USB-Audio-/MIDI-Interface
Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Anleitung. • Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder
• Bewahren Sie diese Anleitung gut auf und wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
geben Sie das Gerät nur mit dieser Anleitung
weiter. Zum Schutz vor Sachschäden durch Überhitzung:
• Beachten Sie alle Warnhinweise. • Versperren Sie niemals vorhandene Lüftungs-
• Befolgen Sie alle Anweisungen. öffnungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Bestimmungsgemäße Verwendung: Hitze abstrahlenden Geräten (Heizlüfter, Öfen,
• Benutzen Sie das Gerät nur zu dem Zweck und Verstärker usw.) auf.
auf die Weise, wie in dieser Anleitung beschrie- • Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem räum-
ben. lich beengten Ort ohne Luftzirkulation auf.
Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden
durch Stromschlag infolge Feuchtigkeit: durch falsches Zubehör:
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelba- • Verwenden Sie nur Zubehör oder Zubehörteile,
rer Nähe von Wasser, und stellen Sie es niemals die der Hersteller empfiehlt.
so auf, dass es nass werden kann. • Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative,
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Halter oder Tische, die vom Hersteller empfoh-
Behälter (Vasen, Kaffeetassen usw.) auf dieses len oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn
Gerät. Sie einen Wagen verwenden, bewegen Sie ihn
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trocke- vorsichtig, so dass er nicht umstürzen und Sie
nen Tuch. verletzen kann.
Überblick
Das US-122L ist ein USB-basiertes Audiointer- Aufnahmeumgebung integrieren lässt. Da die
face, das für die Verwendung mit digitaler Stromversorgung des US-122L ausschließlich
Audioworkstation-Software (DAW) entwickelt über die USB-Verbindung erfolgt, bildet es
wurde. Es enthält eine 24-Bit-/96-kHz-Audio- zusammen mit einem Laptop eine äußerst kom-
schnittstelle mit je zwei Eingängen und Ausgän- pakte und mobile digitale Audioworkstation.
gen sowie eine 16-kanalige MIDI-Schnittstelle. Darüber hinaus ist das US-122L perfekt dafür
Die USB-Schnittstelle sorgt dafür, dass sich das geeignet, analoge Quellen wie Schallplatten und
US-122L problemlos in jede auf einem Desk- Kassetten auf einen Computer zu übertragen
top- oder Laptop-Computer basierende digitale und als Audio-CDs zu erhalten.
Ausstattungsmerkmale
• 24-Bit-/96-kHz-Audiointerface • Die Direktabhörfunktion ermöglicht latenz-
• Schließen Sie analoge Audioquellen an, und freies Abhören der Eingänge.
übertragen Sie diese über die USB-Verbin- • Die Stromversorgung erfolgt über die USB-
dung auf Ihren Computer. Verbindung.
• Das US-122L bietet je zwei Mikrofon- und
Lineeingänge in den Formaten XLR (symme- Wenn Sie Fragen zu Ihrem
trisch) und 6,3-mm-Klinke (symmetrisch/ Computer haben
unsymmetrisch). Die Klinkenbuchse des Wenn Sie mit der grundlegenden Bedienung
rechten Kanals ermöglicht mithilfe eines eines Computers noch nicht vertraut sind und
Wahlschalters auch den direkten Anschluss die in diesem Handbuch beschriebenen Vorgän-
einer elektrischen Gitarre oder eines Basses. ge nicht nachvollziehen können, ziehen Sie bitte
• Unsymmetrischer Stereo-Lineausgang die Bedienungsanleitung Ihres Computers zu
(Cinchbuchsen) und Kopfhöreranschluss Rate.
• MIDI-In/Out-Buchsen
Lieferumfang
Dieses Gerät wurde sehr sorgfältig verpackt, um Zum Lieferumfang des US-122L gehören fol-
eine Beschädigung während des Transports zu gende Bestandteile:
vermeiden. Dennoch sind Schäden nicht ganz • Das US-122L,
auszuschließen.
• ein USB-Kabel,
WICHTIG • das Original-Benutzerhandbuch in Englisch,
Schließen Sie das Gerät keinesfalls an, wenn Sie • eine CD mit Treibern und Dokumentation,
Schäden, lose Teile oder ähnliches feststellen! • eine DVD mit Cubase LE4,
Ihr US-122L könnte dabei Schaden nehmen. • ein Schnelleinstieg für Cubase LE4 und
• die Garantiekarte.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Tascam-Fachhändler.
Geräteoberseite
7 SIG/OL-Lämpchen Leuchten auf, wenn sches Musikinstrument, ein Audiogerät oder ein
am linken bzw. rechten Eingangskanal ein Sig- Mikrofon angeschlossen haben.
nal anliegt. Grünes Leuchten zeigt an, dass ein 9 PHANTOM-Schalter Schaltet die +48-Volt-
Signal empfangen wird. Rotes Leuchten zeigt Phantomspeisung an den MIC IN-Buchsen ein.
an, dass das Eingangssignal übersteuert. Diese
Lämpchen gelten nur für die Analogeingänge. VORSICHT
Geräterückseite
Gerätefront
E MIC IN-Buchsen L und R An diese ana- Befindet sich der MIC/LINE GUITAR-Schalter
logen, symmetrischen XLR-Buchsen schließen in der Stellung MIC/LINE, dient die Buchse R
Sie Ihre Mikrofone an. Sie sind wie folgt ver- als symmetrischer Line-Eingang (Hülse =
drahtet: Pin 1 = Masse, Pin 2 = heiß (+), Pin 3 = Masse, Spitze = heiß (+), Ring = kalt (–)).
kalt (–). G PHONES-Buchse 6,3-mm-Stereoklinken-
F LINE IN L und LINE/GUITAR IN R An buchse zum Anschluss eines Kopfhörers.
diese symmetrischen 6,3-mm-Klinkenbuchsen
schließen Sie Quellen mit Linepegel an. Der WICHTIG
rechte Kanal (R) kann auch zum Anschluss Wenn Sie einen Kopfhörer mit dem PHONES-
einer Gitarre dienen. Wenn sich der MIC/LINE Anschluss verbunden haben, wird an den LINE
GUITAR-Schalter in der Stellung GUITAR OUT-Buchsen kein Signal ausgegeben.
befindet, dient die Buchse R als unsymmetri-
scher Gitarreneingang.
Systemvoraussetzungen
Stromversorgung
Das US-122L bezieht seinen Strom über das nen. Besorgen Sie sich in einem solchen Fall
USB-Kabel vom Hostcomputer. In seltenen Fäl- einen USB-2.0-Hub, der über eine eigene
len kann es vorkommen, dass der USB- Stromversorgung verfügt, und verbinden Sie
Anschluss des Computers nicht genügend das US-122L darüber mit dem Computer.
Strom liefert, um den US-144 betreiben zu kön-
Treiber installieren
Bevor Sie das US-122L nutzen können, müssen Von Zeit zu Zeit stellen wir aktualisierte Treiber
Sie die zugehörigen Treiber auf Ihrem Compu- zur Verfügung. Die aktuellste Treiberversion
ter installieren. Mithilfe der CD-ROM, die dem können Sie sich von der Tascam-Webseite unter
US-122L beiliegt, ist dies jedoch schnell www.tascam.de oder www.tascam.com herun-
geschehen. terladen.
Verbinden Sie das US-122L nicht mit Ihrem 2 Doppelklicken Sie auf das Installations-
Computer, bevor Sie die Treiber installiert programm US-122L & US-144 driver x_yy.exe.
haben. Das Installationsprogramm startet.
Überblick
Auf einem Computer mit Windows XP oder die die Funktionalität des US-122L beeinflus-
Vista finden Sie das Control Panel (Kontroll- sen. Es enthält zwei Bereiche:
feld) im Startmenü, in der Systemsteuerung und
Statusbereich Dem Statusbereich können Sie
unter Programme > TASCAM. Auf einem Macin-
Informationen zum Treiber und der angeschlos-
tosh befindet sich das Control Panel unter
senen Hardware entnehmen. Änderungen sind
Anwendungen. Auf weitere nützliche Audio-
hier nicht möglich.
und MIDI-Einstellungen unter Mac OS X kön-
nen Sie über Programme > Dienstprogramme > Einstellungsbereich In diesem Bereich kön-
Audio-MIDI-Konfiguration zugreifen. nen Sie Einstellungen des Treibers vornehmen.
Unter Windows können Sie auf dem Control Anmerkung
Panel verschiedene Einstellungen vornehmen,
Auf dem Control Panel unter Mac OS X können
Sie keine Einstellungen vornehmen.
Treibereinstellungen
USB-Verbindung
Schließen Sie das US-122L mithilfe des WICHTIG
beiliegenden USB-Kabels wie in der
Abbildung gezeigt an Ihren Computer an.
Manche USB-Geräte greifen häufig auf die USB-
Schnittstelle des Computers zu. Um Aussetzer
und Störgeräusche im Audiosignal zu vermeiden,
empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, keine ande-
ren USB-Geräte an die vom US-122L verwendete
Schnittstelle anzuschließen.
Ausgenommen hiervon sind lediglich USB-Tasta-
turen und -Mäuse, die in der Regel problemlos
Computer gleichzeitig betrieben werden können.
USB
Audioverbindungen
Schließen Sie das Ausgangssignal Ihres Mikro-
fons, Ihrer Gitarre, Ihres Keyboards oder eines
Mikrofone anschließen
anderen Audiogeräts an das US-122L an, wo es Schließen Sie Ihre Mikrofone an die mit
in ein digitales Audiosignal umgewandelt und MIC IN bezeichneten XLR-Buchsen an (L
über die USB-Verbindung an Ihren Computer und R). Wenn Sie Kondensatormikrofone
übertragen wird. Verbinden Sie den Ausgang verwenden, die Phantomspeisung benöti-
des US-122L mit einem Vorverstärker und Ihren gen, schalten Sie diese ein.
Lautsprechern oder einem Kopfhörer, damit Sie
die in das US-122L eingehenden oder die von
Ihrem Computer zurückgeführten Audiosignale
abhören können.
WICHTIG Wenn Sie
ein Kondensator-
Das US-122L hat zwei Eingangskanäle (L und Mikrofon nutzen
R), die jeweils als MIC IN-Buchse (XLR) sowie
LINE IN- und LINE/GUITAR IN-Buchse (6,3-
mm-Klinke) zur Verfügung stehen. Sie können
immer nur eine der beiden Buchsen eines Kanals
nutzen, also entweder die XLR-Buchse oder die
Klinkenbuchse. Wenn Sie versuchen, einen Kanal
mit zwei unterschiedlichen Signalen zu versor-
gen, ist das US-122L nicht in der Lage, diese zu
verarbeiten.
Gitarre
Kopfhörer Aktivlautsprecher,
Keyboard / oder Verstärker und
Drumcomputer / Lautsprecher
Klangerzeuger /
OUT Kassettendeck /
MD- / CD-Player usw.
MIDI-Verbindungen
Schließen Sie MIDI-Geräte wie MIDI-Klanger- Zur Übertragung und zum Empfang von MIDI-
zeuger, Keyboards, Synthesizer und Drumcom- Timecode (MTC) können Sie die MIDI IN-/MIDI
puter wie in der Abbildung gezeigt an das OUT-Buchsen ebenfalls nutzen. Auf diese
US-122L an. Weise lässt sich Ihre DAW-Anwendung mit
Ihren MIDI-Geräten synchronisieren.
USB
Computer USB
MIDI OUT
MIDI IN Computer
Keyboard /
MIDI IN MIDI OUT
Klangerzeuger usw. Synthesizer usw.
Sequenzer /
Drumcomputer usw.
Note X X Through
Number Range *************
Notes
Kopfhörerausgang (PHONES)
Anschluss 6,3-mm-Stereoklinke
Maximale Ausgangsleistung 14 mW + 14 mW (32 Ohm)
Übertragungsdaten
Digitale Audioverarbeitung
A/D-Wandler (AK5381) 24 Bit/96 kHz
D/A-Wandler (AK4384) 24 Bit/96 kHz
Fremdspannungsabstand
LINE IN bis LINE OUT >96 dB(A)
(über A/D- und D/A-Wandler) (INPUT = min, Eingangsimpedanz 40 Ohm)
LINE IN bis LINE OUT >100 dB(A)
(Direktabhörfunktion) (INPUT = min, Eingangsimpedanz 40 Ohm)
Sonstige Daten
MIDI, USB
MIDI IN und MIDI OUT (DIN-Buchsen, 5-polig) entsprechend MIDI-Spezifikation
USB-Anschluss (Downstream-Buchse) Format USB 2.0
Systemvoraussetzungen Hostcomputer
Betriebssystem 32-Bit-Version von Windows XP oder Vista
Mac OS 10.3.9 oder höher
Datenübertragung USB 2.0
Audio-/MIDI-Interface-Protokolle Windows: WDM (KS), ASIO/ASIO2, GSIF2
Macintosh: CoreAudio, MIDI-Interface (OS X)
Mitgelieferte Software Cubase LE4 (für Windows oder Macintosh)
Stromversorgung
über USB 5 V, Maximalstrom 500 mA
Abmessungen
Außenmaße (H x B x T) 192 mm x 147 mm x 48 mm
Gewicht 1 kg
Maßzeichnung
192 mm
147 mm 48 mm
TEAC CORPORATION
Phone: +81-42-356-9143 www.tascam.com
1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan
TEAC AMERICA, INC.
Phone: +1-323-726-0303 www.tascam.com
7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640, USA
TEAC CANADA LTD.
Phone: +1905-890-8008 Facsimile: +1905-890-9888 www.tascam.com
5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada
TEAC MEXICO, S.A. de C.V.
Phone: +52-55-5010-6000 www.tascam.com
Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacán, CP 04100, México DF, México
TEAC UK LIMITED
Phone: +44-8451-302511 www.tascam.co.uk
Suites 19 & 20, Building 6, Croxley Green Business Park, Hatters Lane, Watford, Hertfordshire, WD18 8TE, UK
TEAC Europe GmbH
Phone: +49 (0) 611-71580 www.tascam.de
Bahnstraße 12, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Germany
Printed in China