Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
de
Erinnern statt schweigen Wut und Tränen 0,5 Promille Alkohol zu wenig
Vor zehn Jahren ermordete in Wenn normale Reaktionen auf Ein umfassendes Bild: Thomas
Oslo und auf der Insel Utøya der abnorme Erfahrungen treffen: Vinterbergs Film »Der Rausch«
norwegische Neonazi Anders In der Traumatherapie darf das zeigt, dass jeder anders auf Suff
Behring Breivik 77 Menschen. Gespräch nicht abreißen. und Exzess reagiert.
Seite 2 Seite 7 Seite 12
Nr. 168 Donnerstag, 22. Juli 2021 76. Jahrgang Preis: 2,00 €
■ STANDPUNKT
besten vertritt. Dabei hat das Institut beschwerde gegen den Einsatz von Staats-
der Deutschen Wirtschaft neulich aus- trojanern durch Baden-Württembergs Po-
gerechnet, welche Partei mit ihrem lizei als unzulässig zurück. Zugleich be-
Wahlprogramm den Menschen mit tonten sie die Schutzpflicht des Staates bei
mittlerem und niedrigem Einkommen Die neuen Plakate der Linkspartei, mit denen um die Gunst der Wähler*innen geworben werden soll. IT-Sicherheitslücken. Behörden bräuchten
am meisten nützt: die Linke. Dennoch Regeln, wenn sie zur Gefahrenabwehr
wird sie bisher von viel zu wenig Wäh- Berlin. Die Plakate, die die Linke zu vergan- Ein Plakat erinnert an Auseinandersetzun- eine lautstarke Minderheit von »Lifestyle-Lin- noch unbekannte Sicherheitslücken für ei-
lern als Teil einer besseren gesell- genen Bundestags- und Landtagswahlen gen nach der Wahl 2017: »Unteilbar solida- ken« am Werk, die die soziale Frage angeb- ne Überwachungssoftware nutzen und
schaftlichen Lösung betrachtet. präsentierte, vermittelten in der Vergangen- risch« steht darauf. Im Herbst 2018 hatten die lich zugunsten von Debatten über rassistische müssten den Einsatz gründlich abwägen.
Daran muss die Linke dringend ar- heit oft sehr schlichte Botschaften. Dieses Linke und ihre Bundestagsfraktion eine gro- und Geschlechterdiskriminierung vernach- Gegen Baden-Württembergs Polizeige-
beiten. Ihr Aufbruch in höhere Regio- Mal, das wurde bei der Vorstellung der Pla- ße Demonstration gegen Rassismus und Ab- lässigt. Ähnliches wirft auch der frühere Lin- setz hatten sieben Beschwerdeführer ge-
nen wurde schon mehrfach angekün- katkampagne der Partei zur Bundestagswahl schottung, aber auch für sozialen Ausgleich ke-Vorsitzende Klaus Ernst der Partei vor. Sie klagt, darunter der Chaos Computer Club
digt. Viel Zeit ist dafür nun nicht mehr. am Mittwoch in Berlin deutlich, setzt die unter dem Motto »Unteilbar« unterstützt. Die habe »zuletzt« ihre Stammwählerschaft ver- Stuttgart. Aus ihrer Sicht schafft das Ge-
Partei darauf, ihre wichtigsten Forderungen damalige Ko-Fraktionsvorsitzende Sahra nachlässigt, sagte er der »Passauer Neuen setz Anreize für die Polizei, Sicherheitslü-
in möglichst anschauliche Slogans zu pa- Wagenknecht hatte damals unter anderem Presse«. Das müsse im Wahlkampf korrigiert cken geheim zu halten. Damit nehme der
cken. Die meisten Motive enthalten soziale kritisiert, auf der Demo würden die Verursa- werden. Zugleich forderte Ernst, Wagen- Gesetzgeber Cyber-Angriffe in Kauf, mit
■ UNTEN LINKS Forderungen wie die nach höherem Min- cher sozialer Ungerechtigkeit und von knecht müsse stark in den Bundestagswahl- denen Kriminelle Zugang zu vertraulichen
destlohn und Mietendeckel. Auf einem wird Fluchtbewegungen nicht benannt, weshalb kampf einbezogen werden. Er räumte aber Daten bekommen könnten. Die Beschwer-
Die Hosenfrage ist nach wie vor offen. gefordert: »Waffenexporte stoppen«. Es ist sie nicht zur Demo mit aufrufe. Aktuell sorgt ein, die Linke müsse sich auch um »Zuwan- de blieb erfolglos. Die Kläger hätten un-
Warum tragen Menschen auf Cam- das einzige, das darauf verweist, dass die das jüngste Buch Wagenknechts für Debat- derung, Rassismus und Minderheiten küm- zureichend dargelegt, ob das Gesetz die
pingplätzen kurze Hosen, auch wenn es Linke die einzige Friedenspartei bleiben will. ten. Darin sieht sie auch in der eigenen Partei mern«. jfr Seiten 3 und 4 staatliche Schutzpflicht verletze. dpa/nd
kalt ist? Ist die Jogginghose die große
Coronakrisengewinnlerin? Werden
Hochwasserhosen mit dem Klimawan-
del immer kürzer? Was kann noch alles
in die Hose gehen, etwa im Wahlkampf
von Armin Laschet? Vor allem aber:
Können Shorts zu lang sein? Dies
Streit um Nord Stream 2 kurz vor Beilegung Orbán kündigt
Referendum an
mussten sich die norwegischen Beach- USA und Deutschland erzielen offenbar Einigung im Konflikt um Gaspipeline durch die Ostsee Ungarns Bevölkerung soll über ein
handballerinnen sagen lassen, die bei
diskriminierendes Gesetz abstimmen
der Europameisterschaft in eng anlie- Washington stört, dass mit Nord Stream 2 war der Streit zwischen Deutschland und den sammengeschlossen haben, einen hohen
genden Shorts um die Bronzemedaille russisches Gas nach Deutschland trans- USA eskaliert. Sein Nachfolger Joe Biden hielt Stellenwert bekommen. Viertens behalten Budapest. Ungarns Ministerpräsident Vik-
kämpften. Die Europäische Handball- portiert werden soll. Der Konflikt brodelte zwar zunächst an der Ablehnung fest, doch sich die USA das Recht vor, Sanktionen zu tor Orbán hat am Mittwoch ein Referen-
Föderation nannte dies »unangemes- schon Jahre. sprach er sich im Gegensatz zu Trump gegen verhängen, sollte Russland die Energiever- dum über ein umstrittenes Gesetz ange-
sene Bekleidung« und verhängte Stra- Sanktionen für beteiligte deutsche Unterneh- sorgung als Druckmittel einsetzen. kündigt, das sich gegen nicht heterosexu-
SIMON POELCHAU
fen von 150 Euro pro Spielerin. Vor- men aus. »Als ich Präsident wurde, war die Folglich war man in Russland gar nicht er- elle Menschen richtet. Es verbietet unter
geschrieben ist, dass Beachhandballe- Die USA und Deutschland scheinen ihren Pipeline zu 95 Prozent fertig. Sanktionen er- freut über die Einigung. Der russische Bot- anderem Werbung, in der Homosexuelle
rinnen Bikinihöschen zu tragen haben, Streit um die Ostsee-Gaspipeline Nord gaben da keinen Sinn«, begründete Biden dies schafter in Washington, Anatolij Antonow, oder Transsexuelle als Teil einer Normali-
die an der Seite maximal zehn Zenti- Stream 2 endgültig beigelegt zu haben. So vergangene Woche. bezeichnete Nord Stream 2 als rein wirt- tät erscheinen. Die EU-Kommission sieht es
meter breit sind. Im Beachvolleyball berichtete das »Wall Street Journal« unter schaftliches Projekt und beklagte einen un- als diskriminierend an und hat Schritte ge-
sind längst Shorts bis fast zum Knie er- Berufung auf Quellen in Berlin und Wa- lauteren Wettbewerb durch die USA. »Bei al- gen Ungarn eingeleitet. Orbán betont, das
laubt, und die Welt geht selbst dann shington, dass eine Einigung erzielt worden »Klimapolitisch bleibt die lem Respekt für die amerikanischen Freunde Gesetz sorge dafür, dass Eltern allein ent-
nicht unter, wenn Frauen beim Kunst- sei. Bis Redaktionsschluss dieser Zeitung Nord-Stream-2-Pipeline und die Regierung möchte ich sagen, dass das scheiden könnten, wie sie die sexuelle Er-
turnen Anzüge mit langen Hosenbei- wurde diese zwar nicht verkündet, doch er- ein Sündenfall ersten Ranges.« unfairer Wettbewerb auf den internationalen ziehung ihrer Kinder gestalten wollten.
nen tragen. Noch hat beim Handball klärte eine Sprecherin der Bundesregierung Sascha Müller-Kraenner Deutsche Umwelthilfe Märkten ist«, sagte Antonow dem englisch- Orbán zählte fünf Fragen für das Refe-
offenbar die Höschenfraktion die laut Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch in sprachigen Ableger des TV-Senders RT. rendum auf: Ob die Ungarn dafür seien,
Hosen an. Aber: »Alles wird vorüber- Berlin, dass man zuversichtlich sei, bald Nä- Auch bei Umweltverbänden löste die Ei- dass Minderjährige ohne Zustimmung der
gehen«, sangen die Toten Hosen. rst heres bekannt geben zu können. Der nun erzielte Kompromiss beinhaltet nigung Kritik aus. »Klimapolitisch bleibt die Eltern sexuell aufgeklärt werden, ob bei
Die Pipeline, die russisches Gas nach offenbar vier Punkte: Erstens soll aus Nord-Stream-2-Pipeline ein Sündenfall ers- Kindern für Geschlechtsumwandlungen
Deutschland transportieren soll, sorgt schon Deutschland und den USA eine Millionen- ten Ranges«, sagte der Bundesgeschäftsfüh- geworben werden dürfe sowie ob bei Kin-
seit Jahren für Streit zwischen Berlin und investition in erneuerbare Energien in die rer der Deutschen Umwelthilfe, Sascha Mül- dern Geschlechtsumwandlungen durch-
ISSN 0323-3375 Washington. Die USA stört, dass sich Ukraine fließen. Zweitens setzen sich ler-Kraenner. Es sei ein besonderer Skandal, geführt werden dürfen. Ferner soll gefragt
Deutschland damit energiepolitisch enger an Deutschland und die USA dafür ein, dass die dass dieses größte fossile Infrastrukturprojekt werden, ob Kindern Medienberichte zu-
den geopolitischen Konkurrenten bindet. Ukraine weiterhin Gebühren in Milliarden- Europas von der Bundesregierung gerade in gänglich sein sollen, die ihre sexuelle Ent-
Und die Ukraine hat Angst, dass sie mit der höhe aus Russland für den Gastransfer erhält. der Woche grünes Licht erhalten soll, in der wicklung beeinflussen können sowie Be-
Pipeline beim Gastransfer von Russland nach Drittens sollen energiepolitische Fragen in der große Teile des Landes wegen einer vom Kli- richte über Geschlechtsumwandlungen.
Deutschland keine Rolle mehr spielen wird. sogenannten Drei-Meere-Initiative, in der sich mawandel mit verursachten Flutkatastrophe Orbán forderte zu einem »gemeinsamen
Besonders unter US-Präsident Donald Trump zwölf ost- und mitteleuropäische Staaten zu- unter Wasser stehen. Kommentar Seite 8 Nein« auf diese fünf Fragen auf. dpa/nd
2 TAGESTHEMA ZEHN JAHRE NACH DEM UTØYA-MASSAKER Donnerstag, 22. Juli 2021 Nr. 168 nd DER TAG
Am 22. Juli jährt sich zum zehnten Mal der von dem rechten Terroristen
Anders Behring Breivik verübte Massenmord. Die Anschläge waren kein isoliertes
Geschehen und fanden auch außerhalb von Norwegen Nachahmer.
tische Szene, über Fremdenfeindlichkeit und mittlerweile Gott Odin folgt, nicht.
Islamophobie als Hintergrund zu Breiviks Was den wirklichen Opfern widerfuhr,
Selbstverständnis, eine politische Tat im In- führt der neue schwedische Dokumentarfilm
teresse vieler zu begehen. »Utøya – niemals vergessen, niemals schwei-
Das Ausmaß, die Heimtücke und Skrupel- gen« vor Augen. Er begleitet die Reporterin
losigkeit, mit der Breivik seine surreal er- Carina Bergfeldt zurück in das 2011 als Kri-
scheinende Mordorgie beging, heben sie un- senzentrum dienende »Sundvolden Hotel«,
ter den rechten Hassverbrechen heraus. Ganz wo damals Listen mit den Namen der Toten
allein verübte der Fanatiker den schwersten zialdemokratische Ministerpräsident Jens nen Insel Utøya, zu der er sich mit einer Fäh- formieren wolle und zu ihrem Schutz da sei. und Verletzten an den Wänden hingen, ver-
Terroranschlag in Norwegen seit Ende des Stoltenberg ihren Sitz hatten. Acht Men- re übersetzen ließ. Die Jugendorganisation Dann begann er zu schießen. Der Terrorist zweifelte Eltern auf Nachricht vom Schicksal
Zweiten Weltkriegs. Am Tag, der nicht aus schen starben bei dem Anschlag, mehr als von Stoltenbergs Arbeiterpartei veranstaltete benutzte dabei ein halbautomatisches Ge- ihrer Kinder warteten. Gespräche mit Zeugen
heiterem Himmel kam, schlug Breivik zu- 200 erlitten Verletzungen. Dies allein hätte hier ihr jährliches Sommercamp. Die kleine wehr vom Typ Ruger Mini-14 und eine groß- und Überlebenden machen den Horror deut-
nächst im Zentrum von Oslo zu. Kurz vor genügt, um das skandinavische Land mit sei- Insel mit einer Cafeteria, Unterkünften und kalibrige Glock-Pistole. Als Mitglied in einem lich. Am Jahrestag werden in Norwegen die
15.30 Uhr explodierte vor dem Regierungs- nen etwas mehr als fünf Millionen Einwoh- Schulungsräumen befindet sich im Besitz der Schützenclub besaß er diese Waffen legal. Ei- Glocken läuten. Auf Utøya erinnert die AUF,
gebäude Höyblokka eine Bombe, die der Tä- nern einen kollektiven Schock zu versetzen. Arbeiter-Jugendliga (AUF). Etwa 560 Perso- ne Stunde lang verfolgte Breivik systematisch deren Mitgliederzahl auf etwa 15 000 gestie-
ter in einem Lieferwagen deponiert hatte. Et- Der Bombenanschlag war nur der Auftakt nen, die meisten Jugendliche, befanden sich die verzweifelt fliehenden Jugendlichen über gen ist, mit einer kleinen Gedenkstätte an die
wa eine Tonne Düngemittel hatte er für ih- zu einem kaum fassbaren weiteren Horror. auf Utøya, als Breivik kurz nach 17 Uhr dort das etwa 14 Hektar große Eiland, seine Opfer Opfer. Ein nationales Denkmal wurde be-
ren Bau verwendet. Die gewaltige Detonati- Breivik, der sich zu Fuß vom Tatort entfernt eintraf. Breivik hatte sich als Polizist verklei- richtete er förmlich hin, während er über die schlossen, aber bisher nicht verwirklicht. Eine
on verwüstete den 17-stöckigen Bau, in dem hatte, fuhr mit einem Auto zur etwa dreißig det und rief die Anwesenden zusammen, da er Kopfhörer seines iPods Musik hörte. Ver- Leerstelle, die die unvollkommene Aufarbei-
das Justizministerium und der damalige so- Kilometer von Oslo im See Tyrifjord gelege- sie angeblich über den Anschlag von Oslo in- steckt zwischen Felsen am Ufer, hinter Bäu- tung durch die Gesellschaft symbolisiert.
men, gab es leider nur eine sehr kurze Zeit der Asylstatistik. Die kann man sehr gut aus- Sache immer unterstützt, und ich verstehe bleiben. In der Fraktion habe ich immer
viel Solidarität vonseiten der Bevölkerung. werten, Entwicklungen nachvollziehen und das auch als Beitrag zur notwendigen Demo- meinen Mund aufgemacht und für meine
Was wir dann aber erlebt haben, war die to- Lagebilder zu den Folgen des Regierungs- kratisierung der Türkei. Inhalte gestritten und mich eingemischt,
tale Aushöhlung jeglicher Reste, die noch handelns erstellen. wenn mir etwas nicht gepasst hat. Diese
vom Asylrecht übrig geblieben sind. Die Vor allem darf man nicht vergessen, dass Sie kommen aus der westdeutschen Lin- Freiheit hätte ich im Vorstand so nicht aus-
Genfer Flüchtlingskonvention wird zu gro- Parlamentsarbeit alleine nicht viel bringt, ken. War das ein Kulturschock, als Sie leben können.
ßen Teilen ignoriert. Ulla Jelpke war von 1990 bis 2002 als partei- wenn man nicht mit Nichtregierungsorgani- 1990 Teil der PDS-Gruppe im Bundestag Im Übrigen bin ich der Meinung, dass in
Fortschrittliche Gesetze im Bereich Flucht lose Abgeordnete für die PDS im Bundestag. sationen und Bewegungen zusammenarbei- wurden? der Partei etliche Genossen zu viele Posten
und Asyl hat es in den letzten 30 Jahren nicht Anschließend leitete sie drei Jahre das Innen- tet. Deren Ressourcen und Erfahrungen (Lacht) Ich weiß nicht, für wen das ein Kul- haben. Es müsste viel mehr in puncto Par-
gegeben. Im Großen und Ganzen gab es nur ressort der Tageszeitung »Junge Welt«, bevor müssen genutzt und gestärkt werden, indem turschock war – für die damaligen Genos- teiaufbau gemacht werden, damit mehr
Gesetzesverschärfungen, die den Boden be- sie 2005 in den Bundestag zurückkehrte. Zum man mit ihnen gemeinsam Anträge und An- sinnen und Genossen aus Ostdeutschland Leute in die Kommunal- und Landespolitik
reitet haben für eine Partei wie die AfD, die Ende dieser Legislaturperiode wird die 70-Jäh- fragen erarbeitet, die aktuelle Problemlagen oder für mich. Jedenfalls war ich die Ober- gehen und sich nicht viele Ämter bei weni-
im Bundestag ihre Hetze verbreitet. Aber rige aus dem Parlament ausscheiden. betreffen. Dazu ist es extrem wichtig, dass exotin für alle. Schon in die Volkskammer gen häufen. Denn je mehr Ämter man hat,
CDU und CSU sind in diesem Bereich nicht Sebastian Weiermann sprach mit ihr über die auch Abgeordnete selbst außerparlamenta- wurden ja eher Professoren und Doktoren desto weniger Zeit bleibt für die außerpar-
weit von den Positionen der AfD entfernt. Sie Verschärfung der Asylgesetze, die Bekämpfung risch aktiv bleiben, um die Bodenhaftung geschickt, und ich hatte ein völlig anderes lamentarische Arbeit. Mir war es immer
bedienen immer wieder das, was von rechts des Rechtsextremismus und die Oppositions- nicht zu verlieren. Politikverständnis als die. Ich komme aus ei- wichtig, den engen Kontakt zu Bewegungen
gefordert wird. arbeit, bei der sie stets den Austausch mit au- ner Arbeiterfamilie und habe auf dem zwei- zu halten, mit ihnen zu diskutieren und auch
ßerparlamentarischen Bewegungen gesucht Sie waren immer sehr verbunden mit der ten Bildungsweg studiert. Als ich in den Bun- auf die Straße zu gehen. Da hätte ich für ei-
Nach den Anschlägen von Rostock, Mölln, und im Laufe der Jahre rund 2800 parlamen- kurdischen Befreiungsbewegung. Woher destag kam, war ich gerade am Ende meines ne Vorstandstätigkeit gar keine Zeit mehr
Solingen in den 90er Jahren bis zuletzt in tarische Anfragen gestellt hat. kommt das? Studiums. gehabt.
4 nd DER TAG
PO LIT IK
Nr. 168 Donnerstag, 22. Juli 2021
■ NACHRICHTEN
Team Soli gegen FC eigene Tasche
Institut: Wohnungslose
sollen wählen dürfen
Wahlkampagne Linke setzt bei Plakaten zur Bundestagswahl auf acht Kernthemen. Was fehlt: der Osten
Berlin. Das Deutsche Institut für Men- Soziale Gerechtigkeit, Frieden und ge-
schenrechte kritisiert den Wahlrechts- waltige Investitionen für einen ökologi-
ausschluss von wohnungslosen Men- schen Umbau der Gesellschaft, der Arme
schen ohne feste Meldeadresse im und Normalverdiener nicht belastet:
Kommunalwahlrecht einiger Bundes- Das ist das Programm der Linken, nun
länder. »Die Landesgesetzgeber in Ba- auch in Plakatslogans gepresst.
den-Württemberg, Hessen, Rheinland-
JANA FRIELINGHAUS
Pfalz, Sachsen und im Saarland sollten
Wohnungslosen nicht nur bei Land- Eher unspektakulär, dafür mit je einer kon-
tagswahlen, sondern auch bei Kommu- kreten politischen Forderung und einem fet-
nalwahlen das Wahlrecht gewähren«, ten »Jetzt!« versehen: So sehen die acht The-
so das Institut anlässlich der Veröffent- menplakate der Linken zur Bundestagswahl
lichung der Analyse »Wahlrecht von aus – und auch das Großplakat, das ihre Spit-
wohnungslosen Menschen« am Mitt- zenkandidat*innen zur Bundestagswahl, Ja-
woch in Berlin. Wohnungslose hätten nine Wissler und Dietmar Bartsch, am Mitt-
das Recht zu wählen und gewählt zu woch enthüllten. So nüchtern und zugleich
werden, hieß es. Viele Wohnungslose – kämpferisch-hoffnungsvoll wie die Plakatslo-
auch jene, die auf der Straße leben – gans präsentierte sich auch das Personal der
hielten sich für lange Zeit in ihren Ge- Partei an diesem bedeckten Tag vor der Ber-
meinden auf, hätten dort ihre Netz- liner Volksbühne. »Viele Wählerinnen und
werke und ihren Lebensschwerpunkt, Wähler leben unter ihren Möglichkeiten«,
seien lokal verwurzelt und Bestandteil sagte etwa Bundesgeschäftsführer Jörg
des kommunalen Lebens. epd/nd Schindler, wohl mit Blick auf die bescheide-
nen Umfragewerte seiner Partei. Denn so vie-
le Maßnahmen zum Wohle der großen Mehr-
heit der Menschen im Land sie auch ankün-
Ermittlungen nach digt und verspricht: Die Zustimmung zur Lin-
rassistischem Angriff ken lässt bislang zu wünschen übrig.
Aue. Nach einem rassistischen Angriff
auf einen 20-Jährigen in Bad Schlema
(Erzgebirgskreis) wird auch gegen ei- »Wir wollen umverteilen, denn in
nen Polizisten ermittelt. Der 39-Jährige diesem Land gibt es Geld wie Heu.«
soll an der Auseinandersetzung betei- Janine Wissler
ligt gewesen sein, so die Polizeidirek- Linke-Vorsitzende und Spitzenkandidatin
Italiens umstrittene
Justizreform Sitzenbleiber ■ NACHRICHTEN
Rekordzahl an Migranten
Staatsanwälte und Richter sind Thüringen Die CDU will über AfD-Misstrauensantrag nicht mit abstimmen überquert Ärmelkanal
mit Vorschlägen unzufrieden
WOLF H. WAGNER, FLORENZ
Die Thüringer AfD provoziert erneut: Sie London. Die Zahl der Menschen, die
hat einen Misstrauensantrag gegen Minis- den Ärmelkanal in kleinen Booten il-
Nach den verstörenden und bedrücken- terpräsident Ramelow (Linke) gestellt. legal von Frankreich nach England
den Bildern von Polizeigewalt, die die ita- Darüber wird am Freitag entschieden. Die überquert haben, ist bereits jetzt höher
lienische Zeitung »Domani« veröffentlicht CDU-Abgeordneten wollen bei der Ab- als im gesamten vorigen Jahr. Das geht
hatte, spürt die Politik Handlungsbedarf: stimmung einfach sitzenbleiben. aus Zahlen des britischen Innenminis-
Ministerpräsident Mario Draghi und seine teriums hervor. Demnach erreichten
SEBASTIAN HAAK, ERFURT
Justizministerin Maria Cartabia besuchten bis Dienstag mindestens 8452 Mig-
das Gefängnis Francesco Uccella in Santa Wenige Tage bevor sich Thüringens Minis- ranten die englische Küste. Im gesam-
Maria Capua Vetere, einem Vorort von Ca- terpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Frei- ten Jahr 2020 wurden 8417 Menschen
serta. Dort hatten am 6. April 2020 teils tag im Landtag in Erfurt einem Misstrauens- gezählt, die den gefährlichen Weg
vermummte Beamte der Gefängnispolizei votum stellen muss, hat sich die dortige CDU- über die Meerenge genommen hatten.
auf wehrlose Häftlinge eingeschlagen. Fraktion darauf verständigt, wie sie mit die- Erst am Montag wurde ein Tagesre-
Teils entkleidet, mussten die Gefangenen ser Situation umgehen will. An der von der kord verzeichnet. Mindestens 430
in würdelosen Haltungen vor den Beam- AfD beantragten Abstimmung würden die Menschen überquerten an einem ein-
ten knien, immer wieder schlugen Gum- CDU-Abgeordneten »nicht aktiv teilzuneh- zigen Tag den Ärmelkanal. dpa/nd
miknüppel auf Köpfe und Körper, wurden men«, teilte die Fraktion am Mittwoch mit.
die Malträtierten mit Fußtritten gequält. »Die Thüringerinnen und Thüringer haben
Draghi und Cartabia zeigten sich er- die Nase voll davon, dass unser Freistaat
schüttert von den Zuständen und sicher- durch endlose Spielereien zum Gespött und
Frankreich verschärft
ten den Häftlingen zu, Abhilfe und würdi- die parlamentarische Demokratie weiter be- Corona-Regeln wieder
gere Bedingungen in den Haftanstalten zu schädigt wird«, sagte der CDU-Fraktionsvor- Paris. Im Kampf gegen eine neue Co-
schaffen. Die rechtspopulistischen Politi- sitzende Mario Voigt nach einem Treffen der ronawelle gelten in Frankreich ver-
ker Matteo Salvini (Lega) und Giorgia Me- Abgeordneten, auf dem sie festlegen wollten, schärfte Regeln. Im Kino, Theater oder
loni (Fratelli d’Italia, FdI) stellten sich hin- wie sie mit dem Misstrauensvotum umgehen Museum ist vom Mittwoch an ein ne-
gegen deutlich hinter das Gefängnisperso- würden. Indem die AfD ihren Fraktionsvor- gativer Coronatest oder ein Impf- oder
nal. Diese Position dürften sie nun wohl sitzenden Björn Höcke im Zuge des Misstrau- Genesungsnachweis notwendig. Das
aufgeben, denn nach den ersten Veröf- ensvotums gegen Ramelow antreten lasse, gilt, sobald mehr als 50 Menschen zu-
fentlichungen aus dem Gefängnis bei Ne- versuchten die Rechtspopulisten einmal sammenkommen. Die Änderungen
apel meldeten sich weitere Betroffene aus mehr, »dieses Parlament verächtlich zu ma- hatte Staatschef Emmanuel Macron
anderen Haftanstalten mit Anzeigen. In- chen«. Auf dieses Spiel werde sich die CDU vorige Woche angekündigt. Betroffen
zwischen liegt der ermittelnden Staatsan- nicht einlassen. sind laut Amtsblatt auch Veranstaltun-
waltschaft Videomaterial von mehr als gen oder Orte wie Messen oder Sport-
20 Stunden vor, das Gewaltszenen, sexu- einrichtungen. Das Land sei zurzeit mit
ellen Missbrauch und Vergewaltigungen Dass das Misstrauensvotum Erfolg einer vierten Coronawelle konfrontiert,
sowie sonstige Verletzungen der Men- hat, gilt als ausgeschlossen. so Regierungssprecher Gabriel Attal.
schenwürde dokumentiert. Mit einer neu- Von Anfang August an wird auch ein
en Justiz- und Strafvollzugsreform soll nun Nachweis in Fernzügen, Bars, Restau-
■ NACHRICHTEN
Für Total in den Krieg
Haitis Regierungschef
Henry tritt Amt an
Die Europäische Union beschließt für Wirtschaftsinteressen eine eigene Militärmission in Mosambik
Port-au-Prince. Zwei Wochen nach Der Norden Mosambiks entwickelt sich
der Ermordung des haitianischen Prä- mehr und mehr zur internationalen
sidenten Jovenel Moïse hat Regie- Konfliktregion. Da dort auch Wirtschafts-
rungschef Ariel Henry sein Amt ange- interessen des französischen Energie-
treten. Bei der Amtseinführung am multis Total auf dem Spiel stehen, zieht
Dienstag versprach der 71-jährige frü- nun auch die EU die militärische Karte.
here Neurochirurg, sich mit aller Kraft
CHRISTIAN SELZ, KAPSTADT
für die Wiederherstellung von Sicher-
heit und Ordnung einzusetzen. Moïse Noch reichen die fünf Finger einer Hand. Bald
war in der Nacht zum 7. Juli in seinem wird die Militärmission der Europäischen
Haus in Port-au-Prince erschossen Union das fünfte ausländische Kontingent im
worden. Er hatte als eine seiner letzten Norden Mosambiks sein. Die ehemalige Ko-
Amtshandlungen Henry zum Minister- lonialmacht Portugal, die künftig auch die EU-
präsidenten ernannt. Nach Moïses Tod Mission in dem gasreichen Gebiet anführen
kam es zum Machtkampf zwischen soll, hat bereits 140 »Militärausbilder« in Mo-
Henry und Interimspremier Claude Jo- sambik vor Ort, auch die USA bilden mit ei-
seph, der nach dem Attentat den Aus- nem kleinen Kontingent Spezialkräfte aus. Ab
nahmezustand ausgerufen hatte. Jo- Herbst will die EU direkt militärisch in den
seph kehrte auf seinen Posten als Au- Konflikt in Mosambiks nördlichster Provinz
ßenminister zurück. AFP/nd Cabo Delgado eingreifen. Das beschloss der
Europäische Rat am 12. Juli. Ruanda hat in
der vorvergangenen Woche 1000 Soldaten
und Polizisten entsandt. Zudem bereitet die
Journalist der »Apple Daily« Staatengemeinschaft des Südlichen Afrika
in Hongkongs Gewahrsam (SADC), dieser Tage die bereits beschlossene
Oppositioneller in
Tansania festgenommen
Nairobi. In Tansania ist der Chef der
größten Oppositionspartei festgenom-
men worden. Freeman Mbowe und
Vom Sicherheitsrisiko zum Handelspartner Nikosia schaltet
UN-Sicherheitsrat ein
zehn weitere führende Mitglieder der Nach dem Nato-Abzug soll eine Konferenz in Usbekistan die Kooperation mit Kabul stärken
Chadema-Partei seien am Mittwoch in Internationale Kritik an Plänen
Mwanza »von einer Armee aus Polizis- Die Nato zieht ab, die Taliban rücken vor: können und so auch die Wirtschaft in der Umweltfragen vor. Auch die Bekämpfung Erdoğans, Teil der Geisterstadt
ten« in Gewahrsam genommen wor- Die zentralasiatischen Staaten befürchten Grenzstadt ankurbeln sollen. Zudem werden von Terrorismus und Extremismus solle Varosha auf Zypern zu öffnen
den, so die Partei. Die Polizeiaktion er- ein Übergreifen der islamistischen Gewalt in einem Ausbildungszentrum fast 200 af- verstärkt werden.
eignete sich vor einer Kundgebung, in aus Afghanistan. Ein internationales ghanische Jugendliche, davon etwa ein Vier- Die Bedeutung des Treffens unterstrich Nikosia. Im Konflikt um die geteilte Insel
der die Opposition eine Verfassungsre- Treffen sucht nach Alternativen. tel Mädchen, auf einen Beruf vorbereitet. Die auch die Teilnahme des afghanischen Prä- Zypern wollte die Regierung in Nikosia noch
form fordern wollte. Die Partei verur- Kapazität der Bildungsstätte kann bis auf sidenten Aschraf Ghani und des pakistani- am Mittwoch den Weltsicherheitsrat anrufen
HUBERT THIELICKE, TASCHKENT
teilte »die Unterdrückung der Rechte 500 Plätze gesteigert werden. schen Premierministers Imran Khan. Präsi- und eine außerordentliche Sitzung beantra-
von Tansaniern« scharf. »Dies sind Zei- In Termez ist Afghanistan ganz nah: In Us- All das sind Beispiele für Usbekistans prag- dent Ghani sprach sich für ein geeintes, de- gen. Das sagte der zyprische Außenminister
chen dafür, dass die Diktatur, die unter bekistans südlichster Stadt, direkt an der matische Politik gegenüber Afghanistan. Aus mokratisches und neutrales Afghanistan Nikos Christodoulidis im Staatsrundfunk.
der Herrschaft von Präsident John Ma- rund 140 Kilometer langen Grenze zu dem usbekischer Sicht muss der Umgang mit dem aus. Zugleich kritisierte er Pakistans Unter- Am Dienstag hatten der türkische Präsi-
gufuli existierte, weiter Bestand hat.« unruhigen Nachbarland gelegen, wird der- zerrütteten Nachbarn kein Problem sein, son- stützung der Taliban und forderte das Land dent Recep Tayyip Erdoğan und Nordzypern
In Tansania regiert Präsidentin Samia zeit der einzige Grenzübergang zwischen dern kann auch Chancen eröffnen. Damit un- zu einer konstruktiven Beteiligung am af- angekündigt, einen Teil der einst von grie-
Suluhu Hassan. Sie hatte das Amt nach beiden Staaten modernisiert. Daneben ent- terscheidet sich das Vorgehen des zentralasi- ghanischen Friedensprozess auf. Pakistans chischen Zyprern bewohnten Küstensied-
dem plötzlichen Tod Magufulis im steht eine Wirtschaftszone, in welcher Af- atischen Landes wesentlich von dem der USA Premier Khan wies die Vorwürfe als »unfair« lung Varosha zu öffnen. Der Ort ist seit der
März übernommen. AFP/nd ghanen Waren aus dem Nachbarland kaufen und ihrer Partner, die in Afghanistan 20 Jah- zurück. Sein Land habe alles dafür getan, um Teilung Zyperns militärisches Sperrgebiet;
re auf militärische Mittel setzten, nun ihre die Taliban an den Verhandlungstisch zu UN-Resolutionen sehen vor, dass er an die
Niederlage einräumen und schleunigst das bringen. Wie aus Konferenzkreisen zu er- rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben wird,
ANZEIGE
Land verlassen. Doch Usbekistan und die fahren war, fanden sich beide Länder trotz die 1974 nach der türkischen Militärinventi-
zentralasiatischen Anrainer müssen auf Dau- ihrer Differenzen am Rande des Treffens zu on auf Zypern von dort geflohen waren. Be-
er mit dem Nachbarn auskommen. gemeinsamen Beratungen mit Usbekistan reits seit dem Herbst des vergangenen Jahres
Dies erklärt auch Taschkents beharrli- und einigen anderen Staaten zusammen. können Menschen den Strand der verfalle-
ches Engagement für eine Lösung des Af- Dies könnte zur Entwicklung neuer Ge- nen Stadt nutzen.
Elbflorenz Dresden ghanistankonflikts, welches allerdings sprächsformate führen. Nordzypern wird weltweit nur von der
17.09.-19.09. I 15.10.-17.10.21 kaum Erwähnung in den deutschen Main- »Afghanistans Probleme lassen sich nur Türkei als Staat anerkannt und agiert in dem
streammedien findet. Bereits im März 2018 durch Gewaltverzicht, Verhandlungen und Konflikt mit Rückendeckung aus Ankara –
tagte auf Initiative von Präsident Schawkat Kompromisse lösen«, betont Akramjon Ne- beide Parteien wurden nach der Ankündi-
Doppelzimmer p.P. ab 299 Euro Mirsijojew eine internationale Friedens- matow, erster Vizedirektor des Instituts für gung der Teilöffnung von Varosha internati-
Einzelzimmerzuschlag 100 Euro konferenz in der usbekischen Hauptstadt, strategische und regionale Studien beim onal scharf kritisiert. Der Schritt sei inakzep-
welche unter anderem zur Aufnahme von Präsidenten Usbekistans, im Gespräch mit tabel sowie unvereinbar mit den Resolutio-
Verhandlungen zwischen den USA und den »nd«. Sein Land führe den Dialog mit allen nen des UN-Sicherheitsrates und solle zu-
LEISTUNGEN Taliban im Juli 2018 beitrug. Seit dem ver- Kräften Afghanistans. Angesichts der der- rückgenommen werden, hieß es überein-
Anreise: Fahrt im Komfortreisebus; BVB- gangenen Jahr warben usbekische Diplo- zeitigen Eskalation der Kämpfe sei dies nicht stimmend. Auch die USA und Frankreich ha-
Sektfrühstück plus; 2 Übernachtungen mit maten für eine hochkarätig besetzte Zent- einfach. Letzten Endes müssten die Taliban ben die Pläne verurteilt, einen Teil der Geis-
Frühstück im 4*Hotel Elbflorenz Dresden; ralasienkonferenz mit dem Themenschwer- aber verstehen, dass Handel besser sei als terstadt Varosha in türkisch-zyprische Kont-
1 Abendessen im Hotel; Stadtführung punkt Afghanistan. Das von Präsident Mir- Krieg. »Sie werden die Macht nicht durch rolle zu überführen. Ein solcher Schritt ver-
Dresden; Ausflug Sächsische Schweiz mit sijojew angesetzte Treffen fand Ende ver- Bajonette erlangen. Das würde zu einem er- stoße gegen UN-Resolutionen, die eine Ver-
Besuch Bastei und Bad Schandau; Schau- gangener Woche in Taschkent statt. Etwa bitterten Bürgerkrieg führen.« waltung des Ortes durch die Vereinten Nati-
felraddampferfahrt Bad Schandau - Pirna; 250 Vertreter aus mehr als 40 Staaten, da- Die Taschkenter Afghanistan-Konferenz onen vorsähen, erklärte US-Außenminister
Reiseleitung ab Berlin runter auch die Außenminister Chinas, In- spiegelt auch Usbekistans gewachsenes au- Antony Blinken am Dienstag. Frankreichs
diens und Russlands, diskutierten über die ßenpolitisches Selbstbewusstsein wider. Als Außenminister Jean-Yves Le Drian warf
Lage in der Region nach dem Nato-Abzug. eine der beiden Führungsmächte Zentral- Erdoğan eine »Provokation« vor. EU-Außen-
Afghanistan komme als Brücke zwischen asiens strebt Taschkent neben dem wirt- beauftragter Josep Borrell hatte Erdogans
Zentral- und Südasien eine besondere Be- schaftlich stärkeren Kasachstan offensicht- Vorgehen zuvor bereits als »inakzeptable ein-
deutung zu, unterstrich Schawkat Mirsijo- lich eine Rolle an, welche auch über die Re- seitige Entscheidung« verurteilt. Die Türkei
nd LESERREISEN jew. Das Land müsse daher stärker in die re- gion hinausgeht. Usbekistan wolle zuneh- wies diese Kritik als »null und nichtig« zu-
Frank Diekert, Franz Mehring-Platz 1, 10243 Berlin gionale Kooperation einbezogen werden. Zu mend als »regionaler Spieler« und »Führer rück. Seit 2004 gehört Zypern der EU an, im
Telefon 030 2978 -1620, Telefax 030 2978 -1650 diesem Zweck schlug er ein jährlich statt- aller zentralasiatischen Staaten« auftreten, Nordteil ist europäisches Recht jedoch bis zur
leserreisen@nd-online.de findendes ökonomisches Regionalforum, analysierte Mitte Juli die pakistanische Zei- Lösung des Konflikts ausgesetzt. Die UNO be-
Veranstalter: BVB-Touristik/Freizeitreisen KG,
den Ausbau der Transportkorridore sowie tung »The Spokesman« den aktiven Ansatz müht sich seit Langem um eine Vermittlung,
Grenzallee 15, 12057 Berlin
regionale Treffen zu Landwirtschafts- und der usbekischen Außenpolitik. bisher ohne Erfolg. Agenturen/nd
nd DER TAG Nr. 168 Donnerstag, 22. Juli 2021 Gesundheit 7
■ NACHRICHTEN
US-Konzerne akzeptieren
Opioid-Vergleich
New York. In einem wichtigen Pro-
zess um süchtig machende Schmerz-
mittel haben drei Arzneimittelgroß-
händler einen milliardenschweren
Vergleich mit dem Bundesstaat New
York akzeptiert. Die Unternehmen –
McKesson, Amerisource-Bergen und
Cardinal Health – zahlen bei dem
Deal zusammen mehr als 1,1 Milliar-
den US-Dollar. Im Gegenzug wird das
Gefangene der
Gerichtsverfahren gegen die Konzerne
eingestellt. Das Geld soll auch in
Hilfsprogramme gesteckt werden und
über einen Zeitraum von 17 Jahren
Vergangenheit
fließen. Der Kompromiss betrifft nur
einen kleinen Teil der Verfahren ge-
gen US-Firmen, die beschuldigt wer-
den, mit Schmerzmitteln zu Medika-
mentenabhängigkeit und Drogen-
Wenn Traumatisierte unter Flashbacks Epidemie in den USA beigetragen zu
und Albträumen leiden, ist professionelle haben. dpa/nd
Hilfe gefragt
Mehr als Tränen trocknen len Menschen Fragen aus. Oft ist un-
klar, wann die Schutzwirkung der
verschiedenen Impfstoffe eintritt und
Auch Flutopfer brauchen psychosoziale Notfallversorgung – bundesweite Stelle koordiniert Hilfe nach Katastrophen wie hoch diese ist. Aber auch die Risi-
ken und Nebenwirkungen der Imp-
Wer miterleben musste, wie Angehörige tastrophenhilfe (BBK) in Bonn angesiedelte stellt, dass die Bedürfnisse der Betroffenen schärfen und nicht nur kritisieren; schließ- fung machen so manchem zu schaf-
von Wassermassen weggetragen werden, Team kommt laut gesetzlichem Auftrag ei- sich ähneln und relativ unabhängig von der lich wurden auch viele Anschläge bereits fen«, sagt Dr. Ursula Marschall, Lei-
wer plötzlich vor den Trümmern seiner gentlich nur zum Einsatz, wenn Deutsche im Art des Schadensereignisses sind.« Sie vereitelt und bei sämtlichen Behörden ma- tende Medizinerin der Kasse. Die
Existenz steht, braucht Hilfe – auch bei Ausland von einem Busunglück, einem Flug- bräuchten möglichst rasch Gewissheit über teriell, personell und finanziell aufgestockt«, Hotline mit medizinisch geschultem
der Bewältigung seelischer Schmerzen. zeugabsturz, einer Terrorattacke oder einer das, was geschehen ist, Unterstützung im sagt Astrid Passin. Sie ist Sprecherin der Hin- Personal sei rund um die Uhr erreich-
Naturkatastrophe betroffen sind. Es küm- Umgang mit Behörden, manchmal auch die terbliebenen und Betroffenen des Anschlags bar und auch für nicht bei der Barmer
BEATRICE CLASMANN
mert sich auch um Angehörige von Men- Vermittlung psychotherapeutischer Hilfe am auf dem Breitscheidplatz. Versicherte kostenlos. nd
Ob Hochwasser, Terroranschlag, Erdbeben schen, die im Ausland entführt wurden. Wohnort. Auch der Austausch mit anderen Den Hochwasseropfern in Rheinland-
oder Busunglück – für jeden, der bei einem Seit dem vergangenen Donnerstag wird Betroffenen sei für viele von ihnen wichtig. Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die
solchen Schreckensereignis einen geliebten die Stelle aber auch für die Bewältigung der In Helmerichs Team ist jeder ausgebildet Bundesregierung und die Landesregierun- Zertifizierte Krebszentren
Menschen oder die eigene Gesundheit ver- Hochwasserlage genutzt. Sie unterstützt für den Umgang mit Emotionen wie Wut, gen jetzt schnelle unbürokratische Hilfe ver-
liert, bricht eine Welt zusammen. Experten Rheinland-Pfalz beim Aufbau sogenannter Trauer oder Aggression. Notfälle, die Kinder sprochen. Einige Mitglieder des Untersu-
medizinisch sinnvoll
wissen: Wenn staatliche Stellen in so einem »Akutbetreuungsstrukturen« im Katastro- beträfen, seien für die Mitarbeiter, die vor al- chungsausschusses des Bundestages, der Be- Heidelberg. Krebspatienten, die in
Moment versagen, wenn sie die vielen Fra- phengebiet und vermittelt Notfallseelsorger lem per Telefon und E-Mail agieren, beson- hördenfehler rund um den Terroranschlag zertifizierten Zentren behandelt wer-
gen der Angehörigen nicht klar beantworten für die Identifizierungskommission des Bun- ders schwierig und belastend. auf dem Breitscheidplatz beleuchtet hat, den, überleben länger als Patienten,
und Hinterbliebene in ihrem Elend auch noch deskriminalamtes. Diese Kommission ist auf In den vergangenen Jahren sind in fänden es gut, wenn NOAH künftig auch die nicht dort betreut werden. Gleich-
mit bürokratischer Stumpfheit quälen, kann die Identifizierung von Toten bei Katastro- Deutschland vielerorts neue Hilfsangebote grundsätzlich als Anlaufstelle im Inland zur zeitig verursachen sie geringere Kos-
das die Verarbeitung der schrecklichen Er- phen mit einer hohen Opferanzahl speziali- geschaffen worden für Menschen, die von Ka- Verfügung stünde. Die Koordinierungsstelle ten. Das zeigt eine Analyse des Deut-
lebnisse langfristig erschweren. siert. Da kommt es zu vielen schwierigen Si- tastrophen oder Terroranschlägen betroffen arbeitet aktuell auf jeden Fall schon an so- schen Krebsforschungszentrums und
»Psychosoziale Notfallversorgung« heißt tuationen, etwa wenn Angehörige helfen sind. Das ist auch die Folge der harschen Kri- genannten Musterrahmenplänen mit Check- der Technischen Universität Dresden
das, was da geleistet werden muss, im Fach- sollen, Opfer zu identifizieren. tik an der Art und Weise, wie in der ersten listen für eine möglichst gute Opferbetreu- am Beispiel Darmkrebs. In Deutsch-
jargon. Im Katastrophengebiet in Nordrhein- »Es ist sehr wichtig, dass in den ersten Phase nach dem Anschlag auf dem Berliner ung im Inland. land existiert bei den Zentren ein Stu-
Westfalen und Rheinland-Pfalz werden Stunden nach einem Anschlag oder einer Ka- Breitscheidplatz im Dezember 2016 mit den Die größte Herausforderung, die das fenmodell. Die Basis bilden Organ-
Menschen, die für die Betreuung in solchen tastrophe qualifizierte psychosoziale Hilfe da Verletzten und Hinterbliebenen umgegangen Team von Jutta Helmerichs bisher bewälti- krebszentren, die auf eine bestimmte
emotionalen Extremsituationen geschult ist. Damit die Betroffenen besser mit der Be- wurde. Nach diesem schlimmsten islamisti- gen musste, war der Tsunami im Indischen Krebsart spezialisiert sind . Die zweite
sind, jetzt dringend gebraucht. Deshalb hat lastung klarkommen«, weiß Jutta Helme- schen Anschlag in der Geschichte der Bun- Ozean im Dezember 2004, weil es so viele Ebene stellen Onkologische Zentren
sich auch die Koordinierungsstelle Nachsor- richs, Leiterin der Koordinierungsstelle NO- desrepublik haben alle Länder bis auf Bran- Betroffene gab. Innerhalb kurzer Zeit wur- dar, die für die Behandlung mehrerer
ge, Opfer- und Angehörigenhilfe (NOAH) der AH, aus langjähriger Erfahrung: »Versäum- denburg und das Saarland Opferbeauftragte den 100 externe Kräfte der Notfallseelsorge Tumorentitäten zertifiziert sind. Dazu
Bundesregierung eingeschaltet. Das beim nisse am Anfang können langfristige negati- berufen oder Anlaufstellen geschaffen. »Wir gefunden. Die »Akutphase« dauerte drei Mo- kommen Onkologische Spitzenzen-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Ka- ve Folgen haben.« Helmerichs hat festge- möchten verändern und das Bewusstsein nate an. dpa/nd tren an Universitätskliniken. nd
8 Meinung Donnerstag, 22. Juli 2021 Nr. 168 nd DER TAG
■ KOMMENTARE
Ein Deal mit Verlierern Nazis sind nicht hilfreich R2G stabil bei Härtefällen
Simon Poelchau über die Einigung im Streit um Nord Stream 2 Sebastian Weiermann über rechte Fluthelfer, die in die Eifel kommen Martin Kröger über die hohe Anerkennungsquote des Berliner Senats
Mit der Einigung zwischen Deutschland und den USA, deren Verkündung Wer vor den Trümmern der eigenen Existenz steht, wessen Haus vollge- Es macht durchaus einen Unterschied, welche Parteien in einer Landes-
wohl nur noch Formsache ist, hebt sich US-Präsident Joe Biden nun auch in laufen ist und wer alles im Leben verloren hat, der mag nicht darauf ach- regierung koalieren. Das zeigt sich zumindest in Berlin beim Thema Auf-
Taten von seinem Vorgänger Trump ab, der den Konflikt verschärft hatte. ten, was für ein T-Shirt derjenige trägt, der als Erstes mit einer Pumpe vor- enthaltsrecht, wo ein Mitte-links-Bündnis aus SPD, Linke und Grünen in der
Für die Einigung mit den USA sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel dafür beikommt. Dass in akuten Notfallsituationen Ideologien erst mal keine Praxis tatsächlich eine andere, humanere Politik verfolgt. So wurden im
der Ukraine vielfach Unterstützung zu. Doch der Deal hat auch Verlierer. große Rolle spielen, ist nur vernünftig. vergangenen Jahr insgesamt 152 entsprechende Ersuche an die Härtefall-
Verlierer Nummer eins ist bei der Beilegung des Streits um die Gaspipe- Was sich aber seit der Flutkatastrophe in der Eifel abspielt, hat mit Ver- kommission in Berlin gestellt, in der Vertreter von Kirchen, Wohlfahrtsver-
line Russland. Denn die USA hätten das Projekt eh nicht mehr verhindern nunft und erst recht mit Hilfe nicht mehr viel zu tun. Aus dem ganzen Land bänden, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräten zusammen-
können. Das wusste auch Biden. Es stand also nicht mehr zur Disposition, strömen Querdenker und Neonazis nach Ahrweiler. Was sie da tun? Auf- sitzen. Gemeinsam prüfen sie die Begehren der Migrantinnen und Migran-
dass via Nord Stream 2 bald russisches Gas nach Deutschland fließt. Dafür wiegeln und Lügen verbreiten. Hilfskräfte würden abgezogen, eine zweite ten, bevor die Fälle am Ende dem Berliner Innensenator zur Genehmigung
ist mit dem Einlenken Bidens aber Deutschland wieder an die USA heran- Flut oder die Antifa kämen. Das sind Gerüchte, die sie verbreiten. Vor Co- vorgelegt werden. Mit dem Ergebnis: Knapp drei Viertel der Fälle wurden
gerückt. Die alte transatlantische Allianz ist also wieder gestärkt. Verlierer rona-Impfungen in Notunterkünften warnen sie. An Schaufeln beim prak- 2020 positiv vom SPD-Innensenator Andreas Geisel beschieden.
Nummer 2 ist die Umwelt. Dass in Zeiten des Klimawandels überhaupt noch tischen Helfen haben sie die wenigsten Eifelbewohner bisher gesehen. Die Betroffenen bekamen anschließend vom Landesamt für Einwande-
so ein gigantisches Projekt zur Nutzung fossiler Energieträger fertig gestellt Die Rechten treiben dasselbe Spiel wie immer, sie versuchen Profit da- rung einen Aufenthaltstitel – den Namen »Ausländerbehörde« hatte Rot-
wird, ist eigentlich völlig irrsinnig. Doch wenn es erst mal da ist, wird Nord raus zuziehen. Infolge des Hochwassers wollen sie die Hilfsorganisationen Rot-Grün (R2G) bereits vor einiger Zeit geändert. Damit verbleibt die An-
Stream 2 auch genutzt werden. Dies bedeutet, dass jährlich bis zu 97 Milli- delegitimieren. Sie schüren Zwietracht und Zweifel und hoffen so, neue erkennungsquote in Berlin auf einem stabil hohen Niveau. Zum Vergleich:
onen weitere Tonnen CO2 in die Atmosphäre geballert werden, die die Anhänger für ihre Umsturzfantasien zu gewinnen. Bisher sieht es so aus, Als 2015 noch die CDU in der Hauptstadt mit einem selbst ernannten
Temperaturen weiter anheizen. So löst die Einigung zwischen Berlin und als ob das nicht funktioniert. Die Menschen in der Eifel kennen einander, »Aufräumer« als Innensenator regierte, wurde nur jeder zweite Fall positiv
Washington zwar ein Problem, dafür verschärft sie aber andere. helfen sich gegenseitig. Hoffentlich bleibt das so. beschieden und mit einem Aufenthaltstitel geregelt.
Fortgesetzte Mangelwirtschaft
Auch im kommenden Schuljahr werden in Berlin wieder vielerorts Lehrkräfte fehlen ■ MEINE SICHT
Das neue Schuljahr steht vor der Tür –
und die Sorge ist groß, dass der ohnehin
schon problematische Lehrkräftemangel
Verbeamtungen
in Berlin noch einmal größer wird. CDU
und SPD bauen auf eine Rückkehr zur
abschaffen!
Verbeamtung, die Linke ist strikt dagegen.
RAINER RUTZ
ANZEIGE
■ BERLIN ■ TIPPS
Änderungen aufgrund der aktuellen
Türkischer Journalist wird Corona-Bestimmungen vorbehalten.
erneut bedroht
Nach einer erneuten Bedrohung des
regierungskritischen türkischen Jour-
Kinder
nalisten Erk Acarer hat die Berliner Sommer-Workshops im Lehmdorf
Polizei die Ermittlungen ausgeweitet. Im Britzer Garten können Kids in zwei
Acarer hatte am Dienstag getwittert, in verschiedenen kostenlosen Workshop-
den Garten seines Wohnhauses sei Angeboten auf eigene Natur- und
nachts ein in Papier gewickeltes, ge- Kunstreise gehen. Außerdem gibt es
kochtes Ei geworfen worden. Auf dem viele Spiel- und Kletterangebote (ab 3
Zettel stand demnach auf Türkisch: Jahren). 23.7., 10 bis 15.30 Uhr,
»Du wirst schon sehen.« Acarer, der im Britzer Garten, Buckower Damm 164
deutschen Exil lebt, wurde nach Anga- (Neukölln).
ben der Polizei bereits Anfang Juli in Um Anmeldung wird gebeten unter:
Berlin von mehreren Angreifern im In- www.tinyurl.com/yvpazfrt
nenhof seines Wohnhauses im Neu-
köllner Oststeil Rudow verletzt. Er er- »Der Wolf und die sieben Geißlein«
litt eine Wunde am Kopf und wurde Das Galli Theater lädt zu einem Ope-
medizinisch behandelt, die Täter flo- nAir-Märchenstück auf die Sommer-
gehen nicht in Quarantäne! ren Abschluss machen können«, sagt Berlins Eigentlich ist das Überbrückungspro- Im vergangen Jahr seien in der Berliner »Cuarteto Rotterdam«
Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke), gramm auf 100 Azubis ausgelegt, im März Gastronomie 450 Ausbildungsverträge we- Vier Spitzenmusiker durchstreifen die
Ihre Spende ist das die dem Ausbildungshotel am Mittwoch ei- dieses Jahres kam das Hotel »Albrechtshof« niger als in den Vorjahren abgeschlossen über 100-jährige Tangogeschichte.
wirksamste Gegenmittel. nen Besuch abstattete. Das Sofortprogramm in Mitte als zweiter Standort hinzu. Alle Azu- worden. Viele hätten der Branche den Rü- Konzert. 23.7., 19.30 Uhr, Theater am
wird von der Berliner Senatsverwaltung für bis der Ausbildungshotels werden nach Tarif cken gekehrt. »Die Touristen und die Mes- Rand, Zollbrücke 16 (Oderaue).
Integration, Arbeit und Soziales mit 2,7 Mil- bezahlt – und noch sind viele Plätze frei. sen werden aber nach Berlin zurückkehren, Um Anmeldung wird gebeten unter:
2020/1
sos-kinderdoerfer.de lionen Euro gefördert und beschäftigt zur- »Für uns ist das nicht so kompliziert, da und dann stehen die Restaurants und Hotels www.tinyurl.com/tsy9j76f
zeit 37 junge Koch-, Hotel- oder Restaurant- wir die ganze Zeit für Geschäftsreisende ge- vor der Herausforderung, neue Fachkräfte
fachkraft-Azubis. »Das hat mir die Ausbil- öffnet und schon viel Erfahrung mit der Aus- zu gewinnen. Dann werden unsere Azubis Für die Veranstaltungen vor Ort gel-
dung gerettet«, sagt Yagnar Cengal, die in der bildung hatten«, sagt Hoteldirektorin Karen gesucht werden wie Goldstaub«, sagt die ten die aktuellen Hygiene- und
Coronakrise ihre Lehre zur Köchin in einem Friedel. Die Ausbildung so vieler junger Sozialsenatorin. Abstandsregelungen.
nd DER TAG Nr. 168 Donnerstag, 22. Juli 2021 Hauptstadtregion 11
ab 11 Uhr auf dem Steubenplatz am Potsda- sich aber über die Jahre refinanzieren. Die gen (CDU). Brandenburg habe den
mer Landtag eine Kundgebung. Die Initiative Linke ist prinzipiell für die Unterbringung in betroffenen Bundesländern in der ver-
»Potsdam-Konvoi« hat das zusammen mit Wohnungen. Angesichts der geschilderten gangenen Woche Hilfsangebote ge-
der Gruppe Seebrücke Potsdam vorbereitet, Schwierigkeiten erklärt die Landtagsabge- macht und schicke nun ein erstes grö-
Kuchen gebacken und Getränke eingekauft, ordnete Andrea Johlige (Linke): »Das wäre ßeres Kontingent nach Rheinland-
um die Flüchtlingsfrauen und ihre Kinder gut Bei der Kundgebung auf dem Steubenplatz: »Lager zu!« ein langfristiger Prozess. Der muss politisch Pfalz. Darunter sind zwei medizinische
zu versorgen, bevor diese gegen 13.30 Uhr gewollt sein. Die Linke wäre dafür.« Einsatzgruppen mit rund 200 Perso-
auf die Reise gehen. tiative hatte aber viele Spenden übrig und skandieren alle zusammen: »Lager zu!« Mit- Die Kundgebung wird von zwei Streifen- nen und mehr als 50 Fahrzeugen, die
Entstanden sei »Potsdam-Konvoi«, nach- brachte sie in einem Konvoi nach Idomeni, ten unter diesen Frauen ist Madleine Ma- wagen gesichert. Zu einem der Fahrzeuge am Sonntag starten. Am späten Mitt-
dem im September 2015 kurzfristig ein zu- einen griechischen Ort an der Grenze zu Ma- wamba. Sie stammt aus Kamerun und enga- laufen die kleinen Kinder einer schwarzen wochnachmittag sollten 125 Feuer-
vor vom Sozial- und vom Umweltministeri- zedonien, in dem bis zu 12 000 Flüchtlinge giert sich seit neun Jahren bei »Women in Frau. Während das Mädchen schüchterner wehrleute von Beelitz-Heilstätten in
um freigezogenes Gelände an der Heinrich- gestrandet waren. Daher der Name »Pots- Exile«, ist auch schon mehrfach bei den Som- ist, betastet der Junge das Polizeiauto von al- das Einsatzgebiet in Westdeutschland
Mann-Allee 103 als Notunterkunft für die dam-Konvoi«. mertouren der Organisation mitgefahren, die len Seiten und spielt, dass er den Wagen verlegt werden. Sie sollen bei der Ret-
vielen damals in Brandenburg ankommen- »Wir dachten uns: Wenn die Menschen jedes Jahr in andere Regionen der Bundes- wäscht. Der Beamte am Steuer steigt lä- tung von Menschen, dem Abpumpen
den Flüchtlinge verwendet wurde, erzählt nicht zu uns kommen können, dann müssen republik führen. Gegründet wurde »Women chelnd aus und spricht mit dem Jungen und von Wasser und bei der Stromversor-
Mitstreiterin Deena Caspary. Die Behörden wir zu ihnen fahren«, berichtet Caspary. Das in Exile« 2002 in Potsdam. Seit 2011 gibt es der Mutter. Die Kinder dürfen sich alles ge- gung helfen. dpa/nd
waren überfordert. Doch 150 Einwohner Lager in Idomeni ist inzwischen schon lange die Bezeichnung »Women in Exile & Friends« nau ansehen, und zu ihrer Freude schaltet
halfen. Gemeinsam mit Bundeswehrsolda- aufgelöst. Aber die Initiative hat sich seitdem (und Freunde), was darauf hindeutet, dass der Polizist auch kurz das Blaulicht ein. Es ist
ten und dem Deutschen Roten Kreuz wurden immer neue Aufgaben gesucht, die mit der auch einheimische Unterstützer mitmachen eine sehr schöne Szene, die beinahe verges-
bis 22 Uhr Teppiche gesaugt, Fußböden ge- Unterstützung von Flüchtlingen zu tun ha- dürfen. Inzwischen engagieren sich etwa 50 sen macht, welche Furcht viele Flüchtlinge
Entdeckte Leiche
wischt und Feldbetten aufgestellt, bis die ben. Der für die Kundgebung auf dem Steu- Frauen, die zum Beispiel aus Afrika, Afgha- vor Polizisten haben – wegen schlechter Er- wird obduziert
ersten 290 Syrer eintrafen. Der Stadtverord- benplatz gebackene Kuchen gehört dazu. nistan oder Russland nach Berlin und Bran- fahrungen in ihren Heimatländern oder auf Oranienburg. Nach dem Fund einer
nete Sascha Krämer (Linke) war damals da- Während die Pakistanerin Ahmad und denburg geflüchtet sind, berichtet Mawam- der Flucht, aber auch, wenn sie mitbekom- Frauenleiche in einer Bunkeranlage in
bei. Als Ende 2016 erst Ungarn und dann andere Geflüchtete die Fragen von Journa- ba. »Bei unserem Plenum treffen sich sogar men haben, wie deutsche Polizisten in den einem Waldstück bei Oranienburg
auch andere Staaten ihre Grenzen schlossen, listen beantworten, beginnen etliche 100 bis 150 Frauen«, sagt sie. Allerdings frühen Morgenstunden bei Landsleuten ge- hofft die Polizei auf weitere Hinweise
war die Balkanroute versperrt. Es kamen schwarze Frauen zu tanzen, eine davon mit konnten sich die Mitstreiterinnen während klingelt und sie zur Abschiebung zu einem durch eine Obduktion. Bislang ist un-
kaum noch Flüchtlinge durch. Die Bürgerini- ihrem kleinen Kind auf dem Arm. Schließlich der Coronakrise lange nicht persönlich be- Flughafen gebracht haben. geklärt, warum die 26-jährige Orani-
enburgerin, die Donnerstag zuletzt
gesehen worden war, sterben musste.
»Die Ermittlungen laufen in alle Rich-
tungen«, sagte Polizeisprecherin Dörte
Ost und West, Arm und Reich Röhrs am Mittwoch. »Wir haben noch
keinen Tatverdächtigen.« Die Leiche
sollte noch am Mittwoch obduziert
Journalist Matthias Krauß seziert in seinem Buch »In eins gespalten« 30 Jahre deutsche Einheit am Beispiel Brandenburgs werden. Die Ermittler gehen davon
aus, dass die Frau getötet worden ist.
Nach der Wende ist keineswegs zusam- sein Buch erst einige Monate später. Es ist ein gemacht, die fünf neuen Länder in ein vor- füreinander empfinden, wenn sie politische Besucher der Bunkeranlage hatten die
mengewachsen, was angeblich zusam- Buch über Deutschland, das in seiner langen industrielles Stadium zurückgeworfen. He- Überzeugungen teilen oder in ähnlichen so- Leiche der 26-Jährigen am späten
mengehört. Der Abstand zwischen Ost Geschichte länger geteilt als vereint war und runtergewirtschaftet sei die DDR-Industrie zialen Verhältnissen leben. Arm oder reich zu Montagabend entdeckt und die Polizei
und West vergrößerte sich sogar noch. das die Jahre, in denen es BRD und DDR gab, gewesen, wird man nicht müde, zu behaup- sein, trennt dann in der Regel doch mehr, als alarmiert. Angehörige hatten die junge
vielleicht zu seinen besten zählen darf, wie ten. Doch heruntergewirtschaftet wurde der die gemeinsame Herkunft verbindet. Aber Frau am Sonnabend als vermisst ge-
ANDREAS FRITSCHE
Krauß erklärt. Immerhin mussten die Nach- Osten in besonderer Weise nach der Wende, Krauß hat hier wieder einmal eine Art Streit- meldet. Am Donnerstag wurde sie zu-
»Wir sind vereinigt und doch nicht eins. Als barn in dieser Zeit keine Angst mehr haben, erklärt Krauß. In den Chefetagen von Ver- schrift verfasst. Eine solche benötigt Zuspit- letzt am Bahnhof gesehen. dpa/nd
Ungleiche beisammen. In eins gespalten. Ge- von deutschen Truppen überfallen zu wer- waltung und Medien dominieren Menschen zungen – und das macht er gut.
wiss: In dem Sinn, dass Grundgesetz und alle den, und deshalb sei das Bild der Deutschen mit Westherkunft, die deutlich weniger über Das schönste Kapitel ist gleich das erste. Es
übrigen Bundesgesetze für West- wie für im Ausland 1990 so gut gewesen wie nie zu- den Osten wissen als die Ostdeutschen über spielt in Rumänien, wo Krauß 1989 mit ei-
Ostdeutsche gleichermaßen gelten, sind wir vor in der Geschichte. Krauß zitiert die Be- den Westen und die wenig Veranlassung se- nem Sportfreund durchs Gebirge stiefelt und
Kein Krisengipfel zur
ein Volk. Aber damit ist der Einheitsschatz merkung des französischen Schriftstellers hen, ihre Vorurteile zu überdenken. nicht mitbekommt, dass die Ungarn die Schweinepest
auch schon aufgebraucht«, schreibt der Pots- François Mauriac, er liebe Deutschland so Grenze geöffnet haben und DDR-Bürger über Potsdam. Ein zusätzlicher Krisengip-
damer Journalist Matthias Krauß in seinem sehr, dass er zwei davon haben wolle. Witze über Westdeutsche diesen Weg in die Bundesrepublik fliehen. fel zum Ausbruch der Afrikanischen
neuen Buch »In eins gespalten«. Darin be- Der Autor nimmt auch die Weltgeschichte Lesevergnügen bereiten vor allem die Stel- Sie erfahren es an der Burg Draculas, wo ih- Schweinepest (ASP) in Brandenburg
antwortet er die Frage »Sind wir wirklich ein und die aktuelle Lage der Europäischen Union len, an denen der Autor sarkastisch wird, so nen ein Reisebus voller Bundesbürger be- ist aus Sicht der Landesregierung nicht
Volk?« mehr oder weniger mit Nein. in den Blick, kommt aber immer wieder auf etwa in den zwei Kapiteln zur Mentalität der gegnet. Hier müssen sie sich Rechtfertigun- erforderlich. »Die mit ASP befassten
Zum geschilderten Abstand zwischen sein journalistisches Arbeitsgebiet zurück – Ost- und der Westdeutschen. »Uniformität gen au