A. HÖRVERSTEHEN ___ / 7 P.
Aufgabe 1. Gesundheitsberufe. Hören Sie das Gespräch mit Herrn Plötz und kreuzen
Sie an: richtig oder falsch?
(Berliner Platz 3 neu AB # 3.47)
R F
1. Herr Plötz arbeitet beim Deutschen Roten Kreuz. □ □
2. Er hat 15 Jahre Erste Hilfe bei Notfällen geleistet. □ □
3. Sein Vater hatte einen Herzinfarkt. □ □
4. Rettungsassistenten arbeiten auch nachts. □ □
5. Der Beruf von Herrn Plötz war gut für die Familie. □ □
6. Jetzt arbeitet Herr Plötz in der Zentrale. □ □
7. Herr Plötz hat keinen Spaß bei der Arbeit. □ □
B. WORTSCHATZ.
Aufgabe 3. Setzen Sie die entsprechenden Wörter ein. ___ / 8 P.
Amelie Schulenbach von der Volksbank Odenwald schreibt eine Notiz an ihre Kollegin.
Kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Antwort an.
Liebe Rosi,
ich muss ganz __________ (1) weg (Zahnarzttermin!!!). Leider hat eben ein Kunde
angerufen und sich __________ (2) unser Telefon-Bankingsystem ____________. (3) Ich
habe ihn ___________ (4) und ihm eine Informationsbroschüre ____________. (5)
Könntest du sie ________ (6) gerade noch schicken? Sein Name und seine ___________
(7) stehen unten.
Danke, du bist ein Schatz. Bis morgen.
_____________ (8)
Amelie
C. LESEN
Aufgabe 4. Lesen Sie den Zeitungsartikel und kreuzen Sie an: a, b oder c. ___ / 4 P.
(Quelle: Berliner Platz 3 neu, Langenscheidt)
Aufgabe 5. Fußball schauen. Lesen Sie den Blog und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?
(Quelle: Panorama B1 TH)
_____ / 6 P.
R F
1. Seitdem Jan das erste Mal mit seinem Vater Fußball gesehen hat, □ □
sieht er die Sportschau.
2. Bevor es Mittagessen gab, hat Jans Familie einen Spaziergang gemacht. □ □
3. Seitdem Jan mit seinem Vater über die Spiele gesprochen hat, weiß er mehr □ □
über Fußball.
4. Seitdem Jan in Dortmund wohnt, geht er zum Fußballgucken in die Kneipe. □ □
5. Seitdem die Stimmung super ist, schießt sein Lieblingsverein Tore. □ □
6. Bevor sie Fußball schauen, gehen alle zuerst Fußball spielen. □ □
D. GRAMMATIK
Aufgabe 6. Passiv mit Modalverben: ____ / 5
P.
Was muss im Krankenhaus alles gemacht werden? Schreiben Sie im Passiv Präsens
mit Modalverb.
z. B. untersuchen / die Patienten / müssen
Die Patienten müssen untersucht werden.
Uta Titz ________ 1972 im Schwarzwald zur Welt. Schon in der Schule
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
D. SCHREIBEN ___ / 8 P.
Schreiben Sie einen kurzen Lebenslauf (kleine Autobiografie) über sich selbst, wie im
Beispiel von Uta Titz. Schreiben Sie mindestens 8 Verben im Präteritum.