3 | Unternehmensbereiche 9
4 | Zünden + Feuern 11
7 | Überwachen + Steuern 23
Kontakt 36
Impressum 37
3
1 | DURAG GROUP
Die DURAG GROUP ist einer der Marktführer für intel- Als familiengeführtes Unternehmen haben wir einen
ligente Lösungen in den Bereichen Feuerungstechnik, hohen eigenen Qualitätsanspruch bei der Entwicklung
Emissions- und Immissionsmesstechnik, Multigas- und Herstellung unserer Produkte. Unsere Mitarbeiter
analyse, Tunnelsensorik sowie Umwelt- und Prozess- verfügen über ein besonders tiefgehendes Wissen und
daten-Management. Wir sind rund 500 Spezialisten entwickeln mit innovativen Ideen unsere Produkte und
und bieten moderne Technologien, zertifizierte Geräte Lösungen weiter.
und zuverlässige Dienstleistungen für die individuellen
Anforderungen unserer Kunden weltweit.
Unsere Leistungen
§§ Im Bereich der industriellen Feuerung und Flammen- §§ Unsere Spezialisten übernehmen die Analyse und
kontrolle, der Visualisierung und Online-Analyse Beratung sowie die Produktempfehlung, sorgen für
von thermischen Prozessen, der Gasanalyse sowie der eine reibungslose Inbetriebnahme und unterstützen
Messung und Auswertung von Emissionen und mit gezielten Trainings sowie unserem Rundum-
Immissionen bieten wir ein umfassendes Produkt- Service unsere Kunden.
portfolio für die Anforderungen unserer Kunden.
§§ Unsere Produkte helfen dabei, die vorgeschriebenen
Grenzwerte einzuhalten und die Umweltbelastung
der industriellen Prozesse zu minimieren.
Beratung
Support Fachberatung
Schnell, umfassend + kompetent Applikations-Know-how
Kundenorientierte Lösungen
Service
Qualifizierte Servicetechniker Produktion
weltweit Made in Europe
Qualität und Zuverlässigkeit
DURAG
GROUP
Training Installation
Umfassendes Training für Schnell und zuverlässig
Service- und Wartungspersonal
Inbetriebnahme
Weltweite Inbetriebnahme
durch hochqualifizierte,
erfahrene Techniker
4
Die Unternehmensgeschichte der DURAG GROUP
1948 – Gründung der DURAG durch H. Wilhelm 1997 – Übernahme der VEREWA Umwelt- und Prozess-
Schaumann. Der Firmenname basiert auf dem Begriff messtechnik GmbH. Verlegung des Hauptsitzes von
Duratron, dem Namen für ein Gerät zum Nachweis Mülheim an der Ruhr nach Hamburg.
von Gammastrahlen.
2006 – Übernahme der niederländischen Smitsvonk,
Ab 1960 – Entwicklung von Geräten zur Prozessüber- eines führenden Anbieters von Hochenergie-Zünd-
wachung, elektronischen Zählern und Steuerungen. systemen, Pilotbrennern und Zündbrennern.
Ab 1970 – Entwicklung von Staubmessgeräten sowie 2015 – Übernahme der Firma GRIMM, eines weltweit
Überwachungs- und Zündsystemen. führenden Unternehmens im Bereich der Aerosol-
messtechnik.
1996 – Ausweitung des Produktportfolios im Bereich
Feuerungstechnik durch Übernahme der Stuttgarter 2018 – 70-jähriges Bestehen der DURAG GROUP.
Firma Hegwein GmbH. Erweiterung des Produktportfolios um die Multi-
gasanalyse durch den Kauf des Unternehmens ap2e.
5
2 | Unternehmen der DURAG GROUP
Die DURAG GMBH ist seit 70 Jahren der erfahrene Partner im Bereich Feuerungstechnik und Emissionsmesstechnik.
Seit 1948 bieten wir moderne Technologien, zertifizierte Geräte und zuverlässige Dienstleistungen für die indivi-
duellen Anforderungen unserer Kunden weltweit. Ein hoher eigener Qualitätsanspruch bei der Entwicklung und
Herstellung von Produkten ist unser Markenzeichen. Unsere Mitarbeiter verfügen über ein besonders tiefgehendes
Wissen und entwickeln mit innovativen Ideen unsere Produkte und Lösungen weiter.
DURAG DATA SYSTEMS hat mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich der Herstellung von Soft- und Hardware-
produkten für das Umwelt- und Prozessdatenmanagement. Unsere Lösungen für die Auswertung von Emissions-
daten stammen von erfahrenen Ingenieuren, Softwareentwicklern und Servicetechnikern. Wir sind Vorreiter auf
diesem Spezialgebiet des Umweltschutzes, das neben der Überwachung behördlicher Grenzwerte auch die
Emissionsdatenfernüberwachung und den Treibhausgashandel umfasst. Wir beraten Klein- und Großanlagen
industrieunabhängig und mit langjährigem und weltweitem Know-how.
DURAG SIENA ist ausgerichtet auf den südamerikanischen und speziell auf den brasilianischen Markt. Fertigung,
Montage, Entwicklung und Herstellung der Produkte für die Feuerungstechnik erfolgen mit Fokus auf die Region.
Ergänzt wird das Produktportfolio durch die Emissionsmessgeräte, die nach den Anforderungen der Kunden
zugeliefert werden.
ap2e ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Gasanalyse, deren Systeme in wissenschaftlichen und industriellen
Applikationen wie der Umweltmesstechnik, Prozessoptimierung und Umgebungsluftüberwachung eingesetzt werden.
ap2e-Lösungen sind spezialisiert auf die Laser-Gas-Technologie und ein patentiertes Probenahmesystem zur Gas-
überwachung. Ihren Einsatz finden die innovativen Technologien zur Detektion von Industriegasen beispielsweise
in Instrumenten für die Online-Gasanalyse. Weltweit sind mehr als 400 Gasanalyselösungen von ap2e im Einsatz.
Darunter mobile sowie Online-Gasanalysatoren, kontinuierliche Emissionsüberwachungssysteme, Gasprozess-
überwachungen und Gasreinheitskontrollen.
6
GRIMM Aerosol Technik Ainring GmbH & Co. KG in Ainring ist weltweit eines der namhaftesten Unternehmen im
Bereich von Umwelt- und Arbeitsschutzmessungen, ob bei Behörden, in Forschungs- und Lehreinrichtungen, bei
Sicherheitsingenieuren oder akkreditierten Stellen für die Luftgütemessungen. Seit über 30 Jahren steht GRIMM für
die optische Aerosolmessung „made in Europe“. Der Messbereich unserer Systeme geht dabei von unter 1 Nano-
meter bis zu 35 Mikrometer. Die Messgeräte können sowohl stand-alone als auch integriert in Messcontainer einge-
setzt werden. Die Auswertung erfolgt über eine intelligente Auswertungs- und Steuerungssoftware. Viele tausend
Systeme arbeiten weltweit tagtäglich zuverlässig und hochpräzise, zum Teil unter den extremsten Bedingungen.
Seit 70 Jahren ist Hegwein der Spezialist auf dem Gebiet der Gas- und Ölzündbrenner sowie der Gasbrenner
für industrielle Anwendungen. Unsere erfahrenen Experten analysieren individuell Ihren konkreten Bedarf und
liefern ganz speziell auf Ihre Prozessanforderungen zugeschnittene Zündbrenner- und Gasbrennersysteme. Hier-
für sind Lösungen wie unsere Baureihe „ZAVEX“ für den Einsatz in allen explosionsgeschützten Zonen verfügbar,
sowie Zündbrenner und Brenner in kompakter Bauform mit integriertem Zündtransformator, Flammenwächter
und Feuerungsautomaten. Mit unserer individuellen und fachkompetenten Beratung sowie mit unseren bereits
markteingeführten, langlebigen Produkten sind wir Ihr zuverlässiger Partner.
7
3 | Unternehmensbereiche
Emissionsmesstechnik Immissionsmesstechnik
Unsere zukunftsorientierten Lösungen in der Emissions- Unser Produktportfolio zur Messung der Aerosol-
messtechnik orientieren sich an den ständig wachsen- und Partikelkonzentrationen reicht von der Messung
den Umwelt- und Sicherheitsauflagen. ultrafeiner Stäube und von Nanopartikeln bis hin zur
Feinstaubmessung in Innenräumen, Außenbereichen
Feuerungstechnik und wissenschaftlicher Grundlagenforschung.
Unsere Produkte stellen die sichere Zündung und
die kontrollierte Verbrennung sowie die Steuerung Data Management
und Überwachung der verschiedenen Feuerungs- Unser neues, zertifiziertes System D-EMS 2020 ist
systeme sicher. die nächste Generation des Umwelt- und Prozessdaten-
managements. Der modulare Aufbau des Systems
Gasanalyse ermöglicht eine individuelle Anpassung an jede Anfor-
Unsere Technologien zur Detektion von Industriegasen derung und Anlagengröße.
werden sowohl in den Bereichen Umweltmesstechnik,
Arbeitssicherheit und Qualitätskontrolle als auch
zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt.
Zünden Erfassen
Feuern Bewerten
Steuern Klassifizieren
Überwachen Zählen
Messen
9
4 | Zünden + Feuern
Ohne die Beherrschung des Feuers wäre die Welt, Deshalb bieten wir sichere, stabile und hoch verfügbare
wie wir sie kennen, eine andere. Erst durch den kontrol- Zündquellen für alle Arten von Feuerungsanlagen,
lierten Einsatz von Feuer zum Heizen, Kochen und Brennersystemen und Fackeln an. Unsere Gasbrenner
Produzieren wurde die Evolution des Menschen mög- werden für den Einsatz unter anspruchsvollen Prozess-
lich. Und auch in heutigen industriellen Anwendungen bedingungen entwickelt und zeichnen sich durch
gilt: Wer das Feuern und Zünden perfekt beherrscht, höchste Zuverlässigkeit aus.
kann technische Maßstäbe setzen.
§§ Wir bieten alle Technologien zum Zünden von §§ Unsere weltweiten Standorte und Ansprechpartner
industriellen Feuerungen aus einer Hand. gewährleisten einen optimalen, kundenspezifischen
§§ Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit einer Service.
sehr großen Installationsbasis. §§ Wir erfüllen alle relevanten gesetzlichen und
§§ Unser Portfolio beinhaltet langlebige, sichere und normativen Rahmenbedingungen und besitzen
stabile Gasbrenner mit großem Regelbereich. die entsprechenden Zertifikate.
§§ Wir liefern hohe Qualität in Material und Ausführung
(„made in Germany“).
Mehr erfahren? i
Alle weiterführenden Informationen und
Details finden Sie online auf www.durag.com
oder in unserer App.
11
5 | Produktgruppen Zünden + Feuern
Wir bieten das ganze Produktportfolio für industrielle Feuerungen aus einer Hand – immer mit dem technischen
Know-how aus 70 Jahren Erfahrung.
Gasbrenner Hochenergie-Zündgeräte
Wir liefern kompakte Gasbrenner mit integriertem Hochenergie-Zündgeräte sind im Gegensatz zu Hoch-
Ionisationsflammenwächter und Hochspannungs- spannungs-Zündgeräten unempfindlich gegenüber
zündung. Durch die hohe Flexibilität in Produktdesign Nässe und Verschmutzung und dienen zum Zünden
und Produktvarianten und den weiten Leistungsbe- von Gasen und flüssigen Brennstoffen. DURAG hat für
reich von 15–4500 kW können für alle Anwendungen nahezu jede industrielle Anwendung das passende
in Industrie und Wärmeerzeugung die geeigneten Zündgerät und liefert spezielle Lösungen für Brenner in
Brenner konfiguriert werden. Alle Brenner sind auch Kraftwerken, Fackeln in Raffinerien und Geräte für den
als explosionsgeschützte Versionen erhältlich. explosionsgefährdeten Bereich. Weitere Versionen sind
nach Kundenwunsch erhältlich und projektspezifische
Zündbrenner für Gas und Öl Anpassungen sind auf Anfrage möglich.
Wir liefern kompakte Zündbrenner mit integriertem
Ionisationsflammenwächter und Hochspannungszün- Fackelzündsysteme
dung. Durch die hohe Flexibilität in Produktdesign und Abgaszündung von Rohrfackeln, luft- und dampfge-
Produktvarianten und den weiten Leistungsbereich von stützten Fackeln und Bodenfackeln. Bei den meisten
2–6000 kW für Gas und 100–3600 kW für Öl können für Fackelsystemen kann der Pilotbrenner während des
alle Anwendungen die passenden Zünder konfiguriert Betriebs nicht gewartet oder ausgetauscht werden.
werden. Alle Zünder sind auch als explosionsgeschützte Pilotbrenner sorgen durch zuverlässige Zündung und
Versionen erhältlich. stabilen Brand selbst unter schwierigsten klimatischen
Verhältnissen für sicheren Betrieb.
Kombinierte Öl-Gas-Zündbrenner
Diese besondere Bauart der Zündbrenner ist eine Kom- Hochspannungs-Zündgeräte
bination aus Gaszündbrenner und Ölzündbrenner mit Der elektronische Hochspannungs-Zündtransformator
Leistungen von 400/1000 kW oder 1000/1000 kW. eignet sich zum Zünden von Gasen und flüssigen Brenn-
stoffen in Zündbrennern und kleinen Brennern auch mit
Plasma-Zündsystem zusätzlicher Potenzialtrennung von Schutzleiter und
Das Plasma-Zündsystem ist ein elektrisches Zündsystem Zündelektrode.
zum sicheren, direkten Zünden auch von schwer entzünd-
lichen Brennstoffen wie zum Beispiel Kohlenstaub. Bei
optimaler Plasmaausbreitung wird eine Leistung von 1/3 kW
bei einer Plasmatemperatur von ca. 3500 °C erreicht.
12
Mobile Zündsysteme Pneumatische Rückzugsvorrichtungen
Das robuste tragbare Hochenergie-Zündsystem ist Pneumatische Rückzugsvorrichtungen ermöglichen
besonders für das manuelle Zünden von kleinen Gas- die präzise und wiederholgenaue Positionierung der
brennern geeignet, wie sie oft in Öfen der Petrochemie Zündlanzen und Zündbrenner zu jedem Zeitpunkt des
vorzufinden sind. Das handliche Design des Zündsys- Brennerbetriebs. Das Zurückziehen der Zündlanze nach
tems, bestehend aus dem leichten Zündgerät und der erfolgreicher Zündung schützt die Zündspitze während
Zündlanze, erlaubt die einfache 1-Mann-Bedienung. des Betriebs vor schnellem Verschleiß und Beschädigun-
Die fahrbaren und nach Kundenwunsch individuell gen durch hohe Temperaturen im Flammenbereich.
angepassten Zündsysteme sind für industrielle Zünd-
anwendungen geeignet, wenn kein Pilotbrenner oder Zündlanzen
Zündbrenner installiert werden kann und die einfache Die Zündlanzen und Zündspitzen bilden zusammen
Hochenergiezündung nicht ausreicht. Das Zündsystem mit den Hochenergie-Zündgeräten ein Hochenergie-
basiert auf einem integrierten, zuverlässig arbeitenden Zündsystem. Die Zündspitzen liefern einen energie-
Hochenergie-Zündgerät, das einen selbstansaugenden reichen Funken bei gleichzeitig geringem Verschleiß.
Zündbrenner startet. Die mobilen Modelle sind als leicht DURAG liefert verschiedene Varianten für bis zu 1000 °C
handzuhabende Wagen mit zwei oder vier Rädern er- Umgebungstemperatur und Drücke bis zu 25 bar. Zu-
hältlich und können mit bis zu vier Standard-Gasflaschen sätzlich zu den starren bis zu 15 m langen Zündlanzen
bestückt werden. sind flexible Ausführungen möglich.
Mehr erfahren? i
Alle weiterführenden Informationen und
Details finden Sie online auf www.durag.com
oder in unserer App.
13
6 | Produkte Zünden + Feuern
Zündbrenner Gaszündbrenner
Abbildung Vorteile
Zündbrenner Gaszündbrenner
Abbildung Vorteile
§§ Hochenergiezündung
§§ Unempfindlich gegen Feuchtigkeit
§§ Edelstahlkonstruktion
§§ Selbstansaugend, zwangsluftbetrieben oder eine
Kombination daraus
§§ Selbstansaugende Version benötigt keine Luftleitung
§§ Unempfindlich gegenüber Druckschwankungen
§§ Robuste Ausführung
§§ Für alle Arten von Gasen und Drücken
§§ Integrierte Zündkerze(n) und Ionisationselektrode
§§ Leistung von 17 bis 458 kW
§§ Ex-Schutz-Version (ATEX und IECEx)
§§ Standarddurchmesser: 38, 48,3 und 54 mm
§§ Spezialdurchmesser: 32 mm
Zündbrenner Ölzündbrenner/Zweistoffzündbrenner
Abbildung Vorteile
14
Brenner Gasbrenner
Abbildung Vorteile
Plasma-Zündsystem Mikrowellen-Plasma-Zündsystem
Abbildung Vorteile
15
E-LIGHT Hochenergie-Zündgerät
Abbildung Vorteile
E-SPARK Hochenergie-Zündgerät
Abbildung Vorteile
16
D-HG 400 Hochenergie-Zündgerät
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
17
SPI Tragbares Hochenergie-Zündsystem
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
18
Pilotbrenner Fackelzündsystem
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
§ Mehrfach-Ausführungen
§ Ex-Schutz (ATEX / IECEx) erhältlich
§ Steuerung mit SPS
§ Edelstahlgehäuse
§ Zündenergie von 2 bis 18 Joule
§ Spezialausführung für Dauerbetrieb
§ Optional Anbindung der Temperaturüberwachung
an die Leittechnik über Modbus TCP/IP
Abbildung Vorteile
19
Zündlanze Zündlanze
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
20
Zündspitzen Zündspitzen
Abbildung Vorteile
21
7 | Überwachen + Steuern
Die Natur zeigt: Feuer setzt beträchtliche Energien frei, die Unsere Komponenten gewährleisten die normgerechte
unkontrolliert ein immenses Zerstörungspotenzial haben. und sichere Steuerung der Flamme ebenso wie die
In industriellen Anwendungen ist deshalb das Überwachen Optimierung von Betriebszeit und Effizienz der jeweili-
und Kontrollieren von Flammen ein kritischer Bestandteil gen Anlage.
des Sicherheitskonzepts.
§§ Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einer umfang- §§ Unser größtes Anliegen: die Sicherheit und Stabilität
reichen Produktpalette meistern wir die unterschied- des gesamten Feuerungsprozesses gewährleisten
lichsten Anforderungen der Industrie. und Produktionsprozesse absichern.
§§ Unsere Installationen überall auf der Welt stehen für §§ Die Produkte im Bereich „Überwachen + Steuern“
unser Know-how und unsere hohe Produktqualität. liefern dem Bediener zusätzliche Informationen, die
§§ Wir erfüllen alle relevanten gesetzlichen Rahmen- einen kontrollierten Betrieb auch in weniger stabilen
bedingungen und besitzen alle entsprechenden Situationen ermöglichen.
Zertifikate. §§ Durch den Fokus auf Vielseitigkeit und Flexibilität
§§ Der beste Service für unsere Kunden – mit unseren unserer Produkte können wir mit wenigen Produkt-
weltweiten Standorten. familien den unterschiedlichsten Anforderungen
unserer Kunden gerecht werden.
Mehr erfahren? i
Alle weiterführenden Informationen und
Details finden Sie online auf www.durag.com
oder in unserer App.
23
8 | Produktgruppen Überwachen + Steuern
Im Bereich Überwachen + Steuern werden die Signale Informationen können Feuerungen sicher und effizient
der Flammen ausgewertet – aus den abgeleiteten betrieben werden.
Flammenfühler Feuerungsautomaten
Flammenfühler wandeln charakteristische Eigenschaften Mit unseren Feuerungsautomaten wird die Steuerung
der Flamme in ein elektrisches Signal um und werden von Gas- und Ölbrennern sowie von kombinierten Gas-/
zur Überwachung von Flammen verschiedenster Brenn- Öl-Brennern beliebiger Leistung normgerecht und
stoffe und für Anwendungen mit einem oder mehreren fehlersicher vorgenommen.
Brennern eingesetzt.
Feuerraumkameras
Schaltgeräte Unsere Feuerraumkameras werden durch die Ofen-
Die Schaltgeräte werten die Flammenstrahlung über oder Kesselwand in den Feuerraum eingeführt und
das Pulssignal des angeschlossenen Flammenfühlers liefern so einen weiten Blick auf den Prozess und die
aus, ändern gegebenenfalls die Einstellungen des Verbrennung. Die Feuerraumkameras werden fern-
Flammenfühlers und stellen die Fehlersicherheit der gesteuert und erfassen Prozessveränderungen und
Flammenmeldung sicher. Strahlungsschwankungen. Sie können mit dem
D-VTA 200 System zum Thermografie- und Analyse-
Flammenwächter system erweitert werden.
Unsere Flammenwächter, die Kombination aus Flammen-
fühler und Schaltgerät, sind ein zentrales Element der Video-/Thermografie
Sicherheitstechnik von feuerungstechnischen Anlagen: Unsere Thermografie-Software ermittelt aus den Video-
Sie beurteilen fehlersicher das Vorhandensein einer bildern der Feuerraumkameras die Temperaturverteilung.
Brennerflamme und messen darüber hinaus ihre Eigen- Im Temperaturbild lassen sich Messpunkte (ROIs) mit der
schaften und die Stabilität. Maus frei definieren. Die Thermografie-Software kann
mit verschiedenen Softwaremodulen für unterschiedliche
Anwendungen erweitert werden.
24
Mehr erfahren? i
Die folgenden Produkte stellen nur eine
reduzierte Auswahl dar. Weitere Produkte,
Ausführungen und Zubehör finden Sie auf
www.durag.com oder in unserer App.
25
9 | Produkte Überwachen + Steuern
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
26
D-LE 703 Flammenfühler
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
27
D-GT 800 Flammenfühler
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
28
D-UG 660 Schaltgerät
Abbildung Vorteile
FD Druckwächter
Abbildung Vorteile
29
D-LX 100 Kompakt-Flammenwächter
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
30
D-LX 201/721 Kompakt-Flammenwächter
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
31
D-LX 200 Prüfset Flammenwächter
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
32
D-AM 150 Feuerungsautomat
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
33
D-FS 50 Feuerraumkamera
Abbildung Vorteile
§§ Hochauflösende Livebilder
§§ Spezielles Hochtemperaturobjektiv
§§ Weiter Blickwinkel in den Verbrennungsraum
§§ Digitale Farbkamera 1280 x 960 p
§§ Luft- oder wassergekühlt bis 2000 °C im Verbrennungsraum
§§ Temperaturüberwachung mit PT100
§§ Längen bis 1500 mm
§§ Kombinierbar mit der D-VT 50 und der D-VTA 200 Software
Abbildung Vorteile
34
D-RU2 Pneumatische Rückzugsvorrichtung
Abbildung Vorteile
D-SCU Sensor-Steuereinheit
Abbildung Vorteile
35
D-VTA 50 Video Viewer
Abbildung Vorteile
Abbildung Vorteile
36
D-VTA 200 Softwaremodule Anwendungsbezogene Softwaremodule
Abbildung Vorteile
§§ Applikationsspezifische Lösungen
§§ Flame Front für Rostfeuerungen als Optimierungshilfe
zur Primärluft- und Brennstoffregelung
§§ Flame Profile für Rostfeuerungen als Optimierungshilfe
der SNCR
§§ Feuerball-Bestimmung in Kraftwerkskesseln
§§ Zündpunktbestimmung
37
Kontakt
38
Impressum
Herausgeber
DURAG GROUP
Kollaustraße 105
22453 Hamburg, Deutschland
www.durag.com
39
© DURAG GROUP 09/2018 | Änderungen vorbehalten