Sie sind auf Seite 1von 24

D00927680D

USB-Audio-/MIDI-Interface

Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise

• Lesen Sie diese Anleitung. • Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder
• Bewahren Sie diese Anleitung gut auf und wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
geben Sie das Gerät nur mit dieser Anleitung
weiter. Zum Schutz vor Sachschäden durch Überhitzung:
• Beachten Sie alle Warnhinweise. • Versperren Sie niemals vorhandene Lüftungs-
• Befolgen Sie alle Anweisungen. öffnungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Bestimmungsgemäße Verwendung: Hitze abstrahlenden Geräten (Heizlüfter, Öfen,
• Benutzen Sie das Gerät nur zu dem Zweck und Verstärker usw.) auf.
auf die Weise, wie in dieser Anleitung beschrie- • Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem räum-
ben. lich beengten Ort ohne Luftzirkulation auf.

Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden
durch Stromschlag infolge Feuchtigkeit: durch falsches Zubehör:
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelba- • Verwenden Sie nur Zubehör oder Zubehörteile,
rer Nähe von Wasser, und stellen Sie es niemals die der Hersteller empfiehlt.
so auf, dass es nass werden kann. • Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative,
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Halter oder Tische, die vom Hersteller empfoh-
Behälter (Vasen, Kaffeetassen usw.) auf dieses len oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn
Gerät. Sie einen Wagen verwenden, bewegen Sie ihn
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trocke- vorsichtig, so dass er nicht umstürzen und Sie
nen Tuch. verletzen kann.

Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden


durch Stromschlag oder ungeeignete Versor-
gungsspannung:
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer gut
erreichbaren Steckdose auf. Es muss jederzeit
möglich sein, den Netzstecker zu ziehen, um
das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Zum Schutz vor Folgeschäden durch mangel-
• Verbinden Sie das Gerät nur dann mit dem hafte Instandsetzung:
Stromnetz, wenn die Angaben auf dem Gerät • Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen
mit der örtlichen Netzspannung übereinstim- nur vom qualifizierten Fachpersonal des Kun-
men. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Elektro- dendienstes ausführen. Bringen Sie das Gerät
fachmann. zum Kundendienst, wenn es Regen oder Feuch-
• Wenn der mitgelieferte Netzstecker nicht in tigkeit ausgesetzt war, wenn Flüssigkeit oder
Ihre Steckdose passt, ziehen Sie einen Elektro- Fremdkörper hinein gelangt sind, wenn es her-
fachmann zu Rate. untergefallen ist oder nicht normal funktioniert
• Unterbrechen Sie niemals den Schutzleiter des oder wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Netzsteckers und kleben Sie niemals den
Schutzkontakt zu. Zum Schutz vor Schäden durch Batterien:
• Wenn das Gerät über einen Wechselstromadap- • Explosionsgefahr! Batterien niemals hohen
ter mit dem Stromnetz verbunden werden muss: Temperaturen aussetzen (nicht auf Heizkörper
Verwenden Sie nur den mitgelieferten oder oder in die Sonne legen und niemals in offenes
vom Hersteller empfohlene Wechselstromadap- Feuer werfen).
ter.
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht Zum Schutz vor Hörschäden:
gedehnt, gequetscht oder geknickt werden kann • Denken Sie immer daran: Hohe Lautstärkepe-
– insbesondere am Stecker und am Netzkabel- gel können Ihr Gehör schädigen.
ausgang des Geräts – und verlegen Sie es so,
dass man nicht darüber stolpern kann.

2 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


Wichtige Informationen

Informationen für Benutzer in den USA Konformitätserklärung


Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Gerätebezeichnung: US-122L
Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B ge- Marke: Tascam
mäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen hin Verantwortlich: TEAC AMERICA, INC.
geprüft. Diese Grenzwerte gewährleisten einen Montebello, California,
angemessenen Schutz vor schädlichen Stö- USA
rungen im Wohnbereich. Dieses Gerät erzeugt Telefon: 1-213-726-0303
und nutzt Energie im Funkfrequenzbereich und Dieses Gerät entspricht den Anforderungen
kann solche ausstrahlen. Wenn es nicht in von Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der
Übereinstimmung mit den Anweisungen der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedin-
Dokumentation installiert und betrieben wird, gungen:
kann es Störungen im Rundfunkbetrieb verur-
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Stö-
sachen.
rungen verursachen.
Grundsätzlich sind Störungen jedoch bei keiner
(2) Dieses Gerät muss empfangene Störungen
Installation völlig ausgeschlossen. Sollte die-
jeglicher Art tolerieren, darunter auch solche,
ses Gerät Störungen des Rundfunk- und Fern-
die den Betrieb beeinträchtigen.
sehempfangs verursachen, was sich durch
Ein- und Ausschalten des Geräts überprüfen
lässt, so kann der Benutzer versuchen, die Stö-
rungen durch eine oder mehrere der folgenden Hinweise zum Markenrecht
Maßnahmen zu beseitigen: Microsoft, Windows, Windows XP und Windows
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, Vista sind entweder eingetragene Marken oder Mar-
oder stellen Sie sie an einem anderen Ort ken der Microsoft Corporation in den Vereinigten
auf. Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Macintosh, Mac OS und Mac OS X sind in den Ver-
Gerät und dem Empfänger. einigten Staaten von Amerika und in anderen Län-
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose dern eingetragene Marken der Apple Inc.
an, die mit einem anderen Stromkreis ver- Pentium ist in den Vereinigten Staaten von Amerika
bunden ist als die Steckdose des Empfän- und in anderen Ländern eine Marke der Intel
gers. Corporation.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler oder AMD Athlon ist eine Marke der Advanced Micro
einen Fachmann für Rundfunk- und Fern- Devices, Inc.
sehtechnik.
Andere in diesem Handbuch genannte Unterneh-
mens- und Produktnamen sind Eigentum der jeweili-
Warnhinweis
gen Rechteinhaber.
Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die
nicht ausdrücklich von der TEAC Corporation
geprüft und genehmigt worden sind, können Bitte tragen Sie hier die Modellnummer
und die Seriennummern (siehe Geräte-
zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. rückseite) ein, um sie mit Ihren Unter-
lagen aufzubewahren.
Modellnummer
Seriennummer

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 3


Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . 2 4 – Einstellungen auf dem
Wichtige Informationen . . . . . . . . . 3 Control Panel . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1 – Bevor Sie loslegen. . . . . . . . . . . . . . 5
Treibereinstellungen. . . . . . . . . . . . . 13
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Audio Performance
Ausstattungsmerkmale . . . . . . . . . . . 5
(Verarbeitungsleistung) . . . . . . . . . 13
Wenn Sie Fragen zu Ihrem
Computer haben . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 – Kabelverbindungen herstellen . . . 14
Angaben zur Umweltverträglichkeit . . 6 USB-Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . 14
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Audioverbindungen . . . . . . . . . . . . . 14
Hinweise zur Benutzung dieses Mikrofone anschließen . . . . . . . . . 14
Handbuchs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Eine Gitarre anschließen . . . . . . . 15
Ein analoges Audiogerät
2 – Bedienelemente und Anschlüsse. . 7
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Geräteoberseite . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einen Schallplattenspieler
Geräterückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gerätefront. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Lautsprecher und Kopfhörer
3 – Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . 10 MIDI-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . 16
Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 – MIDI-Implementation . . . . . . . . . . . 17
Mac OS X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . 10 7 – Technische Daten . . . . . . . . . . . . . 18
Treiber installieren . . . . . . . . . . . . . . 10 Analogeingänge und -ausgänge . . . 18
Treiber unter Windows Übertragungsdaten . . . . . . . . . . . . . 19
installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Sonstige Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Treiber unter Mac OS X Maßzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Ihren Computer für Audio-
anwendungen optimieren. . . . . . . . . 12

4 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


1 – Bevor Sie loslegen

Bitte lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch WICHTIG


sorgfältig durch, bevor Sie das US-122L ver-
wenden, und machen Sie sich mit seinen Funk- Für den eventuellen Verlust von Daten, die Sie
tionen vertraut. Wenn Sie diese Hinweise
mithilfe dieses Produkts auf andere MIDI-Geräte
beachten, wird es Ihnen viele Jahre zuverlässige
Ihres Systems oder Speichermedien wie Fest-
Dienste leisten. platten aufgenommen haben, können wir selbst-
verständlich keine Haftung übernehmen.
Bewahren Sie das Handbuch anschließend auf,
damit Sie bei Bedarf jederzeit darauf zurück-
greifen können.

Überblick
Das US-122L ist ein USB-basiertes Audiointer- Aufnahmeumgebung integrieren lässt. Da die
face, das für die Verwendung mit digitaler Stromversorgung des US-122L ausschließlich
Audioworkstation-Software (DAW) entwickelt über die USB-Verbindung erfolgt, bildet es
wurde. Es enthält eine 24-Bit-/96-kHz-Audio- zusammen mit einem Laptop eine äußerst kom-
schnittstelle mit je zwei Eingängen und Ausgän- pakte und mobile digitale Audioworkstation.
gen sowie eine 16-kanalige MIDI-Schnittstelle. Darüber hinaus ist das US-122L perfekt dafür
Die USB-Schnittstelle sorgt dafür, dass sich das geeignet, analoge Quellen wie Schallplatten und
US-122L problemlos in jede auf einem Desk- Kassetten auf einen Computer zu übertragen
top- oder Laptop-Computer basierende digitale und als Audio-CDs zu erhalten.

Ausstattungsmerkmale
• 24-Bit-/96-kHz-Audiointerface • Die Direktabhörfunktion ermöglicht latenz-
• Schließen Sie analoge Audioquellen an, und freies Abhören der Eingänge.
übertragen Sie diese über die USB-Verbin- • Die Stromversorgung erfolgt über die USB-
dung auf Ihren Computer. Verbindung.
• Das US-122L bietet je zwei Mikrofon- und
Lineeingänge in den Formaten XLR (symme- Wenn Sie Fragen zu Ihrem
trisch) und 6,3-mm-Klinke (symmetrisch/ Computer haben
unsymmetrisch). Die Klinkenbuchse des Wenn Sie mit der grundlegenden Bedienung
rechten Kanals ermöglicht mithilfe eines eines Computers noch nicht vertraut sind und
Wahlschalters auch den direkten Anschluss die in diesem Handbuch beschriebenen Vorgän-
einer elektrischen Gitarre oder eines Basses. ge nicht nachvollziehen können, ziehen Sie bitte
• Unsymmetrischer Stereo-Lineausgang die Bedienungsanleitung Ihres Computers zu
(Cinchbuchsen) und Kopfhöreranschluss Rate.
• MIDI-In/Out-Buchsen

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 5


1 – Bevor Sie loslegen

Angaben zur Umweltverträglichkeit und zur Entsorgung

Entsorgung von Altgeräten getrennt vom Hausmüll über staatlich dafür


• Wenn dieses Symbol eines vorgesehene Stellen entsorgt werden müssen.
durchgestrichenen Abfallei- • Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des
mers auf einem Produkt ange- alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden
bracht ist, unterliegt dieses und eine Gefährdung der persönlichen
Produkt der europäischen Gesundheit.
Richtlinie 2002/96/EC. • Weitere Informationen zur Entsorgung des
• Diese Richtlinie schreibt vor, alten Geräts erhalten Sie bei Ihrer Stadtver-
dass alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte waltung, beim Entsorgungsamt oder in dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben
haben.

Lieferumfang
Dieses Gerät wurde sehr sorgfältig verpackt, um Zum Lieferumfang des US-122L gehören fol-
eine Beschädigung während des Transports zu gende Bestandteile:
vermeiden. Dennoch sind Schäden nicht ganz • Das US-122L,
auszuschließen.
• ein USB-Kabel,
WICHTIG • das Original-Benutzerhandbuch in Englisch,
Schließen Sie das Gerät keinesfalls an, wenn Sie • eine CD mit Treibern und Dokumentation,
Schäden, lose Teile oder ähnliches feststellen! • eine DVD mit Cubase LE4,
Ihr US-122L könnte dabei Schaden nehmen. • ein Schnelleinstieg für Cubase LE4 und
• die Garantiekarte.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Tascam-Fachhändler.

Hinweise zur Benutzung dieses Handbuchs


Wir verwenden in diesem Handbuch die folgen- buchstaben bezeichnet. Beispiel:
den Schriftauszeichnungen: LINE IN-Buchsen
• Schalter, Drehregler und Anzeigelämpchen • Meldungen und Menüfunktionen der Soft-
auf der Geräteoberseite sowie die Anschlüsse ware und die auf dem Monitor dargestellten
auf der Vorder- und Rückseite sind mit Groß- Bedienelemente kennzeichnen wir mit die-
sem Schriftbild: ASIO Device

6 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


2 – Bedienelemente und Anschlüsse

Geräteoberseite

1 PHONES/LINE OUT-Pegelregler Regelt 4 MON MIX-Balanceregler Regelt die


den Ausgangspegel der LINE OUT-Buchsen Balance der Signalquellen an den LINE OUT-
und der PHONES-Buchse. Buchsen und der PHONES-Buchse. Wenn Sie
2 MIDI-Lämpchen IN Leuchtet auf, wenn diesen Regler ganz nach links drehen, hören Sie
am MIDI IN-Anschluss MIDI-Daten empfangen das über die XLR-Eingänge oder die 6,3-mm-
werden. OUT leuchtet auf, wenn am MIDI OUT- Klinkenbuchsen in das US-122L gelangende
Anschluss MIDI-Daten ausgegeben werden. Signal. Wenn Sie den Regler ganz nach rechts
drehen, hören Sie das über die USB-Verbindung
Anmerkung vom Computer kommende Signal.
Wenn das angeschlossene MIDI-Gerät den 5 MONO-Schalter Wenn Sie das Signal in
Befehl „MIDI Active Sense“ sendet, blinkt dieses mono abhören wollen, stellen Sie diesen Schal-
Lämpchen ununterbrochen. Falls Sie das Blinken ter auf die Position ON. Der Schalter beeinflusst
als störend empfinden, versuchen Sie diesen nur das analoge Eingangssignal.
Befehl am sendenden Gerät zu deaktivieren. 6 INPUT-Regler L und R Regeln den Pegel
3 USB-Lämpchen Leuchtet auf, wenn eine des Eingangssignals an den MIC IN-Buchsen
gültige USB-Verbindung mit dem Hostcompu- und LINE IN-Buchsen.
ter besteht.

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 7


2 – Bedienelemente und Anschlüsse

7 SIG/OL-Lämpchen Leuchten auf, wenn sches Musikinstrument, ein Audiogerät oder ein
am linken bzw. rechten Eingangskanal ein Sig- Mikrofon angeschlossen haben.
nal anliegt. Grünes Leuchten zeigt an, dass ein 9 PHANTOM-Schalter Schaltet die +48-Volt-
Signal empfangen wird. Rotes Leuchten zeigt Phantomspeisung an den MIC IN-Buchsen ein.
an, dass das Eingangssignal übersteuert. Diese
Lämpchen gelten nur für die Analogeingänge. VORSICHT

Anmerkung Keinesfalls Mikrofonverbindungen herstellen


oder trennen, solange die Phantomspeisung am
Die Lämpchen leuchten grün, solange sich der US-144 eingeschaltet ist. Außerdem niemals
Pegel des Eingangssignals im Bereich zwischen unsymmetrische dynamische Mikrofone an
–30 dBFS und –2 dBFS bewegt. Sobald der Ein- phantomgespeiste Buchsen anschließen. Ihre
gangspegel –2 dBFS überschreitet, leuchten sie Mikrofone oder das US-122L könnten dabei
rot. beschädigt werden.
8 MIC/LINE GUITAR-Schalter Diesen Stellen Sie diesen Schalter nur dann auf die
Schalter stellen Sie entsprechend der an der Position ON, wenn Sie Kondensatormikrofone
Buchse LINE/GUITAR IN R angeschlossenen verwenden, die Phantomspeisung benötigen.
Signalquelle ein. Wählen Sie die Position
GUITAR, wenn Sie eine elektrische Gitarre oder Beachten Sie, dass sich die Akkulaufzeit eines
einen Bass angeschlossen haben. Wählen Sie angeschlossenen Notebook-Computers verringert,
die Position MIC/LINE, wenn Sie ein elektroni- wenn Sie den PHANTOM-Schalter auf ON stellen.

Geräterückseite

A USB-Anschluss Verwenden Sie ein USB- D LINE OUT-Buchsen L und R An diesen


Kabel, um das US-122L über diesen Anschluss unsymmetrischen Cinchbuchsen wird ein analo-
mit dem USB-2.0-Anschluss des Hostcompu- ges Stereosignal ausgegeben.
ters zu verbinden. Einzelheiten dazu siehe
„Stromversorgung“ auf Seite 10. WICHTIG

B MIDI OUT-Anschluss Über diesen


Wenn Sie einen Kopfhörer mit dem PHONES-
Anschluss werden MIDI-Befehle gesendet. Anschluss verbunden haben, wird an den LINE
OUT-Buchsen kein Signal ausgegeben.
C MIDI IN-Anschluss Über diesen
Anschluss werden MIDI-Befehle empfangen.

8 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


2 – Bedienelemente und Anschlüsse

Gerätefront

E MIC IN-Buchsen L und R An diese ana- Befindet sich der MIC/LINE GUITAR-Schalter
logen, symmetrischen XLR-Buchsen schließen in der Stellung MIC/LINE, dient die Buchse R
Sie Ihre Mikrofone an. Sie sind wie folgt ver- als symmetrischer Line-Eingang (Hülse =
drahtet: Pin 1 = Masse, Pin 2 = heiß (+), Pin 3 = Masse, Spitze = heiß (+), Ring = kalt (–)).
kalt (–). G PHONES-Buchse 6,3-mm-Stereoklinken-
F LINE IN L und LINE/GUITAR IN R An buchse zum Anschluss eines Kopfhörers.
diese symmetrischen 6,3-mm-Klinkenbuchsen
schließen Sie Quellen mit Linepegel an. Der WICHTIG
rechte Kanal (R) kann auch zum Anschluss Wenn Sie einen Kopfhörer mit dem PHONES-
einer Gitarre dienen. Wenn sich der MIC/LINE Anschluss verbunden haben, wird an den LINE
GUITAR-Schalter in der Stellung GUITAR OUT-Buchsen kein Signal ausgegeben.
befindet, dient die Buchse R als unsymmetri-
scher Gitarreneingang.

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 9


3 – Installation

Systemvoraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Computer mit min-


Windows destens 512 MB Hauptspeicher auszustatten,
• Unterstützte Betriebssysteme: 32-Bit- aber für Audioanwendungen gilt generell: je
Versionen von Windows XP SP2 oder mehr Speicher, desto besser.
Windows Vista
• Empfohlene Systemkonfiguration: Pentium- Zwar haben wir das Gerät zusammen mit typi-
oder AMD-Athlon-Prozessor (oder gleich- schen Computersystemen getestet, die die oben
wertig) mit 1 Gigahertz oder schneller, min-
genannten Anforderungen erfüllen, jedoch kön-
destens 512 Megabyte Hauptspeicher, USB-
nen wir keine Garantie dafür übernehmen, dass
2.0-Schnittstelle. es mit jedem Computer funktioniert. Das gilt
auch dann, wenn er die Systemanforderungen
Diese Anforderungen gelten für Cubase LE4.
erfüllt. Bedenken Sie auch, dass die Rechenleis-
Wenn Sie eine andere Anwendung nutzen, fin-
tung vergleichbarer Computer voneinander
den Sie die Systemanforderungen in der zuge-
abweichen kann, da sie von den verschiedensten
hörigen Dokumentation.
Faktoren abhängt.
WICHTIG
Die Anzahl verfügbarer Audiospuren hängt von der Mac OS X
Geschwindigkeit Ihrer Festplatte ab. Je schneller die • Macintosh-Computer mit einem USB-2.0-
Zugriffszeiten der Festplatte, desto bessere Ergeb- Anschluss
nisse werden Sie erzielen. • Mac OS X 10.3.9 auf Mac PowerPC-Syste-
men
Bei einer USB-1.1-Verbindung (Full Speed) ste-
Auch für Macintosh-Rechner gilt der Grund-
hen Ihnen nur je zwei Kanäle sowie die Abtastra-
satz, dass Audioanwendungen umso besser lau-
ten 44,1 kHz und 48 kHz für die Aufnahme und
fen, je mehr Hauptspeicher Ihr System aufweist
Wiedergabe zur Verfügung.
und je schneller die Zugriffszeiten der Festplatte
sind.

Stromversorgung
Das US-122L bezieht seinen Strom über das nen. Besorgen Sie sich in einem solchen Fall
USB-Kabel vom Hostcomputer. In seltenen Fäl- einen USB-2.0-Hub, der über eine eigene
len kann es vorkommen, dass der USB- Stromversorgung verfügt, und verbinden Sie
Anschluss des Computers nicht genügend das US-122L darüber mit dem Computer.
Strom liefert, um den US-144 betreiben zu kön-

Treiber installieren
Bevor Sie das US-122L nutzen können, müssen Von Zeit zu Zeit stellen wir aktualisierte Treiber
Sie die zugehörigen Treiber auf Ihrem Compu- zur Verfügung. Die aktuellste Treiberversion
ter installieren. Mithilfe der CD-ROM, die dem können Sie sich von der Tascam-Webseite unter
US-122L beiliegt, ist dies jedoch schnell www.tascam.de oder www.tascam.com herun-
geschehen. terladen.

10 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


3 – Installation

Verbinden Sie das US-122L nicht mit Ihrem 2 Doppelklicken Sie auf das Installations-
Computer, bevor Sie die Treiber installiert programm US-122L & US-144 driver x_yy.exe.
haben. Das Installationsprogramm startet.

WICHTIG 3 Wählen Sie die gewünschte Sprache aus,


und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Behandeln Sie die beigelegten CD-ROMs sorg-
Ein Dialogfeld erscheint.
sam. Kratzer oder Schmutz auf einer CD-ROM
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche Install the
können dazu führen, dass sie nicht mehr lesbar
Driver (Treiber installieren).
ist und die Software nicht mehr installiert werden
kann. Der Ersatz einer unlesbaren CD ist kosten- Die Treiber werden installiert.
pflichtig. WICHTIG
VORSICHT Während der Installation erscheint folgender
Warnhinweis: „Die Software, die für diese Hard-
Versuchen Sie niemals, eine der beiliegenden
ware installiert wird …, hat den Windows-Logo-
CD-ROM in einem herkömmlichen CD-Player
Test nicht bestanden.“ Diese Warnung erscheint
abzuspielen. Die dabei auftretenden Geräusche
immer dann, wenn Sie einen Treiber zu installie-
können Ihr Gehör oder Ihre Lautsprecher schädi-
ren versuchen, der den Windows-Logo-Test
gen.
nicht bestanden hat.
Treiber unter Windows installieren 5 Wenn diese Meldung erscheint, klicken
Die Treiber für das US-122L finden Sie auf der Sie auf Installation fortsetzen.
CD-ROM als ausführbares Installationspro- 6 Sobald die Installation abgeschlossen ist,
gramm mit der Bezeichnung US-122L & US-144 verbinden Sie das US-122L mit dem Com-
driver x_yy.exe (x_yy steht für die Versionsnum- puter.
mer). Das US-122L ist nun einsatzbereit (das USB-
Lämpchen leuchtet).
WICHTIG
WICHTIG
Sie müssen dieses Installationsprogramm star-
ten, bevor Sie das US-122L zum ersten Mal mit Sollte das US-122L vom Hostcomputer nicht
dem Computer verbinden. Wenn Sie das erkannt werden, überprüfen Sie, ob der USB-
US-122L vor der Treiberinstallation mit dem Anschluss im BIOS oder in der Systemsteuerung
Computer verbinden, erscheint der Hardware- deaktiviert wurde. Aktivieren Sie ihn gegebenen-
Assistent. Trennen Sie in diesem Fall die USB- falls.
Verbindung und brechen Sie alle Dialoge des
Hardware-Assistenten ab. Starten Sie anschlie- Treiber unter Mac OS X installieren
ßend das beschriebene Tascam-Installationspro- Die Treiber für das US-122L finden Sie auf der
gramm. CD-ROM als Installationspaket mit der
Bezeichnung US-122L & US-144 driver x_yy.mpkg
Die Installation Schritt für Schritt:
(x _yy steht für die Versionsnummer.)
1 Vergewissern Sie sich, dass das US-122L
1 Doppelklicken Sie in das Symbol dieses
nicht mit dem Computer verbunden ist.
Installationspakets, und folgen Sie den
Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 11


3 – Installation

Ihren Computer für Audioanwendungen optimieren


Nachfolgend finden Sie einige grundlegende die Audiodaten nicht schnell genug verarbei-
Hinweise, wie Sie Ihren Computer für Audioan- tet werden – die Qualität leidet dann hörbar.
wendungen optimieren. • Bestimmte Geräte, wie Netzwerkkarten oder
• Lassen Sie keine anderen Anwendungen im WinModems, können unter Umständen die
Hintergrund laufen. Wahrscheinlich nutzen USB-Verbindung stören. In einem solchen
Sie Ihren Computer auch für andere Anwen- Fall können Sie das Gerät, das den Fehler
dungen, aber wir empfehlen Ihnen, gleichzei- verursacht, vorübergehend im Geräte-Mana-
tig mit Audioanwendungen keine anderen ger von Windows deaktivieren.
Programme zu verwenden. Die Verarbeitung • Wenn Ihr Computer mit einer IDE-Festplatte
digitaler Audiodaten beansprucht erhebliche ausgerüstet ist, dann können Sie die Leistung
Ressourcen Ihres Computers. verbessern, indem Sie den Direktspeicherzu-
• Wenn Sie andere Anwendungen (vor allem griff (DMA) aktivieren. Unter Windows XP
grafikintensive Programme oder Internetan- und Windows Vista ist diese Funktion stan-
wendungen) gleichzeitig mit Ihrer Audioan- dardmäßig aktiviert.
wendung nutzen, kann dies dazu führen, dass

12 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


4 – Einstellungen auf dem Control Panel

Überblick
Auf einem Computer mit Windows XP oder die die Funktionalität des US-122L beeinflus-
Vista finden Sie das Control Panel (Kontroll- sen. Es enthält zwei Bereiche:
feld) im Startmenü, in der Systemsteuerung und
Statusbereich Dem Statusbereich können Sie
unter Programme > TASCAM. Auf einem Macin-
Informationen zum Treiber und der angeschlos-
tosh befindet sich das Control Panel unter
senen Hardware entnehmen. Änderungen sind
Anwendungen. Auf weitere nützliche Audio-
hier nicht möglich.
und MIDI-Einstellungen unter Mac OS X kön-
nen Sie über Programme > Dienstprogramme > Einstellungsbereich In diesem Bereich kön-
Audio-MIDI-Konfiguration zugreifen. nen Sie Einstellungen des Treibers vornehmen.
Unter Windows können Sie auf dem Control Anmerkung
Panel verschiedene Einstellungen vornehmen,
Auf dem Control Panel unter Mac OS X können
Sie keine Einstellungen vornehmen.

Treibereinstellungen

Audio Performance ren Verzögerungen beim Abhören. Unter Win-


(Verarbeitungsleistung) dows erlaubt Ihnen das Control Panel des
Der Treiber des US-122L legt ein- und ausge- US-122L, die für Ihr System optimale Einstel-
hende Audiosamples vorübergehend in Puffern lung zu wählen. Die gewählte Einstellung wirkt
ab. Mithilfe des Listenfelds Audio Performance auf alle Audioanwendungen. Lowest Latency
können Sie die Puffergröße anpassen. entspricht der kleinsten Puffergröße, Highest
Latency der maximalen Puffergröße.
Eine kleiner Puffer vermindert die Verzögerun-
gen beim Abhören der Eingangssignale, erfordert Unter Mac OS X wird die Puffergröße von jeder
von Ihrem Computer jedoch eine schnellere Ver- Audioanwendung selbst bestimmt. Deshalb gibt
arbeitung der Audiodaten. Wenn die Verarbei- es diese Einstellungsmöglichkeit auf dem Cont-
tung nicht schnell genug erfolgt, weil der rol Panel unter OS X nicht. Manche Anwendun-
Computer mit anderen Systemprozessen beschäf- gen wählen die Puffergröße automatisch,
tigt ist, kann es zu knackenden Störgeräuschen während andere die Einstellung dem Anwender
oder Aussetzern im Audiosignal kommen. überlassen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte
der Dokumentation Ihrer Audioanwendung.
Ein größerer Puffer bietet einen erhöhten Schutz
vor solchen Problemen, führt jedoch zu größe-

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 13


5 – Kabelverbindungen herstellen

USB-Verbindung
Schließen Sie das US-122L mithilfe des WICHTIG
beiliegenden USB-Kabels wie in der
Abbildung gezeigt an Ihren Computer an.
Manche USB-Geräte greifen häufig auf die USB-
Schnittstelle des Computers zu. Um Aussetzer
und Störgeräusche im Audiosignal zu vermeiden,
empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, keine ande-
ren USB-Geräte an die vom US-122L verwendete
Schnittstelle anzuschließen.
Ausgenommen hiervon sind lediglich USB-Tasta-
turen und -Mäuse, die in der Regel problemlos
Computer gleichzeitig betrieben werden können.

USB

Audioverbindungen
Schließen Sie das Ausgangssignal Ihres Mikro-
fons, Ihrer Gitarre, Ihres Keyboards oder eines
Mikrofone anschließen
anderen Audiogeräts an das US-122L an, wo es Schließen Sie Ihre Mikrofone an die mit
in ein digitales Audiosignal umgewandelt und MIC IN bezeichneten XLR-Buchsen an (L
über die USB-Verbindung an Ihren Computer und R). Wenn Sie Kondensatormikrofone
übertragen wird. Verbinden Sie den Ausgang verwenden, die Phantomspeisung benöti-
des US-122L mit einem Vorverstärker und Ihren gen, schalten Sie diese ein.
Lautsprechern oder einem Kopfhörer, damit Sie
die in das US-122L eingehenden oder die von
Ihrem Computer zurückgeführten Audiosignale
abhören können.
WICHTIG Wenn Sie
ein Kondensator-
Das US-122L hat zwei Eingangskanäle (L und Mikrofon nutzen
R), die jeweils als MIC IN-Buchse (XLR) sowie
LINE IN- und LINE/GUITAR IN-Buchse (6,3-
mm-Klinke) zur Verfügung stehen. Sie können
immer nur eine der beiden Buchsen eines Kanals
nutzen, also entweder die XLR-Buchse oder die
Klinkenbuchse. Wenn Sie versuchen, einen Kanal
mit zwei unterschiedlichen Signalen zu versor-
gen, ist das US-122L nicht in der Lage, diese zu
verarbeiten.

14 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


5 – Kabelverbindungen herstellen

Eine Gitarre anschließen Einen Schallplattenspieler


Schließen Sie Ihre Gitarre an die mit R anschließen
bezeichnete rechte LINE/GUITAR IN-Klin- Einen Plattenspieler können Sie nicht direkt an
kenbuchse an, und stellen Sie den MIC/ das US-122L anschließen, da sein Ausgangssig-
LINE GUITAR-Schalter auf die Position nal zu schwach ist. Sie müssen daher einen Pho-
GUITAR. novorverstärker zwischen dem Plattenspieler
und dem US-122L anschließen. Eine weitere
Möglichkeit besteht darin, den Plattenspieler
zunächst an einen Verstärker mit PHONO-Ein-
gang anzuschließen.

Gitarre

OUT Phonoverstärker oder


Verst. mit PHONO-Eingang
Ein analoges Audiogerät anschließen Analoger
Ein analoges Audiogerät (Keyboard, Drumcompu- Plattenspieler
ter, Klangerzeuger, Kassettendeck, MD- oder CD-
Player usw.) schließen Sie folgendermaßen an: Lautsprecher und Kopfhörer
Verbinden Sie den analogen Audioaus- anschließen
gang Ihres Geräts mit der LINE IN L- oder Aktivlautsprecher und Kopfhörer schließen Sie
LINE/GUITAR IN R-Klinkenbuchse des wie in der Abbildung gezeigt an.
US-122L. Wenn Sie den rechten Kanal
nutzen, stellen Sie den MIC/LINE GUITAR-
Schalter auf die Position MIC/LINE.

Kopfhörer Aktivlautsprecher,
Keyboard / oder Verstärker und
Drumcomputer / Lautsprecher
Klangerzeuger /
OUT Kassettendeck /
MD- / CD-Player usw.

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 15


5 – Kabelverbindungen herstellen

MIDI-Verbindungen
Schließen Sie MIDI-Geräte wie MIDI-Klanger- Zur Übertragung und zum Empfang von MIDI-
zeuger, Keyboards, Synthesizer und Drumcom- Timecode (MTC) können Sie die MIDI IN-/MIDI
puter wie in der Abbildung gezeigt an das OUT-Buchsen ebenfalls nutzen. Auf diese
US-122L an. Weise lässt sich Ihre DAW-Anwendung mit
Ihren MIDI-Geräten synchronisieren.

USB
Computer USB
MIDI OUT
MIDI IN Computer
Keyboard /
MIDI IN MIDI OUT
Klangerzeuger usw. Synthesizer usw.
Sequenzer /
Drumcomputer usw.

16 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


6 – MIDI-Implementation

Function Transmitted Received Remarks

Basic Channel At power ON X X Through


Changed X X

Mode At power ON X X Through


Messages X X
Altered *************

Note X X Through
Number Range *************

Velocity Note ON X X Through


Note OFF X X

After Touch Polyphonic X X Through


Channel X X

Pitch Bender X X Through

Control Change X X Through

Program Change X X Through


Range # *************

System Exclusive X X Through

System Common :Song Pos X X Through


:Song Sel X X
:Tune X X

System :Clock X X Through


Real Time :Commands X X

Other :Local on/off X X Through


:All note off X X
:Active sensing X X
:Reset X X

Notes

Mode 1: Omni on, Poly Mode 2: Omni on, Mono O: Yes


Mode 3: Omni off, Poly Mode 4: Omni off, Mono X: No

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 17


7 – Technische Daten

Analogeingänge und -ausgänge


Mikrofoneingänge (MIC IN L und R)
Anschluss XLR, symmetrisch
Eingangsimpedanz 2,4 kOhm
Nominaler Eingangspegel –58 dBu (INPUT = max) bis
–14 dBu (INPUT = min)
Maximaler Eingangspegel +2 dBu (INPUT = min)

Lineeingänge (LINE IN L und LINE/GUITAR IN R, Schalterstellung MIC/LINE)


Anschluss 6,3-mm-Klinke, unsymmetrisch
Eingangsimpedanz 10 kOhm
Nominaler Eingangspegel –40 dBu (INPUT = max) bis
+4 dBu (INPUT = min)
Maximaler Eingangspegel +20 dBu (INPUT = min)

Gitarreneingang (LINE/GUITAR IN R, Schalterstellung GUITAR)


Anschluss 6,3-mm-Klinke, unsymmetrisch
Eingangsimpedanz 1 MOhm
Nominaler Eingangspegel –51 dBu (INPUT = max) bis
–7 dBu (INPUT = min)
Maximaler Eingangspegel +9 dBu (INPUT = min)

Lineausgang (LINE OUT)l


Anschluss Cinch, unsymmetrisch
Ausgangsimpedanz 100 Ohm
Nominaler Ausgangspegel –10 dBV
Maximaler Ausgangspegel +6 dBV

Kopfhörerausgang (PHONES)
Anschluss 6,3-mm-Stereoklinke
Maximale Ausgangsleistung 14 mW + 14 mW (32 Ohm)

18 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


7 – Technische Daten

Übertragungsdaten
Digitale Audioverarbeitung
A/D-Wandler (AK5381) 24 Bit/96 kHz
D/A-Wandler (AK4384) 24 Bit/96 kHz

Frequenzbereich (LINE OUT, –10 dBV)


Normale Abtastrate (bis 48 kHz) 20 Hz – 20 kHz, ±1 dB
Doppelte Abtastrate (bis 96 kHz) 20 Hz – 40 kHz, +1/–3 dB

Fremdspannungsabstand
LINE IN bis LINE OUT >96 dB(A)
(über A/D- und D/A-Wandler) (INPUT = min, Eingangsimpedanz 40 Ohm)
LINE IN bis LINE OUT >100 dB(A)
(Direktabhörfunktion) (INPUT = min, Eingangsimpedanz 40 Ohm)

Verzerrung (THD+N, 22 Hz bis 22 kHz)


LINE IN bis LINE OUT <0,006 % (1 kHz Sinus, +20 dBu am Eingang,
(über A/D- und D/A-Wandler) INPUT = min)
LINE IN bis LINE OUT <0,004 % (1 kHz Sinus, +20 dBu am Eingang,
(Direktabhörfunktion) INPUT = min)

Sonstige Daten

MIDI, USB
MIDI IN und MIDI OUT (DIN-Buchsen, 5-polig) entsprechend MIDI-Spezifikation
USB-Anschluss (Downstream-Buchse) Format USB 2.0

Systemvoraussetzungen Hostcomputer
Betriebssystem 32-Bit-Version von Windows XP oder Vista
Mac OS 10.3.9 oder höher
Datenübertragung USB 2.0
Audio-/MIDI-Interface-Protokolle Windows: WDM (KS), ASIO/ASIO2, GSIF2
Macintosh: CoreAudio, MIDI-Interface (OS X)
Mitgelieferte Software Cubase LE4 (für Windows oder Macintosh)

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 19


7 – Technische Daten

Stromversorgung
über USB 5 V, Maximalstrom 500 mA

Abmessungen
Außenmaße (H x B x T) 192 mm x 147 mm x 48 mm
Gewicht 1 kg

Maßzeichnung

192 mm

147 mm 48 mm

20 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


Notizen

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 21


Notizen

22 TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch


Notizen

TASCAM US-122L – Benutzerhandbuch 23


US-122L

TEAC CORPORATION
Phone: +81-42-356-9143 www.tascam.com
1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan
TEAC AMERICA, INC.
Phone: +1-323-726-0303 www.tascam.com
7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640, USA
TEAC CANADA LTD.
Phone: +1905-890-8008 Facsimile: +1905-890-9888 www.tascam.com
5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada
TEAC MEXICO, S.A. de C.V.
Phone: +52-55-5010-6000 www.tascam.com
Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacán, CP 04100, México DF, México
TEAC UK LIMITED
Phone: +44-8451-302511 www.tascam.co.uk
Suites 19 & 20, Building 6, Croxley Green Business Park, Hatters Lane, Watford, Hertfordshire, WD18 8TE, UK
TEAC Europe GmbH
Phone: +49 (0) 611-71580 www.tascam.de
Bahnstraße 12, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Germany

Printed in China

Das könnte Ihnen auch gefallen