Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Vorschlag
DAFÜR:
Also, ich glaube, das ist ein guter Vorschlag, Wenn… wären, …Vorteil 1
Es hätte auch noch weitere Vorteile, wenn…. Wären, …Vorteil 2
Vorteilhaft ist auch, dass… Vorteil 3 (Verb im ende). Denn beispielweise Beispiel
Man darf jedoch nicht vergessen, dass es auch Nachteile gibt. Nachteil 1
Außerdem Nachteil 2
Aus den genannten Argumenten bin ich zwar für den Vorschlag.
Ich glaube aber, Vorschlag…
DAGEGEN:
Ehrlich gesagt halte ich nicht viel von dieser Idee. Wenn… wären, …Nachteil 1
Es hätte auch noch weitere Nachteile, wenn…. Wären, …Nachteil 2
Nachteilhaft ist auch, dass… Nachteil 3 (Verb im ende). Denn beispielweise Beispiel
Es gibt jedoch nicht nur Nachteile. Auch… Vorteil mit sich bringen. …Vorteil 1
Außerdem Vorteil 2
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Vorschlag in manchen Fällen geeignet sein könnte.
Ich glaube aber Vorschlag…
Fragestellung F:
Untersuchungsdesign UD:
Ergebnis E:
Fazit:
In dem Text wird eine wissenschaftliche Studie über … die Studie. Es wurde untersucht, wie… (Verb
im Ende) Fragestellung der Studie
Die Studie lief folgendermaßen ab: Untersuchungsdesign
Die Forscher haben festgestellt, dass… Ergebnis
Außerdem stellte sich heraus, dass… Ergebnis
Zu diesem Ergebnis erklären die Forscher…. Erklärung
Die Forscher zeigen daraus die Schlussfolgerung, dass…. Fazit
Notizen machen:
Widerspruch: Redebeitrag: ….
Grafik: …
Weiter Argumente:
Ja, danke. Ich kann der Aussage meines Kommilitonen nicht (ganz) zustimmen. Er hat gesagt, dass…
Redebeitrag
Die daten der Grafik zeigen allerdings deutlich, dass… Grafik
Den Zahlen der Grafik zufolge entspricht die Behauptung meines Kommilitonen also nicht die
Realität. Meiner Meinung nach… (+ direkt Verb)
Ich finde es außerdem…
Ich bin der Meinung… Vorschlag
Deshalb kann ich nur wiederholen, dass ich die Meinung meines Kommilitonen auf keinen Fall teile.
Wichtige Ich komme jetzt zum wichtigsten Punkt / Aspekt… Dieser Punkt / Aspekt
Einzelheiten ist besonders wichtig / relevant / interessant, weil… Ich möchte betonen, …
hervorheben
Ein Beispiel für … / dafür ist …
Beispiele geben
Ich erläutere diesen Punkt anhand eines Beispiels.
Aufgabentype 6 (): Argumente wiedergeben, Stellung nehmen (1:30--2:00 min) +
hören
In der indirekten Rede benutzt man den Konjunktiv I, Konjunktiv II oder würde + Infinitiv
Notizen machen:
Argument 1:
Stellung 1:
Argument 2:
Stellung 2:
Argument 3:
Stellung 3:
Meinung + Begründung:
Kritik:
Vorschlage:
Erklärung:
Vorteil:
Ich denke Ihnen, dass Sie mir das Wort erteilen. … ist unserer Meinung nach nicht akzeptabel und
nicht sinnvoll. … Situation / Ziel der Universität … sind sehr wichtig / motiviert Studierende dazu.
Darüber hinaus… Situation… würde diesem Ziel widersprechen / hätte jedoch den gegenteiligen
Effekt.
Außerdem…
Hinzu kommt noch ein weiterer Punkt: …
Daher würden wir gern eine Alternative vorschlagen. Unser Meinung nach wäre es vorzuziehen nicht
…, sondern … Vorschlage
Auf diese Weise würde…Erklärung
Zusätzlich wäre auch zu überlegen, (En outre, il convient également de considérer) … das hätte den Vorteil, dass…
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Hochschule ihr Vorhaben noch einmal hinterfragen und eine für
die für die Studierenden freundlichere Lösung finden würde.