Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
LCD-DISPLAY
Bedienungsanleitung
Lieber Kunde
Vielen Dank für den Kauf Ausgabe im aktuellen
Wiedergabestatus hat.
Ausgabe im aktuellen Wiedergabestatus hat. eines
hochauflösenden TFT LCD-Farbfernsehgerätes.
Vor dem Bedienen dieses Gerätes bitte die Anweisungen
sorgfältig durchlesen. Zur optimalen Benutzung und
Einstellung des Gerätes, bitte die Bedienungsanleitung
genau befolgen.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Inhaltsverzeichnis
I. Hauptmerkmale und Funktionen ----------------------------------------------------------------- 2
II. Sicherheits- und Bedienungsanweisungen ----------------------------------------------------- 2
III. Technische Datens ------------------------------------------------------------------------------ 3
IV. Zubehör ------------------------------------------------------------------------------------------ 3
V. Diagramm der Bedienelemente ------------------------------------------------------------------- 4
VI. Aufstellen des Ständers --------------------------------------------------------------------- 6
VII. Anschluss von externen Video- und Audiogeräten ------------------------------------------- 7
VIII. Vorbereitung zum Einschalten --------------------------------------------------------------- 8
IX. Grundfunktionen --------------------------------------------------------------------------------- 9
X. Einstellen des Bildeffekts ------------------------------------------------------------------------ 11
Xi Einstellen des Klangeffekts --------------------------------------------------------------------- 11
XII Einstellen von MISC --------------------------------------------------------------------------- 12
XIII Einstellen von Uhrzeit, automatischer Ausschalt- und Einschaltzeit. ---------------------- 13
XIV Empfangen eines DTV (YPbPr)/Component(YCbCr)-Signals --------------------------- 13
Xv Einstellen der Bildanzeige über den Analog RGB(PC)/DTV(YPbPr) Eingang ------------- 14
XVI Die Bild-in-Bild-Funktion über den Analog RGB(PC)/DTV(YPbPr) Eingang ---------- 15
XVII STILL-Taste (Standbild) -------------------------------------------------------------------- 15
XVIII MUTE-Taste (Stummschaltung) ----------------------------------------------------------- 15
XIX Fehlerbehebung -------------------------------------------------------------------------------- 15
Tabelle im Anhang 1 ---------------------------------------------------------------------------------- 16
Tabelle im Anhang 2 ----------------------------------------------------------------------------------- 16
IV. Zubehör
Fernbedienung 1
Netzkabel 1
Bedienungsanleitung 1
Ständer 1
Standby-Schalter
Fernbedienungssensor
Beschreibung der Grundbedienungstasten Stromanzeige
Confirmation MENU
V- Decrease volume
Erniedrigen des Wertes der
gewählten Option.
TV/AV Umschalten des Eingangssignals Menü verlassen
Standby/Ein /
Reset-Methode
1.Das Gerät auf Standby schalten. (Rote LED leuchtet)
2.Auf dem Gerät gleichzeitig die Tasten P+ und V+ drücken und nicht loslassen.
3.Auf dem Gerät die Taste drücken, bis das Bild oder Geräusche auf dem Bildschirm angezeigt werden.
4.Die drei Tasten loslassen.
Rückansicht
Ein-/Ausschalter
Y Pb/Cb Pr/Cr AC IN
AUDIO
PC IN S-VIDEO SCART AIR/CABLE L VIDEO 2
PC AUDIO AUDIO
AUDIO
OUT
R R L
VIDEO 1 R L
Abb.
1
(3)Das TV-Gerät zusammen mit dem Ständer auf den Tisch stellen. Es kann im Uhrzeigersinn und gegen
den Uhrzeigersinn bis 15 º gedreht werden. .
(4)Wenn die rote Linie im Anzeigefenster auf den mittleren Punkt zeigt, bedeutet dies, dass sich der
Bildschirm in Vorwärtsrichtung befindet.
Abb.
2
¡£ ¡£
15 15
Fenster
Das vergrößerte
Anzeigefenster Mittlerer Punkt
Rote Linie
AUDIO
L VIDEO 2
AUDIO
OUT
R R L
ANTENNE/KABEL
DVD&VCD
L R
VIDEO AUDIO
S-VIDEO L R OUT
OUT
OUT AUDIO OUT
S-VIDEO L R VIDEO L R
OUT OUT AUDIO
AUDIO OUT OUT
PC
Verwenden Sie die richtigen Signalkabel zum Verbinden der Ausgänge der Signalquellen mit den Eingängen
im Gerät. Achten Sie darauf, dass eine gute Verbindung besteht.
Installation und Deinstallation der Anschlüsse darf nur im ausgeschalteten Zustand durchgeführt werden.
Der Computer darf erst nach Einschalten des externen Gerätes eingeschaltet werden.
Wenn Sie ein externes Gerät, wie z.B. einen DVD-Player über die SCART-Schnittstelle mit dem TV
anschließen und es anschalten, dann wird auf dem Bildschirm das Bild des DVD-Players angezeigt und die
Signalquelle befindet sich immer noch im TV-Modus. Wenn Sie zum TV-Programm umschalten wollen,
drücken Sie bitte die Taste P+/-. Man kann über die TV/AV-Taste nicht zum TV-Programm zurückschalten.
Bezeichnung Funktion
Standby/Ein
MUTE STUMMSCHALTUNG Ein/Aus
TV/AV Scart/AV 1/AV 2/S-Video/Component/Analog RGB/
TV/AV
DTV YPbPr
SLEEP Einstellung der automatischen Ausschaltzeit
PICTURE Kurzwahltaste zur Bildeinstellung
PIP Bild-in-Bild im PC/DTV-Modus
EXIT Menü verlassen MUTE
MENU Menuauswahl/Bestätigung
P+ Nächster gespeicherter Kanal/vorheriges Menü/vorheriger Menüpunkt TV/AV SLEEP PICTURE
IT
V+ P+
V-
/Auswahl des Menüpunktinhalts
P-
TEXT
L
Teletextfunktion
TE
IL
XT
ST
SWAP Kanalwiedergabe 9 0
SOUND SLEEP TIME BRIGHT
CALL Kanalinformationsanzeige i
ERASE SKIP INSERT REPLACE
1234567890 Ziffernwahl
SOUND Kurzwahltaste zum Einstellen des Klangmodus
TIME Zeitanzeige (Menü TIME muss zunächst aufgerufen und Einstellungen durchgeführt werden)
BRIGHT Verändern der Helligkeit des Bildes
ERASE Programm löschen
SKIP Programm überspringen
INSERT Programm zur manuellen Suche speichern
REPLACE Programm ersetzen
IX. Grundfunktionen
1. Ein-/Ausschalten des Gerätes.
Das eine Ende des Netzteils in die entsprechende Eingangsbuchse des Gerätes stecken. Das andere Ende des
Netzkabels in eine geeignete, geerdete Wechselstromsteckdose stecken. Dann das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter einschalten. Das rote Licht der Stromanzeige leuchtet und das Gerät geht in den Bereitschaftsmodus
(Standby) über.
Die Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät drücken und das System beginnt, zu arbeiten. Das grüne
Licht der Stromanzeige leuchtet und das Bild erscheint auf dem Bildschirm.
Wenn Sie nicht mehr fernsehen möchten, die Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Gerät drücken
und das Gerät kehrt wieder in den Bereitschaftsmodus zurück. Die Stromanzeige auf der Vorderseite des
Gerätes schaltet sich von Rot auf Grün um.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stromstecker.
Hinweis: Ein Großteil dieses Schaltkreises ist digital. Bei Auftreten von Störungen, zum Ausschalten des
Gerätes bitte den Stecker aus der Steckdose ziehen und nach 2 Minuten wieder einschalten. Wenn das Gerät
dann immer noch nicht richtig funktioniert, bitte das Gerät reinitialisieren (siehe Seite 4) oder den technischen
Kundendienst anrufen.
2. Auswahl der Empfangssignalquelle
Taste TV/AV drücken. Das Menü wird angezeigt.
Das gewünschte Signal mithilfe der Tasten P+ oder P- drücken.
Zur Bestätigung der Auswahl auf MENU drücken.
3. Einwandfreies Empfangen und Anzeigen des TV-Signals
TV EINSTE. MENU UP DOWN EXIT
1 Automatische Sendersuche:
AUTOM. SUCHLAUF Men ütaste drücken
Auf der Fernbedienung oder dem Gerät die Taste TV/AV
MANUELLER SUCH. Men ütaste drücken
drücken, um den TV-Modus einzustellen.
FEINEINSTEL. 50
Auf der Fernbedienung oder dem Gerät die Taste MENU
BEARBEITEN Men ütaste drücken
drücken.
Zum Aufrufen des Menüs TV SETUP (TV-Einstellung),
die Taste P+ oder P- drücken und das Menü (a) erscheint
auf dem Bildschirm.
Zum Bestätigen zunächst die Taste MENU, dann P+ oder
a
P- drücken, um die Option AUTO SCAN (automatische
Sendersuche) zu markieren.
Zum Aufrufen dieser Option die Taste MENU drücken.
Menü (b) erscheint auf dem Bildschirm. AUTOM. SUCHLAUF
Zur Auswahl der Option SYSTEM die Taste P+ oder P-
SYSTEM B/G D/K I
drücken und zum Einstellen des TV-Standards die Taste V+
oder V- drücken. SPEICHERUNG P1
Zur Auswahl der Option STORAGE (Speichern), die Taste P+ SUCHLAUF Men ütaste drücken
oder P- drücken und zum Einstellen der Programmnummer die
Taste V+ oder V- drücken. UP DOWN LEFT RIGHT EXIT
Zur Auswahl der Option SCAN die Taste P+ oder P- und zur
Bestätigung die Taste MENU drücken. Das Gerät startet die b
automatische Sendersuche und speichert die Sender.
2 Manuelle Sendersuche:
Zur Auswahl der Option MANUAL SCAN im Menü TV MANUELLER SUCH.
SETUP die Taste P+ oder P- drücken.
SYSTEM B/G
Zum Aufrufen dieser Option die Taste MENU drücken.
Menü (c)/(d) erscheint auf dem Bildschirm. SPEICHERUNG P1
Zur Auswahl der Option SYSTEM die Taste P+ oder BAND V/UHF
P- drücken und zum Einstellen des TV-Standards die KANAL 2
Taste V+ oder V- drücken.
UP DOWN LEFT RIGHT EXIT
Zur Auswahl der Option STORAGE die Taste P+ oder
P- drücken und mit der Taste V+ oder V- die Programmnummer
einstellen. c
6 Teletextfunktionen.
Starten der Funktion
Auf der Fernbedienung die Taste TEXT drücken und Bild (f)
erscheint auf dem Bildschirm. Dies bedeutet, dass die
Teletexfunktion startet. NO DATA
Auf der Fernbedienung mehrmals hintereinander die Taste
TEXT drücken und das Bild des Teletexts ändert sich
entsprechend.Teletext TV 100 100
Seite umblättern
Zum Zurückblättern auf die vorherige Seite die Taste P- oder die rote Taste drücken. f
Zum Umblättern auf die nächste Seite die Taste P+ oder die grüne Taste drücken.
Wenn man die gelbe Taste drückt, erscheint der Inhalt unter dem Menüpunkt auf dem gelben Balken im Bildschirm.
Wenn man die blaue Taste drückt, erscheint der Inhalt unter dem Menüpunkt auf dem blauen Balken im Bildschirm.
Die Zahlentasten 0 bis 9 drücken, um die gewünschte Seite aufzurufen. Zum Beispiel müssen Sie 2,0,8 drücken,
um die Seite 208 aufzurufen.
Spezielle Teletextfunktion
Taste ? drücken, um die Auflösung anzuzeigen.
Zum Festhalten des aktuellen Teletexts auf dem Bildschirm die Taste drücken.
Die Taste i drücken, um das Inhaltsverzeichnis des Teletexts aufzurufen.
Die Taste drücken, um die Größe des Teletexts zu verändern.
SLEEP-FUNKTION Aus
Die MENU-Taste drücken
WECKFUNKTION Menütaste drücken Zur Auswahl des MENÜS TIME die Taste P+ oder
UHRZEIT Menütaste drücken P- drücken und das Bild (p) erscheint auf dem Bildschirm.
Zum Bestätigen die Taste MENU drücken.
Zur Auswahl der Option SLEEP die Taste P+ oder P-
und zur Bestätigung die Taste MENU drücken. Zur 10
Auswahl der Uhrzeit die Taste V+ oder V- drücken.
Off (Aus) 30Min 60Min 90Min 120Min
p
180Min Off (Aus)
( Man kann hierzu auch auf der Fernbedienung die
Kurzwahltaste SLEEP drücken)
Hinweis: Manchmal befindet sich das DTV-Bild nicht in der Mitte, gehen Sie dann wie unter "Einstellung der Position” beschrieben vor.
PIP AN/AUS PIP aus Zum Bestätigen die Taste MENU drücken.
PIP-QUELLE TV Zur Auswahl der Option die Taste P+ oder P- drücken.
AUDIOQUELLE PIP Die Option PIP ON/OFF markieren und zur Auswahl
11 PIP-POSITION
von PIP ON (Ein) die Taste V+ oder V- drücken. 11
Zum Verlassen des Menüs die Taste EXIT drücken.
PIP ON/OFF: PIP off (aus) PIP on (ein) PIP off (aus)
(Man kann hierzu auch auf der Fernbedienung die
w Kurzwahltaste PIP drücken).
PIP-Quelle: TV AV Scart Av1 Av2
S-Video TV
Audio-Quelle: MAIN PIP MAIN
PIP POSITION
XIX. Fehlerbehebung
Die TV-Signale sind nicht überall gleich stark. Wenn das über RF empfangene Bild des TV-Programms nicht ganz
klar ist, versuchen Sie es mit der Funktion AV OUT oder S-VIDEO OUT der SET-TOP BOX, um es zu empfangen.
Bei Störungen während dieses Vorgangs, bitte den nachfolgenden Anweisungen entsprechend nachprüfen,
bevor Sie das Gerät zur Reparatur geben.
Anhang Tabelle 1
HDTV-Eingangsformat
Anhang Tabelle 2
PC-Eingang