1. Ergänzen Sie!
1
11) Er hat mit dem klein__ Kind gespielt.
12) Sie spielt nicht gern mit den ander__ Kindern.
13) Hast du schon das neu__ Lied von den Toten Hosen gehört?
14) Die Großmutter hat den klein__ Enkelkindern Geschenke mitgebracht.
15) Wir sind umgezogen, weil die alt__ Wohnung zu klein war.
16) In der neu__ Wohnung haben wir viel mehr Platz.
17) Vielen Dank für das schön__ Geschenk.
18) Ich habe den langweilig__ Film nicht bis zum Ende gesehen.
19) Denk bitte an den wichtig__ Termin!
20) Der unbekannt__ Mann hat uns gegrüßt.
Beispiel: Getränk - kalt → Dieses Getränk ist kälter als das andere.
2
7) Stein - hart → ___________________________________________ .
8) Pullover - warm → ___________________________________________ .
9) Stadt - nah → ___________________________________________ .
10) Essen - gesund → ___________________________________________ .
11) Baum - hoch → ___________________________________________ .
12) Hund - klug → ___________________________________________ .
13) Apfel - sauer → ___________________________________________ .
14) Geschichte - kurz → ___________________________________________ .
15) Film - gut → ___________________________________________ .
16) Farbe - dunkel → ___________________________________________ .
Beispiel: Stadtteil - Straßen - teuer → In diesem Stadtteil sind die Straßen am teuersten.
Andreas: _________ Hose soll ich nur kaufen? Die elegante blaue oder die modische schwarze?
Sandra: Kauf doch die elegante blaue hier, die ist wirklich schön!
Andreas: Und _________ Hemd passt dazu?
Sandra: Ein hellblaues oder ein weisses.
Andreas: Und _________ Krawatte passt dazu am besten?
Sandra: Ich finde eine gelbe oder eine violette passend.
Andreas: Gut, und _________ Blazer würdest du mir empfehlen? Den schwarzen hier oder den
blauen dort?
Sandra: Nimm den schwarzen, der passt besser zu Hose.
Andreas: Aber _________ Schuhe soll ich dazu tragen? Schwarze oder braune?
Sandra: Das musst du selbst wissen.
Andreas: Ja ja, immer muss ich alles selber entscheiden ... .
3
8. Setzen Sie das richtige Relativpronomen ein!
1) Das sind die Aufgaben. Wir sollen sie bis morgen lösen.
→ Das sind die Aufgaben, ___________________________________ .
2) Das ist ein Baum. Den Baum hat mein Opa gepflanzt.
→ Das ist der Baum, ___________________________________ .
3) Österreich ist ein Land. In dem Land kann man gut Ski fahren.
→ Österreich ist ein Land, ___________________________________ .
4) Du hast mir von einer Freundin erzählt. Ist sie das?
→ Ist das die Freundin, ___________________________________ .
5) Ich habe einen Hund. Seine Augen sind blau.
→ Ich habe einen Hund, ___________________________________ .
10. Schreiben Sie einen Text von ca. 50 Wörtern über eine Ihrer
Lieblingslehrerinnen oder einen Ihrer Lieblingslehrer!
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
4
5