Sie sind auf Seite 1von 3

16a.

O Maria, also groj ist meine freud'


mäßig belebt.

Sing
stimme.
.
2.
O Ma ri:
a, :

Du bist rein und oh= ne


a
nen nen dich :
hoff-nung
MMa fel, Spie zgel der Ge
sü fe
3. O a ri a, Re-gen : bo - gen, den der ZNo = e
4. Eh die Menshen seind ge we: sen, ste het Gott schon

Orgel. P
Ales gut gebunden.

Ohne pedal.

. igert Crostl Shön ste


= un ter al len Schö nen,
2.
3.
rech
ge
tig
hen
feit, Ruh'-statt, Bot » tes Ca ber : na : fel,

hat, du bist ii ber Op fer 30 gen,


. lang auf dich und er freut sein gan zes We sen,

i t pedal.
46
cresc.

mei ne freud' it all fo groß: wie das Meer


2.
durch die Ar : dhen Dor= be =deut't. auf
Ja, du bist der
3. dei ne Hilf utd gro he Kraft. l e Welt hat
weil er dei 11e An funft sieht. Du bist schön 3u

die ser Er den, wie die An 3ahl al ler Ste ren,


2. süe fe Brun-1nen, aus dem Fel sen ist ge run nen,
3. Bnad' ge fun= den, + hat
Gott hat fth mit
mit dir ver bun : den,
al len Oei - ten, bist der En gel ih re freu=den;

ja fo lang die E wig feit,


2. wie die Kin der ra el
3. daß er nicht mehr stra fen Fann,
eh das heil in die Welt ein geht,
47

al fo groß ist mei 1te Freud'


2.
Iab ten ihr' be trüb t e Seel'.
3. we gen dei nem ie ben Sohn.
wie die Mor =gen röt.
4. trittst her = vor

5. Ale armen Sünder schreien, 6. Maria, laß dich fehen,


Mutter 6ottes bitt' für uns, Wenn die Augen stehen still,
Alle G'fcdhlechter benedeien, Maria, Iaß dich hören,
Wenn die 3ung' nidht reden wil,
Hier und in der lezten StunO.
Steh uns bei, wann's fommt zun Dielleicht morgen mueß ih sterben,
sterben, Mutter, hilf mir Bnad erwerbenl
Mutter, tue uns Gnad' erwerben, Dieses weiß der liebe Gott,
Jn den leben und in Cod, Dielleicht bin ich morgen tot.
Mutter hilf in aller Not.
Reinswald im Sarntale. handschriftlich.-Durch Srang Oberhöller und deffen MutterUrfula.

16b. Cob MMarias.


(Tach voriger Melodte.)
1. Mutter 6ottes, mir erlaube O Maria, eins ausbitte,
Aur ein Bli an meinem End',
ou eroffnen meinen MMund: Wann ich werde von kier scheiden,
Du, o lieb', o reine Cauben, wend'l
Seist gegrüßt aus HerzensgrunoI Mildiglich dich zu mir
deine Wangen,
Wann ich nur an dich gedetfe, 4. Milch und Blut sind
Wann ich dich betrachten sol, Streiten gleichsam in Wett', die
Cuest mich gleich in `ieb' verfenken, Wie die Gilgen und Rosen prangen
Bluemenbett.
Machft mich aller Gnaden voll. o'truz dem schönen
Deine Wangen sind gezieret
2. Causendschön bist du vor allen, was ih meld
utter und Jungfrau zugleth Diel 3u wenig, ausg'staffteret
icht umfsonst hast Gott gefallen Mit den Blumen
Blumenfeld.
2Is die shonft ein Himmelreih; 3'trug dem schönen
es tuet alles an dir lachen, fefzen hergelprojen,
5. Deineroten
as mein Herz und Seel' erfrent, Mit dem Saft beneßt,
Dollte ott ein Kunststück m hen, Wie die Purpurrofen prangen,
Edlers nidht machen weiß.
zu Mit Koralen reich besegt.
eommen,
werde zu dir
ich
3. Detne Stirne ohne Malel, Wann
Gnadenport,
Majestätisch wie ein Sei du mir ein
eine Augen Chron,
wie 3zwei Strablen, Wann ich werd' für &'richt genommen,
Wortl
Die am Red' für mich ein gutes
immel Sonn' und ton.
Welsedes porigen gelungen.
Bnaltefdhðne Eied aus Cirol witd nadh der
jandfdariftlich. 1792.

Das könnte Ihnen auch gefallen