Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
(QWZXUI $SULO
',1(11$
!0%121%21345%151%01 $=2117617605
(QWZXUI
1DWLRQDOHU$QKDQJ±
1DWLRQDOIHVWJHOHJWH3DUDPHWHU±
(XURFRGH(LQZLUNXQJHQDXI7UDJZHUNH±
7HLO(LQZLUNXQJHQLQIROJH YRQ.UDQHQXQG0DVFKLQHQ
"
+D?
"
+)") "?
)5B"
""?
"0B"
))=E)E
D "
+?
F")G"G*"
+?
)5B"
+""?
"0B"
)" + +) +*"+
$QZHQGXQJVZDUQYHUPHUN
6"#")"2117618619)):##"+;".$#)
"++*
+"%
"++)="
? *
.+" 6+=@)%)>
=++%&
+)=++
;"""%)%)A"++=#)3
?
) #
)
-51992+#"B
#"%C-51979+%
/"#!"
E DIN EN 1991-3/NA:2008-04 ²(QWZXUI²
Inhalt
Seite
Vorwort ........................................................................................................................................................... 3
1 Anwendungsbereich ........................................................................................................................ 3
2 Normative Verweisungen................................................................................................................. 4
3 Nationale Festlegungen (National festgelegte Parameter)........................................................... 4
2
²(QWZXUI² E DIN EN 1991-3/NA:2008-04
Vorwort
Dieses Dokument (E DIN EN 1991-3/NA 1) wurde im NA 005-51-02 AA „Einwirkungen auf Bauten“
(Sp CEN/TC 250/SC 1) erstellt.
Es bildet den Nationalen Anhang zu DIN EN 1991-3:2007-03, Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke —
Teil 3: Einwirkungen infolge von Kranen und Maschinen.
Die Europäische Norm EN 1991-3 räumt in einer Reihe von Punkten die Festlegung nationaler
sicherheitsrelevanter Parameter ein. Diese national festzulegenden Parameter umfassen alternative
Nachweisverfahren und Angaben einzelner Werte, sowie die Wahl von Klassen aus gegebenen
Klassifizierungssystemen.
Die entsprechenden Textstellen sind in der Europäischen Norm durch Hinweise auf die Möglichkeit nationaler
Festlegungen gekennzeichnet. Eine Liste dieser Textstellen befindet sich im nachfolgenden Abschnitt 1
„Anwendungsbereich“. Wird in den Nationalen Festlegungen in Abschnitt 3 auf bestimmte Punkte der
Textstellenliste nicht hingewiesen, so gelten hierfür die Empfehlungen der DIN EN 1991-3.
1 Anwendungsbereich
Dieses Dokument enthält nationale Festlegungen, die durch EN 1991-3 eingeräumt werden und die bei der
Anwendung von DIN EN 1991-3 in Deutschland berücksichtigt werden müssen.
Die nachfolgende Auflistung enthält die Textstellen an denen nach EN 1991-3 die nationale Festlegung von
Parametern möglich ist.
3
E DIN EN 1991-3/NA:2008-04 ²(QWZXUI²
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten
Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).
DIN EN 1991-3:2007, Eurocode 1 — Einwirkungen auf Tragwerke — Teil 3: Einwirkungen infolge von Kranen
und Maschinen
Zu 2.5.3
(1) Die Exzentrizität e der Radlast beträgt: e = 0,25 br
Krane in
Krane je
Krane je Kranbahn mehrschiffigen
Hallenschiff
Hallen
Vertikale
Kraneinwirkung 3 4 4 2
Horizontale
Kraneinwirkung 2 2 2 2
4
²(QWZXUI² E DIN EN 1991-3/NA:2008-04
P/T A
- ungünstig Auswirkung γ G sup 1,35 1,00
- günstige Auswirkungen γ G inf 1,00 1,00
Veränderliche Kraneinwirkung
- ungünstige Auswirkung γ Q sup 1,35 1,00
- günstige Auswirkungen γ Q inf
Kran vorhanden 1,00 1,00
Kran nicht vorhanden 0,00 0,00
Zu A.2.2 (2)
(1) Beim Nachweis des statischen Gleichgewichtes EQU und Abhebesicherheit von Lagern sind die günstigen
und ungünstig wirkenden Anteile der variablen Kraneinwirkungen als einzelne Einwirkungen zu betrachten. Es
werden die folgenden γ -Werte empfohlen:
γ G sup = 1,05
γ G inf = 0,95
Einwirkung Symbol ψ0 ψ1 ψ2
Einzelkran oder
Qr 1,0 0,9 ψ2
Lastgruppe aus Kranen
ψ 2 Verhältnis zwischen den ständig vorhandenen Kraneinwirkungen und den gesamten Kraneinwirkungen