initialisieren
Vers. 1.0
TestmanPro
ZF – Servolectric EPS-dp
(Electric Steering System - Dual Pinion)
Generation 3
ZF Lenksysteme GmbH
D - 73522 Schwäbisch Gmünd
Telefon (07171) 31 - 0 Telefax (07171) 31 - 4396
Inhaltsverzeichnis:
Änderungsstand................................................................................................................. 3
Allgemeines ....................................................................................................................... 3
Definition ............................................................................................................................ 3
Vorgang ............................................................................................................................. 4
interner Lenkwinkelsensor.............................................................................................. 4
externer Lenkwinkelsensor........................................................................................... 14
Nach erfolgreicher Kalibrierung/Initialisierung.................................................................. 18
Seite 2 von 18
Änderungsstand
Allgemeines
Definition
Kalibrierung: Lenkwinkelsensorabgleich
Initialisierung: Definieren der Null-Runde (Indexsensor); Bewegung um den Mittenindex
Seite 3 von 18
Vorgang
interner Lenkwinkelsensor
Vorgang durchführen
Seite 4 von 18
Löschen der Offset-Werte
Seite 5 von 18
Randbedingungen
Folgende Aktionen müssen vor dem Starten der Kalibrierung durchgeführt werden
Lenkrad in Mittelstellung auf „Geradeaus“
Lenken von +- 30° um die Mittelposition
Lenkrad in Mittelstellung auf „Geradeaus“
Seite 6 von 18
Kalibrierung einleiten
Seite 7 von 18
Links lenken
Rechts lenken
Seite 8 von 18
Mittenstellung wurde überlenkt
Vor der Weiterschaltung muss der Indexsensor den Status 1, also die Position
Mittenstellung erreicht haben.
Seite 9 von 18
Erfolgreich durchgeführte Kalibrierung
Seite 10 von 18
Das Programm wechselt automatisch in die Funktion „Lernwerte Lenkung“.
Hinweis: Bei einem Abbruch der Kalibrierung (Vorbedingungen nicht erfüllt; Fehler) muss
die Kalibrierung erneut gestartet werden.
Seite 11 von 18
Kalibrierung und Initialisierung überprüfen
Eine erfolgreiche Kalibrierung und Initialisierung des Lenkwinkelsensors kann unter dem
Menüpunkt „Lenkwinkelsensor“ kontrolliert werden.
Seite 12 von 18
Sensordaten überprüfen
Ein erfolgreiches Einmessen der Lernwerte kann unter dem Menüpunkt „Sensordaten“
kontrolliert werden.
Seite 13 von 18
externer Lenkwinkelsensor
Randbedingungen
Seite 14 von 18
Vorgang durchführen
Zustandsanzeige
Seite 15 von 18
- Ende bei Anzeige „kalibriert“ auf „1“
Seite 16 von 18
Überprüfung der Lenkwinkel Parameter
a) Lenkwinkelsensor muss kalibriert sein, wenn nicht, Kalibrierung wiederholen.
Info: abhängig vom Steuergeräte SW-Stand wird eine erfolgreiche Kalibrierung
mit „1“ oder „2“ angezeigt.
b) Der interne Status des Lenkwinkelsensors muss auf „initialisiert“ gesetzt sein,
wenn nicht, das Lenkrad um die Mittelstellung lenken.
Alternativ:
Initialisierungsfahrt und Init aus Raddrehzahlen.
Seite 17 von 18
Sensordaten überprüfen
Ein erfolgreiches Einmessen der Lernwerte kann unter dem Menüpunkt „Sensordaten“
kontrolliert werden.
Seite 18 von 18