Sie sind auf Seite 1von 8

Vietnam Nationaluniversität Ho Chi Minh-Stadt

Hochschule für Geistes- und Sozialwissenschaften


Fakultät für Deutsche Linguistik und Literatur
Mittelstufe 4, Sommersemester 2019/2020

Training für mündliche Prüfung


I. Redemittel und wichtige Hinweise: Sprechen 1 (mündliche Prüfung)
Vortrag zu einem Thema (ä hnlich der Lektionen aus dem Lehrbuch)
-Vortrag orientiert sich an Leitpunkten Aber: Sie mü ssen nicht auf alle Leitpunkte eingehen
-Vorbereitungszeit: 5-6 Minuten
-Dauer des Vortrags: 3-4 Minuten
- Bewertungskriterien: Inhalt, Zusammenhang/Flü ssigkeit, Wortwahl (Lexik),
Korrektheit/Grammatik, Aussprache/Satzmelodie
Redemittel: (Auswahl)
Einleitung:
…ist ein heutzutage kontrovers diskutiertes Thema
…ist ein Thema/eine Problematik, über die die Gesellschaft gerne spricht/diskutiert
Dazu möchte ich (im Folgenden) ein paar Gedanken äußern/Hierzu möchte ich gern ein paar
Gedanken darlegen
Hauptteil:
Zunächst muss ich sagen, dass…
Man kann feststellen, dass in…
Lassen Sie mich auch auf den Punkt … eingehen/Ich möchte auch auf den Aspekt … eingehen
Eine Tendenz/zu beobachtende Entwicklung in meinem Heimatland ist, dass…
Einerseits gibt es…/Andererseits muss man konstatieren, dass….
Schlussteil:
Abschließend möchte ich sagen, dass…
Meine Finalmeinung ist die, dass…
Ich möchte noch einmal betonen, dass…
II. Übung zum Ausruck (Nomen-Verb-Verbindungen)
Sie bekommen jetzt eine Karte mit einer Nomen-Verb-Verbindung.
Bilden Sie zu dieser Nomen-Verb-Verbindung einen Beispielsatz entweder als Aussagesatz oder
als Frage.
Bsp. die Flucht ergreifen  fliehen vor Menschen im Sudan müssen vor der Armee die Flucht
ergreifen.

1
III. Varianten und Themen der Vorträge
Variante 1
In einem Seminar im Studium Medienforschung geht es um das Thema “Akzeptanz des digitalen
Lesens”. Es stellt sich die Frage, ob gedruckte Bücher bald aus der Mode kommen
oder sogar bald verschwinden werden.
Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Persönliche Erfahrungen mit dem elektronischen Lesen (z.B. Lesen eines E-Books)
Ihre allgemeinen Lesegewohnheiten
Stellenwert des elektronischen Lesens in Ihrem Heimatland
Argumente, die für das digitale Lesen sprechen
Argumente, die gegen das digitale Lesen sprechen
Ihre persönliche Meinung zu diesem Thema
_____________________________________________________________________________________________________________
Variante 2
In einem großen Teil der Schulen weltweit werden die Leistungen der Schü ler grundsä tzlich
mittels Noten bewertet. Viele Menschen sehen diese Mö glichkeit der Bewertung aber kritisch.
So fordern Bildungspolitiker in Vietnam, dass Noten in Grundschulen abgeschafft werden
sollten.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Gründe, die für die Abschaffung von Noten in Schulen sprechen
Bedeutung von Noten in Schulbildungen in Ihrem Heimatland
Argumente, die gegen die Abschaffung von Noten sprechen
Andere Möglichkeiten der Bewertung der Schülerleistungen
Ihre persönliche Meinung zu diesem Thema
_______________________________________________________________________________________________________________
Variante 3
Internetkriminalitä t ist heutzutage ein weltweites Thema, ü ber das sich viele Menschen Sorgen
machen.
In manchen Lä ndern denkt man ü ber eine strenge Kontrolle des Internets nach, um das Problem
zu lö sen. Trotzdem ist es nicht so einfach, wachsende Cyberkriminalitä t effektiv zu bekä mpfen.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für Internetkriminalität (Tipp: Auch Mobbing z.B. auf sozialen Netzwerken kann
genannt werden)
Situation von Internetkriminalität in Ihrem Heimatland
Vorteile von Kontrolle des Internetzugangs als Maßnahme gegen die Internetkriminalität
Nachteile von Kontrolle des Internetzugangs als Maßnahme gegen die
Internetkriminalität
Ihre persönliche Meinung zum Thema

2
Variante 4

Viele Eltern in Vietnam und auch weltweit geben sehr viel Geld fü r die Bildung ihrer Kinder aus,
indem sie sie von klein auf so viel lernen lassen.
Zahlreiche Erziehungswissenschaftler jedoch warnen vor einer Ü berforderung bei Kindern,
deren Folgen unberechenbar sind.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele (persönliche, allgemeine, mediale…) dafür, dass Kinder so viel lernen sollen
Rolle der Eltern in Vietnam bei Bildungsangelegenheiten ihrer Kinder
Argumente, die für Bildungsinvestitionen (z.B. viel Geld für Nachhilfeunterricht,
Abendkurse, etc.) sprechen
Argumente, die gegen Bildungsinvestitionen sprechen
Ihre persönliche Meinung zum Thema
_______________________________________________________________________________________________________________

Variante 5

Hektik im Job, in der Schule und auch noch zu Hause – heutzutage herrscht ü berall Stress.
Fü r unseren Kö rper ist Stress wie ein Gift und zahlreiche Wissenschaftler sind der Ansicht, dass
Stress die moderne Krankheit unseres Jahrhunderts ist.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Gründe für eine hektische/stressige Lebensart
Intensität des Phänomens in Ihrem Heimatland (Ist Stress auch eine wachsende
Krankheit für viele Vietnamesen? Wie wird Stress im Alltag in Vietnam sichtbar?)
Negative Auswirkungen des Stresses auf die Menschen (Körper, Geist, Zusammenleben
mit Menschen)
Positive Auswirkungen des Stresses
Ihre persönliche Meinung zu diesem Thema
_______________________________________________________________________________________________________________

Variante 6

Lebenslanges Lernen ist in der heutigen Wissensgesellschaft notwendig geworden. Wer keine
Weiterbildungsmö glichkeiten nutzt, wird schon bald den Anforderungen des Arbeitsmarktes
nicht mehr entsprechen.

Halten Sie einen kurzen Vortrag zum Thema (4-5 Minuten) und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für die Notwendigkeit von Weiterbildung (Beispiel: Geld, höheres Gehalt,
Aufsteigen in Hierarchie etc.)
Gruppen, die von der Weiterbildung besonders profitieren (Gruppen: z.B. Studierende,
ältere Menschen, Arbeiter etc.)
Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Land (Seminare, Workshops,
Fremdsprachenlernen etc…)
Vorschläge, wie die Weiterbildung durch den Staat oder durch die Betriebe gefördert
werden könnte
Möglichkeiten der persönlichen Fortbildung

3
Variante 7

Immer ö fter suchen die Leute ihre Informationen im Internet.


Welche Vor- und Nachteile sehen Sie darin im Vergleich zu den traditionellen
Informationsquellen wie z.B. Zeitungen, Nachschlagewerken, Lexika usw.?

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für interessante und informative Internetseiten (Beispiele: Seiten, die für
Lernen interessant sind/Seiten, die über deutschsprachige Kultur informieren etc.)
Bedeutung des Internets als Informationsquelle in Ihrem Heimatland
Argumente, die für diese Art der Information sprechen (Beispiel: Relativ einfacher Wifi-
Zugang in Vietnam)
Argumente, die gegen diese Art der Information sprechen (Beispiel: Fake-News im
Kontext der Coronakrise)
Ihre persönliche Ansicht in dieser Sache
_______________________________________________________________________________________________________________

Variante 8

In vielen Familien ist am Abend “Pantoffelkino”, also das Schauen von Filmen oder Serien am
eigenen Fernseher populä r.
Warum sollte man sich auch noch mal umziehen und in die Stadt ins Kino fahren, wenn man
Filme oder Serien auch bequemer und billiger auf dem eigenen Sofa anschauen kann.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema. Sie kö nnen sich an folgenden
Punkten orientieren:
Beispiele für populäre Fernsehsendungen (Serien, Dokumentationen, in Vietnamesisch,
Englisch oder eine anderen Fremdsprache)
Fernsehkonsum in Ihrem Heimatland (Welche Rolle spielt das Fernsehen? Welche Rolle
spielen modernen Fernsehformate wie Netflix oder Amazon-Prime in Vietnam?)
Argumente, die für das Fernsehen sprechen (Beispiel: Lerneffekte)
Argumente, die gegen das Fernsehen sprechen (Beispiel: Gewalt, Verdummung)
Ihre persönliche Ansicht in dieser Sache

Variante 9

Zum Frü hstü ck einen Kaffee und eine Zigarette, wä hrendes des Tages ein Sandwich und am
Abend eine leckere Pizza. Danach gö nnt man sich vor dem Bildschirm ein paar Bierchen und
etwas zum Knabbern.
Welche Grü nde und Folgen hat Ihrer Meinung nach ein solcher Lebensstil?

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für eine gesunde und ungesunde Lebensführung
Bedeutung einer gesunden Lebensweise in Ihrem Heimatland (Welcher Lebensstil gilt in
Vietnam als gesund? (Bsp. frühes Schlafen, ausgewogene Mahlzeiten, Diäten, genug
Flüssigkeit trinken, Was machen Menschen in VN, um gesund zu bleiben?)
Gründe für eine ungesunde Lebensführung (Hinweise: Stress, Unwissen, Bequemlichkeit,
Veränderung der Lebensweise)
Folgen einer solchen Lebensführung (physische und mentale Gesundheit)
Stellenwert einer gesunden Lebensweise in Ihrem persönlichen Alltag
______________________________________________________________________________________________________________

4
Variante 10

Der individuelle Verbrauch von Tiefkü hlkost bzw. Tiefkü hlprodukten nimmt in Deutschland seit
Jahren stä ndig zu.
Welche Vor- und welche Nachteile sehen Sie darin im Vergleich zum Konsum von frischen
Produkten?

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für häufig verwendete tiefgekühlte Speisen (eigene Erfahrungen, Nutzen Sie
Tiefkühlprodukte wie z.B. tiefgekühlte Frühlingsrollen oder Garnelen manchmal?)
Argumente, die für den Konsum von Tiefkühlkost sprechen (Hinweise: Preis, Zeit, Wissen,
Bequemlichkeit)
Argumente, die gegen den Konsum von Tiefkühlkost sprechen (Hinweise:
Konservierungsmittel, Geschmack,)
Bedeutung und Stellenwert von Tiefkühlkost in Ihrem eigenen Land (Welche
Tiefkühlprodukte werden z.B, im COOP-Markt angeboten und von welchen Personen
werden diese Produkte gekauft?
Ihre persönliche Ansicht in dieser Sache
_______________________________________________________________________________________________________________
Variante 11

Immer mehr Menschen in Deutschland, besonders junge Leute, lesen keine traditionelle Zeitung
in Papierform mehr, sondern nutzen das Internet als ihre wichtigste Informationsquelle.
Welche Vor- undNachteile sehen Sie im Lesen von Onlinezeitungen oder Onlinequellen im
Vergleich zum herkö mmlichen Lesen gedruckter Informationen?

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für Online-Informationsquellen (eigene Erfahrungen, zu welchen Themen (Bsp.
Sport, Popmusik, Politik) oder Schwerpunkten lesen Sie Onlinequellen?)
Stellenwert und Bedeutung von Online-Lesen in Ihrem eigenen Land
Argumente, die für das Online-Lesen sprechen (Hinweise: Umweltschutz, mehr
Informationen, Preis …)
Argumente, die gegen das Online-Lesen sprechen (Hinweis: Fake-News, einige Seiten mit
Falschinformationen, Werbung im Internet, mögliche Augenprobleme durch Onlinelesen)
Ihre persönliche Ansicht in dieser Sache
_______________________________________________________________________________________________________________

Variante 12

Immer mehr arbeitsfä hige Personen, vor allem Frauen, haben in Deutschland einen Teilzeitjob.
Welche Vor- und welche Nachteile sehen Sie in dieser Tendenz auf dem Arbeitsmarkt?

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für Teilzeitjobs (Eigene Erfahrungen oder kennen Sie aus Ihrem persönlichen
Umfeld Menschen, die einen Teilzeitjob haben? Würden Sie selbst Teilzeit arbeiten?)
Argumente, die für Teilzeitarbeit sprechen ( Hinweise: Erfahrungen sammeln,
Kindererziehung möglich, finanzielle Aspekte)
Argumente, die gegen Teilzeitarbeit sprechen (Hinweise: Stress, Gesundheit, ausreichend
Lebenshaltungskosten)
Stellenwert und Bedeutung von Teilzeitarbeit in Ihrem eigenen Land
Ihre persönliche Ansicht in dieser Sache

5
Variante 13

Zunehmend mehr Menschen in Vietnam konsumieren sogenanntes Fastfood, das in


Schnellrestaurants oder an Imbissstä nden verkauft und teilweise sogar im Laufen verzehrt wird.
Dabei ist vielen Menschen sehr wichtig, sehr schnell ihre Mahlzeit zu essen, damit sie dann fü r
andere Dinge mehr Zeit haben.
Welche Vor- und Nachteile sehen Sie bei dieser “modernen” Ernä hrungsweise?

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an
folgenden Punkten:
Beispiele für “Fastfood” (Hinweise: Westliches Fastfood wie z.B. Hamburger, Pommes-
Frites, Pizza sowie vietnamesisches bzw. asiatisches Fastfood wie z.B. Banh Bao, Klebreis,
Banh My etc.)
“Fastfood” in Ihrer Heimat (Was sind klassische Fastfoodprodukte in Vietnam? Wer isst
wo oft Fastfood?)
Argumente, die für diese Art der Ernährung sprechen (Hinweise: Genuss, Zeit, moderner
Lebensstil, Auswahl)
Argumente, die gegen diese Art der Ernährung sprechen (Hinweise: Zucker, Fett,
Lebensmittelsicherheit, Stressrisiko etc…)
Ihre persönliche Meinung in dieser Angelegenheit
______________________________________________________________________________________________________________

Variante 14

Viele, vor allem ä ltere Deutsche mö chten lieber Mitglied in einem Sportverein sein als in einem
Fitnessstudio. Im Verein kö nnen Gruppensportarten betreiben und dabei gleichzeitig ihre
Fitness trainieren. Die jü ngere Generation bevorzugt dagegen hä ufig das Fitnessstudio mit vielen
individuellen Trainingsgerä ten.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Beispiele für / eigene Erfahrung mit Sport im Verein oder im Studio (Wenn keine
Erfahrung, warum dann keinen Sport?)
Situation in Ihrer Heimat (Anzahl von Fitnessstudios und Vereinen, Vereine und
Fitnessstudios für welche Sportarten?)
Argumente, die für den Sportverein als Alternative zum Fitnessstudio sprechen.
(Hinweise: weniger Kosten, Gemeinschaftsgefühl, Teamfähigkeit trainieren)
Argumente, die gegen den Sportverein als Alternative zum Fitnessstudio sprechen
(Hinweise: vielleicht keine modernen Geräte, unpassende Sportarten, Mitgliedergebühr,
um aufgenommen zu werden)
Ihre persönliche Meinung in dieser Angelegenheit
_______________________________________________________________________________________________________________

Variante 15

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“ so heißt ein altes deutsches Sprichwort.
Wenn man als Kind schon kein gutes Benehmen von Erwachsenen oder Geschwistern lernt, wird
dies auch schwerfallen, im Erwachsenenleben noch zu erlernen.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Argumente, die für das Sprichwort sprechen
Argumente, die gegen das Sprichwort sprechen

6
Rolle vom Elternhaus und Eltern bei der Kindererziehung (Hinweis: Hier kann auch auf
autoritär vs antiautoritäre Erziehung eingegangen werden)
das Lernen im Alter
persönliche Meinung zum Thema
______________________________________________________________________________________________________________

Variante 16

Vergesslichkeit ist ein Phä nomen, das wohl jeder (leider) kennt. Wem ist es nicht schon
passiert, dass er etwas verlegt, sich an einen Namen nicht mehr erinnern kann oder einfachen
einen Termin vergessen hat.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (4-5 Minuten) zum Thema und orientieren Sie sich an folgenden
Punkten:
Unterschied zwischen Vergesslichkeit von persönlichen und offiziellen Terminen
(Hinweise: Welche Konsequenzen könnten hier entstehen?)
Nachteile der Vergesslichkeit
Ursachen für Vergesslichkeit und für ein schlechtes Gedächtnis
Ihre persönliche Erfahrung (Sind Sie eine vergessliche Person, die schon einmal wichtige
Termine vergessen hat?)
Hilfe und Ratschläge gegen Vergesslichkeit (Hier: Tipps für Gedächtnistraining können
beschrieben werden)
_______________________________________________________________________________________________________________
Variante 17

Wellnessangebote, Fitnessstudios und Kuraufenthalte werden in Deutschland erfreuen sich in


Deutschland, Ö sterreich und der Schweiz einer immer grö ßeren Beliebtheit.
Neben gesundheitlichen Aspekten, sehnen sich viele Menschen nach einem perfekten Kö rper
und einer ewigen Gesundheit und sind dafü r bereit, viel Geld auszugeben. Fitness ist
mittlerweile ein Muss und ein schö ner Kö rper fü r viele Menschen eine Voraussetzung, um
gesellschaftliche Anerkennung zu bekommen.

Halten Sie einen kurzen Vortrag (3-4 Minuten) zum Thema Fitness und Wellness und orientieren
Sie sich dabei an diesen Punkten:
Beispiele für Fitness-und Wellnessangebote in Ihrem Heimatland
gesellschaftlicher Stellenwert (Bedeutung) von Gesundheit und einem gesunden Körper
in Ihrem Heimatland
persönliche Definition eines gesunden Lebensstils
Vor-und Nachteile von Fitnessstudios und Wellnessangeboten
Ihre persönliche Meinung zum Thema
_______________________________________________________________________________________________________________
Variante 18

In Deutschland greifen immer mehr Menschen zu Bio-Lebensmitteln. Sie geben etwas mehr Geld für
Essen aus, das in ökologischer Landwirtschaft produziert wird und verzichten auf
Billiglebensmittel, weil sie die Lebensmittelsicherheit der Produkte kritisch sehen. Sehen Sie nur
Vorteile in diesem Verhalten?

Halten Sie einen kurzen Vortrag von 3 bis 4 Minuten Lä nge. Orientieren Sie sich dabei an den
folgenden Punkten:
Persönliches Konsumverhalten bei Essen (Teure oder billige Lebensmittel)

7
Argumente, die für den Kauf von Bio-Lebensmitteln sprechen (Hinweis:
Lebensmittelsicherheit und Hygiene in Ihrem Heimatland)
Argumente, die gegen den Kauf von Bio-Lebensmitteln sprechen
Konsum von Bio-Lebensmitteln in Ihrem Heimatland
Ihre persönliche Meinung zu diesem Verhalten
_______________________________________________________________________________________________________________

Für Ihre Notizen:


_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen