Transkripte
Die Tracknummern zur CD finden Sie links neben den Texten.
8 Aufgabe 2. Beispiel
Guten Tag. Was kann ich für Sie tun? 11 3 Was ist im Preis inbegriffen?
9 1 Waren Sie mit den Kindern schon einmal 12 4 Wann möchten Sie denn fahren?
auf einem Bauernhof? 13 5 Haben Sie noch andere Angebote?
10 2 Wo liegt denn der Bauernhof?
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 1
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
15 Aufgabe 2. Beispiel sie dir heute mal ansehen? Ruf mich bitte
Mensch, jetzt ist es so schön warm und zurück.
sonnig. Und ich habe mich fürs Kino 18 3 Guten Tag, Frau Mechtap. Hier Praxis Dr.
verabredet. Eigentlich würde ich jetzt lieber Meiering. Sie müssten noch mal zu uns
im Café sitzen. Aber Corinna wartet schon in die Praxis kommen, obwohl die
am Kino auf mich Ergebnisse der Untersuchung alle in
16 1 Hallo Maike, hier Meral. Ich kann leider Ordnung sind. Wir brauchen eine
nicht mit ins Café kommen – heute Unterschrift von Ihnen.
Abend ist nämlich die Eröffnung von 19 4 ◆ Stefania, wohin gehst du denn? Du
meiner Fotoausstellung und ich bin total bist doch krank.
aufgeregt. Ich melde mich in den ◆ Ach, wir schreiben heute den
nächsten Tagen mal. Tschüs. Deutschtest. Da muss ich unbedingt
17 2 Hallo Lisa. Hier Tom. Wo steckst du in die Schule gehen.
denn? Ich habe heute eine tolle 20 5 ◆ Hat Pablo die Stelle als Informatiker
Wohnung angesehen, drei Zimmer mit
eigentlich bekommen?
Balkon. Leider ist sie ziemlich teuer. Aber
◆ Leider hat es nicht geklappt, obwohl
ich würde sie gerne nehmen. Kannst du
Pablo so gute Informatikkenntnisse
hat.
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 2
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
Seite 3
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
◆ Mensch, der Chef ist sicher wütend, denn ◆ Echt? Hast du da jeden Tag
er wollte die Informationen zum Projekt gearbeitet?
heute Morgen um 8 Uhr auf dem Tisch ◆ Fünf Tage in der Woche: dienstags
haben. bis samstags immer abends nach
◆ Na, dann ist es ja gut, dass ich gleich dem Deutschkurs.
gekommen bin. Aber das kann doch ◆ Und du willst wieder so viel
jedem mal passieren. arbeiten?
◆ Nur leider passieren diese Dinge immer ◆ Ich muss, denn ich muss ja die
mir. Aber vielen Dank, dass du mir gleich Wohnung, Krankenversicherung und
Bescheid gesagt hast. so weiter alleine bezahlen.
◆ Gern geschehen. Sehen wir uns nachher ◆ Und willst du wieder in einem
in der Mittagspause? Restaurant arbeiten? Das ist doch
◆ Ja, aber ich komme hier bestimmt nicht ganz schön stressig.
vor 13 Uhr raus. ◆ Ja, schon. Aber ich brauche ja einen
◆ Gut, dann bis später! Job, der abends ist. Außerdem
23 1 ◆ Ingo, kommst du jetzt mit zur Pause bekommt man im Restaurant gutes
◆ Ja. Ich bin soweit, Mareike. Trinkgeld. Und ich spreche
◆ Und was hat der Chef gesagt? Italienisch, Englisch und Spanisch –
da kann ich die Touristen gleich in
◆ Er hat nur gefragt, ob du jetzt die
ihrer Sprache bedienen.
neue Chefin bist und dass er nichts
◆ Ich könnte mal Hassan fragen. Der
dagegen hätte. Und ich habe ihm
hat ein türkisches Restaurant gleich
ganz schnell die E-Mail geschickt.
im Zentrum und der sucht fast
Also nicht so schlimm.
immer Kellner oder Kellnerinnen.
◆ Na, siehst du, das habe ich doch
Aber vielleicht müsstest du da
gesagt. Das macht doch nichts.
Türkisch sprechen.
◆ Und bei dir?
◆ Das kann ich leider nicht. Aber frag
◆ Viel Stress. Ich habe die ganze
ihn doch mal und melde dich dann
Woche abends bis 20 Uhr bei mir, ja?
gearbeitet. Einmal bin ich früher
◆ Na, klar. Das mach ich gern. Also,
nach Hause gegangen, aber da
dann bis bald, Christina.
musste ich mich dann abends zu
◆ Ok. Und danke!
Hause hinsetzen und arbeiten. Ich
brauche wirklich dringend Urlaub, 25 3 ◆ Restaurant Schmitz, Steiger am
wenn dieses Projekt fertig ist. Apparat. Was kann ich für Sie tun?
◆ Und? Bekommst du Urlaub? ◆ Guten Tag, hier Christina Caldini. Ich
◆ Das weiß ich noch nicht. Sollen wir rufe wegen Ihrer Anzeige im
Stadtblatt an. Sie suchen eine
zum Chinesen oder in die Kantine
Servicekraft, ist das richtig?
gehen?
◆ Ja, Frau Caldini. Das stimmt. Und
◆ Lieber in die Kantine. Ich kann heute
die Stelle ist auch noch frei. Haben
nicht so lange Pause machen.
Sie denn schon einmal in der
◆ Dann auf in die Kantine.
Gastronomie gearbeitet?
24 2 ◆ Hallo Cengiz.
◆ Ja, ich habe bereits in mehreren
◆ Hey Christina. Wie geht’s dir denn?
Restaurants hier in der Stadt und
◆ Och, ganz okay. Weißt du, ich suche auch in Italien gearbeitet. Ich
einen Job. Ich habe doch als spreche Englisch, Italienisch,
Kellnerin im Restaurant gearbeitet Spanisch und natürlich Deutsch.
und das hat jetzt geschlossen. ◆ Oh, das hört sich ja wunderbar an.
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 4
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
◆ Wie viele Stunden soll man denn ◆ Moment – hier steht „Herlinde
arbeiten? Meyer“ – das ist doch richtig, oder?
◆ Also, montags haben wir ◆ Ja, das schon, aber wir wollten doch
geschlossen. Aber dienstags bis keine roten Rosen.
sonntags würden wir Sie brauchen. ◆ Entschuldigen Sie bitte, Herr Meyer.
Davon könnten Sie dann immer Ich weiß nicht, wie das passieren
einen Tag frei haben – das müssen konnte.
wir mit den anderen Kellnern ◆ Schon gut. Aber was können wir jetzt
organisieren. machen?
◆ Und wie viel zahlen Sie pro Stunde? ◆ Ich mache Ihnen einen Vorschlag:
◆ Zehn Euro. Und dann kommt ja noch Sie suchen jetzt die Blumen selbst
das Trinkgeld dazu. Wann könnten aus, wenn Sie schon hier im Laden
Sie denn vorbeikommen? sind, und dann binde ich einen
◆ Wie wäre es mit Freitagnachmittag? neuen Strauß, einverstanden?
◆ Ja, das passt. Fragen Sie dann nach ◆ Ich habe eigentlich gar keine Zeit,
Claudia Steiger. aber gut, einverstanden. Also, wir
◆ Einen Moment noch. Wie ist denn nehmen diese hier und dann noch
die Adresse? die weißen Rosen. Und machen Sie
◆ Wir sind in der Rathausstraße 20, ein bisschen Grün dazu.
direkt am Schleusentor. ◆ Gern. Nehmen Sie hier doch einen
◆ Gut. Vielen Dank, Frau Steiger. Bis Moment Platz und ich gehe den
Freitag dann. Strauß binden.
◆ Auf Wiederhören, Frau Caldini. Bis So, hier ist der Blumenstrauß. Ich
hoffe, er gefällt Ihnen jetzt.
Freitag.
◆ Oh, der ist sehr schön.
26 4 ◆ Guten Tag. Ich möchte den
Blumenstrauß für Meyer abholen. ◆ Das freut mich. Das macht dann 25
◆ Guten Tag, einen Moment bitte. Ich Euro.
schaue mal nach. ◆ Hier. Und vielen Dank.
So, hier ist der Strauß. Schauen Sie ◆ Gerne. Auf Wiedersehen.
mal. ◆ Auf Wiedersehen.
◆ Sind Sie sicher, dass das der richtige
Strauß ist? Meine Frau wollte doch
einen Strauß in Weiß und Blau
haben.
27 Test 5: Aufgabe 1. Beispiel Jeans und T-Shirt zur Arbeit gehen. Ich
Eigentlich finde ich das schon eine gute würde schon gerne auch Ökomode
Sache. Wir alle sind doch für den kaufen, weil ich auch die Umwelt
Umweltschutz, oder? Aber in der kleinen schützen möchte. Aber in der Ausbildung
Stadt, in der ich wohne, gibt es nur ein paar habe ich nicht so viel Geld und da kaufe
große Läden. Und die haben alle keine ich meist Klamotten, die schön und
Ökomode. Da muss ich dann schon weiter preiswert sind. Das ist dann aber keine
fahren und das kostet mich dann viel Zeit Ökokleidung.
und ist auch nicht gut für die Umwelt. Ich 29 2 In der normalen Kleidung gibt es viel
fahre ja schließlich 50 Kilometer nicht mit Chemie. Die ist nicht gut für unseren
dem Fahrrad! Körper.
28 1 Ich mache zurzeit eine Ausbildung als Warum sonst haben heute so viele Leute
Bürokauffrau. Da brauche ich Allergien? Das muss nicht sein. Deshalb
elegante Kleidung. Ich kann nicht in kaufe ich Ökomode, obwohl sie meist ein
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 5
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
bisschen teurer ist. Aber für wichtige ich auch Ökomode bekomme. Es gibt
Dinge kann man auch mal mehr Geld schöne Designs und mir ist es wichtig,
ausgeben, oder? Dafür hat man dann ein dass meine Jeans nichts mit Kinderarbeit
gutes Gefühl. zu tun hat. Schließlich sollen die Kinder
30 3 Ich finde Ökomode eine tolle Sache. Ich ja zur Schule gehen und spielen können.
kaufe fast nur noch in Läden, in denen
31 Test 6: Aufgabe 1. Beispiel 34 3 Hallo Frau Kramer, hier Menzel aus der
Guten Tag, Herr Ross. Hier Heimann von Personalabteilung. Frau Kramer, Sie
der Firma Ladewig. Herr Ross, wir haben die haben uns Ihren Sommerurlaub vor ein
Lieferung von Ihrer Firma, die letzten Freitag paar Tagen mitgeteilt. Leider gibt es da
kommen sollte, noch nicht erhalten. Unsere ein kleines Problem, da im Juli sehr viele
Kunden warten schon und wir können ihnen Kollegen im Urlaub sind. Ich würde gerne
keine Information geben. Rufen Sie mich mit Ihnen persönlich sprechen und
bitte so schnell wie möglich zurück und sehen, ob wir eine Lösung finden. Heute
teilen mir mit, wann wir mit der Lieferung bin ich noch bis 16 Uhr in der Firma und
rechnen können. Vielen Dank und auf morgen früh bin ich ab 8 Uhr im Büro
Wiederhören. Raum 15. Bitte rufen Sie mich kurz an
32 1 Hallo Jan, hier Nina. Bist du immer noch und sagen mir, wann Sie vorbei kommen
nicht aus der Mittagspause zurück? Hör möchten. Auf Wiederhören.
mal, die Chefin will heute um 16 Uhr ein 35 4 Hey, Jenny, hier Alex. Du, Frau García
Treffen der Kollegen unserer Abteilung hat doch am Freitag Geburtstag und wir
veranstalten und dafür brauchen wir noch Kolleginnen wollen ihr etwas schenken.
einen Raum und Kaffee und Wasser. Wir dachten da an einen Gutschein fürs
Kannst du dich darum kümmern? Ich Kino oder ein Konzert. Was meinst du?
habe jetzt einen Termin mit dem Manager Ich will von allen fünf Euro einsammeln
der Firma Kross und und Gundi besorgt dann den Gutschein.
habe deswegen keine Zeit. Danke dir! Kommst du nachher mal kurz rüber in
Tschüs! mein Büro? Bis später.
33 2 Hallo Frau Bauer, hier Mechtup von der 36 5 Guten Morgen, Herr Johnson, hier
Firma Göksel. Unsere Chefin, Frau Schremme, Sekretariat Görber. Schade,
Adamar, und wir Kollegen freuen uns dass Sie noch nicht im Büro sind. Frau
schon darauf, dass Sie am Montag bei Weller hat heute Morgen angerufen, dass
uns mit der Arbeit beginnen. Für unsere sie krank ist und nicht kommen kann. Sie
Personalabteilung bräuchten wir noch ein müssen deshalb ihre Aufgaben
aktuelles Foto. Sie können es entweder übernehmen. Wenn Sie ankommen,
am Montag mitbringen oder Sie schicken dann holen Sie bitte zunächst die Post
es uns vorher per Mail. Die E-Mail- und bringen Sie ins Zimmer 22. Und
Adresse haben Sie ja. dann kümmern Sie sich bitte um den
Wenn Sie noch Fragen haben, dann Computer von Herrn Schneider. Danach
rufen Sie mich ruhig an. Ansonsten kommen Sie bitte in mein Büro und ich
sehen wir uns am Montag – wo mein sage Ihnen dann, was Sie weiter tun
Büro ist, wissen Sie ja schon. sollen.
Auf Wiederhören.
Seite 6
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
kaufen, sondern nur in der Lotterie 42 5 Ich habe das Gefühl, dass die Kollegen
gewinnen. ständig über mich reden. Aber vielleicht
41 4 Am liebsten würde ich sofort zu Gianluca bilde ich mir das auch nur ein.
nach Neapel ziehen und einfach mit dem
Studium aufhören.
Seite 7
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
Landstraße nach Basel. Es ist mit Stau und machen Sie heute nur leichten Sport.
zu rechnen. Die Allergiker unter uns müssen sich
48 5 Wetterfühlige, die einen zu hohen oder heute auf einen mäßigen bis starken
zu niedrigen Blutdruck haben, können Pollenflug von Haselsträuchern und
heute Probleme mit dem Herz-Kreislauf- Erlenbäumen einstellen.
System bekommen. Schonen Sie sich
Seite 8
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
einmal gemeinsam die Ausstellung ansehen,
bitte folgen Sie mir hier entlang …
Seite 9
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
immer wieder die gleichen Fehler macht ◆ Herr Dirks, Sie haben in Ihrem Hotel den
und nichts daraus lernt, dann ist er „Fehler des Monats“ eingeführt. Was
entweder nicht für den Job geeignet, versteht man darunter?
oder der Job macht ihm keinen Spaß und ◆ Wir haben seit Jahren ein Ritual: Wir
er kann sich mit seiner Arbeit und mit der wählen den „Fehler des Monats“, trinken
Firma nicht identifizieren. Dann wäre er mit dem Betroffenen ein Glas
im falschen Unternehmen. Champagner und bedanken uns für
◆ Lob und Wertschätzung ist heute auch seinen Mut, etwas Neues
aus wirtschaftlicher Sicht wichtig. auszuprobieren, das nicht funktioniert
Man hat festgestellt, dass Firmen, in hat. Ein- bis zweimal im Jahr bin ich
denen man sich gegenseitig respektiert selbst Preisträger.
und wertschätzt, mehr Erfolg haben. Wir haben z.B. ein neues natur-
Frau Oppermann, müsste da Lob und bewusstes Tagungshaus gebaut, mit
Anerkennung heute nicht eigentlich eine einem großen Aquarium, das viel Geld
Selbstverständlichkeit sein? gekostet hat. Dieses Aquarium kam aber
◆ Das kommt drauf an. Lob muss ehrlich bei vielen Kunden gar nicht so gut an,
sein: Wenn Anerkennung und Lob sondern wurde als ablenkend
ständig da sind und sehr allgemein sind, empfunden. Außerdem kostet auch die
erreicht man das Gegenteil. Die Pflege viel Geld und nimmt Zeit in
Mitarbeiter merken sehr genau, ob ein Anspruch. Wir mussten also wieder
Lob ernst gemeint ist und ob es sich umbauen. Das war also eine
wirklich auf eine konkrete Sache bezieht. Fehlinvestition von mir. Für mich und für
Nur echtes Lob bewirkt, dass sich die alle meine Mitarbeiter gilt: Jeder darf
Mitarbeiter engagieren. Der Arbeitgeber Fehler machen, wenn er etwas daraus
muss also genau hingucken und es lernt und Wiederholungen vermeidet.
ehrlich meinen. ◆ Müssen Chefs ihre Mitarbeiter
◆ Ich möchte noch dazu sagen, Leistung motivieren?
muss messbar sein. Sie muss sich an ◆ Ich denke, es ist nicht Aufgabe der Chefs,
Standards orientieren. Nur dann können die Mitarbeiter zu motivieren. Der
Mitarbeiter ein Lob oder ein Kompliment Mitarbeiter muss eigene Ziele haben. Er
auch richtig einordnen. muss wissen, warum er in diesem Beruf
Wenn zum Beispiel Kunden arbeiten möchte. Deshalb mache ich mit
entsprechend dem Standard innerhalb meinen neuen Mitarbeitern schon im
von zwei Stunden eine Antwort auf ihre ersten Jahr ein Seminar zur persönlichen
Anfrage bekommen, kann der Mitarbeiter Lebensplanung. Die Mitarbeiter sollen
seine Leistung selbst bewerten. sich klar werden, was sie in ihrem Leben
◆ Wichtig ist neben dem Lob auch gern erreichen möchten, persönlich und
konstruktive Kritik. Man muss auf der beruflich, was für sie im Leben wirklich
einen Seite loben, wenn etwas gut wichtig ist.
gelaufen ist, und auch sagen, warum es ◆ Frau Oppermann, Herr Dirks, ich
gut gelaufen ist. Auf der anderen Seite bedanke mich für Ihre Zeit und dass Sie
muss man dem Mitarbeiter aber auch uns Ihre Meinung zum Thema gesagt
mitteilen, wenn etwas schief läuft, warum haben.
das so passiert ist und wie er in Zukunft Liebe Hörerinnen und Hörer, ich
den Fehler vermeiden kann. Das alles wünsche Ihnen einen schönen Abend
zusammen macht eine glaubwürdige und und bis nächste Woche in unserer
seriöse Wertschätzung aus. Der Sendung „Arbeit und Leben“.
Mitarbeiter muss sich entwickeln und
wachsen können.
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 10
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
51 Test 11: Aufgabe 1. Beispiel städtischen Brunnen trinken. In der
Zum Schluss unserer Sendung gibt es ganzen Stadt verteilt gibt es 1.200
wieder Tipps zum „Reisen mit kleinem Brunnen mit Trinkwasser.
Budget“. Wer übers Wochenende nach 54 3 Wenn‘s heiß wird, auf zum Baden!
Zürich fährt und nicht so viel Geld ausgeben In einem der vielen Schwimmbäder am
möchte, kauft sich am besten eine City- Zürichsee oder an der Limmat lässt es
Zürich-Karte. Sie kostet für 24 Stunden 25 sich wunderbar abkühlen. Das Flussbad
Schweizer Franken und 50 Schweizer „Oberer Letten“ verlangt keinen Eintritt.
Franken für 72 Stunden. Damit kann man Außerdem gibt es rund um den See
dann während 24 oder 72 Stunden mit den verschiedene Wiesen, auf denen man
öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt sich sonnen kann.
Zürich und zum Flughafen fahren und profi- 55 4 Bei so viel Aktivität muss man ja Hunger
tiert von ermäßigten Eintrittspreisen und bekommen. Im Restaurant «Zur Bunten
Rabatten in verschiedenen Institutionen in Ziege» genießt man sein Abendessen in
der ganzen Stadt. alternativer Künstleratmosphäre. Und in
52 1 Ein Großteil der Züricher Museen der Mensa der Universität Zürich kann
gewährt freien Eintritt mit der City-Zürich- man für moderate Preise inmitten von
Karte. Dazu gehört auch das Studierenden essen und genießt danach
Landesmuseum direkt hinter dem den Kaffee auf der Terrasse mit Aussicht
Hauptbahnhof. Die Dauer- und über die Altstadt.
Sonderausstellungen hinter den 56 5 Und wie ist das Wetter in Zürich?
schlossartigen Gemäuern geben einen Am Samstagvormittag ist es bewölkt. In
umfassenden Einblick in die Schweizer der zweiten Tageshälfte wird es sonnig
Geschichte und Kultur. Vom mit vereinzelten Quellwolken. Temperatur
Landesmuseum aus fahren regelmäßig am frühen Morgen 15 bis 18 Grad, am
Schiffe auf dem Fluss Limmat Richtung Nachmittag um 27 Grad. Mäßiger
See und ermöglichen einen schönen Südwestwind.
Blick auf die Züricher Altstadt. Am Sonntagmorgen anfangs noch
53 2 Auf die Drahtesel, fertig, los! Wer im bewölkt. Im Laufe des Tages wird es
Sommer lieber nicht mit den öffentlichen sonnig und schwül.
Verkehrsmitteln durch die Stadt fahren Am Abend wird es einzelne Gewitter
möchte, leiht sich bei «Züri rollt» geben. In unserer nächsten Sendung
kostenlos ein Fahrrad und erkundet geben wir Tipps für eine Reise nach
Zürich auf eigene Faust. Und wer Durst Wien, natürlich wieder passend für den
hat, der kann einfach kostenlos aus den kleinen Geldbeutel.
57 Test 12: Aufgabe 1. Beispiel. anderes geht es. Also ich spare nichts.
Viele Menschen fragen sich, ob das Geld, Ich gebe mein ganzes Gehalt am
das sie heute sparen, in Zukunft überhaupt Monatsende aus. Das Leben muss doch
noch etwas wert sein wird. Andererseits Spaß machen und zwar jetzt.
machen immer mehr Menschen Schulden, 59 2 Ich finde, dass sich das Sparen auf jeden
um sich ein neues Auto zu kaufen oder um Fall lohnt. Es gibt doch viele gute
sich etwas Luxuriöses zu leisten. Was Möglichkeiten, sein Geld anzulegen, zum
spricht für das Sparen, was dagegen? Wir Beispiel in Immobilien, Gold oder Fonds.
haben unsere Hörer und Hörerinnen gefragt. Die Frage ist doch eher, kannst du es dir
Hier einige Antworten. leisten nicht zu sparen? Wie willst du
58 1 Was nützt es dir, wenn du jetzt beim später in der Rente genug Geld haben,
Essen oder beim Autokauf sparst, aber um deinen Lebensunterhalt und vielleicht
für den Notfall trotzdem nicht genug auf noch ein wenig mehr zu bestreiten?
dem Konto hast, weil das Geld in 30 60 3 Auf Konsum verzichten? Genau das ist
Jahren weniger wert ist? Um nichts der falsche Weg. Man kann sich auch tot
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 11
Netzwerk Testheft – B1
Transkripte
sparen. Das machen leider viele 62 5 Sparen ist der erste Schritt, sinnvoll
Deutsche. Sie vergessen dabei, wirklich investieren der zweite. Natürlich lohnt es
zu leben. Wenn die Menschen in der sich, das Geld auf die Seite zu legen.
Welt plötzlich anfingen, nichts mehr zu Schon Henry Ford sagte:
konsumieren, wäre das sehr schlecht für „Reich wird man nicht mit dem Geld, das
die Wirtschaft. Kein Konsum, keine man verdient, reich wird man mit dem
florierende Wirtschaft und auch kaum Geld, das man nicht ausgibt.“
noch Arbeitsplätze. Davon bin ich über- Ich habe mir eine Eigentumswohnung
zeugt. gekauft und spare damit auf lange Sicht
61 4 Wenn du dein Geld auf die Bank bringst, die Miete. Um das machen zu können,
bekommst du jetzt nur wenig Zinsen. Die musste ich zuerst Geld auf die Seite
Banken dagegen verdienen mit deinem legen statt es auszugeben. Sparen
Geld. Meiner Meinung nach sind bedeutet meiner Meinung nach, dass ich
Schulden lebensnotwendig. Sowohl für Geld nicht ausgebe, um es später zu
den Verleiher, also die Bank, als auch für verwenden. Nur wenn ich spare, kann ich
den Schuldner, der Geld braucht. Ich das Geld später in sinnvolle Dinge
konnte nur mit Schulden meine KFZ- investieren.
Werkstatt aufbauen. Wenn der Betrieb
dann gut läuft, dann macht es keine
Probleme Zinsen von 6 oder 7 Prozent
zurückzuzahlen.
Netzwerk Testheft B1
Transkripte
Seite 12