Sie sind auf Seite 1von 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A2

der Automat, -en Fahrkarten gibt es nur am Automaten. beenden, Du musst deine Ausbildung auf jeden Fall beenden.
In Berlin ist der Fahrkartenautomat auf dem beendet,
Bahnsteig. hat beendet
automatisch Achtung, die Türen schließen automatisch! beginnen, Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr.
beginnt,
hat begonnen
B
begründen, Bitte begründen Sie Ihre Meinung.
das Baby, -s Wir haben ein Baby. Es ist sechs Wochen alt.
begründet,
der Babysitter,- Meine Tochter arbeitet als Babysitter bei einer hat begründet
Familie mit vier Kindern.
bei Offenbach liegt bei Frankfurt.
backen, Wenn du kommst, backe ich einen Kuchen. Ich wohne bei meinen Eltern.
bäckt/backt, Bei uns ist das anders als hier.
hat gebacken Er arbeitet bei Siemens.
die Bäckerei, -en Ich geh mal schnell zur Bäckerei. Ich möchte euch nicht beim Essen stören.
das Bad, ¨-er Das Haus ist sehr alt. Es hat kein Bad. beide Wir kommen beide.
Im Winter nehme ich gern ein warmes Bad. Welche Bluse möchten Sie, die rote oder die grüne?
- Ich nehme beide.
baden, badet, Ich bade nicht so gern, ich dusche lieber.
hat gebadet In diesem See darf man nicht baden. das Bein, -e Mein rechtes Bein tut weh.
die Bahn, -en Wir fahren lieber mit der Bahn als mit dem Bus. bekannt Picasso ist sehr bekannt. Er ist ein bekannter Maler.
Ich nehme die nächste S-Bahn. der/die Ein Bekannter von mir heißt Klaus.
Bekannte, -n
der Bahnhof, ¨-e Entschuldigung, komme ich hier zum Bahnhof?
bekommen, Haben Sie meinen Brief bekommen?
der Bahnsteig, -e Auf Hauptbahnhöfen gibt es meist viele Bahnsteige.
bekommt, Aspirin bekommen Sie in der Apotheke.
bald Ich komme bald. hat bekommen
Auf Wiedersehen! Bis bald!
beliebt Fußball ist bei vielen Menschen beliebt.
der Balkon, -e Die Wohnung hat auch einen kleinen Balkon.
benutzen, Die Aufzüge bitte nicht benutzen!
der Ball, ¨-e Meine Kinder spielen gern Ball. benutzt,
die Banane, -n Drei Bananen, bitte! hat benutzt
die Band, -s Was ist deine Lieblingsband? Anton spielt in einer bequem Das Sofa ist sehr bequem.
Band. Meine Kinder ziehen am liebsten bequeme
die Bank, -en Bei welcher Bank haben Sie Ihr Konto? Schuhe an.
die Bank, ¨-e Kommt, wir setzen uns auf diese Bank. beraten, berät, Unsere Sekretärin berät Sie gern, wenn Sie
bar Muss ich bar zahlen oder geht‘s auch mit Karte? hat beraten Fragen haben.

der Basketball, ¨-e Yannick spielt lieber Basketball als Fußball. der Berg, -e Die Zugspitze ist der höchste Berg in Deutschland.
Wir fahren am Wochenende in die Berge.
basteln, bastelt, Die Kinder haben etwas gebastelt.
hat gebastelt berichten, Alle Zeitungen berichten von dem Unfall.
berichtet,
der Bauch, ¨-e Seit gestern tut mir der Bauch weh.
hat berichtet
bauen, baut, Unsere Nachbarn bauen ein neues Haus.
der Beruf, -e Was bist du von Beruf?
hat gebaut
berühmt Thomas Müller ist ein berühmter Fußballspieler.
der Baum, ¨-e Der Baum ist über hundert Jahre alt.
Wir haben zwei Apfelbäume im Garten. der Bescheid Kann Lisa in Heidelberg studieren? - Sie weiß es
(bekommen/ noch nicht. Sie bekommt erst nächste Woche
die Baustelle, -n Vor unserem Haus ist eine große Baustelle.
geben/sagen) Bescheid.
beantworten, Können Sie meine Frage bitte beantworten? Kannst du mir bis morgen Bescheid geben?
beantwortet, Hast du die Mail schon beantwortet? Ich frage Herrn Maier und sage Ihnen dann
hat beantwortet Bescheid.
bedanken (sich), Ich möchte mich noch einmal sehr herzlich für Ihre beschreiben, Kannst du mir den Weg zum Bahnhof beschreiben?
bedankt, Hilfe bedanken. beschreibt,
hat bedankt hat beschrieben
A2_Wortliste_03_200616

bedeuten, Was bedeutet das Wort? beschweren (sich), Hier ist es zu laut. Wo können wir uns beschweren?
bedeutet, beschwert, Mein Nachbar beschwert sich immer über unsere
hat bedeutet hat beschwert Kinder, wenn sie im Garten spielen.
beeilen (sich), Kannst du dich bitte beeilen? Der Bus fährt besetzt Ist dieser Platz frei? - Nein, er ist besetzt.
beeilt, gleich ab! Die Nummer ist immer besetzt.
hat beeilt

10 WORTLISTE

Das könnte Ihnen auch gefallen