der Apparat, -e Was machen wir mit deinem alten Apparat? aus Michele kommt aus Brasilien.
Ich habe einen neuen Fotoapparat. Frau Müller geht immer um acht Uhr aus dem Haus.
Der Tisch ist aus Glas.
arbeiten, arbeitet, Wo arbeiten Sie?
Ich sehe nichts. Das Licht ist aus.
hat gearbeitet Ich arbeite als Krankenschwester in einem
die Ausbildung, -en Ich möchte eine Ausbildung zum Krankenpfleger
Krankenhaus.
machen.
die Arbeit, -en Mein Bruder sucht Arbeit.
der Ausflug, ¨-e Morgen machen wir einen Ausflug nach Heidelberg/
arbeitslos Seit wann ist er schon arbeitslos?
an die Ostsee.
Es gibt bei uns viele Leute, die schon lange
arbeitslos sind. ausfüllen, Füllen Sie/Füll bitte dieses Formular aus!
füllt aus,
ärgern (sich), Warum ärgerst du dich? - Ich ärgere mich, weil das
hat ausgefüllt
ärgert, Wetter schlecht ist.
hat geärgert der Ausgang, ¨-e Entschuldigung, wo ist der Ausgang?
arm Sie haben nicht viel Geld, sie sind arm. ausgeben, Agata gibt viel Geld für Bücher aus.
gibt aus, Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben.
der Arm, -e Mein Arm tut weh.
hat ausgegeben
der Artikel, - Im Deutschen gibt es drei Artikel: der, die und das.
ausgehen, Gehen wir am Freitag zusammen aus?
Ich habe in der Zeitung einen interessanten Artikel
geht aus, Plötzlich ist das Licht ausgegangen.
gelesen.
ist ausgegangen
auch Ich bin auch Spanier.
die Auskunft, ¨-e Wo ist die Auskunft?
Maria muss auch am Wochenende arbeiten.
Können Sie mir bitte eine Auskunft geben?
auf Das Wörterbuch liegt auf dem Tisch.
das Ausland (Sg.) Fahren Sie ins Ausland?
Die Kinder spielen auf der Straße.
Am Samstag gehen wir auf eine Party. ausmachen, Mach bitte das Licht aus!
Meine Eltern wohnen auf dem Land. macht aus,
Auf dem Foto ist auch meine Schwester. hat ausgemacht
Die Tür ist auf, kommen Sie rein! auspacken, Packst du bitte den Koffer aus?
Hat das Geschäft noch auf? packt aus,
Auf Wiedersehen. hat ausgepackt
Wie heißt das auf Deutsch? ausruhen (sich), Ruh dich erst mal aus! Du bist sicher müde.
auf jeden/ Ich möchte auf jeden Fall den neuen James-Bond- ruht aus, Er ruht sich nach der Arbeit immer aus.
keinen Fall Film sehen. - Wirklich? Ich finde James-Bond-Filme hat ausgeruht
langweilig. Ich sehe ihn auf keinen Fall an! aussehen, Wie sieht er aus? - Groß und blond.
aufhören, Wann hört ihr mit der Arbeit auf? sieht aus, Sie sieht wie ihre Mutter aus.
hört auf, Kannst du bitte damit aufhören? Ich muss jetzt hat ausgesehen Das Kleid sieht hübsch aus.
hat aufgehört arbeiten. außer Außer Lisa möchte niemand den Film sehen.
aufmachen, Kannst du bitte die Tür aufmachen? Wir haben täglich außer Samstag geöffnet.
macht auf, außerdem Vier Brötchen, möchten Sie außerdem noch etwas?
hat aufgemacht
außerhalb Die Wohnung ist nicht in der Stadt, sie liegt etwas
aufpassen, Pass auf, der Teller fällt gleich auf den Boden! außerhalb.
passt auf, Der Babysitter passt heute Abend auf die Kinder
aussprechen, Wie spricht man das Wort aus?
auf.
spricht aus,
hat aufgepasst Er passt im Unterricht nicht auf. hat ausgesprochen
aufräumen, Die Kinder müssen ihr Zimmer aufräumen. aussteigen, Wo müssen wir aussteigen? – An der nächsten
räumt auf, steigt aus, Haltestelle.
hat aufgeräumt ist ausgestiegen
aufregend Die letzte Woche war sehr aufregend. die Ausstellung,-en Gehen wir morgen zusammen in die Ausstellung?
Der Film ist nicht besonders aufregend.
austragen, Er trägt jeden Morgen die Zeitung aus.
aufstehen, Ich stehe jeden Morgen um sieben Uhr auf. trägt aus,
steht auf, hat ausgetragen
ist aufgestanden
der Ausweis, -e Darf ich bitte mal Ihren Ausweis sehen? – Hier ist
A2_Wortliste_03_200616
der Aufzug, ¨-e In diesem Haus gibt es keinen Aufzug. mein Ausweis.
Der Aufzug ist leider kaputt.
das Auto, -s Er fährt mit dem Auto.
das Auge, -n Er hat blaue Augen.
die Autobahn, -en Darf ich mit dem Motorroller auf der Autobahn
Mein rechtes Auge tut seit Sonntag weh.
fahren?
Das Dorf liegt direkt an der Autobahn.
WORTLISTE 9