Besprich die häufigsten Ursachen für die Unfruchtbarkeit bei der Frau und beim Mann:
Bei Männer ist der Grund für Unfruchtbarkeit meist eine zu geringe Spermienqualität.
Frauen können beispielsweise Probleme durch Entzündungen des Eileiters, Verwachsungen
durch Infektionen oder Eierstockzysten bekommen. Natürlich spielt der Lebensstil auch eine
entscheidende Rolle: Wenn beispielsweise Substanzen wie Alkohol, andere Drogen oder auch
Nikotin konsumiert wird, kann das, ebenso wie die psychische und physische Gesundheit eine
große Rolle spielen.
Diskutiere für das angeführte Fallbeispiel die passende Fortpflanzungsmethode zur Erfüllung
des Kinderwunsches:
Fremde Spermien könnten dazu führen, dass man die Problematik mit der mangelnden
Spermienqualität des Mannes umgehen kann. Wenn auch diese Methode nicht greifen sollte,
kann das Paar schließlich noch über eine mögliche Adoption nachdenken.