Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Oktober 2007
Stunde : 5/6
Zeit : ab 12: 00 bis 01:20
Klasse : Nobel
Unterrichtsverlauf:
1. Kontrolle der Hausaufgaben..
2. Die Schüler hören den Brief zweimal von der Kassette und sehen
dabei ins Buch..
3. Sie unterstreichen alles Bekannte.
4. Sie erschließen die unbekannten Wörter aus dem Texterfassung oder aus dem
Englischen..
5. Sie sprechen über den Inhalt.
6. Transfer (Vergleich mit Ägypten).
Ergebnissicherung:
Um ich mich festzustellen , daß ich meine Ziele erreicht habe, könnte durch
folgendes :
1. Wo ist Nelly ?
2. Wie lange ist Nelly schon in Kassel ?
3. Was macht Nelly jeden Tag ?
4. Wo lebt Sabine ?
5. Was lernt Nelly in der Schule ?
6. An wen schreibt Nelly diesen Brief ?
7. Womit fährt Nelly nach Bonn ?
Hausaufgaben:
Seite 3 Übung 2.
Bemerkungen:
Der Brief war Schwierig zu lesen.
Unterrichtsverlauf:
1. Kontrolle der Hausaufgaben..
2. Die Schüler öffnen das Buch auf Seite 4..
3. Sie unterstreichen alles Bekannte.
4. Sie analysieren das jeweilige Grammatikschema im Buch.
5. Sie bearbeiten die Übungen Seite (5-6). Diese Übungen führen von gelenkten
halbfreien, dann zu freien Übungen.
Ergebnissicherung:
Um ich mich festzustellen , daß ich meine Ziele erreicht habe, könnte durch
folgendes :
Die Schüler bearbeiten verschiedene Arten von Übungen., die im Büchlein
vorhanden S. 8 und 9 sind.
Hausaufgaben:
Seite 10 Übung 1 und 2
Bemerkungen:
Die Schüler konnten leicht die Regel entdecken.
Unterrichtsverlauf:
1. Kontrolle der Hausaufgaben..
2. Schüler öffnen das Buch auf Seite 8
3. Schüler numerieren die ungeordneten Teilen des Briefs und zwar in der
richtigen Reihenfolge.
4. Schüler schreiben die richtigen Reihenfolge. in ihre Hefte.
5. Schüler hören den Brief 2mal von der Kassette. Und sehen dabei ins Buch..
6. Sie unterstreichen alles Bekannte.
7. Sie erschließen die unbekannten Wörter aus dem Texterfassung oder aus dem
Englischen..
8. Dann sprechen sie über den Inhalt.
9. Freie Übungen Seite 9 bearbeiten.
Ergebnissicherung:
Um ich mich festzustellen , daß ich meine Ziele erreicht habe, könnte durch
folgendes :
Die Schüler bearbeiten folgende Arten von Übungen., die im Büchlein vorhanden S.
8 und 9 sind.
Hausaufgaben:
Seite 10 Übung 1 und 2
Bemerkungen:
Die Schüler konnten leicht die Regel entdecken.
Ergebnissicherung:
Um ich mich festzustellen , daß ich meine Ziele erreicht habe, könnte durch
folgendes :
Die Schüler bearbeiten folgende freie Arten von Übungen., die im Büchlein
vorhanden sind.
Hausaufgaben:
Schüler beschreiben den Weg zu ihren Häusern.
Bemerkungen:
Die Schüler fanden es sehr spannend, den Dialog vorzuspielen.