Sie sind auf Seite 1von 5

Lektion 12 – Test

Lektion 12
Grammatik

1 Präteritum: Schreiben Sie wie im Beispiel.


Beispiel: erzählen –> erzählte
a geben –> ____________
b bringen –> ____________
c wissen –> ____________
d haben –> ____________
e glauben –> ____________
f trinken –> ____________
g fahren –> ____________
h essen –> ____________
________/8 Punkte

2 Präteritum: Ergänzen Sie.


Beispiel: Gestern (lernen) _lernte_ich für die Prüfung.
a Als Kind (leben) ____________ ich in Kaiserslautern.
b Wann genau (fahren) ____________ ihr nach Italien?
c Jeder glaubte, dass die Wetterhexe das Wetter (machen) ____________.
d (sein) ____________ die Hagelkörner gestern Nacht gefährlich?
e Wir (nehmen) ____________ die Getränke aus dem Kühlschrank.
f Im Winter 2011 ____________ (schneien) es kaum.
g (essen) ____________ du damals viele Hühnereier?
h Die Familie (finden) ____________ große Pilze.
________/8 Punkte

3 Adjektive: Ergänzen Sie.


Beispiel: die Kälte: _kalt_
a der Nebel: ___________
b die Wolke: ___________
c die Wärme: ___________
d der Wind: ___________
e die Sonne: ___________
f die Hitze: ___________
________/6 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 12 Regnet es morgen? 978-3-19-001881-9, Susanne Wagner 1
Lektion 12 – Test

4 Nebensatz mit wenn: Schreiben Sie.


Beispiel: wenn – die Gewitterwolken kommen / es – bald – regnen:
_Wenn die Gewitterwolken kommen, regnet es bald_.
a wenn – es schneien / man – Schnee räumen müssen
_____________________________________________________________________.
b wenn – die Leute – eine Urlaubsplanung machen / sie – schöne Ferien haben
_____________________________________________________________________.
c wir – eine Grillparty machen / wenn – das Wetter – schön sein
_____________________________________________________________________.
d wenn – du – Fernfahrer – sein / du – oft – im Stau stehen
_____________________________________________________________________.
e ich – nicht wandern gehen / wenn – es – hageln
_____________________________________________________________________.
f wenn – ihr – ans Mittelmeer fahren / sicher schönes Wetter – haben – ihr
_____________________________________________________________________.
________/6 Punkte

5 Nominalisierte Verben: Ergänzen Sie.


Beispiel: Die Tür darf man nicht schließen.
Das Schließen der Tür ist verboten.
a Wenn es donnert und blitzt, kann man nicht gut schlafen.
Das __________________ bei Blitz und Donner ist nicht einfach.
b Ich sammle so gern Pilze!
Das __________________ von Pilzen ist nie langweilig!
c Wir haben in dem neuen Restaurant sehr gut gegessen.
Das __________________ in dem neuen Restaurant war sehr gut.
d Ich spüle nicht gern Geschirr.
__________________ mag ich nicht.
e Frau Helmig ist sechs Stunden gewandert und ist nun sehr müde.
Nach 6 Stunden __________________ ist Frau Helmig sehr müde.
________/5 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 12 Regnet es morgen? 978-3-19-001881-9, Susanne Wagner 2
Lektion 12 – Test
6 Präpositionen: Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
Beispiel: Gehen wir zum Einkaufen  durch  aus  an X in  den  das X die  –
Stadt?
a Wenn wir  durch  aus  an  in  den  das  die  – Wald nach Österreich
fahren, finde ich das immer wunderschön.
b Im Sommer fährt Familie Schnittert immer  durch  aus  an  in  den  das
 die  – Nordsee.
c Wann fahrt ihr wieder  durch  aus  an  in  den  das  die  – Alpen?
Es ist so schön dort.
d Die Tür ist  durch  aus  an  in  den  das  die  – Metall.
e Wenn du nach Steindorf möchtest, musst du  durch  aus  an  in  den  das
 die  – Tal fahren. Nach 5 Kilometern kommt dann Steindorf.
f Stört es dich, wenn es lange Staus  durch  aus  an  in  den  das  die  –
Süden gibt?
g Hagelkörner sind  durch  aus  an  in  den  das  die  – Wasser.
________/7 Punkte

Wortschatz
7 Ergänzen Sie die Formen von fallen und messen.
Beispiel: Heute _ fällt _ viel Schnee.
a Die Wetterexpertin _____________ die Temperatur.
b Wenn viel Schnee _____________, sind die Straßen für die Autos gefährlich.
c _____________ du bitte, wie viel Regen gefallen ist?
d Die Straße ist glatt, Vorsicht, du _____________.
e Warum _____________ die Hagelkörner auf die wunderschönen Blumen?
f Der Regen _____________ auf das Autodach.
________/3 Punkte
8 Was passt? Unterstreichen Sie.
Beispiel: Wetter: das Gewitter │ die Kälte │ gesperrt
a Wetter: donnern │ der Durchschnitt │ stürmen
b Skifahren: die Tonne │ der Skifahrer │ der Schnee
c messen: das Gewicht │ die Höhe │ der Rauch
d Ferien: ängstlich │ die Urlaubsplanung │ verbringen
e Wasser: der Liter │ die Eile │ der Milliliter
f die Wetterhexe: wegtun │ die Angst│ das Gericht
________/3 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 12 Regnet es morgen? 978-3-19-001881-9, Susanne Wagner 3
Lektion 12 – Test
9 Was passt? Ordnen Sie zu.
1 spülen │ 2 räumen │ 3 vergessen │ 4 suchen │ 5 wegtun │ 6 sammeln │
7 zurück sein
a Pilze #
b Schnee #
c Geschirr #
d Schutz #
e Termine #
f Sommerkleidung #
g am Abend 7
________/3 Punkte

10 Was passt? Unterstreichen Sie.


Beispiel: Es stört mich, wenn jemand schmutzige Mengen │ Fingernägel hat.
a Wenn meine Tochter Chaos │ Höhe in ihrem Zimmer hat, stört mich das.
b Das Stauschild │ Das Gericht ist aus Metall.
c Bist du im Monat auch 200 Stunden unterwegs │ glatt?
d Im 16. Jahrhundert │ Durchschnitt lebten Hexen gefährlich.
e Gestern stürmte es kaum │ damals.
f Bei Gewitter sind Katzen und Hunde oft tolerant │ ängstlich.
________/3 Punkte

Redemittel
11 Schreiben Sie die Fragen.
Beispiel: _Wo ist es in deinem_Heimatland_am wärmsten_?
Im Norden ist es bei uns am wärmsten.
a _________________________________________________________im Jahr?
Ich habe 32 Tage Urlaub im Jahr.
b ____________________________________________________________________?
Ich habe immer vom 1.8. bis 31.8. Urlaub.
c ____________________________________________________im Urlaub?
Ich bleibe am liebsten zu Hause.
d _________________________________________________im Urlaub___________?
Im Urlaub ist mir das Wetter wichtig.
e ____________________________, wenn die Kantine geschlossen ist?
Wenn die Kantine geschlossen ist, gehen wir in die Pizzeria.
________/5 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 12 Regnet es morgen? 978-3-19-001881-9, Susanne Wagner 4
Lektion 12 – Test
12 Ergänzen Sie den Dialog.
gemeinsam │ gern │ tolerant │ beim │ schimpfen │ stört │ machen
● Angelina, machen wir ____________ mit unseren Freunden eine Grillparty?
◌ Oh ja, sehr ____________.Wann denn?
● Um halb sieben?
◌ Und was ____________ wir, wenn einige wieder ____________ Essen rauchen?
● Mich stört es, wenn sie rauchen. Und dich?
◌ Ja, da kann ich auch nicht ____________ sein.
● Dann ____________ wir.
◌ Das machen wir!
________/3 Punkte

13 Richtig oder falsch? Kreuzen Sie an.


Beispiel: Am liebsten nehme ich im Sommer Urlaub. =
Am liebsten nehme ich im Juli und August Urlaub. X richtig X falsch

a Es stört uns, wenn jemand langsam Auto fährt. =


Wir sind beim Autofahren tolerant. X richtig X falsch
b Essen wir gemeinsam zu Mittag? =
Wollen wir um 12 Uhr in die Kantine gehen? X richtig X falsch
c Ich brauche viel Sonne. =
Sonne ist wichtig für mich. X richtig X falsch
d Am liebsten bleiben wir zu Hause. =
Wir fliegen oft nach Spanien. X richtig X falsch
e Ich habe 6 Wochen Ferien. =
Ich habe 30 Tage Ferien. X richtig X falsch
f Es stört mich nicht, wenn ich Schnee räumen muss. =
Ich mag Schnee räumen eigentlich. X richtig X falsch
________/3 Punkte

Gesamt ________/60 Punkte

Grammatik Wortschatz Redemittel So gut sind Sie.


27–40 7–9 9–11 
14–26 4–6 4–8 
0–13 0–3 0–3 

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 12 Regnet es morgen? 978-3-19-001881-9, Susanne Wagner 5

Das könnte Ihnen auch gefallen