Sie sind auf Seite 1von 3

Deutsch Aktuell

Video-Thema – Aufgaben

Alice im Wunderland – seit über 150 Jahren faszinierend

Aufgaben zum Video

1. Was passt?
Bevor du das Video anschaust, bearbeite bitte folgende Aufgabe.
Was ist richtig? Es können mehrere Lösungen richtig sein. Du kannst auch
im Internet recherchieren.

1. Was verbindet man kulturell mit der Zeit Königin Viktorias von England (1837 –
1901)?
a) ein großes Interesse an Wissenschaft
b) berühmte Klassiker der Literatur
c) Kämpfe für die Rechte von Frauen

2. Wie heißt der Autor von „Alice im Wunderland“?


a) Charles Dickens
b) Robert Louis Stevenson
c) Lewis Carroll

3. Welche dieser Figuren stammen aus „Alice im Wunderland“?


a) das weiße Kaninchen
b) die Herzkönigin
c) der verrückte Hutmacher

4. Wie nennt man Kunst, die wie ein Traum oder eine Halluzination wirkt?
a) naturalistisch
b) psychedelisch
c) surreal

2. Was siehst du im Video?


Sieh dir das Video genau an. Achte darauf, was passiert. Mehrere
Antworten sind richtig.

Im Video sieht man …

a) Zeichnungen aus Kinderbüchern.


b) rosa Flamingos in einem Zoo.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/videothema | © Deutsche Welle | Seite 1 / 3


Deutsch Aktuell
Video-Thema – Aufgaben

c) einen Tisch mit Teegeschirr, über den Lichteffekte laufen.


d) eine Schneiderin, die Kostüme näht.
e) wissenschaftliche Instrumente.
f) eine Frau, die Kindern aus einem Buch vorliest.
g) einen Mann, der am Tablet ein Bild entwirft.
h) Spielkarten.

3. Was wird in dem Video gesagt?


Schau dir das Video noch einmal an und hör diesmal genau hin. Mehrere
Antworten können richtig sein.

1. Was ist das Thema der Ausstellung?


a) Das Leben von Lewis Carroll.
b) Kunst und Kultur im Viktorianismus.
c) Der kulturelle Einfluss des Buches „Alice im Wunderland“ weltweit.

2. Wie ist das Buch entstanden?


a) Der Autor hat es für die Tochter eines Freundes geschrieben.
b) Der Autor hat die Geschichte zusammen mit seinen Kindern erfunden und später
aufgeschrieben.
c) Der Autor war Universitätsprofessor für Literatur und hat es neben seiner Arbeit
geschrieben.

3. Wie beschreibt die Kuratorin Harriet Reed die Figur der Alice?
a) Sie ist lieb und brav.
b) Sie hat ihren eigenen Kopf und erlebt gern Abenteuer.
c) Sie ist ängstlich und fragt oft ihre Freunde um Rat.

4. Was sagt der Bühnenbildner Tom Piper?


a) Er hat in der Ausstellung auch eigene Ideen realisiert.
b) Die Arbeit an der Ausstellung war ganz anders als die Arbeit im Theater.
c) Er möchte, dass die Besucher der Ausstellung sich fühlen wie in einer anderen Welt.

5. Was kann man mit der Virtual-Reality-Brille erleben?


a) Man kann gegen eine Figur aus dem Buch Krocket spielen.
b) Man sieht ein weißes Kaninchen und muss versuchen, ihm zu folgen.
c) Man lernt etwas über Quantenphysik.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/videothema | © Deutsche Welle | Seite 2 / 3


Deutsch Aktuell
Video-Thema – Aufgaben

4. Übe den Wortschatz!


Was passt zusammen? Ordne zu.

1. etwas unter die Lupe … a) sprengen


2. Faszination … b) schweben
3. zum Leben … c) sein
4. die Grenzen von etwas … d) ausüben
5. durch die Luft … e) erwachen
6. eine Herausforderung für jemanden … f) nehmen

5. Übe die Grammatik!


Partizip Passiv oder Aktiv? Wähl die richtige Form.

1. Autor Lewis Carroll war ____________ (inspirierend/inspiriert) von der


Wissenschaft.
2. Er hat eine ____________ (aufregende/aufgeregte) Geschichte über ein Mädchen
geschrieben, das Abenteuer in einer anderen Welt erlebt.
3. Bis heute finden viele Künstler die Welt, die Figuren und die Geschichte
____________ (inspirierend/inspiriert) für ihre eigene Arbeit.
4. Und auch Kinder sind bis heute ____________ (begeisternd/begeistert) von
Alice.
5. Die Geschichte hat eine____________ (ermutigende/ermutigte) Wirkung auf
Kinder, die auch gern Abenteuer erleben und ihre eigene Meinung sagen.
6. Als das Buch erschien, fühlten sich vor allem Mädchen ____________
(ermutigend/ermutigt), die engen Grenzen des Frauenbildes zu dieser Zeit zu
sprengen.

Autorin: Arwen Schnack


Redaktion: Raphaela Häuser

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/videothema | © Deutsche Welle | Seite 3 / 3

Das könnte Ihnen auch gefallen