Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
CONTENT
HAUPTGERICHTE
5 Rauchige Tempeh-Burger
mit Mango-BBQ Soße
6 Süßlupinen-Bolognese
mit Edamame-
Spaghetti
BOWLS
20 Polenta-Bowl
SWEETS/SNACKS
21 Banana-Chocolate Oat Bar
22 Sweet Smoothie Bowl
23 No Bake Protein-Riegel
24 Plantbuilt Energy-Balls
Haupt
-gerichte
Butternut-Kürbis mit einer
Quinoa-Kichererbsen-
Gemüsefüllung
NÄHRWERTE PRO
PORTION
350g Butternut
50g Quinoa Trockengewicht
100g Kichererbsen (aus dem Glas)
150g Tofu
3. Das Gemüse waschen und in Mundgerechte Stücke schneiden 1 Prise schwarzer Pfeffer
4. Den Kürbis nach ca. 30 min. aus dem Backofen nehmen und 2 El Olivenöl
mit einem Löffel das Fruchtfleisch entfernen
5. Die ausgehöhlten Kürbis-stücke mit Salz und Pfeffer würzen
und erneut für ca. 10 Minuten in den Backofen stellen
6. Das herausgelöste Fruchtfleisch mit den Kichererbsen in
einer Pfanne knusprig anbraten
7. Das Gemüse und den Quinoa ebenfalls zur Pfanne hinzufügen
und alles komplett noch einmal für ca. 3-4 Minuten zusammen
anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken
8. Den Kürbis aus dem Ofen holen, mit der Quinoa-
Kichererbsen-Gemüsefüllung füllen und mit Zitronensaft
beträufeln
1
Three-Bean-Stew
mit Quinoa
NÄHRWERTE PRO
PORTION
100g Kichererbsen
100g Kidneybohnen
100g Schwarze Bohnen
60g Qunioa (Trockengewicht)
2
Mit Chili gefüllte
Süßkartoffeln
NÄHRWERTE PRO
PORTION
250g Süßkartoffel
150g Kidneybohnen
75g Alpro Skyr Style
75g Tofu-Hack
3
Kichererbsen-Spinat-
Tortillas mit pikanter
Füllung und einer Salsa
NÄHRWERTE FÜR
2 TORTILLAS
ZUTATEN FÜR 12
TORTILLAS
Tortilla:
500g Kichererbsenmehl
150g Blattspinat
60ml Olivenöl
ZUBEREITUNG 1 Prise Salz
20g Backpulver
1. Den Spinat in einer Pfanne kurz erhitzen bis er
Füllung:
zusammenfällt
500g Kidneybohnen
2. Spinat und Öl in einem Mixer pürieren
3. Das Mehl in eine Schüssel geben, Backpulver hinzugeben und 285g Mais
etwas vermengen. Anschließend den pürierten Spinat 250g Tomaten
hinzugeben und nach und nach ca. 70ml Wasser während des 1 rote Paprika
Knetens hinzugeben, bis man einen glatten Teig hat (zu
200g Tofu-Hack
trocken = mehr Wasser, zu klebrig = mehr Mehl)
1 große Zwiebel
4. Anschließend die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken
und für ca. 20min. in den Kühlschrank stellen. 3 Knoblauchzehen
5. Die Zutaten für die Füllung in kleine Würfel schneiden. 2 Limetten
6. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne glasieren. 20g Koriander
7. Die Bohnen und das Tofu-Hack hinzugeben und ein paar
1 Prise Paprikapulver
Minuten alles zusammen anbraten.
1 Prise Kreuzkümmel
8. Das restliche Gemüse hinzugeben, mit Limettensaft und den
Gewürzen abschmecken und bei niedrieger Stufe noch ca. 10 1 Prise Chilipulver
min. ziehen lassen 1 Prise Salz
9. Die Zutaten für die Salsa ebenfalls in kleine Würfel 1 Prise Pfeffer
schneiden und in einer Schüssel vermengen (kann optional
1 Teelöffel Sesam (optional)
auch in einer separaten Pfanne angebraten werden). Mit Salz,
Pfeffer und Limettensaft abschmecken Salsa:
10. Den Teig in 12 gleichgroße Bällchen Formen und auf einem 150g Tomaten
mit etwas Mehl bestreuten Brett und einem mit Mehl
1 Mittelgroße Zwiebel
benetzten Wellholz zu einem Fladen ausrollen (ca. 2-3mm
10g Petersilie
dick).
11. Die Fladen anschließend kurz von beiden Seiten in einer 1 Limette
NÄHRWERTE PRO
BURGER
200g Tempeh
4 Scheiben veganen Käse
4 Vollkornbrötchen
30g Babyblattspinat
4 große Salatblätter
1 Zwiebel
+ was immer man noch als Belag
1. Die Zutaten für die Marinade in eine große Schüssel geben
und gut vermengen haben möchte
2. Tempeh in 4 gleichgroße Scheiben schneiden und über Nacht
in die Marinade einlegen
Für Tempeh-Marinade:
3. Die passierten Tomaten in eine Schale geben und mit dem
Paprikapulver, Pfeffer, Knoblauchpulver und Essig 50ml Sojasoße
5
Süßlupinen-Bolognese
mit Edamame-
Spaghetti
NÄHRWERTE PRO
PORTION
ZUTATEN FÜR 2
PORTIONEN
160g Süßlupinenschrot
160g Edamame Spaghetti
650g passierte Tomaten
ZUBEREITUNG
270ml Wasser
1 Zwiebel
1. Das Süßlupinenschrot in einen Topf mit dem Wasser geben,
1 große Möhre
die Gemüsebrühe hinzugeben und zum kochen bringen und bei
2 große Stangen Sellerie
mittlerer Stufe ca. 10min. köcheln lassen
2. Das Gemüse klein schneiden 1 Teelöffel Gemüsebrühe
3. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne glasig andünsten 1 Teelöffel Paprikapulver
4. Das Süßlupinenschrot hinzugeben und 4-5 Minuten zusammen 1 Teelöffel Oergano
mit den Zwiebeln und Knoblauch anbraten
1 Prise Salz
5. Die Edamame-Spgahetti in kochendes, leicht gesalzenes
1 Prise Pfeffer
Wasser geben und ca.6 min. kochen lassen
6. Das restliche Gemüse in die Pfanne mit hinzugeben und alles 3-4 Blätter Basilikum
zusammen 4-5 min. anbraten. Hefeflocken (optional als
7. Die passierten Tomaten in die Pfanne zugeben und alles Parmesanersatz)
zusammen noch etwas köcheln lassen und mit den Gewürzen
abschmecken
8. Servieren, mit gehacktem Basilikum und Hefeflocken
bestreuen und genießen
6
Döner mit
selbstgemachtem
Dinkelfladenbrot und
Minz-Joghurt-Soße
NÄHRWERTE PRO
PORTION
ZUTATEN
gekauft werden):
400g Dinkelvollkornmehl
ZUBEREITUNG 30 frische Hefe
125ml Sojamilch
Zubereitung Fladenbrot
125ml Wasser
1. Hefe und Wasser in eine kleine Schüssel geben und ein paar
25g Mandelmus
Minuten stehen lassen
2. Das Mandelmus und die Sojamilch in einer großen Schüssel 8g Salz
cremig rühren 1 Prise Sesam (optional)
3. Das Mehl hinzugeben und das Hefe/Wassergemisch und ca. 1 Prise Kümmel (optional)
5min. zu einem Teig kneten (am besten mit einem Knethaken)
4. Das Salz hinzugeben und noch einmal ein paar Minuten
kneten Für 1 Portion (2
5. Den Hefeteig im Anschluss mit einem feuchten Tuch abdecken
Fladenbrothälften):
und für ca. 2 Stunden gehen lassen (nach 1 Std. noch einmal
175g veganes Dönerfleisch
kurz durchkneten)
6. Den Teig in 4 gleichgroße Teile teilen und zu flachen 50g Eisbergsalat
Fladenbroten formen (ca. 1-1.5cm dick) 50g Rotkraut
7. Die Fladenbrote dann noch einmal für ca. 30min. gehen 1/4 kleine rote Zwiebel
lassen
1/2 mittelgroße Strauchtomate
8. Mit Sesam und Kümmel bestreuen
9. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Fladenbrote für
ca. 20min. im Ofen Goldbraun backen Soße für 4 Portion:
400g Alpro Skyr Style
Zubereitung Füllung:
ca. 100ml Wasser
1. Gemüse in die gewünschte Größe schneiden
2. Dönerfleisch wie auf der Packung angeben in einer Pfanne 7-8 frische Minzblätter
ZUBEREITUNG
Zutaten Belag für 2 Pizzen(die
Pizza kann natürlich mit allem
1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut
verrühren belegt werden, worauf man Lust
2. Den Teig anschließend eine Stunde ruhen lassen (der Teig hat):
bleibt wird zähflüssig) 50g Brokkoli
3. Den Teig im Anschluss mit einem Löffel auf einem Backpapier
20g veganer Käse
flach verteilen und in eine Pizzaform streichen
100g Tomaten
4. Den Teig dann, für ca.8 min., in einen auf 200°C (Ober-
Unterhitze) vorgeheizten Backofen stellen 50g Paprika
5. Den Knoblauch in einem Teelöffel Olivenöl kurz in einem 100g Räuchertofu
Topf anschwitzen, die passierten Tomaten hinzugeben und 25g Rucolah
mit den Gewürzen abschmecken
1/2 kleine Zwiebel
6. Das Gemüse und Tofu für den Belag klein Würfeln
30g Mais
7. Die Teiglinge nach 8 min. aus dem Ofen holen, mit Soße
bestreichen, den Belag drauflegen und mit Käse bestreuen
und erneut für ca. 8 min. in den Backofen stellen Zutaten für die Soße:
8. Nachdem die Pizza fertig ist, den frischen Rucolah darüber 1/2 Dose passierte Tomaten
streuen
1 Zehe Knoblauch
1 Teelöffel Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise getrockneter Oregano
1 Prise getrockneter (oder
frischer) Basilikum
8
Linsen Dal mit
Like-Curry Chicken &
Jasmin Reis
NÄHRWERTE PRO
PORTION
ZUTATEN FÜR 4
PORTIONEN
1. Die Linsen unter lauwarmem Wasser abwaschen und mit der die von Oatly genutzt)
3fachen Menge Wasser in einem Kopf zum kochen bringen 1 Becher Alpro Skyr-Style
und für ca. 10 min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen
450g Tomaten
2. Den Reis in einen Topf mit Wasser geben und nach
1 große Zwiebel
Anweisungen auf der Packung zubereiten
3. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden 4 Zehen Knoblauch
und in einem Topf glasig braten. Die Tomaten und den Ingwer Ein ca. Daumengroßes Stück
in kleine Würfel schneiden, den Koriandern hacken und Ingwer
zusammen mit den Gewürzen hinzugeben und alles zusammen
1/2 grüne Chili
für ca. 10 min. köcheln lassen
2 Esslöffel frischer Koriander
4. Sobald die Linsen fertig sind, diese in den Topf mit den
Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen hinzugeben, die vegane 2 Teelöffel Curry Madras
Cuisine hinzugeben, verrühren und alles zusammen noch 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
einmal ein paar Minuten köcheln lassen 1 Prise Zimt
5. Während das Dal noch etwas vor sich hin köchelt, das Like-
Chicken in einer Pfanne anbraten
6. Den Skyr mit etwas Wasser in eine Schüssel geben und
cremig rühren
7. Das Dal zusammen mit dem Reis servieren, den cremigen Skyr
hinzugeben und bei Bedarf mit der restlichen halben Chili
schärfen
9
Rote Beete Wraps mit
Tofu-Pilz Füllung, frischem
Gemüse und Rote Beete
Hummus
NÄHRWERTE FÜR 2
WRAPS
Zubereitung Wraps:
Zutaten Hummus:
1. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden
200g Rote Beete
2. Tofu und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Pilze in
feine Scheiben schneiden und alles zusammen in einer Pfanne 440g Kichererbsen
anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken 60g Tahini
3. Die Wraps kurz von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten, 50g Zitronensaft
mit Hummus bestreichen und belegen
1 Knoblauchzehe
1 Prise Kreuzkümmel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
10
Süßkartoffel-Quinoa
Chili
NÄHRWERTE PRO
PORTION
Energie 837kcal
Protein 36g
Kohlenhydrate 155g
Fett 6g
ZUTATEN FÜR 3
PORTIONEN
850g Süßkartoffel
350g Tomaten
500g passierte Tomaten
ZUBEREITUNG 2 große Zwiebeln
3 Zehen Knoblauch
1. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel
480g Kidneybohnen
schneiden und in etwas Olivenöl (oder Wasser) in einem
240g schwarze Bohnen
Topf anschwitzen
2. Die Tomaten und die Süßkartoffel waschen und ebenfalls in 240g Quinoa (Trockengewicht)
feine Würfel schneiden, mit in den Topf geben die Gewürze 1 Teelöffel Chilipulver
hinzufügen und alles für ca. 7-8min. mit anbraten 1 Teelöffel Kreuzkümmel
3. Die passierten Tomaten, Quinoa und 500ml Wasser
1 Prise Knoblauchpulver
hinzugeben und auf mittlerer Stufe für 15-20 min., unter
1,5 Teelöffel Paprikapulver
gelegentlichem umrühren, köcheln lassen.
4. Die Bohnen in einem Sieb abwaschen und ebenfalls in den 1 Prise Salz
Topf geben, alles noch einmal ca. 5 min. köcheln lassen und Schnittlauch oder Koriander
noch einmal mit den Gewürzen abschmecken. Limettensaft
5. Servieren und mit Schnittlauch/Koriander und Limettensaft
verfeinern
11
Reispfanne mit
Jackfruit, Soya und
frischem Gemüse
NÄHRWERTE PRO
PORTION
ZUTATEN FÜR 3
PORTIONEN
3. Das Gemüse waschen und in die gewünschte Form schneiden 4-5 Frühlingszwiebeln
4. Etwas Kokosfett in eine große Pfanne geben und den 1 Teelöffel Kokosnussfett
Knoblauch zusammen mit einem Teil des Korianders und der
2 Knoblauchzehen
Jackfruit in die Pfanne geben und anbraten, mit Salz und
1 Chilischote
Pfeffer würzen
5. Das restliche Gemüse mit in die Pfanne geben und alles 20g Koriander
12
Bowls
Buddha Bowl mit
Edamame &
Quacamole
13
Tempeh Buddha
Bowl
150g Tempeh
100g Edamame (gefroren
eingekauft)
100g Kichererbsen
50g Wildreis (Trockengewicht)
14
Edamame-Nudel
Bowl
150g Tofu
50g Edamame (aufgetaut aus
tiefgefroren)
75g Edamame-Nudeln
50g Avocado
15
Kürbis-Reis Bowl mit
selbstgemachtem
Hummus
100g Tempeh
150g Hokkaido Kürbis (oder ein
anderer essbarer Kürbis)
25g Blattspinat
16
Burrito-Bowl mit
Koriander-Limetten-
Reis, Pico de Gallo &
Quacamole
NÄHRWERTE PRO BOWL
100g Pimientos
25g Avocado
50g Quacamole
ZUBEREITUNG 200g Pico de Gallo
120g Eisbergsalat
Zubereitung Pico de Gallo: Jalapenos (optional)
1. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Chili in kleine Würfel
schneiden und in eine Schüssel geben
Zutaten Quacamole (3 Portionen):
2. Mit gehacktem Koriander, Limettensaft, Salz und Pfeffer
abschmecken 150g Avocado
1 kleine rote Zwiebel
Zubereitung Quacamole: 1 Knoblauchzehe
1. Avocado schälen, in eine Schüssel geben und mit eine Gabel
1 Prise Salz
zerdrücken
1 Prise Pfeffer
2. Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel geben und
unterrühren Saft einer 1/2 Limette
3. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken Zutaten Pico de Gallo (3
Portionen):
Zubereitung Koriander-Limetten Reis:
550g Roma Tomaten
1. Den Reis nach den Anweisungen der Verpackung zubereiten
2 rote Zwiebeln
2. Knoblauch hacken und nachdem der Reis fertig ist
unterrühren 1 Zehe Knoblauch
3. Mit Limettensaft und gehacktem Koriander abschmecken frischer Koriander
frische Chili-Schoten
Zubereitung Bowl:
Saft von 1 1/2 Limetten
1. Schwarze Bohnen und Mais in einem Sieb mit etwas Wasser
abspühlen
2. Den Salat in die gewünschte Größe schneiden Zutaten Koriander-Limetten Reis
3. Pimentos in etwas Olivenöl 2-3 min. in einer Pfanne anbraten (3 Portionen):
bis sie Blasen werfen und im Anschluss mit einer Prise Salz
250g Reis (Trockengewicht)
abschmecken
1 Knoblauchzehe
4. Alle Zutaten in einer Bowl anrichten, mit einem Spritzer
Limettensaft & Jalapenos verfeinern und genießen Saft einer 1/2 Limette
gehackter Koriander
17
1 Prise Salz
Quinoa Bowl mit
Süßkartoffel-Pommes
und Roasted Red
Pepper Hummus
19
Polenta Bowl
Energie 763kcal
Protein 42g
Kohlenhydrate 91g
Fett 24g
20
Sweets/
Snacks
Banana-Chocolate
Oat Bar
50g Mandeln
250g Haferflocken
2 Bananen
175g Erdnussbutter
45g dunkle Schokolade
ZUBEREITUNG (mindestens 75% Kakaogehalt)
21
Sweet Smoothie
Bowl
22
No Bake
Protein-Riegel
440g Kichererbsen
70g Datteln
50g Erdnussbutter
60g veganes Vanille Proteinpulver
1/ Teelöffel Zimt
ZUBEREITUNG
23
Plantbuilt
Energy Balls
Energie 62 kcal
Protein 1,5g
Kohlenhydrate 10g
Fett 2,5g
200g Datteln
50g Mandeln (gehackt)
15g Kakaopulver
30g Kokosraspeln
ZUBEREITUNG
24