Sie sind auf Seite 1von 1

2.

1 Aufgaben 1961

Aufgabe 27/61

Auf einer Feier stößt jeder Anwesende mit jedem anderen an; die Gläser erklingen 120 mal. Als es zum
Tanzen geht, sagt jemand: ”Wenn jeder Herr mit jeder Dame tanzt, so können wir insgesamt 60 verschie-
dene Paare bilden.”
Wie viele Damen und wie viele Herren waren anwesend? Die Herren war in der Überzahl.

Aufgabe 28/61


H
G
C
D

E F

A B
+

Das Kantenmodell eines Würfels besteht aus zwölf Kupferdrähten gleicher Dicke. Diese haben also alle
den gleichen Ohmschen Widerstand R. An den Ecken A und G werde eine Spannung U angelegt.
Wie groß ist der Gesamtwiderstand Rg des Kantenmodells?

Aufgabe 29/61

Gegeben sind drei zueinander parallele Geraden. Es ist ein gleichseitiges Dreieck zu konstruieren, dessen
Endpunkte je auf einer der gegebenen Geraden liegen.

Aufgabe 30/61

Fünf Hausfrauen wollen Schrippen kaufen. Als der Bäcker die vorrätigen gezählt hatte, erlaubt er sich
einen Scherz: ”Wenn jede von Ihnen die Hälfte der jeweils vorhandenen Schrippen und eine halbe dazu
kauft, bleibt keine übrig!” Wieviel Schrippen hatte der Bäcker, und wieviel hätten nach diesem Vorschlag
die einzelnen Kundinnen erhalten?

Aufgabe 31/61

Zur Umsetzung von Drehbewegungen in geradlinige Bewegungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei
Werkzeugmaschinen werden häufig die Kreuzschleife (Konstruktionsprinzip siehe erste Abbildung) und
die schwingende Kurbelschleife (Konstruktionsprinzip siehe zweite Abbildung angewendet.

r
ϕ

10

Das könnte Ihnen auch gefallen