Ja, man kann auch ohne Sex schwanger werden. Es gibt Paare, die nur mit Hilfe eines Arztes oder einer
Ärztin ein Baby bekommen können.
Dafür gibt es verschiedene Gründe: Es kann sein, dass der Mann nicht genug Samenfäden (Spermien) im
Samenerguss hat. Oder, dass die Spermien nicht schnell genug sind. Oder, dass die Frau eine Entzündung
in den Eileitern hat. Dann kommen die Spermien nicht bis zur Eizelle und können sie nicht befruchten.
In diesen Fällen gelingt es nicht, dass ein Paar beim Sex - du kannst auch sagen "miteinander schlafen" -
ein Baby zeugen kann. Miteinander schlafen bedeutet, dass der Mann seinen Penis in die Scheide der Frau
schiebt. Dabei kommt es zu einem Samenerguss, und der Samen fließt aus dem Penis in die Scheide der
Frau, wo er auf eine Eizelle treffen kann. Wenn Samen und Eizelle miteinander verschmelzen, ist die erste
Zelle gezeugt worden. Aus ihr entsteht dann durch vielfache Teilung im Laufe von etwa neun Monaten
das Baby.
In vielen Städten gibt es "Kinderwunschzentren". Wie Kinder gezeugt werden, weiß man heute schon so
genau, dass dieser Vorgang sogar im Labor nachgeahmt werden kann. Dazu brauchen die Ärztinnen oder
Ärzte eine Eizelle der Frau und den Samen des Mannes. Beide werden dann im Labor zusammengefügt, so
dass sie verschmelzen: Die befruchtete Eizelle wird dann der Frau in die Gebärmutter eingepflanzt.
Dort wächst das Baby heran. In einem Kinderwunschzentrum können sich Paare helfen lassen, die kein Baby
zeugen können. Ganz einfach ist diese Art der Befruchtung aber nicht. Sie gelingt nur bei etwa jedem
fünften Paar, das in ein Kinderwunschzentrum kommt.
Kiraka 14.12.2011,
Ja, man kann auch ohne Sex schwanger werden. Es gibt Paare, die nur mit Hilfe eines Arztes oder einer Ärztin
ein Baby bekommen können.
Dafür gibt es verschiedene Gründe: Es kann sein, dass der Mann nicht genug Samenfäden (Spermien) im
Samenerguss hat. Oder, dass die Spermien nicht schnell genug sind. Oder, dass die Frau eine Entzündung in
den Eileitern hat. Dann kommen die Spermien nicht bis zur Eizelle und können sie nicht befruchten.
In diesen Fällen gelingt es nicht, dass ein Paar beim Sex - du kannst auch sagen "miteinander schlafen" - ein
Baby zeugen kann. Miteinander schlafen bedeutet, dass der Mann seinen Penis in die Scheide der Frau
schiebt. Dabei kommt es zu einem Samenerguss, und der Samen fließt aus dem Penis in die Scheide der Frau,
wo er auf eine Eizelle treffen kann. Wenn Samen und Eizelle miteinander verschmelzen, ist die erste Zelle
gezeugt worden. Aus ihr entsteht dann durch vielfache Teilung im Laufe von etwa neun Monaten das Baby.
In vielen Städten gibt es "Kinderwunschzentren". Wie Kinder gezeugt werden, weiß man heute schon so
genau, dass dieser Vorgang sogar im Labor nachgeahmt werden kann. Dazu brauchen die Ärztinnen oder
Ärzte eine Eizelle der Frau und den Samen des Mannes. Beide werden dann im Labor zusammengefügt, so
dass sie verschmelzen: Die befruchtete Eizelle wird dann der Frau in die Gebärmutter eingepflanzt. Dort
wächst das Baby heran. In einem Kinderwunschzentrum können sich Paare helfen lassen, die kein Baby
zeugen können. Ganz einfach ist diese Art der Befruchtung aber nicht. Sie gelingt nur bei etwa jedem fünften
Paar, das in ein Kinderwunschzentrum kommt.
Kiraka 14.12.2011,