Sie sind auf Seite 1von 2

Λύσεις Θεμάτων 2012

Α. ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΓΡΑΠΤΟΥ ΛΟΓΟΥ


Α1 1. Jeder Mensch hat seine eigenen Vorurteile; sie beeinflussen sein Verhalten
und seine Entscheidungen.
2. Er möchte davor warnen, Vorurteile für harmlos zu halten, und Mittel
dagegen vorschlagen.
3. Der Text könnte für Psychologen und Soziologen, Lehrer, Pädagogen,
Bildungsexperten und Schülereltern interessant sein.
A2 4–C
5–A
6–A
7–B
8–A
9–A

B. ΓΛΩΣΣΙΚΗ ΕΠΙΓΝΩΣΗ
B1 10 – D
11 – G
12 – B
13 – C
14 – A
B2 15 – über
16 – auf
17 – an
18 – für
19 – nach

Spezialverlag Deutsch als Fremdsprache | www.praxis.gr


B3 20 – D
21 – E
22 – B
23 – A
24 – C

Γ. ΠΑΡΑΓΩΓΗ ΓΡΑΠΤΟΥ ΛΟΓΟΥ


Hallo Thomas,
deinen Wunsch, einen Hund als Haustier zu haben, kann ich gut verstehen, denn ich
habe selber seit drei Jahren einen.
Der größte Vorteil in deinem Fall wäre, dass du als Einzelkind einen Partner hättest,
der so etwas wie ein kleiner Bruder für dich wäre. Außerdem lernst du als Halter
eines Haustiers Verantwortung zu übernehmen und für deinen Hund immer da zu
sein.
Natürlich können auch Schwierigkeiten auftreten. Tiere werden krank – wie
Menschen auch. Dann musst du deinen Hund zum Tierarzt bringen. Es kann auch
passieren, dass dein Hund die Wohnung schmutzig oder etwas in der Wohnung
kaputt macht. Das finde ich aber nicht so schlimm.
Damit du mit deinem Hund glücklich zusammenleben kannst, solltest du dich im
Internet über deine Pflichten als Tierhalter – z.B. regelmäßige Besuche beim Tierarzt
– informieren. Du musst auch immer Zeit haben und deinen Hund jeden Tag
spazieren führen. Vor allem aber musst du deinen Hund wie einen Menschen lieben
und ihn niemals verlassen.
Ein letzter Tipp: Schaff dir einen Hund an, der zu dir, deiner Familie und eurer
Wohnung passt. Denk daran, dass ihr keinen Garten habt, das könnte ein Problem
sein.
Mit herzlichen Grüßen
Dimitris

Spezialverlag Deutsch als Fremdsprache | www.praxis.gr

Das könnte Ihnen auch gefallen