Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

wo sie Abszesse, Tumoren, Entzündungen und Hautausschläge ve.

ursachen. Die Ursache kann auch ein schlechter Fettstoffwechsel


sein
ver
sel
Weizenkeimöl: reich an Inosit (Muskelzucker), welcher den Fett.
stoffwechsel verbessert und dadurch die Belastung der Haut durch
Ausscheidungsprozesse verringert; enthält Pyridoxin (Vitamin B
das die Peristaltik fördert und damit auch die Verdauung und Assi-
milation von Nährstoffen sowie die Ausscheidung von Abfallpro-
dukten; 1-2 TL täglich nach den Mahlzeiten; kann auch direkt auf
Hautausschläge aufgetragen werden.
Weizenkeime: haben die gleiche positive Wirkung wie Weizen-
keimöl, nur daß die Wirkstoffe hier weniger konzentriert sind; au-
Berdem reich an Silizium, das günstig auf Fingernägel und Haar
wuchs wirkt.
Gurken (als Rohkost oder Safi): Rohe Gurken sind reich an Ka-
lium, Natrium und Phosphor, die die starke Azidität (Ubersäue-
rung) des Blutes neutralisieren; Gurken wirken stark hamtreibend,
was die Ausscheidung der Abfallstoffe durch die Nieren fördert, so
daß diese Stoffe nicht durch die Haut ausgeschieden zu werden
brauchen; auch gut für Nägel und Haare; als Rohkost oder als Saft,
letzterer in einer Mischung aus 1 Teil Gurke und 2 Teilen roher
Möhren; täglich I bis 1,51.
Knoblauch: reinigt das Blut und befreit den Körper von toxi-
schen Abfallstoffen; das ätherische Ol des Knoblauchs wird schon
kurz nach dem Verzehr von der Haut aufgenommen und tötet dort
Bakterien ab, die von schwärenden Hautausschlägen angezogen
werden; muß unbedingt roh gegessen werden.
Saft von grünen Paprikaschoten: Zu gleichen Teilen mit Möh-
rensaft mischen; 0,5 bis 1 1 täglich trinken.
Weitere positiv wirkende Nahrungsmittel: aktive Hefe (in war
mem Wasser aufgelöst); Sojabohnen; frisch gepreßter Zitronensaft
(ohne Zucker); Alfalfa-Tee; rohe Kartoffelscheiben, mit denen man
den Hautausschlag einreibt, und Saft aus rohen Kartoffeln (0,25
täglich).
Vermeiden sollte man: fritierte Nahrungsmittel; raffinierte
Stärke und raffinierten Zucker; gehärtete Fette; stark gegartes, fetes
Fleisch, insbesondere Hamburger auf Weißbrot: Chili; Schokola
86

Das könnte Ihnen auch gefallen