im Blick –
Deutschland
Was CTV für das Fernsehen von morgen
und Advertiser von heute bedeutet
3
Einführung
4
Ziele der Studie
5
Was ist Connected
6
Reichweite von
TV (CTV)? CTV gleichauf mit
Broadcast-TV
7
Nutzung von Geräten
8
Streaming-Dienste vor
9
Lineares Fernsehen ist
10
Der Lockruf der
linearen Diensten Gewohnheit, Streaming Entdeckung
eine aktive Entscheidung
11
CTV hat eine größere
12
Immer noch
13
Konsumenten sind bereit,
14
CTV-Werbung erreicht
Holding Power Wachstumspotenzial Werbung zu sehen, um aufgeschlossene
für CTV-Budgets Kosten zu senken Zielgruppen mit großer
Reichweite
15
Konsumenten wollen
16
CTV-Werbung ist
17
CTV als soziale
18
Wichtigste
relevante Werbung hoch wirkungsvoll Währung Schlussfolgerungen
Die Studie von Magnite zu Akzeptanz
und Nutzung von Connected TV
in Europa verdeutlicht, wie groß
die Chancen für Advertiser sind,
Zielgruppen gezielt genau dann
zu erreichen, wenn sie TV-Content
ansehen. Diese Erkenntnisse liefern
Ziele der
die Power von CTV im EMEA-Raum verfügbar sind. Dies wollten wir ändern. Deshalb
haben wir eine umfangreiche Studie in Auftrag gegeben, um die bedeutensten
Fragen zu beantworten, die den meisten Advertisern unter den Nägeln brennen.
CTV von Magnite: Der Bericht „Die Zukunft im Blick“ liefert Marken die Daten, die sie
Studie
benötigen, um in der Tiefe zu verstehen, wie Nutzerinnen und Nutzer im EMEA-Raum
konsumieren, interagieren und auf CTV-Werbung reagieren. Die Ergebnisse der
Studie bieten Marketern eine fundierte Grundlage für die Entscheidung, wie sie ihre
Investitionen in Videowerbung optimal platzieren und die Chancen von CTV in ihren
lokalen Märkten bestmöglich ausschöpfen.
18-64 Feldstudie:
10.500
Stichprobenumfang
mit einem Fernsehkonsum
von mehr als 1 Stunde pro
Woche
22. Oktober 2020
–
02. November 2020
4
CTV Geräte
Was ist
Connected Streaming Geräte (CTV) Spielkonsole (CTV) Smart TVs (CTV)
44% 55%
CTV ist in Deutschland weit verbreitet. 74% der Bevölkerung nutzen mindestens
einmal pro Woche einen Streaming-Dienst, 44% sogar täglich. Das gilt nicht nur für
SVOD (Subscription Video On Demand). Unsere Daten zeigen, dass die wöchentliche
Reichweite von AVOD mit 55% fast gleichauf liegt mit der Reichweite von SVOD.
Doch Reichweite ist nur eine Seite der Medaille - die andere ist die Nutzungsdauer. nutzen sie nutzen AVOD
Die Ergebnisse zeigen, das über die Hälfte (52%) der gesamten Fernsehzeit auf täglich mindestens einmal
Streaming-Kanälen verbracht wird.
pro Woche
58%
nutzen SVOD
52%
der wöchentlichen
mindestens einmal Fernsehzeit werden
AVOD-Dienste umfassen alle werbegestützten Streaming-Plattformen
einschließlich Catch-up-TV und kostenfreier Streaming-Dienste.
pro Woche mit Streaming
verbracht
6
Bemerkenswert ist, dass in Deutschland viele Haushalte mehrere Geräte zum
Streamen von OTT-Inhalte haben: 38% der Befragten in Deutschland haben mehr
als 3 Geräte, unter den wohlhabenden Haushalten steigt diese Zahl auf 63%. Dies
eröffnet Chancen für vielfältige 1:1 adressierbare Kampagnen pro Gerät innerhalb
eines Haushalts.
Nutzung von
Content genutzte (Haushaltseinkommen
Geräte Gesamt ab 100.000 €)
1 31% 21%
Geräten
Smart TV sind die am häufigsten genutzten
Geräte zur Betrachtung von Streaming-Inhalten:
2 31% 16%
linearen
in Streaming-Kanäle anstatt in das
den Streaming- traditionelle Fernsehprogramm.
Betrachtet man das Verhalten nach
Dienst Altersgruppen, ist diese Präferenz
Diensten
noch deutlicher ausgeprägt. 59%
behalten als ihr der Millennials und der Generation
Zero rufen als erstes Streaming-
Broadcast-TV Kanäle auf.
41% 43%
40%
19%
20%
0%
34% Broadcast 66% Streaming Fernsehnutzung in den 35-49 50-64
Altersgruppen 21-34
8
Gründe für
Standardnutzung
Lineares Fernsehen
ist Gewohnheit, Broadcast-
Streaming
Streaming eine
Fernsehen
28% 56%
Gewohnheit fern und nicht deshalb, weil die Programme hochwertig oder
vielfältig sind.
Ich finde eher
Sendungen, die ich
Bei CTV ist das Content-Engagement deutlich höher. 58% der Befragten wählen sehen möchte
CTV als Standardgerät, weil sie dort ihre Lieblingssendungen finden, und 56% von
ihnen entscheiden sich für CTV, weil es für sie dort mit größerer Wahrscheinlichkeit
18% 52%
etwas gibt, das sie sehen möchten. Insgesamt sind CTV-Nutzer eher geneigt,
Streaming-Dienste zu wählen, weil sie im Vergleich zu Broadcast-TV eine bessere
Qualität und Werbeerfahrung bieten. Es gibt Grund zu der Annahme, dass die Vielfältige Inhalte
alten Fernsehgewohnheiten mit zunehmender Akzeptanz und weiter verbreitetem
Internetzugang mehr und mehr einschlafen werden und Streaming wegen der
vielfältigen Inhalte, der passgenauen Angebote und besserer Werbequalität der
9% 38%
Vorzug gegeben wird.
Weniger Werbung
9
Um besser zu verstehen, warum CTV so attraktiv ist, haben wir die
Der
Hauptmotivation für Kundenpräferenzen näher unter die Lupe genommen.
Dafür haben wir 14 situationsabhängige Bedürfnisse betrachtet und eine
Cluster-Analyse durchgeführt, um die wichtigsten Beweggründe zu ermitteln.
Ein Hauptthema zeichnete sich ab: Der Wunsch nach Entdeckung. Nutzer sind
Lockruf der
getrieben von einem starken Wunsch „die Ersten“ zu sein, wenn es um den Zugang
zu exklusiven Originalinhalten geht (40%) und neue Sendungen zu entdecken,
die sie anschauen können (38%). Während Broadcast-TV Rückgänge verzeichnet,
steigen die Anmeldungen für Streaming-Content.1 Die Seherschaft wollen neue
Sendungen sehen und Original-Stories entdecken, über die sie mit Freunden
Entdeckung
oder ihrer Familie sprechen können. In der Fülle des verfügbaren Contents lassen
sich verborgene Schätze finden - Programme, die nicht für Massenzielgruppen
konzipiert sind, sondern sich an Nutzer richten, die an etwas interessiert sind, das
ihren persönlichen Geschmack trifft.
eine größere
Holding Power
Beim traditionellen Fernsehen können große Werbeblöcke dazu führen, dass
sich Zuschauer mit anderen Dingen beschäftigen; das heißt, sie ziehen ihre mit einem Partner
Aufmerksamkeit ab und verpassen gleichzeitig die Werbung. Und natürlich sind
verpasste Anzeigen auch verpasste Gelegenheiten, um Konsumenten zu erreichen.
Essen gemeinsam schauen
Aufmerksamkeit ist ein entscheidender Faktor, um Wirkung zu erzeugen.
Unsere Studie ergab, dass die geringeren Werbeeinblendungen bei CTV die
40% 23% 46% 37%
On-Demand-Seherschaft bei der Stange hält. Durch die Bank sind die Zuschauer
beim linearen Fernsehen eher geneigt, etwas anderes nebenher zu erledigen
als Streaming-Nutzer. Beim Fernsehen tendieren die Menschen zum Essen, sie
verwenden andere Geräte, springen zwischen verschieden Programmen hin
und her oder unterhalten sich beim Fernsehen mit ihrem Partner. Keine gute
Zeit für Broadcast-Marketer: Je abgelenkter die Zuschauer sind, desto weniger
aufgeschlossen sind sie für Werbung. Umgekehrt lenken Anzeigen, die in Streaming-
Umgebungen eingebunden sind, eher die Aufmerksamkeit auf die Werbeinhalte.
Wachstums-
Ausgaben für Monat gezahlt
Streaming-Dienste werden würde
potenzial für
CTV-Budgets
31%
Wie erwähnt, werden Streaming-Plattformen in Deutschland zunehmend und in Ein Faktor, der Konsumenten
der Breite akzeptiert - dies ein Signal dafür, dass der Markt Potenzial für neue möglicherweise von zusätzlichen
Dienstleistungen hat. Wenn der Markt expandiert, kommt unweigerlich die Frage Services fernhält, ist eine generelle
der Abo-Müdigkeit auf. Gibt es Appetit auf neue Inhalte oder sind die Menschen Verwirrung über die Vielfalt
zufrieden mit dem, was sie haben? Unsere Studie zeigt deutlich, dass der Markt der deutschen verfügbarer Optionen. Services, die
noch lange nicht erschöpft ist: von den aktuellen Abonnenten sind 40% geneigt, in
den kommenden sechs Monaten ein weiteres Bezahl-Abo abzuschließen. Weitere SVOD-Nutzer neu auf den Markt kommen, müssen
Konsumenten transparent vermitteln,
Ergebnisse zeigen Wachstumspotenzial, zum Beispiel wenn wir uns anschauen,
wieviel die Menschen für Abodienste bereit sind auszugeben. Die durchschnittlichen
finden die wer sie sind, was sie anbieten und
wie ihre Inhalte zugänglich sind. Bei
Ausgaben pro Monat liegen bei allen Befragten derzeit bei €27. Auf die Frage, was unterschiedlichen derart vielen neuen Diensten auf
sie maximal ausgeben würden, antworteten 65%, dass sie für Streaming-Dienste dem Markt ist es kein Wunder, dass
mehr im Monat ausgeben würden: 39% würden 1-9 € mehr bezahlen; 26% 10 € Optionen für 31% der SVOD-Nutzer die Auswahl
oder mehr. Diese Differenz zwischen aktuellen und maximalen Ausgaben lässt Raum
für fast ein weiteres Abonnement pro Haushalt.
Streaming-TV verwirrend finden.
12
Konsumenten sind bevorzugen
zu sehen, um
Kosten zu senken
akzeptieren
36%
Bei den Inhalten wünschen sich Konsumenten eine große Auswahl, doch wie
weiter oben erläutert, haben sie nur ein begrenztes Budget, das sie für Abos werbegestützte
ausgeben möchten. Gerade in dieser wirtschaftlich unsicheren Zeit im Umfeld der
COVID-19-Pandemie suchen viele Konsumenten nach Wegen, um Haushaltskosten Inhalte für reduzierte
zu senken. Während werbefreie SVOD-Services sehr populär sind, setzen die Nutzer
nun auch auf AVOD-Dienste, um ihre Programmoptionen zu erweitern. Der Wechsel Abogebühren
zu kostenlosen werbegestützten Lösungen, so genannten Free Ad Supported
Services (FASTS) wie Pluto TV und Rakuten, ist eine attraktive Option für alle, die
umfangreiche Content-Bibliotheken zu geringen oder ganz ohne Kosten suchen.
Konsumenten verstehen den Tausch „Werbung gegen Premium-Inhalte“. Gefragt,
wie sie sich damit fühlen, Werbung im Austausch für reduzierte Abo-Gebühren zu
sehen, antworteten 77%, dass sie bereit für Anzeigen sind, wenn sie im Gegenzug
Die Anerkennung des Content-Werts zeigt sich auch darin, dass 62% der
Abonnenten kostenfreier Dienste zu einem werbegestützten Abo wechseln
würden, wenn es ihnen angeboten würde.
23% für eine kostenfreie
Experience
13
CTV-Werbung
erreicht
aufgeschlossene 40% der Befragten
Zielgruppen mit glauben, dass es
großer Reichweite in fünf Jahren in der
TV-Werbung nur
noch zielgruppeno-
CTV kombiniert das Beste aus der linearen und digitalen Welt. Marketer
profitieren von hochwertigen, langformatigen TV-Umgebungen und gleichzeitig
von den präzisen Targeting-Optionen digitaler Medien. Durch Nutzung von
rientierte Werbung
Erst- und Drittanbieterdaten können CTV-Marketer kuratierte Audiences in der
Breite erreichen. Hier punktet CTV mit dem „Goldenen Schnitt“ im Marketing:
punktgenaue, zeitlich abgestimmte, personalisierte Ansprache von begehrten
Konsumenten ohne Verlust von Reichweite.
Einer aktuellen Studie von Magna und IPG Media Lab zufolge können wirkungsvolle
Kampagnen die Performance deutlich steigern und helfen Marken dabei, die
geben wird
gewünschten Zielgruppen zu erreichen und ihre KPIs zu erfüllen. Die Studie ergab,
dass eine „Pre-Roll-Videoanzeige mehr als 8% Steigerung im ungestützten Ad Recall
und eine mehr als 5% höhere Kaufabsicht brachte, allein durch die relevantere,
personalisierte Ansprache.“2
14
Präferenz für Relevanz
Werbung
Die Werbung hat offensichtlichen Bezug
Die Werbung ist für einen Bezug zur zu etwas, nachdem du
dich, deine Interessen Sendung/zum Film, kürzlich online gesucht
oder Hobbies relevant den du schaust hast
Im Bezug auf Targeting hat das Thema Datenschutz absolute Priorität, sowohl für Darüber hinaus ist einer von fünf Zuschauern eher aufgeschlossen für
Advertiser als auch für Konsumenten, besonders in Deutschland. Die öffentliche personalisierte Werbung und fast 40% der Befragten sind der Meinung, dass
Diskussion rund um den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten zielgerichtete Werbung die Fernsehwerbung der Zukunft ist.
führte zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Skepsis in Bezug darauf,
was Marketer über ihr Onlineverhalten wissen könnten, ist für viele Menschen in → „Ich finde personalisierte Werbung interessanter.“ 22%
Deutschland ein großes Thema. Die Ergebnisse unserer Studie haben gezeigt, dass → „Ich achte stärker auf [personalisierte] Werbung.” 10%
von allen Ländern, die wir untersucht haben, das Thema Datenschutz in Deutschland → „Ich finde diese Werbung weniger irritierend/weniger
die größte Bedeutung hat. störend als unpassende Anzeigen.“ 13%
→ In 5 Jahren wird Fernsehwerbung „nur noch aus zielgerichteten,
Trotz dieser Bedenken wünschen sich deutsche Nutzerinnen und Nutzer relevante relevanten Anzeigen bestehen.“ 40%
Werbung. Auf die Frage, welche Art von Werbung akzeptabel für sie ist, sagten
65%, sie wollen Werbung sehen, die zu ihren Interessen und Hobbies passt, und für Deutlich erkennbar ist ein Missverhältnis zwischen der Sorge um den Schutz
46% ist Werbung dann ok, wenn sie sich auf Artikel bezieht, nach denen sie zuvor persönlicher Daten und der Akzeptanz von Werbung, die auf Basis von Content,
online gesucht haben. Suchhistorie oder persönlichen Interessen eingeblendet wird. Daraus lässt
sich schließen, dass Konsumenten bereit sind, etwas weniger Datenschutz zu
akzeptieren, um Werbung zu sehen, die ihre Zeit wert ist - solange sie nicht zu
übergriffig ist.
15
Die Wirkung von CTV-Werbung auf das Nutzerverhalten zahlt sich für Advertiser
aus. Dies belegen sowohl die Marken- als auch die Performance-Metriken - 65%
der Streaming-Nutzer ergriffen eine konkrete Maßnahme, nachdem sie eine
Werbeanzeige gesehen hatten. Dieser hohe Prozentsatz verdeutlicht, wie stark
sich CTV auf den ROI und andere Kampagnen-KPIs auswirken kann. Von den
Studienteilnehmern kam die Mehrheit wie folgt ins Handeln:
65% sind
Wie zuvor erläutert, interagieren Zuschauer sehr stark mit Inhalten auf
Streaming-Plattformen. Sie bevorzugen nicht nur CTV vor linearen Inhalten,
sondern sind auch seltener abgelenkt. Was bedeutet das für Advertiser? In
der Tat eine ganze Menge. Auf die Frage nach den verschiedenen Dimensionen
der Werbeakzeptanz äußerten 72% der Befragten, dass sie für Werbung auf
Streaming-Plattformen aufgeschlossen sind, und zwar auf auf mehreren Ebenen:
empfänglich
Sie akzeptieren Streaming-TV-Werbung, weil sie seltener ist
für Werbung
Sie akzeptieren Werbung im Gegenzug für hochwertige Programme in Streaming
Sie akzeptieren Marken/Produktwerbung in ihren Lieblingssendungen
Umfeldern
Sie haben durch Werbung in Streaming-Inhalten neue Produkte entdeckt
16
28%
Währung
Sendungen haben gepostet, dass
gesehen, nur Sendungen sie Videos lieben haben
um mit anderen geschaut, um oder gesehen Sendungen
darüber sprechen andere zu haben, obwohl sie geschaut, um
zu können beeindrucken sie nicht kennen smart zu wirken
In der Social Media-affinen Welt von heute teilen die Menschen Inhalte, mit
denen sie ihre Peers beeindrucken. Inhalte, die zeigen, dass sie im Zeitgeist liegen,
mit Likes, Followers und Engagement auf sozialen Plattformen. Hier bietet CTV eine Tatsächlich könnte man sagen, Streaming-
bemerkenswert starke soziale Währung für die Nutzer, besonders in der Generation Programme sind das neue „Watercooler-Fernsehen“,
Z und bei den Millennials. Das Social Behaviour, das CTV-Konsumenten antreibt, ist das Communities und gemeinschaftliche Experiences
auch der Wunsch „den Durchblick zu haben“ und Teil der angesagten Diskussion
zu sein. kreiert, über die man auch am Arbeitsplatz spricht,
ebenso wie Instagram und Twitter Feeds. CTV erfüllt
Außer der sozialen Währung haben CTV-Inhalte auch das Potenzial, eine kulturelle den Bedarf nach einer sozialen Währung und führt
Währung zu schaffen, wegen der grenzenlosen globalen Reichweite. Zum
Beispiel führte The Queen’s Gambit (Das Damengambit), eine Netflix-Serie über Nutzer in Sendungen, die sie andernfalls übersehen
Schach, zu einer Renaissance des Schachspiels. Die Suchanfragen erreichten ein oder übersprungen hätten, allein aus dem Grund,
Neunjahreshoch, Anfragen nach „Schachbrett auf eBay“ stiegen um 250% und dass sie mitreden können. So haben z.B. 28% eine
der Verkauf von Schachbrettern um 170%. Und 34 Jahre nach der Erstausstrahlung
stiegen die Verkäufe von The Handmaid’s Tale (Der Report der Magd) und brachte Sendung gesehen, nur um in den sozialen Medien
den Titel auf den zweiten Platz der Taschenbuch-Charts, zweifellos ausgelöst durch mitreden u können, und 12% haben sogar etwas
die enorme Popularität der Serie.3, 4
zu einem Film oder einer Serie gepostet, die sie nie
gesehen haben!
3. Indiewire.com, November 23, 2020
4. https://www.theguardian.com/books/2019/sep/17/handmaids-sales-margaret-atwoods-the-testaments-is-immediate-hit
17
Zusammengefasst liefern die Ergebnisse unserer Studie eine solide Grundlage
um zu erkennen, dass CTV strategisch unverzichtbar ist. CTV ist die Zukunft
des Fernsehens, bietet Reichweite auf dem Niveau von Broadcast-TV
und die zusätzliche Vorteile digitaler Medien: Geschwindigkeit, Targeting und
Wichtigste
Adressierbarkeit. Aufgrund des Lockdowns sehen Konsumenten mehr Streaming-
Fernsehen. Auch nach der Pandemie werden sie voraussichtlich mehr Streaming-
Inhalte nutzen als zuvor.
Schlussfolgerungen
Durch ein tiefes Verständnis der Wirkung von CTV bei der Vernetzung mit
Verbrauchern können Marketer ihre Zielgruppen noch effektiver im großen
Stil erreichen, und zwar in einem markensicheren Premium-Umfeld.
Mit einer Reichweite ähnlich wie beim linearen Fernsehen müssen Marketer
CTV-Nutzer entdecken gerne neue Inhalte. Diversifizieren Sie
CTV in ihrer Medienstrategie berücksichtigen, um gewünschte Ziele zu
das Kampagnenbudget in einen Mix aus Streaming-Diensten.
erreichen, die mit linearem TV nicht möglich sind.
CTV zahlt sich für Marken aus Kleine Marken, großer Auftritt
Das hohe Engagement-Level bei CTV kombiniert mit der Möglichkeit, Konsumenten Der leichte Einstieg in CTV ermöglicht vielen Marken mit schmaleren Budgets den
mit relevanter Werbung zu erreichen, führt zu einer höheren Empfänglichkeit für Übergang von kleinen digitalen mobilen und Computer-Screens auf den großen
Werbung. CTV steht nicht nur für eine größere Reichweite, sondern zahlt sich für Wohnzimmer-Bildschirm. TV-Werbung wird flexibel und bezahlbar.
Marken aus: durch eine Steigerung verhaltensbezogener KPIs für Suche, Recall und
Kauf. Die CTV-Nutzung steigt rasant, das heißt Marken jeder Größe können viel
gewinnen, indem sie die Audiences von CTV gezielt ansprechen.
Nutzen Sie Erst- und Drittanbieterdaten für effiziente CPM Auf CTV ist immer Primetime; kleinere Marken haben so die Chance,
bei der Zielgruppenansprache für Ihre Kampagnen. sich im Umfeld von Premium-TV-Programmen zu positionieren.
18
Für weitere Informationen zu dieser Studie
Wir erleben eine grundlegende wende dich gerne an: corpcomms@magnite.com
Veränderung in der Art und Weise, wie
die Menschen in Deutschland Inhalte
konsumieren - ein Trend, der sich
durch die Ereignisse des Jahres 2020
beschleunigt hat. Die neueste Studie
von Magnite zeigt diese signifikante
Über Magnite
Magnite (NASDAQ: MGNI) ist die weltweit größte unabhängige Sell-Side-
Veränderung im Konsumentenverhalten Werbeplattform. Publisher nutzen unsere Technologie zur Monetarisierung ihrer
- mit 66 %, die Streaming dem linearen Inhalte über alle Screens und Formate—einschließlich Desktop, Mobile, Audio
und CTV. Weltweit führende Agenturen und Marken vertrauen auf unsere
Fernsehen vorziehen. Wenn wir diese Plattform als Zugang zu markensicherem hochwertigen Werbeinventar und
wickeln jeden Monat Milliarden von Werbetransaktionen darüber ab. Magnite
Beschleunigung in der CTV-Nutzung hat Unternehmenssitze im sonnigen Los Angeles, im quirligen New York sowie im
mit der Offenheit der Verbraucher geschichtsträchtigen London und ist darüber hinaus mit Büros in Nordamerika,
Europa, Lateinamerika und im Asiatisch-Pazifischen Raum vertreten.
verbinden, Werbebotschaften in diesen
Umgebungen zu empfangen, haben
Werbetreibende eine große Chance, die
Kraft und das Engagement von CTV zu
nutzen, um Menschen dort zu erreichen,
wo sie Inhalte genießen, die sie lieben.”
Über Harris Interactive
Harris Interactive ist ein beratendes Marktforschungsunternehmen, das komplexe
— Johannes Paysen, Entscheidungen durch kritische Consumer Intelligence erleichtert. Durch die
Kombination von globaler Reichweite und lokaler Expertise mit innovativer
Managing Director Central Europe, Technologie und preisgekröntem Forschungsdesign ermöglicht das Unternehmen
seinen Kunden, schon heute die Trends von morgen zu erkennen. Harris Interactive
Magnite ist Teil der Toluna Gruppe, zu der auch die Toluna, Harris Interactive Europe und
KuRunData gehören. Die Unternehmensgruppe engagiert sich für eine innovative,
zukunftsorientierte Marktforschung.