwerwiegenden Fehler anzeigen, können nicht aus
A dem Display gelöscht werden. Sie werden so lange im Display angezeigt, bis die
betreffenden Fehler behoben sind.
ACHTUNG! Wenn eine Warnmitteilung erscheint, wenn Sie bei
spielsweise in den Menüs des Bordcomputers blättern oder wenn Sie telefonieren möchten,
müssen Sie zunächst die Warnmitteilung bestätigen. Drücken Sie hierzu auf die Taste READ
(A). Die in der Speicherliste gespeicherten Meldungen können nochmals gelesen werden.
3800648d
Drücken Sie auf die Taste READ (A), wenn Sie die gespeicherte Meldung anzeigen möchten.
Sie können mit der Taste READ (A) durch die Meldungen im Speicher blättern. Drücken Sie
auf die Taste READ (A), wenn Sie gelesene Meldungen wieder im Speicher ablegen möchten.
Mitteilung: Bedeutung/Maßnahme:
SICHER ANHALTEN Anhalten und Motor abstellen. Hohe Schadensgefahr.
MOTOR ABSTELLEN Anhalten und Motor abstellen. Hohe Schadensgefahr.
WARTUNG DRINGEND Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort beim Kundendienst überprüfen.
SIEHE HANDBUCH Siehe Betriebsanleitung.
WART. ERFORDERL. Lassen Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich beim Kundendienst überprüfen.
NÄCHSTE WARTUNG Lassen Sie das Fahrzeug bei der nächsten Wartung überprüfen.
STANDARDWARTUNG Wenn diese Mitteilung angezeigt wird, ist die nächste Wartung fällig. Wann genau die Mitteilung
erscheint, hängt von der Kilometerleistung des Fahrzeugs, dem Zeitpunkt der letzten Wartung und der
Laufzeit des Motors ab.
1) ÖLSTAND NIEDRIG•• - ÖL NACHFÜLLEN* Der Motorölstand ist zu niedrig. So schnell wie möglich überprüfen und ggf. Öl nachfüllen. Für weitere
Informa tionen, siehe Seite 136.
2) ÖLSTAND NIEDRIG - SICHER ANHALTEN* Der Motorölstand ist zu niedrig. Fahrzeug sicher anhalten und Ölstand überprüfen. Siehe Seite 136.
2) ÖLSTAND NIEDRIG••• - MOTOR ABSTELLEN* Der Motorölstand ist zu niedrig. Fahrzeug sicher anhalten, Motor abstellen und Ölstand überprüfen.
Siehe Seite 136.
2) ÖLSTAND NIEDRIG••• - SIEHE HANDBUCH* Der Motorölstand ist zu niedrig. Fahrzeug sicher anhalten, Motor abstellen und Ölstand
überprüfen. Siehe Seite 136.
1) Erscheint zusammen mit einem orangen Warnsymbol.
2) Erscheint zusammen mit einem roten Warnsymbol.
* Nur R-Modelle.
30
Schalter in Mittelkonsole
3602791m
1. Keine Funktion 3. Zusatzbeleuchtung (Option) gezwungen sind, ein Rad zu verwenden, dessen
Mit dieser Taste schalten Sie die Zusatzbeleuch- Größe von der Größe der übrigen Rädern
2. Einklappbare Außenrückspiegel tung des Fahrzeugs ein und aus. Wenn die abweicht. Das STC/DSTC-System ist wieder
(Option) Lampen leuchten, leuchtet die Diode in der Taste. aktiviert, wenn der Motor erneut angelassen wird.
Diese Taste wird verwendet, wenn Sie die
4. STC/DSTC-System*
elektrisch betriebenen Außenrückspiegel aus
Mit dieser Taste werden die Funktionen des WARNUNG!
der ausgeklappten Position in die eingeklappte
STC/DSTC-Systems begrenzt bzw. erneut
Position und umgekehrt klappen möchten. aktiviert. Wenn die Diode in der Taste leuchtet, Denken Sie daran, daß sich die Fahrei-
Gehen Sie folgendermaßen vor, falls ein ist das STC/DSTC-System aktiviert (sofern genschaften des Fahrzeugs verändern,
Außenrückspiegel versehentlich durch äußere keine Störung vorliegt). wenn Sie das STC/DSTC-System
Gewalt verstellt wurde: Um die Funktion des STC/DSTC-Systems zu ausschalten.
- Den betreffenden Außenrückspiegel per Hand begrenzen, muß die Taste aus Sicherheitsgründen
so weit wie möglich abwinkeln. mindestens eine halbe Sekunde lang gedrückt 5. Keine Funktion
- Den Zündschlüssel in Stellung II drehen. werden. (In R-Modellen muß das System
- Den Außenrückspiegel mit Hilfe der Taste dreimal begrenzt/erneut aktiviert werden, um
anwinkeln und abwinkeln. Hierdurch nimmt das System auszuschalten.) * Option in bestimmten Ländern.
der Außenrückspiegel seine ursprüngliche, Im Display erscheint der Text: "STC/DSTC R-Modelle sind serienmäßig mit dem System
feste Position ein. REIFENREGEL. AUS". In R-Modellen ausgestattet.
erscheint: "DSTC FUNKTION REDUZ."
Begrenzen Sie das System, wenn Sie dazu
31
Schalter in Mittelkonsole
6. Sicherheitsverriegelung und Comfort
Alarmsensoren deaktivieren Hier ist das Fahrwerk so optimiert, daß die
Mit dieser Taste können Sie die Sicherheitsver- Karosserie über Unebenheiten der Straße
riegelung deaktivieren (durch die Sicherheits- hinweggleitet. Der Federungskomfort ist
verriegelung können die Türen, wenn sie weicher und die Bewegungen der Karosserie
verriegelt sind, nicht von innen geöffnet sind klein.
werden). Auch die Bewegungs- und Neigungs-
detektoren Ihrer Alarmanlage werden mit dieser Sport
Taste ausgeschaltet. Wenn diese Funktionen Die Federung ist härter eingestellt, um die
deaktiviert sind, leuchtet die Diode. ACTIVE CHASSIS SETTINGS
COMFORT
SPORTADVANCED
Seitenneigung des Fahrzeugs bei schneller
Kurvenfahrt zu verringern. Das Fahrzeug tritt
7. Kindersicherung in den Hintertüren als ausgeprägtes Sportfahrzeug auf.
(Option)
Verwenden Sie diese Taste, um die elektrische Advanced
Kindersicherung für die Hintertüren zu In dieser Einstellung sind die Bewegungen der
aktivieren bzw. zu deaktivieren. Der Stoßdämpfer minimal, der Motor spricht
Zündschlüssel muß sich hierbei in Stellung I spontaner auf Gaspedalbewegungen an und die
oder II befinden. Wenn die Kindersicherung 4303270m
Seitenneigung des Fahrzeugs in Kurven ist
aktiviert ist, leuchtet die Diode in der Taste. reduziert.
Wenn Sie die Kindersicherung aktivieren oder ACHTUNG! In welcher Reihenfolge die
Siehe Seite 96 für eingehendere Informationen
deaktivieren, wird im Display eine Bestätigung Tasten untereinander angeordnet sind, kann von
über das System.
eingeblendet. Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein.
8. Elektrischer Ausgang/
Zigarettenanzünder (Option)
An den elektrischen Ausgang kann verschiede-
nes 12-V-Zubehör angeschlossen werden, Aktives Fahrwerk, FOUR-C*
z. B. ein Mobiltelefon oder eine Kühlbox. Um
V70-R ist mit einem sehr fortschrittlichen
den Zigarettenanzünder einzuschalten, drücken
Sie den Knopf nach innen. Wenn der Zigaretten aktiven Fahrwerksystem ausgestattet, das
anzünder glüht, springt der Knopf wieder elektronisch gesteuert wird.
heraus. Ziehen Sie nun den Zigarettenanzünder Mit den Tasten am Armaturenbrett kann
heraus und zünden Sie die Zigarette mit der jederzeit zwischen drei Einstellungen umge-
Glut an. Aus Sicherheitsgründen sollte sich die schaltet werden: Comfort, Sport und Advanced.
Abdeckung immer auf dem Anschluß befinden,
wenn dieser gerade nicht genutzt wird.
Die maximale Stromstärke beträgt 10 A. *Nur R-Modelle.
32
Bordcomputer (Option)
Gegenwärtiger
Kraftstoffverbrauch
Fortlaufende Information über den gegenwärtigen
Kraftstoffverbrauch. Der Kraftstoffverbrauch
wird einmal in der Sekunde berechnet. Die Zahl
im Display wird im Abstand von einigen
Sekunden aktualisiert. Steht das Fahrzeug still,
wird im Display "----" angezeigt.
Achtung! Fehlerhafte Anzeige bei Verwendung
einer Kraftstoffheizung möglich.
A B C Durchschnittlicher
3601859d
Kraftstoffverbrauch
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der
letzten Nullstellung (RESET). Beim Ausschalten
der Zündung wird der durchschnittliche Kraft-
Bordcomputer Regler - Bordcomputer stoffverbrauch gespeichert. Dieser bleibt so
lange gespeichert, bis Sie ihn mit der RESET-
Der Bordcomputer empfängt eine große Anzahl Drehen Sie zum Erhalt der Bordcomputer- Taste (C) am Hebel auf 0 stellen.
Daten, die ununterbrochen mit Hilfe eines Informationen den Schalter (B) schrittweise,
Achtung! Fehlerhafte Anzeige bei Verwendung
Mikroprozessors ausgewertet werden. Das entweder vorwärts oder rückwärts. Durch
einer Kraftstoffheizung möglich.
System hat vier Funktionen , die im Display nochmaliges Drehen kehren Sie zum Ausgang-
angezeigt werden: spunkt zurück.
· Reichweite bis zu leerem Kraftstofftank Reichweite bis zu
· Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit leerem Kraftstofftank
· Gegenwärtiger Kraftstoffverbrauch Zeigt die Strecke an, die mit der verbleibenden
· Durchschnittsgeschwindigkeit Durchschnittsgeschwindigkeit seit der letzten
Kraftstoffmenge im Tank zurückgelegt werden
Nullstellung (RESET). Beim Ausschalten der
Zündung wird die Durchschnittsgeschwindig- kann. Sie wird aus dem Durchschnittsverbrauch
ACHTUNG! Wenn eine Warnmitteilung keit gespeichert. Auf Grundlage dieses Wertes der zuletzt gefahrenen 30 km und der Restkraft-
erscheint, während Sie den Bordcomputer wird der neue Wert errechnet, wenn Sie stoffmenge berechnet. Wenn die Reichweite, bis
verwenden, müssen Sie zunächst die Warnmit- weiterfahren. Sie können die Durchschnittsge- der Tank leer ist, 20 km unterschreitet, wird im
teilung bestätigen. Drücken Sie auf die READ- schwindigkeit mit der RESET-Taste (C) am Display "----" angezeigt.
Taste (A), um den Bordcomputer erneut Hebel auf 0 stellen. Achtung! Fehlerhafte Anzeige bei Verwendung
aufzurufen. einer Kraftstoffheizung möglich.
33
Geschwindigkeitsregelanlage (Option)
Vorübergehende Deaktivierung werden. Ein kurzer Druck auf die Taste
entspricht 1 km/h.
Drücken Sie auf 0, um die Geschwindigkeitsre- Als neuer Wert wird die Fahrzeuggeschwindig-
gelanlage vorübergehend zu deaktivieren. keit beim Loslassen der Taste programmiert.
Die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wird
deaktiviert, wenn Sie das Brems- oder Kupp- Deaktivierung
lungspedal betätigen. Die eingestellte Gesch- Drücken Sie auf die Taste CRUISE, um die
windigkeit ist jedoch weiterhin gespeichert. Geschwindigkeitsregelanlage zu deaktivieren.
Die Anzeige "CRUISE" im Kombinationsin-
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird strument erlischt.
außerdem in folgenden Situationen vorüberge-
hend deaktiviert: Die Geschwindigkeitsregelanlage wird
· die Geschwindigkeit sinkt unter die automatisch deaktiviert, wenn die Zündung
eingestellte Geschwindigkeits grenze abgestellt wird.
· der Gangwählhebel wird in Stellung N
2700412d geführt ACHTUNG! Wird eine Taste der Geschwin-
· bei Radschlupf und Blockieren der Räder. digkeitsregelanlage länger als eine Minute lang
gedrückt, stellt sich die Anlage ab. Um die
Vorherige Geschwindigkeit Geschwindigkeitsregelanlage wieder ein-
Aktivierung zuschalten, muß die Zündung des Fahrzeugs
erneut aufnehmen abgestellt werden.
Der Regler der Geschwindigkeitsregelanlage Wenn Sie auf drücken, nimmt das Fahrzeug
befindet sich links am Lenkrad. die zuvor eingestellte Geschwindigkeit erneut
Einstellung der gewünschten Geschwindig- auf.
keit:
· Drücken Sie auf die Taste CRUISE. Im
Kombinationsinstrument wird "CRUISE" Beschleunigung
angezeigt. Kurzzeitiges Beschleunigen, z. B. beim
· Die gewünschte Geschwindigkeit durch Überholen, wirkt sich nicht auf die Einstellung
Drücken auf + bzw. - erhöhen bzw. senken. der Geschwindigkeitsregelanlage aus. Das
ACHTUNG! Die Geschwindigkeitsregelan- Fahrzeug kehrt nach der Beschleunigung zur
lage kann bei Geschwindigkeiten unter zuvor eingestellten Geschwindigkeit zurück.
35 km/h nicht aktiviert werden. Wenn die Geschwindigkeitsregelanlage bereits
· Leicht auf + oder - drücken, um die eingestellt ist, kann die Geschwindigkeit durch
gewünschte Geschwindigkeit festzulegen. Drücken von + oder - erhöht oder gesenkt
34
Scheinwerfer, Nebellichter, Leuchtweitenregulierung, Instrumentenbeleuchtung
A - Scheinwerfer und A B C D - Nebelscheinwerfer (Option)
Positionsleuchten/Standlicht Zündschlüssel in Stellung II. Drücken Sie
Sämtliche Leuchten ausgeschaltet. auf die Taste. Der Nebelscheinwerfer leuchtet
zusammen mit den Positionsleuchten/Stand-
licht- und dem Fern-/Abblendlicht. Die Diode
Fahrzeuge mit automatischem Abblendlicht:
in der Taste leuchtet, wenn der Nebelschein-
Zündschlüssel in Stellung II: Abblendlicht
werfer leuchtet.
eingeschaltet (ebenfalls eingeschaltet: Positions-
leuchten/Standlicht vorn und hinten, Kennzeich-
ACHTUNG! In einigen Ländern ist es nicht
enbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung).
zulässig, Abblendlicht und Nebelscheinwerfer
Das Abblendlicht wird automatisch
gleichzeitig zu verwenden.
eingeschaltet, wenn Sie den Zündschlüssel in
Startstellung drehen. Es kann in dieser
Stellung nicht ausgeschaltet werden.
D E 3500824d
E - Nebelschlußleuchte
Positionsleuchten/Standlicht vorn
B - Leuchtweitenregulierung Zündschlüssel in Stellung II: Drücken Sie
auf die Taste. Die Nebelschlußleuchte leuchtet
und hinten. Einige Modelle sind mit einem Stellantriebsmotor
zusammen mit dem Fern-/Abblendlicht. Hierbei
an jedem Scheinwerfer ausgestattet, um die
leuchten die Diode in der Taste und das Symbol
Zündschlüssel in Stellung 0: Gesamte Leuchtweite des Scheinwerfers bei verschiede-
im Kombinationsinstrument.
nen Ladungen steuern zu können. Die Leucht-
Beleuchtung ausgeschaltet. Beachten Sie bitte: Die gesetzlichen Bestim-
weite wird mit dem Leuchtweitenregler im
mungen für die Verwendung von Nebelschluß-
Armaturenbrett eingestellt.
Zündschlüssel in Stellung II: Scheinwerfer leuchten und Nebelscheinwerfern sind von
Fahrzeuge mit Bi-Xenon-Beleuchtung (Option)
eingeschaltet (ebenfalls eingeschaltet: Positions- Land zu Land verschieden.
sind mit automatischer Leuchtweitenregulierung
leuchten/Standlicht vorn und hinten, Kennzei-
ausgestattet.
chenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung). Fahrzeuge mit
ACHTUNG! Um das Fernlicht einschalten zu C - Instrumentenbeleuchtung Dauerabblendlicht
können, müssen Sie den Lichtschalter immer in
Regler nach oben - hellere Beleuchtung Vor dem Reiseantritt in bestimmte Länder
die Stellung drehen.
Regler nach unten - dunklere Beleuchtung können Sie das automatische Abblendlicht in
Ihrer Volvo-Vertragswerkstatt deaktivieren
Ein Lichtsensor (siehe Seite 48) regelt automat- lassen.
isch die gesamte Instrumentenbeleuchtung.
35
Zünd- und Lenkradschloß, Lenkradeinstellung
Zünd- und Lenkradschloß
0 Sperrstellung
Das Lenkradschloß sperrt das Lenkrad, wenn Sie den Zündschlüssel abziehen.
I Zwischenstellung - "Radiostellung"
In dieser Stellung können bestimmte Stromverbraucher eingeschaltet werden.
Die elektrische Anlage des Motors ist in dieser Stellung nicht eingeschaltet.
II Fahrstellung
Stellung des Schlüssels während der Fahrt. Die gesamte Fahrzeugelektrik ist
eingeschaltet. Diesel: Warten Sie, bis der Vorglühvorgang abgeschlossen ist.
Siehe Seite 88.
III Startstellung
Der Anlasser ist eingeschaltet. Schlüssel loslassen, wenn der Motor
angesprungen ist. Der Schlüssel springt selbsttätig in die Fahrtstellung zurück.
Wenn sich der Schlüssel schwer drehen läßt, liegt dies an der Stellung der 6400296A
3300013A
36
Blinker, Heimkehrbeleuchtung
2
Heimkehrbeleuchtung
1 Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei Dunkelheit
verlassen:
· Den Schlüssel vom Zündschloß abziehen.
· Den linken Hebel zu sich heranziehen (wie bei Lichthupe).
3 · Die Tür verriegeln.
Nun sind Abblendlicht, Positionsleuchten/Standlicht, Kennzeichen-
beleuchtung, Seitenmarkierungsleuchten und die Lämpchen in den
1 Außenrückspiegeln eingeschaltet. Diese Lichter bleiben 30, 60 oder
2 90 Sekunden eingeschaltet. Die gewünschte Zeiteinstellung für Ihr
Fahrzeug können Sie in einer Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen
lassen.
3601913d
Blinkerleuchten,
Fern-/Abblendlichtschalter und Lichthupe
1 "Widerstandspunktstellung"
Bei geringem Lenkradeinschlag (Spurwechsel, Überholen) bewegen
Sie den Hebel nach oben oder unten und halten Sie ihn mit dem Finger
fest. Der Hebel kehrt automatisch in die Neutralstellung zurück,
wenn er losgelassen wird.
2 Normalbetätigung
3 "Lichthupe"
Drücken Sie den Hebel leicht in Richtung Lenkrad (bis Sie einen
leichten Widerstand verspüren). Das Fernlicht ist eingeschaltet,
bis der Hebel losgelassen wird.
3 Fern-/Abblendlichtschalter
(Scheinwerfer eingeschalten)
Drücken Sie den Hebel über den Punkt für die Lichthupe hinaus in
Richtung Lenkrad und geben Sie ihn wieder frei. Die Scheinwerfer
schalten zwischen Fernlicht und Abblendlicht um.
37
Scheibenwischer/-waschanlage
ihre Geschwindigkeit automatisch mit Hilfe des
Sensors, der die Wassermenge auf der
Windschutzscheibe erfaßt. Die Empfindlichkeit A
0 läßt sich mit dem Ring (siehe Abbildung)
3 einstellen.
Regensensor aktivieren:
· Zündung einschalten. B
A
· Hebel aus Stellung 0 in
Intervallbetriebstellung führen.
Windschutzscheibe
· Zündung einschalten. Heckscheibenwischer/-waschanlage -
Scheibenwischer · Hebel in Stellung 0 und anschließend in Heckklappe
0 - Scheibenwischer ausgeschaltet. Wenn Sie
Intervallbetriebstellung führen. Scheibenwaschanlage -
den Hebel aus Stellung 0 nach oben führen, ACHTUNG! Heckklappe
führen die Scheibenwischer jeweils einen Wagenwäsche in der Waschanlage: Schalten Sie Indem Sie den Hebel nach vorn führen, wird
Wischvorgang aus, solange Sie den Hebel den Regensensor aus (Hebel in Stellung 0 führen) die Heckscheibenwaschanlage eingeschaltet.
festhalten. oder stellen Sie die Zündung ab. Anderenfalls A - Heckscheibenwischer - Intervallwischen
- Intervallbetrieb werden die Scheibenwischer unbeabsichtigt B - Heckscheibenwischer - normale Geschwin-
aktiviert und können beschädigt werden. digkeit
Sie haben die Möglichkeit, selbst einzustellen,
welche Geschwindigkeit für den Intervall- Windschutzscheibenwischer - Zurücksetzen
- Die Scheibenwischer bewegen sich Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen und die
wischbetrieb gelten soll. Indem Sie den Ring mit normaler Geschwindigkeit
(siehe A in der Abbildung) nach oben drehen, Windschutzscheibenwischer bereits eingeschaltet
führen die Scheibenwischer mehr Wischvor- - Die Scheibenwischer bewegen sich sind, schaltet sich der Heckscheibenwischer im
gänge pro Zeiteinheit aus. Indem Sie den Ring mit hoher Geschwindigkeit Intervallbetrieb* ein. Falls der Heckscheiben-
nach unten drehen, führen die Scheibenwischer wischer bereits mit normaler Wischgeschwin-
weniger Wischvorgänge pro Zeiteinheit aus. digkeit eingeschaltet ist, erfolgt keine Änderung
3 - Scheibenwaschanlage/Scheinwerfer- der eingeschalteten Funktion.
Regensensor (Option) waschanlage
* Diese Funktion (Intervallbetrieb beim
Der Regensensor ersetzt die Intervallfunktion. Indem Sie den Hebel nach hinten ziehen,
Zurücksetzen) läßt sich abstellen. Wenden Sie
Die Scheibenwischer erhöhen bzw. verringern wird die Windschutzscheiben- und Scheinwer-
sich hierzu an Ihre Volvo-Vertragswerkstatt.
ferwaschanlage eingeschaltet.
38
Warnblinkanlage, Heckscheibenheizung, beheizbare Sitze
8702787d
8702784d
3602314M
8702783d
39
Handbremse, elektrischer Ausgang/Ausgang für Zigarettenanzünder
72 72
68 76 68 76
64 80 64 80
ACHTUNG! Die Funktion AUTO-UP auf der Schalter zum Abschalten der hinteren
Elektrische Fensterheber Beifahrerseite ist nur in bestimmten Ländern elektrischen Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber werden über die erhältlich. Die Schalter für elektrische Fensterheber am
Schalter in den Türarmlehnen bedient. Rücksitz können durch die Schaltertafel an der
Der Zündschlüssel muß sich in Radio- oder Fahrertür blockiert werden. Achten Sie immer
Fahrtstellung* befinden, damit die elektrischen darauf, die Stromversorgung für die elektrischen
Fensterheber funktionieren. Zum Öffnen des Fensterheber zu unterbrechen (d. h. ziehen Sie
Fensters drücken Sie auf den vorderen Teil den Zündschlüssel ab und öffnen Sie eine der
des Schalters, zum Schließen ziehen Sie den Vordertüren*), wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt
vorderen Teil des Schalters nach oben. im Fahrzeug zurücklassen.
Die LED-Anzeige im Schalter leuchtet nicht:
Die Fenster an den Hintertüren können durch
WARNUNG! den Schalter an jeder der beiden Türen, aber
*Nachdem das Fahrzeug abgestellt und der Achten Sie beim Schließen der hinteren auch durch den Schalter in der Fahrertür
Zündschlüssel abgezogen wurde, ist es immer Fenster und insbesondere, wenn Kinder bedient werden.
noch möglich, die Fenster zu öffnen bzw. zu mitfahren, darauf, daß niemandes Hände Die LED-Anzeige im Schalter leuchtet:
schließen, vorausgesetzt, daß keine der eingeklemmt werden. Die Fenster im Fond können nur von der
Vordertüren geöffnet werden. Fahrertür aus geöffnet und geschlossen werden.
41
Rückspiegel
Sie die Position durch Drehen des Einstell-
knopfs ein. Wenn Sie die Position eingestellt
haben, drücken Sie einmal auf den Schalter.
Die LED-Anzeige darf nicht mehr leuchten.
8301256d
44
Klimatisierung
Luftverteilung 46
Nützliche Tips 47
Automatische Klimatisierung ECC (elektronische Klimatisierung) 48
Manuelle Klimatisierung mit Klimaanlage 52
Standheizung 54
45
Luftverteilung
D
A D C
C C
A
D
8703156M
B 8703155M 8702835d B
Belüftungsdüsen im Armaturenbrett Belüftungsdüsen in den Türsäulen
47
Automatische Klimatisierung ECC
Umluft/Innenluftqualitätssystem
(Interior Air Quality System) Entfroster, Windschutzscheibe
und Seitenfenster Entfroster, Heckscheibe
AUTO Innenraum- und Außenrückspiegel
Umluft
MAN AUT
temperatursensor
22 22
20 24 20 24
18 26 18 26
AC ein/aus
Sitzheizung
rechts
8703249d
48
Automatische Klimatisierung ECC mit Innenluftqualitätssystem (Option)
Multifilter mit Beachten Sie folgendes:
Luftqualitätssensor (Option) · Haben Sie den Luftqualitätssensor in der
Regel immer eingeschaltet.
Bestimmte Fahrzeuge sind mit einem sogenann-
ten Multifilter und Luftqualitätssensor ausge- MAN AUT
· Bei kalten Temperaturen ist die Umluftfunk-
tion eingeschränkt, um die Bildung von
stattet. Der Multifilter scheidet Gase und
Scheibenbeschlag zu vermeiden.
Partikel ab und reduziert somit unangenehme
Gerüche und Verunreinigungen. Der Luftqualit-
· Bei beschlagenen Scheiben sollten Sie den
8703250d Luftqualitätssensor ausschalten.
ätssensor reagiert auf erhöhte Belastungswerte
der Außenluft. Registriert der Luftqualitätssen-
· Bei beschlagenen Scheiben können Sie auch
sor verunreinigte Außenluft, wird der Lufteinlaß Bedienung die Entfrosterfunktionen für die Wind-
Drücken Sie auf , um den Luftquali- schutzscheibe, die Seitenscheiben und die
geschlossen und die Luft im Innenraum Heckscheibe verwenden. Siehe folgende
rezirkuliert. Die Luft im Innenraum wird auch tätssensor zu 8702780d aktivieren (normale
Einstellung). Seite.
bei Rezirkulation der Luft durch den Multifilter
gereinigt.
· Der Multifilter sollte bei jeder zweiten
Wahlweise hierzu können Sie drei ver- planmäßigen Wartung ausgetauscht werden.
schiedene Funktionen wählen, indem Sie die Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter
Wenn der Luftqualitätssensor eingeschaltet ist, Umwelt gefahren, kann ein häufigerer
Taste MAN AUT
drücken. Wechsel erforderlich sein.
leuchtet die grüne AUT-Diode in MAN AUT
. 8703250d
8703250d
Kraftstoffeinsparung -
Automatische Klimatisierung ECC
Mit ECC wird die Klimaanlage automatisch gesteuert und nur in dem zur
Kühlung des Innenraums und Entfeuchtung der einströmenden Luft
erforderlichen Maße eingesetzt. Hierdurch wird - verglichen mit her-
kömmlichen Systemen, bei denen die Luft immer bis kurz über dem
Gefrierpunkt abgekühlt wird - eine bessere Kraftstoffwirtschaftlichkeit
erreicht.
20
22
24
Temperatur Entfroster - Heckscheibe
18 26 Mit den beiden Knöpfen können Sie die Temperatur und Außenrückspiegel
für die Beifahrerseite und für die Fahrerseite einstel- Verwenden Sie diese Taste zum schnellen Abtauen
len. Denken Sie daran, daß es nicht schneller wärmer der vereisten oder beschlagenen Heckscheibe und
8702779d
oder kälter wird, wenn Sie eine höhere oder niedrigere 8702783d
Außenrückspiegel. Weitere Informationen über
Temperatur als die gewünschte Temperatur für den diese Funktion finden Sie auf S. 39.
Fahrzeuginnenraum wählen.
50
Automatische Klimatisierung ECC - manuelle Einstellungen
Umluft AC - ON/OFF
(siehe auch Seite 49) Wenn die ON-LED-Anzeige leuchtet, wird die
Das beste Kühlergebnis in MAN AUT
Klimaanlage automatisch von der Anlage gesteu-
warmen Regionen wird durch ert. Dadurch wird eintretende Luft gekühlt und
8702776d
die Wahl der AUTO-Funk- 8703250d 8702777d mäßig getrocknet. Wenn AC OFF gewählt wird
tion erreicht. Die Umluft wird dann automatisch und die OFF-LED-Anzeige leuchtet, ist die
gesteuert. Die manuelle Umluft kann gewählt werden, wenn Sie verhindern Klimaanlage immer ausgeschaltet, die übrigen Funktionen werden noch
möchten, daß schlechte Luft, Abgase usw. ins Fahrzeug gelangen. Die Luft stets automatisch gesteuert. Die Klimaanlage arbeitet bis ca. 0 °C.
im Fahrzeugraum rezirkuliert, es gelangt keine Luft von außen in das
Fahrzeug, wenn aktiviert ist. Die LED-Anzeige im Schalter leuchtet. Wenn Sie die Entfrosterfunktion einschalten, wird die Klimaanla-
Wenn Sie die Luft im Fahrzeug rezirkulieren lassen, besteht die Gefahr, ge so gesteuert, daß die Luft maximal entfeuchtet wird.
daß die Fenster im Fahrzeug anlaufen und vereisen, besonders im Winter.
Die Zeitschalterfunktion (Fahrzeuge mit Multifilter und Luftqualitäts-
sensor haben keine Zeitschalterfunktion) können Sie die Gefahr Gebläse
verringern, daß sich Eis oder Beschlag bildet oder schlechte Luft auftritt.
Gehen Sie bei der Aktivierung folgendermaßen vor: Drücken Sie länger als Mit dem Drehregler erhöhen oder senken Sie die
3 Sekunden auf . Die Diode blinkt 5 Sekunden lang. Die Luft im Gebläsegeschwindigkeit. Wählen Sie AUTO,
Fahrzeug rezirkuliert je nach Außentemperatur 3-12 Minuten. Jedesmal wird die Gebläsegeschwindigkeit automatisch
wenn Sie auf drücken, wird die Zeitschalterfunktion aktiviert. 8702778d geregelt. Die zuvor eingestellte Geschwindigkeit
Zum Ausschalten der Zeitschalterfunktion drücken Sie auf , wiederum wird deaktiviert.
länger als 3 Sekunden. Die LED-Anzeige leuchtet zur Bestätigung Ihrer
Wahl 5 Sekunden lang. ACHTUNG! Wenn der Gebläseknopf so weit gedreht wurde, daß
nur die linke LED-Anzeige über dem Knopf orange aufleuchtet, sind
Wenn Sie Entfroster wählen, ist die Umluft immer ausgeschaltet. Gebläse und Klimaanlage ausgeschaltet.
Luftverteilung
Luft strömt zu den Scheiben
Drücken Sie auf AUTO, wenn Sie wieder automatische Luftverteilung 8702784d
wünschen.
51
Manuelle Klimatisierung mit Klimaanlage AC
Umluft
Die Umluftfunktion in Verbindung mit der Die Zeitschalterfunktion reduziert das Risiko, daß sich Eis oder Beschlag
Klimaanlage Ihres Fahrzeugs bewirkt eine bildet oder daß die Luft schlecht ist. Folgende Arbeitsschritte durchführen:
schnellere Kühlung des Fahrzeuginnenraums bei Drücken Sie den Schalter länger als 3 Sekunden. Die LED-Anzeige
8702776d
warmen Temperaturen. Mit Hilfe der Umluftfunk- blinkt 5 Sekunden. Die Luft im Fahrzeug rezirkuliert je nach Außentempe-
tion erreichen Sie zudem, daß unangenehme Gerüche, Abgase u. dgl. ratur 3-12 Minuten. Die Zeitschalterfunktion wird nun jedes Mal aktiviert,
nicht in das Fahrzeuginnere dringen. Die Luft im Fahrzeugraum wird wenn Sie auf drücken. Zum Ausschalten der Zeitschalterfunktion
rezirkuliert, es gelangt keine Luft von außen in das Fahrzeug, wenn diese drücken Sie den Schalter wiederum länger als 3 Sekunden. Die LED-
Taste aktiviert ist. Die LED-Anzeige im Schalter leuchtet. Wenn Sie Anzeige leuchtet zur Bestätigung Ihrer Wahl 5 Sekunden lang.
die Luft im Fahrzeug rezirkulieren lassen, besteht die Gefahr, daß die
Fenster im Fahrzeug anlaufen und vereisen, besonders im Winter. Wenn Sie den Entfroster aktivieren, wird die Umluftfunktion
immer deaktiviert.
AC - ON/OFF
Die Klimaanlage und ihre
Kühlungs- und Entfeuch-
tungsfunktion ist einge-
8702777d schaltet, wenn die ON-Diode
leuchtet. Wenn die OFF-
Diode leuchtet, ist die Klimaanlage ausgeschaltet.
Wenn Sie die Entfrosterfunktion gewählt
haben, ist die Klimaanlage immer eingeschaltet,
sofern das Gebläse nicht auf 0 gestellt ist. 8702611d
Luft strömt zum Boden und zu Diese Alternative empfiehlt sich bei
den Belüftungsdüsen. sonnigem Wetter und gleichzeitig
niedrigen Außentemperaturen.
53
Standheizung (Option)
Kurzer Druck auf RESET (C) Stunden und Minuten
werden angegeben
Die Standheizung kann direkt eingeschaltet oder Fahrzeug muß im Freien stehen Unmittelbarer Heizungsstart
auf zwei unterschiedliche Startzeiten program-
Beachten Sie, daß das Fahrzeug bei Verwen- 1. Mit dem Daumenrad (B) zu DIREKT-
miert werden: TIMER 1 und TIMER 2.
dung von Benzin- und Dieselheizung im Freien START blättern.
Mit Startzeit ist hier der Zeitpunkt gemeint, zu stehen muß. 2. Die RESET-Taste (C) drücken, um zu den
dem die Aufwärmung des Fahrzeuginnenraums
Alternativen EIN und AUS zu gelangen.
abgeschlossen ist.
Die Fahrzeugelektronik berechnet die Startzeit auf Parken an einer Steigung 3. EIN wählen. Die Heizung wird nun für eine
Dauer von 60 Minuten aktiviert. Die
Grundlage der herrschenden Außentemperatur. Wird das Fahrzeug an einer kräftigen Steigung
Aufwärmung des Innenraums beginnt,
Übersteigt die Außentemperatur 25 °C, erfolgt geparkt, sollte es mit der Vorderseite zur
sobald das Kühlwasser im Motor eine
keine Aufwärmung des Fahrzeuginnenraums. Steigungsspitze stehen, um die Kraftstoffver-
Temperatur von 20 °C erreicht hat.
Bei Temperaturen um -7 °C und darunter liegt sorgung der Standheizung sicherzustellen.
die maximale Betriebszeit der Standheizung bei Unmittelbaren Heizungsstart
60 Minuten. ausschalten
Nach mehreren mißglückten Startversuchen der 1. Mit dem Daumenrad (B) zu DIREKT-
Standheizung erscheint eine Fehlermeldung im START blättern.
Display - bitte an eine Volvo-Werkstatt wenden. 2. Die RESET-Taste (C) drücken, um zu den
Alternativen EIN und AUS zu gelangen.
3. AUS wählen.
54
Standheizung (Option)
Einstellung von TIMER 1 bzw. 2 3. Die RESET-Taste (C) drücken. Der Text Batterie und Kraftstoff
AUS erscheint durchgehend und die
Aus Sicherheitsgründen können nur Zeiten für Heizung wird ausgeschaltet. Falls die Batterie zu schwach oder der Kraft-
den folgenden Tag im voraus programmiert stoffstand zu niedrig ist, wird die Standheizung
werden, nicht für mehrere aufeinander folgende ausgeschaltet.
Tage. Mitteilung im Display In diesem Fall erscheint im Display eine
1. Mit dem Daumenrad (B) zu TIMER 1 Wenn die Zeitschaltuhren TIMER 1, TIMER 2 entsprechende Mitteilung. Drücken Sie zur
blättern. oder der DIREKTSTART aktiviert werden, Bestätigung der Mitteilung auf die Taste READ
2. Leicht auf die RESET-Taste (C) drücken, um leuchtet das gelbe Warnsymbol im Kombina- (A).
zur blinkenden Stundeneinstellung zu tionsinstrument. Im Display erscheint ein
gelangen. erklärender Text.
3. Mit dem Daumenrad zur gewünschten Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, erscheint WICHTIG!
Stundenzahl blättern. eine Mitteilung über den Status der Heizung. Häufige Verwendung der Standheizung in
4. Leicht auf die RESET-Taste drücken, um zur Verbindung mit Kurzstreckenfahrten kann
blinkenden Minuteneinstellung zu gelangen. Fahrzeuguhr/Timer zur Entladung der Batterie und infolgedessen
5. Mit dem Daumenrad zur gewünschten zu Startproblemen führen.
Minutenzahl blättern. Wenn die Uhrzeit geändert wird, nachdem der
Timer eingestellt wurde, werden die Timer- Um sicherzustellen, daß der Generator
6. Leicht auf die RESET-Taste drücken, um die genauso viel Energie erzeugen kann, wie
einstellungen aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Einstellung zu bestätigen. die Heizung aus der Batterie verbraucht,
7. Leicht auf die RESET-Taste drücken, um das Fahrzeug bei regelmäßiger Benutzung
den Timer zu aktivieren. der Heizung genauso lange fahren, wie die
Nach der Einstellung von TIMER 1 können Sie Heizung verwendet wurde.
zu TIMER 2 übergehen. Die Einstellungen
erfolgen auf dieselbe Weise wie für TIMER 1.
55
56
Innenausstattung
Sitze 58
Innenbeleuchtung 61
Ablagefächer 62
Rücksitz und Gepäckraum 66
Beladen 71
Schutznetz 72
Gepäckraumabdeckung, Zusatzsitz im Gepäckraum 74
Ersatzrad 75
Zusatzgriff (XC70) 76
57
Vordersitze
Höheneinstellung - Vordersitz
Der Fahrersitz und der Beifahrersitz können an
der Vorderkante auf sieben verschiedene
Höhen und an der Hinterkante auf neun
verschiedene Höhen eingestellt werden.
Vorderer Hebel (A) - Einstellen der Sitzvor-
derkante.
Hinterer Hebel (B) - Einstellen der Sitzhinter-
kante.
Kreuzstütze
Schieben Sie den Sitz zurück,
um so den Einstellknopf für die
Kreuzstütze besser bedienen zu
können!
Rückenlehnenneigung
Tiefenverstellung
Wenn der Bügel hochgezogen wird, läßt sich 8502696M
58
Vordersitz vorklappen
8501727A
Beifahrersitz vorklappen
Die Rückenlehne des Beifahrersitzes läßt sich umlegen, wenn Sie mehr
Platz benötigen, um lange Ladegüter zu transportieren. Gehen Sie wie
folgt vor, um die Rückenlehne nach vorn umzulegen:
· Den Sitz so weit wie möglich nach hinten schieben.
· Die Rückenlehne aufrecht stellen.
· Die Sperren auf der Rückseite der Rückenlehne hochziehen.
· Gleichzeitig die Rückenlehne nach vorn umlegen.
59
Vordersitze
Elektrisch verstellbarer Sitz Sitze mit Speicherfunktion (Option) 1. Innerhalb von 40 Sekunden, nachdem Sie den
Zündschlüssel in Stellung 0 gedreht oder aus
(Option) Drei Stellungen können gespeichert werden. dem Zündschloß gezogen haben.
Falls Ihr Volvo mit elektrisch verstellbaren Nach der Einstellung des Sitzes drücken Sie die 2. Innerhalb von ca. 10 Minuten, nachdem Sie
Sitzen ausgerüstet ist, können Sie mit den Tasten MEM (H) und E gleichzeitig. Mit den die Fahrertür mit dem Zündschlüssel oder der
beiden seitlichen Schaltern am Sitz folgende Speichertasten F und G können weitere Fernbedienung geöffnet, jedoch nicht geschlos-
Einstellungen vornehmen: Einstellungen des Sitzes und der Außen- sen haben. Wenn Sie die Tür schließen, stehen
rückspiegel gespeichert werden. Ihnen für die Einstellung des Sitzes lediglich 40
A - Höhe der Sitzvorderkante E F G H Sekunden zur Verfügung. Hierbei kann sich der
B - Vorne - Hinten Zündschlüssel in Stellung 0 befinden. Es ist
C - Höhe der Sitzhinterkante jedoch nicht notwendig, daß der Zündschlüssel
M
M
1
E
im Zündschloß sitzt.
3
D - Rückenlehnenneigung
Einstellung des Sitzes in der
M
M
1
E
2
Fernbedienung speichern
Wenn Sie das Fahrzeug mit einer der Fernbe-
Gespeicherte Sitzeinstellung einstellen dienungen entriegeln und dann die Einstellung des
Drücken Sie eine der Speichertasten E, F oder G Fahrersitzes ändern, werden die neuen Positionen
A B C D in der Fernbedienung gespeichert. Wenn Sie das
so lange, bis Sitz und Außenrückspiegel die
ACHTUNG! Die elektrisch verstellbaren gespeicherten Positionen eingenommen haben. nächste Mal das Fahrzeug mit derselben Fernbe-
Sitze verfügen über einen Überlastschutz, dienung entriegeln und die Fahrertür innerhalb
der aktiviert wird, wenn der Sitz durch einen Lassen Sie während des Verstellvorgangs von zwei Minuten öffnen, nimmt der Fahrersitz
Gegenstand blockiert wird. Schalten Sie in eine der Speichertasten los, wird der Vorgang die gespeicherte Position ein.
diesem Fall die Zündung aus (Schlüssel in aus Sicherheitsgründen sofort abgebrochen.
Stellung 0) und warten Sie bis zur erneuten Zündschlüssel
Verwendung des Sitzes 20 Sekunden ab. WARNUNG!
Beifahrersitz: Die Einstellung kann nur
Notstopp vorgenommen werden, wenn sich der Stellen Sie sicher, daß sich bei der
Zündschlüssel in Stellung I oder II befindet. Einstellung des Sitzes keine Gegenstände
Sollte der Sitz versehentlich in Bewegung vor oder hinter dem Sitz befinden. Verge-
geraten, drücken Sie auf eine der Tasten, um Fahrersitz: Die Einstellung kann vorgenommen
werden, wenn sich der Zündschlüssel in Stellung wissern Sie sich, daß etwaige Insassen im
den Sitz anzuhalten. Fond nicht eingeklemmt werden können.
I oder II befindet. Darüber hinaus können
Einstellungen für den Fahrersitz auch in den Dies gilt insbesondere für Kinder: Lassen
folgenden Fällen vorgenommen werden: Sie nicht zu, daß Kinder mit den Schaltern
spielen.
60
Innenbeleuchtung
8502006d
3501410r 3500887e
Getränkehalter (Option)
Bestimmte Fahrzeuge sind mit Getränkehaltern
für die vorderen und hinteren Plätze ausgestattet.
Das Ablagefach der Mittelkonsole kann darüber
hinaus für die Aufbewahrung von CDs o. dgl.
verwendet werden.
Münzfach (Option)
Gehen Sie wie folgt vor, um das Münzfach zu
lösen: Drücken Sie auf die Mitte des Halters und
ziehen Sie das Münzfach gleichzeitig gerade
8802673m
nach oben.
WARNUNG!
Sicherstellen, daß harte, scharfe oder
schwere Gegenstände nicht so liegen oder
herausragen, daß sie bei scharfem
Bremsen zu Verletzungen führen können.
Große, schwere Gegenstände immer mit
einem Sicherheitsgurt sichern.
62
Ablagefächer
8503933m
8901649m
8503126m
8503128m
64
Abfallbehälter, Klapptisch im Fond
ACHTUNG! Klapptisch (Option)
· Für den Abfallbehälter sind keine speziellen
Abfallbeutel erforderlich - verwenden Sie Am Band ziehen und
gewöhnliche Plastikbeutel. den Tisch nach vorn
· Aus Sicherheitsgründen sollten Sie oder klappen.
Ihre Insassen im Fahrzeug nie aus Glasfla-
schen trinken!
8503131m
Armlehne in der
Rückenlehne nach
vorn klappen. Das
Tischteil herausklap-
8802312m
pen und auf der
Armlehne abstützen.
Um den Getränkehal-
ter auszuklappen,
8503132m
einklemmen. Am Band
ziehen und Tischteil zurückklappen.
65
Rücksitz und Gepäckraum
8503344m
8503021m 8503022m
66
Rücksitz und Gepäckraum
A
B
8902058m
8503020m
8503341m
8503343m
WARNUNG!
(XC70 mit dreigeteilter Rücksitzbank) 8503317m
8503125m
8501274A
8503150m
8901657m 3903052m
3501056m
8502788m
8501266A
8502786m
2
8504154m
Schutzgitter XC70
Schutzgitter im Kofferraum muß aus Sicher- Gehen Sie wie folgt vor, um das Schutzgitter Nylon-Schutznetz V70
heitsgründen immer korrekt befestigt und herauszunehmen: (Geteilte Rücksitzbank)
verzurrt sein. · Rückenlehne vorklappen. Ihr Fahrzeug ist mit einem Schutznetz aus
Gehen Sie wie folgt vor, um das Schutzgitter · Den Regler (1) eindrücken und mit einem Nylon ausgestattet, das von der Rücksitzrück-
einzusetzen: Torx-Schraubendreher in den roten seite her ausgerollt werden kann. Das Schutz-
· Rückenlehne herunterklappen. Bereich drehen, so daß die Markierung auf netz wird ca. 1 Minute nach dem Herunterlas-
· Den Regler (1) drücken und mit einem dem Regler mit der Markierung auf der sen selbsttätig verriegelt, sofern sich die
Torx-Schraubendreher* in den roten Konsole übereinstimmt. Rücksitzlehnen in aufrechter Stellung befinden.
Bereich drehen (unverriegelte Stellung).
· Das Schutzgitter gegen die gegenüberlie · Das rechte Lastnetz nach oben ziehen.
· Die federbelasteten Enden des Schutzgitters gende Fahrzeugbefestigung drücken, bis es · Die Stange an der Befestigung auf der
in die Befestigungspunkte einführen (siehe rechten Seite (A) einhaken, dann die Stange
Abbildung). sich vom Dachhimmel löst. Nicht mehr so
herausziehen und auf der linken Seite (B)
· Den Regler (1) in den grünen Bereich kräftig drücken, wenn Sie mit der Befesti
einhaken.
drücken und drehen (verriegelte Stellung). gung am Dachhimmel vorbeigekommen
sind, und das Gitter vorsichtig zum Körper
· Das linke Lastnetz nach oben ziehen und an
ACHTUNG! Die grüne Farbmarkierung auf der Stange befestigen.
der Konsole (2) und die Markierung auf dem ziehen, so daß es sich auch auf der anderen · Gehen Sie beim Ausbau in umgekehrter
Regler (1) müssen einander nach dem Einbau Seite löst. Das Gitter nicht zu sehr anwin Reihenfolge vor.
gegenüberstehen, da sonst der Airbag nicht keln, da es sich sonst verkeilt und schwer Das Lastnetz kann auch bei umgelegter
funktioniert. herauszuziehen ist. Rückenlehne verwendet werden.
72
Schutznetz XC70
sollte das Schutznetz vor die Sitzpolster
hinter die Rückenlehnen (C) der Vordersitze
gezogen werden.
· Die Verzurrbänder dürfen nicht in den Ösen
A am Boden unter den Vordersitzen befestigt
werden. Falls diese Ösen verwendet
werden, nehmen das Schutznetz oder die
oberen Befestigungen beim Zurückschieben
der Vordersitze Schaden.
Zusammenklappen des
Schutznetzes
Das Schutznetz kann zusammengeklappt und
unter dem Gepäckraumboden verstaut werden.
Voraussetzung hierbei ist jedoch, daß das
B Fahrzeug nicht mit zusätzlichem Baßlautsprecher
8901980m 8901984m (Option) oder zusätzlichem Kindersitz (Option)
ausgestattet ist.
Scharnier/Knopf C D Um die gesperrten Scharniere zu lösen und das
Nylon-Schutznetz Schutznetz zusammenzulegen, drücken Sie auf
(Modelle mit dreigeteilter Rücksitzbank) · Die obere Stange in der vorderen oder die Knöpfe an den Scharnieren (siehe Abbildung
Sie können den Volvo XC70 mit einem Nylon- hinteren Dachbefestigung (A) einhaken. linke Spalte).
Schutznetz ausstatten lassen, das in den dafür · Das andere Stangenende in der Dachbefesti-
vorgesehenen Dachbefestigungen befestigt und gung auf der entgegengesetzten Seite einhaken.
an den Ösen am Boden* festgezurrt wird. · Das Schutznetz mit dem Verzurrband an den WARNUNG!
Das Netz kann hinter den hochgeklappten
Rückenlehnen des Rücksitzes befestigt werden,
Ösen am Boden (B) befestigen, wenn das · Das Schutznetz darf aus Sicherheits-
Netz in den hinteren Dachbefestigungen oder gründen nicht verwendet werden, wenn
oder, falls die Rücklehnen umgelegt sind, auch (D) in den vorderen Dachbefestigungen Kinder in dem Zusatzsitz (Option)
hinter den Vordersitzen (siehe Abbildungen). eingehakt ist. mitgeführt werden, der im Gepäckraum
Die obere und untere Stange haben Scharniere · Das Schutznetz mit den Verzurrbändern montiert werden kann.
in der Mitte, so daß sich das Schutznetz
zusammenklappen läßt. Klappen Sie, wenn so
spannen. · Vergewissern Sie sich immer, daß die
oberen Befestigungen des Schutznetzes
erforderlich, die Stangen aus, bis sie einrasten. ACHTUNG! richtig montiert sind, und daß die
* Wenn Ihr Fahrzeug mit rückwärts gewandtem
· Falls das Schutznetz an den vorderen Dachbe- Verzurrbänder sicher befestigt sind.
Zusatzsitz ausgestattet ist. festigungen montiert ist und die Sitzpolster · Keine beschädigten Netze verwenden.
der Rücksitzbank nach vorn umgelegt sind,
73
Gepäckraumabdeckung, Zusatzsitz im Gepäckraum
WARNUNG!
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Zusatzsitz
ausgestattet ist, muß die Heckklappe mit einem
Schließzylinder versehen sein. Das Fahrzeug
kann hierbei wie gewohnt von außen entriegelt
werden (mit dem Schlüssel in der Fahrertür
und/oder der Fernbedienung), sowie mit dem
Schlüssel in der Heckklappe.
WARNUNG!
Bei Verwendung des Zusatzsitzes müssen
3903067m
beide Rückenlehnen des Rücksitzes hochge-
klappt, das Schutznetz entfernt sowie die
8503151m Kindersicherung entriegelt sein, damit die
Kinder im Falle eines Unfalls selbst das
Gepäckraumabdeckung (Option) Zusatzsitz (Option) Fahrzeug verlassen können.
Ziehen Sie die Gepäckraumabdeckung heraus Der Zusatzsitz ist für zwei Kinder mit einem Falls Ihr Fahrzeug mit einem Stahlgitter
und über das Gepäck. Haken Sie es ansch- Körpergewicht von jeweils 15 bis zu 36 kg und ausgestattet ist, muß dieses unbedingt vor
ließend in den Öffnungen an den hinteren einer Körpergröße von ca. 140 cm vorgesehen. Verwendung des Zusatzsitzes entfernt
Säulen im Gepäckraum ein. Das Körpergewicht der beiden Kinder zusam- werden.
men darf 72 kg nicht überschreiten.
Gepäckraumabdeckung entfernen: ACHTUNG! Wenn Sie den Zusatzsitz im
· Das Endstück der Gepäckraumabdeckung Ausklappen Gepäckraum anwenden und gleichzeitig die
nach innen drücken, nach oben ziehen und · Falls Ihr Fahrzeug mit Gepäckraumabdeck- Gepäckraumabdeckung mitführen müssen,
lösen. ung ausgestattet ist, diese entfernen. können Sie wie folgt vorgehen:
· Beim Anbringen die Endstücke der · Das Rückenteil nach vorn klappen, so daß
Gepäckraumabdeckung in die Halter es einrastet. · Die beiden Rückenlehnen im Fond vorneigen
herunterdrücken. · Das Sitzpolster nach vorn klappen. (siehe Seite 71).
Einklappen · Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung
· Sitzpolster nach hinten klappen. vorsichtig zwischen die Rückenlehnen im
· Am Griff des Rückenteils ziehen, um zu Fond und den Zusatzsitz legen. Die Kopfstütze
öffnen. Das Rückenteil nach unten klappen. des Zusatzsitzes nach oben verstellen.
74
Reserverad
Wagenheber
Werkzeugtasche
mit Abschleppöse
Befestigung
Warndreieck (Anordnung
in Fahrzeugen mit 1
Reserverad Zusatzsitz an anderer
Stelle)
7700281m
8503191m
8802452m
Zusatzgriff
Der XC70 ist mit einem Zusatzgriff auf der
Beifahrerseite seitlich des Ablagefachs der
Mittelkonsole ausgestattet. Dieser Griff bietet
zusätzlichen Halt bei Fahrten auf Feldwegen u. dgl.
76
Schlösser und Alarmanlage
77
Türen und Schlösser
Schlüssel - Elektronische
Wegfahrsperre
Zu Ihrem Fahrzeug gehören zwei Hauptschlüs- 6 1
sel und ein Betriebsschlüssel. Ein Hauptschlüs-
sel kann zusammengeklappt werden und ist mit 2
einer eingebauten Fernbedienung ausgestattet.
Verlust eines Schlüssels
Falls Sie einen Ihrer Schlüssel verlieren sollten, 5
suchen Sie Ihre Volvo-Vertragswerkstatt auf.
Nehmen Sie hierbei sämtliche vorhandenen
Schlüssel für das Fahrzeug mit. Als vorbeugende
Diebstahlschutzmaßnahme muß der Code des 4 3
Hauptschlüssel verlorengegangenen Schlüssels aus dem System 8302187m
Schlüssel paßt in sämtliche Schlösser. gelöscht werden. Die anderen Schlüssel müssen 1. Entriegeln
gleichzeitig neu codiert werden. 2. Heckklappe öffnen
Zusammen mit den Schlüsseln erhalten Sie ein 3. Panik-funktion
separates Schild mit dem mechanischen 4.Sicherheitsbeleuchtung
Schlüsselcode. Bewahren Sie dieses Schild an 5. Verriegeln
einem sicheren Ort auf. Halten Sie das Schild 6.Schlüssel zusammenklappen/öffnen
bereit, wenn Sie neue Schlüssel bei Ihrem
Volvo-Vertragshändler bestellen. Es können 2. Heckklappe
höchstens sechs Fernbedienungen/Schlüssel Durch einen Druck auf Taste (2) wird nur die
programmiert und verwendet werden. Heckklappe entriegelt.
Immobilizer
Die Schlüssel sind mit codierten Chips versehen. 3. Panikfunktion
Der Code muß mit dem des Zündschlosses Die Panikfunktion dient im Notfall dazu, die
übereinstimmen. Das Fahrzeug kann nur Aufmerksamkeit der Umgebung zu wecken.
angelassen werden, wenn der richtige Schlüssel Wird die rote Alarmtaste (3) mindestens drei
Betriebsschlüssel* Sekunden lang bzw. zweimal für denselben
mit dem korrekten Code verwendet wird.
Schlüssel paßt nur in Fahrertür, Zünd- und Zeitraum gedrückt, werden Blinker und Hupe
Lenkradschloß. des Fahrzeugs aktiviert. Der Alarm wird durch
Fernbedienungsfunktionen
8302192m Drücken einer beliebigen Taste der Fernbedie-
1. Entriegeln
Mit Taste (1) werden sämtliche Türen, die nung bzw. automatisch nach 25 Sekunden
*: Nur bestimmte Länder. ausgeschaltet.
Heckklappe und die Tankklappe entriegelt.
78
Verriegeln und Entriegeln
4. Sicherheitsbeleuchtung
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie sich Ihrem
Fahrzeug nähern:
Auf die gelbe Taste (4) der Fernbedienung
drücken.
Nun werden Innenbeleuchtung, Positionsleuch-
ten/Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung und die
Lämpchen in den Außenrückspiegeln (Option)
eingeschaltet. Ist ein Anhänger an das Fahrzeug
angeschlossen, wird außerdem die Anhänger-
beleuchtung eingeschaltet. Die Leuchten bleiben
30, 60 oder 90 Sekunden lang eingeschaltet. Die
gewünschte Zeiteinstellung für Ihr Fahrzeug
können Sie in einer Volvo-Vertragswerkstatt
vornehmen lassen.
8301395M
Sicherheitsbeleuchtung ausschalten: 8302186m
79
Verriegeln und Entriegeln
· Deckel wieder anbringen. Darauf achten, Heckklappe mit Fernbedienung
daß die Gummidichtung richtig liegt und
nicht beschädigt wird, damit kein Wasser verriegeln/entriegeln
eindringen kann. Im allgemeinen ver- und entriegeln Sie die
· Geben Sie die alte Batterie zur umweltfre- Heckklappe in dem Moment, wenn Sie das
undlichen Entsorgung in Ihrer Volvo- Fahrzeug mit dem Hauptschlüssel in der
Vertragswerkstatt ab. Fahrertür oder mit der Fernbedienung ver- bzw.
entriegeln. Möchten Sie nur die Heckklappe
Handschuhfach verriegeln entriegeln, drücken Sie die entsprechende Taste
der Fernbedienung 2 mal langsam binnen 3
Das Handschuhfach kann mit dem
Sekunden. Falls alle übrigen Türen verriegelt
Hauptschlüssel verriegelt werden.
sind, wenn Sie anschließend die Heckklappe
schließen, so wird auch die Heckklappe
Automatische automatisch verriegelt.
Wiederverriegelung ACHTUNG!
Automatische Wiederverriegelung:
8302195m Falls keine der Türen oder die Heckklappe
binnen zwei Minuten nach Entriegelung mit Wenn Sie mit dieser Taste die Heckklappe
Batterie in der Fernbedienung der Fernbedienung von außen geöffnet wird, entriegeln, ohne sie zu öffnen, wird die Klappe
wechseln werden sämtliche Schlösser wieder verriegelt. automatisch nach ca. 2 Minuten wieder
Wenn die Schlösser wiederholt bei einem Diese Funktion verhindert, daß Sie das verriegelt.
normalen Abstand nicht auf die Signale der Fahrzeug versehentlich unverriegelt zurücklas- Wenn Sie dagegen die Heckklappe öffnen und
Fernbedienung reagieren, muß die Batterie sen. wieder schließen, funktioniert die automatische
beim nächsten Wartungsintervall oder innerhalb Betreffend Fahrzeuge mit Alarmanlage siehe Wiederverriegelungsfunktion nicht.
der nächsten Wochen ausgewechselt werden. Seite 83.
Manuelles Öffnen der
· Den Deckel abnehmen. Diesen dazu Heckklappe
vorsichtig an der Hinterkante mit einem
kleinen Schraubendreher anheben. Drücken Sie auf die Öffnungsvorrichtung der
· Batterie (Typ: CR 2032, 3 Volt) wechseln - Heckklappe.
Batterie mit der Plusseite nach oben
einsetzen. Berührung der Batterie und ihrer
Kontaktflächen mit den Fingern vermeiden.
80
Nachts, Sicherheitsverriegelungen
Nachts Sicherheitsverriegelungen
Sicherheitsbeleuchtung Ihr Fahrzeug verfügt über eine spezielle
Führen Sie folgendes durch, wenn Sie sich Sicherheitsverriegelungsstellung, d. h. die
dem Fahrzeug nähern: Türen können von innen nicht geöffnet werden,
· Drücken Sie auf die gelbe Taste der wenn sie verriegelt sind. Sicherheitsverriegel- 3602376m
A B
B A 3602377m
8301617m 8301235d
Regler für Kindersicherung - linke Hintertür Regler für Kindersicherung - rechte Hintertür Elektrische Kindersicherung
Alarmanlage aktivieren ACHTUNG! Sollte Ihre Fernbedienung defekt sein, oder sollten Sie sie
verloren haben, können Sie Ihr Fahrzeug trotzdem starten. Gehen Sie wie
Die Taste LOCK auf der Fernbedi