Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
TH E
TE OF SAL
STA NIVER LIFER
U P
ITA L AM OLLER
DIG CONTR
AND Universelle digitale
Verstärker- und Reglerkarte
DAC-4
Verstärker für 1 oder 2
Proportionalventile mit
oder ohne Rückführung
Alle Einstellungen mit Tastatur und Display möglich (es Verschiedene Varianten mit bzw ohne Bedienteil bzw. mit
sind keine Potentiometer oder Jumper auf der Karte; unterschiedlichen Funktionalitäten stehen zur Verfügung
Sicherheit für den Anwender beim Einstellen)
Alle Arten von kundenspezfischen Anpassungen an Soft-
und Hardware für spezielle Applikationen durchführbar.
Fragen Sie uns einfach nach den Möglichkeiten.
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 3
4 Blockdiagramm Hardware
+ RP0 I O1 I O2 I O3
S1.01
bis
S1.04 Digitale Eingänge Digitale Ausgänge
(S1.08) Error
- 4 (5) Sollwerte - 1 Fehler (Error)
“+”; “-” - Richtung “+” - 1 Komparator Comparator
Opto- Opto-
Enable - Richtung “-” koppler koppler - 1 Schaltausgang Break
- Freigabe 24 V DC / 1 A
Optionen - Reserve / Optionen - Reserve / Optionen Optionen
Digitalteil / Logik
CPU
Flash-EPROM
Analoge Eingänge Quartz Analoge Ausgänge
(14 Bit Auflösung) Watch-Dog/Reset (12 Bit Auflösung)
RAM-Option
S1.06 - Sollwert 0...+/-10 V D/A- - 1 Analogausgang
S1.05 differentiel Wandler 0...+/- 10 V Analogausgang
- Sollwert 0...+/-10 V 2-Kanal (z.B. Stellgröße Y)
S1.07 A/D- - 1 Monitorausgang Monitorbuchse
single ended
FB1 - Sollwert 0...20 mA Wandler 0...+/- 10 V (Aus-
8-Kanal gabe Displaywerte)
FB2 - Istwert 0...+/-12 V
- Istwert 0...20 mA
Optionen - Option: 2 Eingänge A/D-
(8 Bit 0...10 V) Wandler
Intern Endstufen
- 2 PWM-Ausgänge
bis 3,5 A
(f = 18 kHz)
auch für Servo- IA , IB
Daten-/
ventile geeignet
Adressbus
Option Erweiter- Analogsignale
ungsplatine Logiksignale Überstrom-/
(auf Anfrage) Kurzschlußschutz
Versorgung
Strommessung
5V
24 V DC +/- 15 V
+/- 10 V Referenzspannungen
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 4
5 Betriebsmodi
DAC-4
Gesteuert
2
Regelkreise
Ventil Prozess Einzel Kaskade
(Modus 3) (Modus 4) (Modus 10) (Modus 11)
W C1.06
Digital
S1.01…S1.04 r1.01...r1.04
R
E17 Off
W 1
Digital 2 + E08 const. rise
C1.05 C1.02 C1.03, C1.04 C1.07, C1.08
S1.08 3 1
W
Auxillary
+ 0
const. time + + *1 / 0 / *-1
1
A1.01…A1.02
E11
A
U
I Magnet A
E13
E02 E14
Enable
1 Push-
Pull
E03…E07
E09, E10
+ Ventil
E12
B
U
I
Magnet B
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 5
6.2 Beispiel Betriebsmodus 6; Ventil- und Prozessregler
W C1.06 C2.13
Digital
S1.01…S1.04 r1.01...r1.04 C2.20
C2.15
R
E17 Off
W 1
Digital 2 + E08 const. rise +
3 1 C2.05 C2.02 C2.03, C2.04 C2.07, C2.08 C2.14, C2.16
S1.08 *1...*32
0
+ const. time + + *1 / 0 / *-1
W
Auxillary
A1.01…A1.02
C2.17 Reglerausgang
E17 Off E08 1 -+ +
W 1 0
Analog 2
S1.05…S1.07 3
C2.18, C2.19
1
C1.05 C1.02 C1.03, C1.04 C1.07, C1.08
C2.09, C2.26,
C1.15 C1.20
E11
+ A
C1.14, C1.16 U
*1...*32
I Magnet A Prozess
Prozess-
E13 Ventil größe
C1.18, C1.19
E12
B
U Magnet B
I
C1.09, C1.26,
C1.10 C1.11 C1.12 E20
*1 / 0 / *-1 U / I X1
X
U
Sensor-
anpassung
C1.15 C1.20
+
C1.14, C1.16
*1...*32
Prozess z.B. : Positionsregelung
Folge- Geschwindigkeit Position
elektronik
C1.17 v [m/min] s [mm]
+ 10 V
+ 0
+
- - 10 V
Stellorgan U/I= U/I=
C1.18, C1.19 (Verstärker)
C1.09, C1.26,
C1.10 C1.11 C1.12 E20
*1 / 0 / *-1 U / I X1
X
U
Sensor-
anpassung
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 6
7 Karten Versionen: Generelle Übersicht
Detail zu den Hardware Funktionen und Features siehe Seite 7
DAC-44 DAC-42
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 7
8 Karten Versionen: Hardware Funktionen und Features
DAC-4 Version
Funktion/Feature DAC-44 oder DAC-44-XLT oder DAC-42-XXLT
DAC-42 DAC-42-XLT
Analog SW 5 (Spannungs-Eingang) Ja *1 Ja *1 Strom-
Eingang auf
Anfrage
Analog SW 6 (Spannungs-Eingang) Ja Ja Ja
Analog SW 7 (Strom-Eingang) Ja Nein Nein
Analog Istwert 1 Ja Nein Nein
Analog Istwert 2 Ja Nein Nein
Analog Istwert 3 Ja Nein Nein
Digital Eingang + Ja Ja Nein
Digital Eingang - Ja Ja Nein
Digital Eingang S1 Ja Ja Nein
Digital Eingang S2 Ja Ja Nein
Digital Eingang S3 Ja Ja Nein
Digital Eingang S4 Ja Ja Nein
Digital Eingang DIO1 Ja Nein Nein
Digital Eingang DIO 2 Ja Nein Nein
Digital Eingang DIO 3 Ja Nein Nein
Digital Eingang Reset Ramp Ja Ja Nein
Digital Eingang Enable Ja Ja Ja
Digital Ausgang Error Ja Ja Ja
Digital Ausgang Komparator Ja Nein Nein
Digital Ausgang Break (24 V max. 1 A) Ja Nein Nein
5 V Transistor für ABG Ja Nein Nein
Test Buchsen Ja Nein Nein
Piggy-Back Stecker für Optionen Ja Nein Nein
Stecker für Bedienplatine Ja Ja Nein
RS232 Interface Ja Ja Ja
Referenz-Ausgang + - 10 V Ja Ja Nein
Analog Ausgang Ja Nein Nein
Monitor Ausgang Ja Nein Nein
Parametrierung mittels PC Ja Ja Ja
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 8
9 Zubehör und Optionen
Bezeichnung Beschreibung
Bedien- und Parametriersoftware. Zur Bedienung, Monitoring, Parametrierung,
DACTool Speicherung und Dokumentation der Einstellungen. Verfügbar in Deutsch und
Englisch mit integrierter Online Hilfe zur Verstärkerkarte
Schnittstellenadapter zur Verbindung von max. 4 DAC-4 an RS232 Schnittstellen.
SIA1-4/PS15
Auswahl 1 aus 4 über 2 Digitaleingängen. Zusätzlich Ausgang +/- 15 V DC 100 mA
Verbindungskabel zur Kommunikation zwischen PC und DAC-4 für Schnittstelle
DAC-4PC RS232, 2 Buchsenstecker 9-polig SUB-D mit ca. 2,5 m Kabel
Inbetriebnahmegerät für DAC-4. Zur Aufnahme einer Verstärkerkarte. Zur Durch-
CU/DAC-4 führung von Inbetriebnahmen, Wartungsarbeiten, Tests, zur Fehlersuche usw. an
Machinen Anlagen, Systemen und für den Laborbetrieb und Schulungsbereich.
SKT48F Steckkartenträger für die Einzelmontage von Karten; mit Messerleiste 48-polig / F
Back-Plane zur schnellen Verdrahtung von Karten; mit Messerleiste 48-polig / F.
BP48F Zur Verwendung in 19”-Einschubsystemen
MR Modul-Rack zur geschützten und stabilen Montage von einzelnen Karten (10TE)
MR/BP48F Modul-Rack komplett montiert mit Back-Plane
Vibrations-/Schockschutz Nach DIN EN 60068-2-6 / DIN EN 60068-2-27 für DAC-4 auf Anfrage
Feuchtigkeitsschutz Lackierung (Conformal Coating) für DAC-4 auf Anfrage
DAC-4 kundenspezifische Brand-Labeling der Frontplatten, Sondersoftware für applikationsspezifische
bzw. Sonderausführung Funktionen; spezielle Hardwareoptionen und Ausführungen; auf Anfrage
Sonstiges Kundenspezifische Dokumentation und Programm DACTool; auf Anfrage
Nicht im Masstab!
Back-Plane Modul-Rack
ca. 3
49,6 2,5
40,6 80,0
37,5
2 4 6 8 10 12 14 16 65,0
Z 45,2 35,5
5
B 36
10
zbd
5
2
5,
4
20
6
8
139,5
122,5
128,5
154,5
10
12
14
122,5
211
16
18
20
22
24
26
28
30
32
Z
51,2
D
32 30 28 26 24 22 20 18
Inbetriebnahmegerät
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8
Seite 9
HL HYDRAULIC
AB GUSTAF TERLING LEVARANTÖREN AB
GRIBI AG Askims Verkstadsväg 15 Maltesholmsvägen 88
Lättenstr. 33 Box 1013 Box 3443
CH-8952 Schlieren SE-43621 Askim SE-16523 Hässelby
Switzerland Sweden Sweden
Tel.: (+41) 1 733 - 40 50 Tel.: (+46) 31 - 28 98 40 Tel.: (+46) 8 - 4 45 54 20
Fax: (+41) 1 730 - 58 05 Fax: (+46) 31 - 28 64 01 Fax: (+46) 8 - 4 45 54 30
Email: r.schaffner@gribiag.ch Email: carlbom@terling.se Email: bjorn.arvidsson@hydlev.se
www.gribiag.ch www.terling.se www.hydlev.se
SCHWEDEN NORWEGEN ITALIEN
HYDRAULIQUE PAUL MH
4-6 Rue du LANGUEDOC
HRE HIDRAULIC S.L. GLUAL HIDRÀULICA, S.A. ZA DES BETHUNES
C / Ibaitarte, 21 Landeta Hiribidea, 11 SAINT OUEN L’AUMONE / BP 9047
E-20870 Elgoibar E-20730 Azpeitia (Gipuzkoa) 95071 CERGY PONTOISE CEDEX
Spain Spain France
Tel.: (+34) 943 - 742 130 Tel.: (+34) 943 157 015 Tel.: (+33)1 34 48 51 90 -
Fax: (+34) 943 - 742 708 Fax: (+34) 943 157 404 Fax: (+33)1 30 37 04 32 -
Email: hre-hidraulic@hre.es Email: info@hydraulique-paul .fr
Email: j.valverde@glual.es
www.hre.es www.hydraulique-paul.fr
www.glual.com
GROSSBRITANIEN BRASILIEN, SÜD AMERIKA KANADA, NORD AMERIKA
DAC-4 Datenblatt
12/2004
Version: V1.8