Sie sind auf Seite 1von 2

PERSONALPRONOMEN (NOMINATIV)

Pronombres Personales (Nominativo)

Die Personalpronomen im Deutschen sind sehr wichtig, weil sie im Gegensatz zum Spanischen
immer für die Konstruktion von Sätzen notwendig sind. Als Kuriosität gibt es ein neutrales
Pronomen "es". Und eine andere Besonderheit ist, dass das Hoflichkeitsform "Sie" immer mit
einem Großbuchstaben geschrieben wird.

Los pronombres personales en alemán son muy importantes ya que a diferencia del español siempre
son necesarios para la construcción de oraciones. Como curiosidad existe un pronombre
neutro "es". Y otra singularidad es que el "Sie" (usted y ustedes) se escribe siempre con
mayúscula.

Nominativ
ich yo
Singular

du tu
er él
sie ella
es ello
wir nosotros
ihr vosotros
Plural

sie ellos, ellas

Sie usted(es)

VERBEN HABEN UND SEIN


Los verbos tener, ser y estar.

Im Gegensatz zu Spanisch und genau so wie in Englisch gibt es im Deutschen nur ein einziges
Verb, um "ser y estar" ausdrücken zu können. Im Deutschen gibt es auch verschiedene
Verbkonjugationen für jede Person, so dass es sehr wichtig ist, jeden von ihnen zu lernen.

A diferencia del español y al igual que en el inglés, en el alemán existe solo un verbo para expresar
“ser y estar”. En el alemán también existen conjugaciones verbales diferentes para cada persona, así
que es muy importante aprender cada una de ellas.

Haben (tener) Sein (ser o estar)


ich habe ich bin
du hast du bist
er, sie, es hat er, sie, es ist
wir haben wir sind
ihr habt ihr seid
sie, Sie haben sie, Sie sind
LASS UNS ÜBEN!

Bitte übersetzen Sie die folgenden Pronombren vom Deutschen ins


Spanische und auch anders rum.

ich nosotros
du él
er tu
sie ellos
es vosotros
wir ello
ihr ella
sie (pl.) yo
Sie usted

Bildung - Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens ein.

ich (haben) er (sein)


ich (sein) es (sein)
wir (haben) ihr (haben)
ihr (sein) er (haben)
du (haben) sie (sein)
wir (sein) Sie (haben)
Sie (sein) es (haben)
du (sein) sie (haben)

Verben „haben“ und „sein“ im Präsens


1) Ergänze in die Sätze „haben“ und „sein“ im Präsens.

1. Wann ……………….. du in der Schule bis halb zwei?


2. Ich ………………… heute in der dritten Stunde Deutsch.
3. Welche Schulfächer ………………….. ihr am Montag und am Freitag?
4. Kinder …………………. in der Schule immer fleißig.
5. Am Mittwoch …………………….. mein Bruder in der Schule frei.
6. Heute …………………. wir zwei Stunden Sport.

Das könnte Ihnen auch gefallen