Während seiner Passage unterstrich der Botschafter, dass der den Vereinten
Nationen 2007 unterbreitete marokkanische Autonomieplan eine „praktische“
und „realistische“ Lösung für den regionalen Konflikt um die marokkanische
Sahara anbietet, hervorhebend, wie wichtig es sei, das Problem der
separatistischen Bewegungen in Afrika auf die ernste Schulter zu nehmen, die in
mindestens 23 afrikanischen Staaten präsent sind.
„Kenia zu bitten, seine Position der Sahara gegenüber zu revidieren, ist keine
anmaßende Bitte, denn Kenia hat immer die territoriale Integrität afrikanischer
Staaten verfechtet, fuhr er fort.
Unter Hinweis darauf, dass die marokkanische Präsenz in Kenia bis ins 14.
Jahrhundert zurückreicht, als der berühmte marokkanische Reisende Ibn
Battouta der kenianischen Küste von Mombasa Besuch abstattete und Schriften
über die kenianischen Küstenregionen abfasste, stellte Herr Ghambou fest, dass
die kenianische Geschichte überdies die tiefe Freundschaft zwischen dem
Gründer der kenianischen Nation, Jomo Kenyatta und seiner verstorbenen
Majestät dem König Hassan II zurückbehaltet.
„Wir gründen eine Stiftung mit dem Namen Ibn Battouta (Ibn Battouta Africa
Foundation), um die wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen
unseren beiden Nationen wiederbeleben zu können“, verriet er.
Zurück zum 22. Jahrestag der Inthronisierung seiner Majestät des Königs
Mohammed VI. erklärte der Diplomat, dass es sich um ein historisches Ereignis
handele, das die starken Verbindungen zwischen dem marokkanischen Volk und
dem Thron widerspiegelt und eine jährliche Gelegenheit anbietet, sowohl bei
den Errungenschaften als auch bei den Herausforderungen des Königreichs
innezuhalten.
„Meine Geschichte“ wird jedes Wochenende von 18:00 bis 19:00 Uhr
ausgestrahlt und ist ein sehr beliebtes Programm in Kenia, das oft kenianischen
Entscheidungsträgern, Ministern, Parteiführern, Gouverneuren und
Parlamentariern vorbehalten ist. Der marokkanische Botschafter ist der erste
Diplomat, der zu diesem Programm eingeladen wird.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com