Sie sind auf Seite 1von 22

Selbsttest: Ängste

Kreuze auf deinem Handout an, ob du die in den


folgenden Situationen geschilderte Angst ebenfalls
spüren würdest, wenn du in der Situation wärst.
Selbsttest: Ängste

1
Selbsttest: Ängste

2
Selbsttest: Ängste

3
Angst

→ Angst ist eine überlebenswichtige


Eigenschaft des Menschen!
Angst
→ Angst ist eine überlebenswichtige
Eigenschaft des Menschen!
Sie hilft uns dabei, bestimmte Situationen
einzuschätzen und unsere eigenen Handlungen
daran anzupassen
Angst Gefahr
Gefahr
Angst Gefahr
Angst
Wenn die Angst überhand nimmt:
Phobien
Definition: Phobie

gr.: phobos = Angst / Furcht

Angststörung
krankhaft übersteigerte Angst vor einer bestimmten
Situation oder Sache wobei der Leidende versteht,
dass die Angst unverhältnismäßig ist
Folgen einer Phobie
Häufige Folgen:
Phobiker meiden Situationen,
die Angstreaktionen hervor-
rufen → Handicap
→ psychische Symptome wie
z.B. Suizidalität etc.
→ auch: physische Symptome
wie z.B Atemprobleme / Zittern
Verschiedene Phobien

Es gibt circa 600 verschiedene Phobien

3 übergeordnete Kategorien:

Soziale Phobien Agoraphobien spez. Phobien


Soziale Phobien
Krankhafte Angst davor, von anderen kritisiert /
negativ wahrgenommen zu werden bzw. aufzufallen
Meistens auf bestimmte Situationen und Begeben-
heiten bezogen, seltener: Extremfall
Beispiel: Paruesis
Betroffene trauen sich bspw. nicht, auf
öffentliche Toiletten zu gehen
Weiteres Bsp.: “Angst vor der Angst”
Folgen Sozialer Phobien
Um eine mögliche Situation der Blamage zu verhindern,
meidet der Betroffene öffentl. Räume, in denen die Angst
zur Realität werden könnte → Handicap
Im unbehandelten Extremfall begibt der Betroffene
sich in eine vollständige soziale Isolation
Das Meiden sozialer Begegnung hat vielfältige Folgen:
→ berufliche Einschränkungen, alltägliche Situationen
werden zur Qual (draußen sein, Essen gehen etc.)
Beispiel Soziale Phobie
Beispiel Soziale Phobie
Agoraphobien
gr.: agora = Marktplatz
Krankhafte Angst vor Räumen / Orten, in denen ein
schneller Fluchtweg nicht vorhanden bzw. an dem in
einem Notfall keine Hilfe vorhanden ist
kann an versch. Orten / Situationen auftreten
Beispiel: “Kino-Phobie”
Angst davor, im Theater/Kino zu sein
Weiteres Bsp.: “Angst vor der Angst”
Folgen von Agoraphobien
Betroffene meiden öffentliche
gr.: agora Plätze und Menschen-
= Marktplatz
mengen, um entweder eine Angststörung in der Öffent-
lichkeit zu vermeiden (vgl. Soziale Phobie) oder wegen
der Furcht vor Notlagen & Hilflosigkeit
Folgen können negativ auf das Berufsleben, soziale
Kontakte, Freizeitaktivitäten etc. wirken!
Beispiel Agoraphobie
Beispiel Agoraphobie
Quellenverzeichnis

Inhaltliche Quellen
→ https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwie
phobienangstvordemalltag100.html
→ https://www.netdoktor.de/krankheiten/phobien/
→ https://www.netdoktor.de/krankheiten/phobien/soziale-phobie/
Quellenverzeichnis

Bildquellen
→ https://www.spreadshirt.de/shop/design/spinne+am+faden+thermo
becher-D5d5ba161e4474246597c27b4?sellable=E7bJQx8xGkfzO
xoq51zN-773-39
→ http://www.einfacherweise.com/2008/01/g-ehrst-du-auch-zu
-denen-die-angst-im.html

Das könnte Ihnen auch gefallen